Bad Gastein

Beiträge zum Thema Bad Gastein

6 9 43

Der Gasteiner Höhenweg

Der Gasteiner (Martin Lodinger) Höhenweg  bot sich gleich am ersten Tag als Wanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die Berge. Wir ließen das Auto stehen und gingen von Bad Gastein nach Hofgastein wo wir auch wohnten. Der Weg führte über die Kaiser Wilhelm Promenade entlang herrlicher Blumenwiesen und Wäldern mit vielen Fotomotiven. Ein Eichkätzchen bettelte um eine kleine Jause. Pflanzen, alte Bauernhäuser und Landschaftsmotive begleiteten uns am Weg zu den Gadaunerer- und Remsacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Posch
12 14 24

Die Regionauten-Gang unterwegs im Gasteinertal

Wie schon öfters hatten wir auch heuer wieder Foto-Wandertage geplant. Diesmal leider ohne Franziska, also nur zu Dritt. Alfi hatte wie immer alles super organisiert und für ein tolles Quartier gesorgt. Und so trafen wir uns mit Silvia im Gasteinertal und waren vier Tage lang unermüdlich unterwegs um recht viel zu erkunden. Gleich am ersten Tag besuchten wir Bad Gastein, den Wasserfallweg mit der Hohen Brücke und dem tosenden Wasserfall um danach den herrlichen Höhenwanderweg nach Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Posch
4

Mit dem Gastein Express über die Tauernbahn
Nostalgie Sonderzug am Weg nach Kärnten

Der "Gastein-Express" war über die Jahre hinweg ein bekannter Nostalgie-Sonderzug. Am 01. Juni 2019 wird er wieder in Verkehr gesetzt. Die Fahrt des Gastein-Express führt von Schwarzach-St. Veit, durch das nahmensgebende Gasteinertal und den Tauerntunnel auf die Südseite der Alpen. Ziel ist der 80 Kilometer entfernte Endpunkt der Tauernbahn, Spittal-Millstättersee. Dort stehen drei Zusatzprogramme zur Auswahl. Die Stadt Spittal hat mit dem Schloß Porcia, eines der schönsten Renaissancebauten in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerfried Moll
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

Ein Bild im Bild
2 7

Eindrücke aus Bad Gastein
Bad Gastein

Am Donnerstag verbrachte ich einen erholsamen Tag in der Alpentherme Gastein. Freitag beschloß ich, das schöne Wetter noch zu nutzen und erkundete Bad Gastein. Das Café "Kraftwerk" mit Blick auf den Wasserfall lädt zum Verweilen ein. Ich ging zur Kaiser-Wilhelm-Promenade, wo es viele Eichhörnchen gibt, die einem aus der Hand fressen. Leider waren diese schon von anderen Gästen versorgt, sodaß ich keines mehr zu Gesicht bekam. Der Nebel verzog sich bald und ich genoß noch einen tollen Herbsttag.

  • karin eckkramer
Von 6. bis 28. Oktober wird es zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein einen Schienenersatzverkehr geben. | Foto: ÖBB

Gut zu Wissen
Gasteiner Zugverkehr eingeschränkt.

Schwarzach, Bad Gastein. Die Tauernbahn Nordrampe wird weiter modernisiert, weshalb es vom 6. bis zum 28. Oktober eine Streckensperre geben wird. Zugfahrer müssen auf den Schienenersatzverkehr umsteigen. Änderung ab Klagenfurt Fahrgästen wird es weiterhin möglich sein von Böckstein bis Schwarzach-St. Veit zu fahren, allerdings im Bus. Zusätzlich gibt es Fahrplanänderungen Züge von Klagenfurt Richtung Salzburg fahren in Kärnten früher los und in die Gegenrichtung fahren sie von Böckstein später...

Die Hochgebirgstour zum vorderen Geißlkopf. | Foto: Silvia Schmid
1 2

Das Gasteinertal erwandern mit der Neuauflage des ÖAV Führers

Das bewährte Gasteiner Wanderbuch geht in die zweite Runde. Silvia Schmid hat es nun erweitert und zeigt neue schöne Touren im Gasteinertal. BAD GASTEIN. Silvia Schmid hat sich schon einmal an das Projekt gewagt Wanderwege des Gasteinertals in einen kompakten Wanderführer zu vereinen. Nun hat sie diesen um zehn Touren erweitert. Fünf einfachere Wanderrouten und fünf Alpinetouren, die hinaufführen auf die Gipfel der Dreitausender des Tauernhauptkamms, bieten jetzt noch mehr Möglichkeiten das...

Bei der Bezirksübung Pongau Süd probten 54 Bergretter für den Ernstfall. | Foto: H. Gollner/G. Kremser
6

54 Bergretter kamen zur Bezirksübung in Dorfgastein zusammen

DORFGASTEIN (aho). Zur Winter-Bezirksübung Pongau Süd lud die Bergrettungsortsstelle Dorfgastein Anfang März unter der Leitung von Hubert Gollner ein. Insgesamt 54 Einsatzkräfte aus den Ortsstellen Hüttschlag, Großarl, Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein nahmen an der Übung teil. Eingeteilt in einzelne Gruppen begaben sich die Bergretter per Gondelbahn ins Übungsgelände. "Das Dorfgasteiner Ausbildungsteam unter der Leitung von Verena Angerer hatte die Übung perfekt organisiert und das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dächer wurden abgedeckt. | Foto: FF Bad Gastein
6

Aufräumen nach dem großen Sturm

Die Feuerwehr Bad Gastein musste gestern 23 Mal zu Einsätzen wegen des Föhnsturms ausrücken. Im Gasteinertal kämpften die Feuerwehren gestern (11.12.2017) den ganzen Tag gegen Schäden durch das Föhnsturmereignis der höchste Warnstufe. In den typischen Föhnschneisen und in ausgesetzten Höhenlagen wurden Spitzen weit über Orkanstärke – mehr als 150 km/h – angezeigt. Zehn Stunden Dauereinsatz Die Feuerwehr Bad Gastein zu 23 Einsätzen gerufen. Der erste Einsatz begann um 9.21 Uhr. Mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Familien plantschen in der Therme Amadé. | Foto: Therme Amadé
2

"Das Wetter kann uns mal ..."

Die drei Pongauer Thermen sind sich einig: "Es zahlt sich aus, uns auch im Sommer zu besuchen." Klar, wenn es draußen kalt ist und ein Tag auf der Skipiste hinter uns liegt, gibt es nichts entspannenderes, als in einer Therme abzutauchen. Aber auch wenn es draußen heiß ist wie in der Sauna selbst, haben unsere drei Thermen im Bezirk geöffnet. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, warum es sich lohnt, eine Therme im Sommer zu besuchen. Die Antwort war natürlich bei allen Anbietern die Gleiche:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Im Impulshotel Tirol in Bad Gastein genießen die zwei glücklichen Gewinner des Hauptpreises ein fantastisches Wochenende. | Foto: Impulshotel Tirol
16 48 2

Gewinnen Sie mit Gasteiner ein Wochenende für Zwei oder einen Jahresbedarf an Mineralwasser!

Viel hochwertiges Gasteiner-Mineralwasser oder ein traumhaftes Hotel-Wochenende warten – spielen Sie mit! Gasteiner Mineralwasser kommt aus dem Naturschutzgebiet Hohe Tauern. Das garantiert reines, kristallklares Mineralwasser aus der Tiefe einer unberührten Bergwelt. Dazu gibt es jetzt ein tolles Gewinnspiel: Gasteiner Mineralwasser und die BezirksRundschau verlosen ab sofort jedes Monat drei Mal den durchschnittlichen Jahresbedarf an Mineralwasser (= 90 Liter). Ein Wochenende im...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Zaun tötet jungen Autolenker

In den frühen Morgenstunden des 27. April 2017 lenkte ein 25-jähriger Einheimischer seinen Pkw Richtung Bad Hofgastein Mitte. Aus unbekannter Ursache kollidierte der Lenker mit einem Zaun. In weiterer Folge fuhr der Wagen die Auffahrt zur Bundesstraße im Bereich Weitmooserschloss hinunter. Dort bohrte sich ein mehrere Meter lange Querstrebe des Zaunes durch die Windschutzscheibe in das Auto. Dabei wurde der Lenker schwer verletzt und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Vorerst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Asylquote im Pongau - mit Farben dargestellt. | Foto: Grafik: BB/Gappmayr

Sechs Pongauer Orte beherbergen keinen einzigen Asylwerber

Nur Bad Gastein und Bad Hofgastein erfüllen in Sachen Aslywerber die 1,5 Prozent-Quote. Nach der Stadt Salzburg und dem Lungau weist der Pongau den höchsten Anteil an Asylwerbern auf. Der Bezirk kommt auf einen Gesamtanteil von 0,81 Prozent der Bevölkerung. Das sind 636 Asylwerber. Die 1,5 Prozent-Marke, auf die sich Bund und Länder verständigt haben, erreicht der Pongau damit aber noch nicht. Sechs ohne Asylweber Während nur zwei Pongauer Gemeinden diese 1,5 Prozent und mehr erreichen (Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
18

Klaubauflauf in der Gastein.

Der Gasteiner Krampuslauf (Klaubaufflauf) findet alljährlich am 5. und 6. Dezember im ganzen Gasteinertal statt. 80 bis 100 Krampuspassen ziehen dann von Haus zu Haus um die Guten zu belohnen und die Bösen zu bestrafen. Gasteinertal (ga). In Bad Hofgastein fehlt bei den meisten Passen der Engel. In einer sogenannten Pass gibt es einen Nikolaus, einem Körblträger (Guazltrager) und zumeist ein Engerl. Dazu kommen noch mindestens 4 Krampusse (Klaublaufe), die mit ihrem imposanten und...

Der Eingang in die Gadaunernerschlucht ist schon ein tolles Abenteuer!
3 56

Wandern im Gasteinertal
"Gasteiner Höhenweg"

Eine sehr empfehlenswerte und gemütliche Wanderung bietet der "Gasteiner Höhenweg". Der Weg führt vorbei an der markanten Kirche von Bad Hofgastein, zuerst etwas steiler zum Cafe Gamskar, aber von hier geht es ganz gemütlich, fast eben weiter. Nach einiger Zeit erreicht man ein Naturhighlight, die Gadaunerner Schlucht. Wir durchqueren diese durch zwei beleuchtete Stollen. Der Weg führt entlang von Wiesen und durch Bauernhöfe immer Richtung Bad Gastein. Man durchschreitet Bauernhöfe und passiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer

Spektakulärer Flying Fox

BAD GASTEIN (rau). Ab Juli kann der Bad Gasteiner Tourismusverband mit einer spektakulären Attraktion für Gäste und Einheimische aufwarten.Derzeit laufen die Arbeiten für die Errichtung eines 300 Meter langen „ Flying Fox“ über den Gasteiner Wasserfall auf Hochtouren.Die Wagemutigen können dann als besonderen Nervenkitzel sozusagen im freien Flug die Strecke von der Villa Solitude über den Talboden des Gasteiner Wasserfalles und dem alten Kraftwerk zum Quellpark geniessen. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Sport überwindet Grenzen

BAD GASTEIN (rau). Im Zuge des Comenius-Projektes „Sport überwindet Grenzen in Europa“, finanziert über die Österreichische Nationalagentur, folgten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Bad Gastein der Einladung der St. Martin- Schule in Dernau bei Köln, um im vierten von insgesamt fünf Treffen wiederum knappe 6000 km sportlich zurückzulegen.Beteiligt an diesem Sportprojekt sind, neben Bad Gastein und der Grundschule Dernau, die Schulen von Martély (Ungarn), Montauban...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die zahlreichen geehrten Musikanten und Musikantinnen posierten stolz für den BB Fotografen.

Im Zeichen der Filmmusik...

BAD GASTEIN (rau). Für ganz großes Blasmusik-Kino sorgte die Bürgermusikkapelle Bad Gastein unter Kapellmeisterin Kathrin Fraiß mit zwei Festkonzerten n Bad Gastein und Bad Hofgastein unter dem vielversprechenden Motto "Cinemagic". Die „junge Kapelle“ präsentierte dabei Filmhighlights wie "Indiana Jones" von John Williams, "Once Upon a Time in the West" von Ennio Morricone oder "Lion King - The Circle of Life" von Elton John und viele weitere. Im Rahmen des Konzertes wurden an den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Neue Obfrau und großes Blasmusikkino

BAD GASTEIN (rau). Die Bürgermusik Bad Gastein steht seit dem Jahr 2015 unter einem neuen Vorstand. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Neuwahlen durchgeführt und Martina Sendlhofer zur neuen Obfrau der Kapelle gewählt. Die weiteren Vorstandmitglieder sind Gernot Sturm (Obmann-Stv.), Magdalena Fraiß (Jugendreferentin), Thomas Moser (Kassier), Iris Ellmauer (Kassier-Stv.) und Theresa Gschwandtner (Schriftführerin). Derzeit zählt die Bürgermusik 47 Mitglieder mit einem Durchschnittsalter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Kindersachenbörse bereichert Biologie-Unterricht in der Hauptschule

BAD GASTEIN (rau). Aus dem Erlös der letzten, im Herbst durchgeführten Kindersachenbörse Bad Gastein konnten jetzt einige neue Lernutensilien für den Biologie-Unterricht der Hauptschule angeschafft werden.  Die nächste Kindersachenbörse, wo es wieder viele gebrauchte und gut erhaltene Kinder- und Babyartikel zu kaufen gibt, findet bereits am 12.April 2015, von 9.00 - 13.30 Uhr in der örtlichen Sporthalle statt!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Badehospiz

Stiftung Kurtherme Badehospiz bekommt als erster Kurbetrieb das Umweltzeichen für Tourismusbetriebe verliehen

BAD GASTEIN (rau). Bei einer feierlichen Übergabe im Rahmen der Energiemesse in Wels wurde Herrn Norbert Ellmauer, dem Geschäftsführer der Stiftung Kurtherme Badehospiz, das "Umweltzeichen für Tourismusbetriebe" durch Umweltminister Andrä Rupprechter verliehen. In den letzten Jahren hat die Stiftung Kurtherme Badehospiz in Bad Gastein im Bereich Energie und Nachhaltigkeit einige wichtige Schritte gesetzt.Bei den Umbauarbeiten wurden gezielt auf Wasser- und Energieeinsparung geachtet. Konzepte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Naturfreunde

Grosses Starterfeld

BAD GASTEIN (rau.) Mit einem großen Teilnehmerfeld von 85 Startern aus dem ganzen Bundesland führte die Naturfreunde Ortsgruppe Bad Gastein kürzlich ihren 59. Kreuzkogellauf in Sportgastein durch. Tagesschnellste waren heuer Lisa Maria Zeller Naturfreunde Maishofen und Thomas Gruber Naturfreunde Bad Gastein.Weitere Klassensieger: Martin Loose, Nina Lindebner ,Thomas Hartlieb, Anna Egger,Christopher Brau, Larissa Leimböck, Patrik Blagojevic, Yara Bergner, Daniel Hartlieb, Renate Ebenberger,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Einfahrtsverbot missachtet

BAD GASTEIN (rau). Erbost sind die Anrainer der neuen Stubnerkogelunterführung in der Stubnerkogelstrasse. Das Fahrverbot in Richtung Stubnerkogelbahn wird täglich von rund 40 Autofahrern missachtet,die trotz Einfahrtsverbot hier zur Bergbahn zufahren.Die Anrainer: „ Auch die Beschilderung ist ziemlich irreführend,zum einen gibt es wohl eine Verkehrszeichen „Verbot der Einfahrt“ mit der Zusatztafel „Ausgenommen Radfahrer“,dadurch befindet sich hinter dem Verkehrszeichen für die Radfahrer auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.