Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

6

Schnuppertauchen der Österreichischen Wasserrettung, Ortsstelle Bad Goisern

BAD GOISERN. 30 kleine Wasserratten nutzten am Mittwoch, 11. Juli 2012 und am Donnerstag, 12. Juli 2012 die Gelegenheit, die ersten Erfahrungen unter Wasser zu machen. Auch heuer hielt die Österreichische Wasserrettung im Zuge des Ferienspaßes wieder zwei Schnuppertauchkurs im Parkbad Bad Goisern an. Die Kinder aus Bad Goisern und Obertraun ließen sich von dem wenig einladenden Wetter nicht abschrecken und wagten den Sprung ins Wasser. Ausgestattet mit Tauchermaske, Flossen und Pressluftgeräten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Vandalenakt bescherte Feuerwehreinsatz

BAD GOISERN. Das hätte böse enden können: Im Hof der Volksschule Bad Goisern war es zu einem Brand gekommen, ein Polizist konnte durch sein Einschreiten Schlimmeres verhindern. Eigentlich hätte das Sonnensegel aus Stoff Schatten spenden sollen – am Abend des 29. Juli 2012 stand dieses jedoch plötzlich in Brand. Passanten meldeten dies sofort bei der nahen Polizeidienststelle. Ein Beamter konnte schließlich bis zum Einschreiten der alarmierten FF Bad Goisern eine weitere Brandausbreitung auf das...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Dachstuhlbrand forderte Feuerwehren in Bad Goisern

BAD GOISERN. Ein hartnäckiger Dachstuhlbrand beschäftigte vier Feuerwehren während der Nachtstunden von 23. auf 24. Juli 2012 in Bad Goisern. Trotz aller Anstrengungen konnten die Feuerwehren den Brand erst nach Stunden unter Kontrolle bringen. Wie es zu dem Brand in dem Wohnhaus in der Ortschaft Wurmstein gekommen ist, ist vorerst unklar. Kurz vor 23 Uhr waren die Bewohner auf den Brand im Dachbereich aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Scheckübergabe an DEBRA Austria bei der Siegerehrung der Salzkammergut-Trophy 2012 (v.l.n.r.): die beiden MTB-Trachten-Geschäftsführer Gerhard Schwabl und Ingo Breitfuss, MTB-Club-Obmann Wolfgang Aigner, Ulla Epler/Debra Austria, Tourismus-Obmann Heinz Neubacher und Sport-Landesrat Viktor Sigl | Foto: Knoll

Mountainbiker spenden 4000 Euro für Schmetterlingskinder

BAD GOISERN. Eine großartige Aktion lief im Rahmen der Salzkammergut-MTB-Trophy 2012. Seit vielen Jahren gibt es bei der Salzkammergut-Trophy eine einzigartige Charity-Aktion, die den Schmetterlingskindern und Debra Austria zu Gute kommt. Andreas Engelhardt und die 2RadChaoten haben mit dem Team „Biking for Butterfly-Children“ auf den sechs verschiedenen Trophy-Strecken exakt 5165,7 Kilometer gesammelt. Jeder Kilometer wird dabei in Spendengelder umgewandelt. Auch die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

T-Shirts für Parkbad-Crew

BAD GOISERN. In der Welterberegion hofft man auf eine baldige Rückkehr des Sommers. Denn bis vor dem Kälteeinbruch "trieben" die hohen Temperaturen zahlreiche Einheimische und Gäste in das Parkbad von Bad Goisern. Genau zur rechten Zeit wurde deshalb die Parkbad Crew um Bademeister Günther Hirnböck von der Firma Sport Zopf mit funktionellen T-Shirts ausgestattet.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Haiden
2

Ondre Fojtik erobert das Salzkammergut

BAD GOISERN. Der Tscheche Ondre Fojtik gewann die Monsterdistanz von 211 Kilometer und 7.000 Höhenmeter bei der 15. Auflage der Salzkammergut-MTB-Trophy 2012. Zu Beginn des Rennens sah es aus, als könnte der Liezener Wolfgang Krenn seinen Vorjahressieg wiederholen. Nach 80 Kilometern war allerdings für ihn Schluss. „Der Start und die ersten 2 Stunden waren noch in Ordnung!“ so der sichtlich gezeichnete Steirer im Zielgelände! Ein beginnender grippaler Infekt zwang ihn Schlussendlich zum...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

MTB-Trophy: Jaksch wird Zweiter in der Regionalwertung

BAD GOISERN. Wenn in Bad Goisern das Highlight aller österreichischen MTBMarathons am Programm steht, weiß man bereits im Vorfeld, dass folgende Extreme sicher zutreffen werden: Eine extrem gute Organisation, hunderte extrem motivierte Freiwillige, extreme Strecken und extremes Wetter. Knallt dir in einem Jahr die pralle Sonne bei Temperaturen bis 36 Grad auf den Helm, so kann es passieren daß du dich im nächsten Jahr wieder knapp dem Gefrierpunkt näherst. So auch heuer. Zeigte das Thermometer...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Salzkammergut-Trophy 2012 – local heros mit Spitzenleistungen

BAD GOISERN. Mit dem Sieg der Deutschen Natascha Binder (43) und dem Tschechen Ondrej Fojtik (35) endete die Königsdistanz über 211 Kilometer bei der gestrigen Salzkammergut-Trophy. Aber auch die Local-Heros, die in einer eigenen Regionalwertung (Strecken A bis D) zusätzlich zusammengefasst und gewertet wurden, gingen bei den Bewerben zur Trophy 2012 an ihre Grenzen und brachten großartige Leistungen. Einmal Hölle und zurück: Andreas Neubacher – Regionssieger über 211 km Neuer Regionssieger auf...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Martina Deubler bleibt Regionssiegerin

BAD GOISERN. Großartiger Erfolg für Martina Deubler (Team Löffler-Mauna Loa-DT Swiss). Einen Tag vor ihrem 31. Geburtstag fuhr die Ausnahmeathletin aus Bad Goisern im Rahmen der 15. SKGT-MTB-Trophy auf der Strecke über 53km gleich drei Pokale ein. Im Zielsprint um den Tagessieg musste sich „Matl“ zwar Christina Kollmann aus der Steiermark hauchdünn geschlagen geben. Neben dem Klassensieg holte sich Deubler auch den prestigeträchtigen Titel der Regionssiegerin. „Ich bin mit meiner Leistung heute...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

grafikeria-Team räumt bei MTB-Trophy ab

BAD GOISERN. Auf ein Traum-Rennwochenende kann das grafikeria racing team aus Bad Ischl zurückblicken. Am 14. Juli, bei der 15-jährigen Jubiläums Salzkammergut Trophy ragten nur wenige Teams mit derart konstanter Leistung heraus. Gleich fünf der begehrten „Stoana“, sprich Pokale, konnte das grafikeria racing team mit nach Hause nehmen! Dabei holte Andi Hofinger bei der 54 km Distanz den 3. Platz in seiner sehr hart umkämpften Altersklasse und gleich den 2. Platz in der Regionalwertung, dabei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
9

Feuerwehr sichert Trinkwasserversorgung

BAD GOISERN. Seit Montag Abend, 2. Juli steht die FF Bad Goisern im Einsatz, um eine Not-Trinkwasserversorgung zu errichten. Grund dafür ist die Verunreinigung des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft Goisern. Hunderte Haushalte im Ortzentrum und Umgebung sind davon betroffen. Seit den Nachmittagsstunden des 2. Juli 2012 waren große Teile der Goiserer Bevölkerung ohne Trinkwasser. Seitens der Wassergenossenschaft wurden sogleich Maßnahmen gesetzt, um ehestmöglich wieder...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat
8

Straßenmalen in St. Agatha

BAD GOISERN. Am Donnerstag, den 28. Juni 2012, konnten die Kinder der Volksschule St. Agatha in Bad Goisern auf der Erlenstraße der Kreativität freien Lauf lassen. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Goisern am Hallstättersee wurde die Straße für rund zwei Stunden gesperrt und für die Straßenmalkünstler freigegeben. Inoffiziell wurden mit der Aktion die neuen Verkehrsleitinseln zur Reduktion der Geschwindigkeit vor dem Schulgebäude eingeweiht.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: ÖWR
4

Tag der offenen Tür bei der Wasserrettung Bad Goisern

BAD GOISERN. Die Wasserrettung Bad Goisern lud kürzlich zum Tag der offenen Tür in das Strandbad Untersee. Zahlreiche Besucher, vor allem Goiserinnen und Goiserer nutzten das bislang heißeste Wochenende zu einem gleichermaßen informativen wie unterhaltsamen Besuch am Hallstättersee. Interessierte konnten die Bootshütte und die Wasserrettungs-Einsatzzentrale sowie Einsatzmaterial und Ausrüstungen besichtigen und sich über die Arbeit der Fachgruppen Wildwasser und Tauchen informieren. Taucher des...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: TV
3

14. Welterbefest in Bad Goisern

BAD GOISERN. Im Rahmen des 14. Welterbefestes, das heuer unter dem treffenden Motto „Im Welterbetakt“ stand, gab es gleich mehrere Jubiläen zu feiern – so etwa den 15-jährigen Welterbestatus der Region Hallstatt-Dachstein Salzkammergut sowie 60 Jahre Markterhebung Bad Goisern. Die Welterbepreise gingen an Altbüergermeister Reinhard Winterauer und Direktor Peter Brugger. Als Laudator stellte sich Wilfried Kefer langjähriger Kulturreferent der Marktgemeinde Bad Goisern mit einer pointierten und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Haiden
2

Bereits über 3800 Anmeldungen für Salzkammergut Trophy 2012

BAD GOISERN. Mit heutigem Tag sind bereits 3850 Anmeldungen für die 15. Auflage der Salzkammergut-Trophy eingetroffen. Darunter auch einige prominente Namen. Vorjahres-Sieger Wolfgang Krenn wird auf der Extremdistanz von 211 Kilometer (Strecke A) ebenso wieder dabei sein wie der ehemalige Radprofi Rene Haselbacher. Mit Bart Brentjens hat sich auch ein olympischer Goldmedaillengewinner zur Marathondistanz angemeldet. Für den holländischen MTB-Profi, der bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: FF Goisern

Löschtraining bei der FF Bad Goisern

BAD ISCHL. Ein Feuerlöscher sollte dieser regelmäßig überprüft werden – nicht dass es im Ernstfall dann eine böse Überraschung gibt. Ein Blick auf das Prüfpickerl am Löscher gibt Auskunft über die nächste Begutachtung durch den Fachmann, die alle zwei Jahre stattfinden sollte. Bei der Feuerwehr Bad Goisern hat man jedenfalls am Samstag, 7. Juli von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Einsatzbereitschaft seines Feuerlöschers überprüfen zu lassen. Außerdem wird unter fachkundiger Anleitung ein...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Fa. Outback Adventure Salzkammergut setzt auf fachgerechte Erste-Hilfe

BAD GOISERN. Mitarbeiter der Fa. Outback Adventure Salzkammergut frischten ihr Fachwissen bei einem speziellen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes auf. Nach einem kurzen Theorieteil in der RK-Dienststelle Bad Goisern mussten realistisch dargestellte Notfallsituationen von den teilnehmenden Guides abgearbeitet werden. Dabei war es notwendig, neben einer fachgerechten Wundversorgung, Blutstillung bei einer stark blutenden Wunde, Schienung von Knochenbrüchen auch eine bewusstlose Person...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Stadt Bad Ischl

Bad Goisern, Bad Ischl, Bad Aussee und Ebensee am Städtetag

"Stadt: Titel ohne Mittel?" war das Motto des Österreichischen Städtetages, zudem der Österreichische Städtebund nach Dornbirn geladen hatte. Mit dabei waren auch die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Bad Goisern, Bad Ischl, Bad Aussee und Ebensee, Peter Ellmer, Hannes Heide, Otto Marl und Herwart Loidl. Die Bürgermeister nahmen am Arbeitskreis "Kommunale Finanzen" teil, in dem diskutiert wurde, wie die finanzielle Situation der Gemeinden verbessert werden kann. Beklagt wurde die Situation,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Leserbrief: Freude über die Jugend von Ebensee und Zipf, von Erna Putz, Ohlsdorf

Freude über die Jugend von Ebensee und Zipf Die Befreiungsfeier in der KZ – Gedenkstätte Ebensee mit den vielen jungen Menschen aus Italien und Polen war eindrucksvoll. Mit Freude habe ich wahrgenommen, dass die Feuerwehrjugend von Roith den Gästen den Weg gewiesen hat. Zu den bewegende Reden von ehemaligen Häftlingen oder deren Kinder kamen klare Worte von NR – Präsidentin Barbara Prammer und eine stimmige Segensfeier. Auf dem neuen, gelungenen Denkmal wurde den Opfern mit ihrem Namen ihre...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

„Deubler und Pernkopf in Kürnberg nicht zu bezwingen“

BAD GOISERN. Großartiger Erfolg für Martina Deubler und Günther Pernkopf (Team Mauna Loa-DT Swiss-Craft-Cube). Beim Saisonauftakt in Kürnberg im Niederösterreichischen Mostviertel waren die beiden Ausdauersportler aus Bad Goisern großartig unterwegs und sorgten bei den Amateuren jeweils für die Tagesbestzeit auf der Distanz über knapp 40km. Martina Deubler ließ der Konkurrenz keine Chance und fuhr als schnellste Dame einen klaren Tagessieg ein. „Es war heute eine richtige Tempobolzerei. Ich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Goiserer Verdienstmedaille und Sportlerehrenzeichen

Die Marktgemeinde Bad Goisern Ehrte dieser Tage verdiente Goiserinnen und Goiserer die durch ihr Engagement wesentlich zum Gemeindeleben beitragen. „Dieses besondere Engagement ist ein ganz wesentlicher Bestandteil jenes Kits, der unsere Gemeinde schon so viele Jahre zusammenhält,“ so Bürgermeister Peter Ellmer bei der feierlichen Ehrung im Gasthof Lindwurm. Neben den Funktionären wurden auch Goiserns Sportler geehrt die in der Vergangenheit durch hervorragende Leistungen in den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Parteitag der SPÖ Bad Goisern

Kürzlich fand im Saal der Marktstube Bad Goisern der diesjährige Parteitag der SPOÖ Bad Goisern statt. Zu einem umfangreichen Tagungsprogramm konnte auch der wieder genesene Bürgermeister und Parteiobmann Petter Ellmer begrüßt werden. Nach einem Impulsreferat durch LAbg. Sabine Promberger führte Florian Hemetsberger durch das Programm. Bgm. Peter Ellmer brachte einen Umfangreichen Bericht über das Parteigeschehen und die aktuelle Lage in der Gemeinde. Nach ausführlichen Berichten und der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Verdiente Goiserer geehrt

Im Rahmen einer Feier, im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, wurden zwei langjährige Funktionäre der Wasserrettung , Ortsstelle Bad Goisern, geehrt. Mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes OÖ wurde der Landesreferent für Tauchen, Johann Leimer, ausgezeichnet. Die oö. Rettungsdienstmedaille in Silber, erhielt Robert Zahler, er war 30 Jahre Ortsstellenleiter in Bad Goisern. Seitens der Gemeinde gratulierten Vzbgm. Günther Siegl, sowie in Vertretung des Bürgermeisters, der zuständige...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Hauptschule säubert Bad Goisern

Wir leben in einer Gegend, die viele Menschen zumindest einmal im Leben sehen wollen. Als Gründe dafür geben sie an, dass sie die Schönheit und Sauberkeit sehr schätzen. Damit das auch so bleibt, deswegen sammelten die 35 Kinder der 1. Klassen der UNESCO-Welterbe Mittelschule Bad Goisern einen Vormittag den Müll, der sich angesammelt hatte und den perfekten Eindruck trüben könnte. Von Steeg aus umrundeten die SammlerInnen den Arikogl und entfernten all die achtlos oder sogar bewusst...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werke entstanden im Rahmen des Workshops in Tokyo 2024. [Alt-Text:] "Rechts ein Foto eines Fernsehturms mit Baum im Vorergrund, links das dazu erstellte taktile Relief aus verschiedenen Materialien wie Blech und Filz. "
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • Schulsportverein Stephaneum
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Foto-Workshops für blinde und sehende Menschen

Von 16. bis 23. Juli findet im Stephaneum in Bad Goisern eine Ausstellung und Fotografie-Workshops statt. Blinde und sehende Teilnehmer:innen arbeiten zusammen und die Ergebnisse werden vor Ort in taktile Fotografien umgewandelt. So können alle gleichberechtigt am Produktionsprozess teilnehmen und die gemeinsam erschaffenen Bilder begreifen. Organisiert von ArteConTakto findet das Programm in Zusammenarbeit mit dem Verein OTELO, der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.