Bad Radkersburg

Beiträge zum Thema Bad Radkersburg

Sind sich einig: Die politischen Vertreter aller Fraktionen des Radkersburger Gemeinderates und Verkehrsplaner Johann Rauer (r.) | Foto: WOCHE
4

Neues Verkehrskonzept
Begegnungen auf Augenhöhe

Das Zentrum rund um den Hauptplatz von Bad Radkersburg wird ab Sommer zur Begegnungszone umgestaltet. Freie Fahrt für alle Verkehrsteilnehmer heißt es ab Ferienbeginn in der Radkersburger Altstadt, zur Verkehrsberuhigung wurde nun ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept vorgestellt. Umgesetzt werden eine teilweise Einbahnregelung, eine Begegnungszone rund um den Hauptplatz und Maßnahmen für den ruhenden Verkehr. Geregelt ist die "Begegnungszone" in der Straßenverkehrsverordnung (StVO) im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner, Anna Mir vom Zeit-Hilfs-Netz Bad Radkersburg, Geschäftsführerin Sandra Höbel (Landentwicklung Steiermark) und Gemeindebund-Präsident Erwin Dirnberger (v.l.). | Foto: Landentwicklung Steiermark
3

Bad Radkersburg
Anna Mir ist ein Gewinn für die Stadt

In der Aula der Alten Universität Graz ging die Prämierung der Zukunftsgemeinden Steiermark durch das steirische Volksbildungswerk über die Bühne. Mit Anna Mir aus Bad Radkersburg stand auch eine Südoststeirerin als Preisträgerin im Rampenlicht. Josef Kapper aus Unterlamm wurde für seine Verdienste geehrt. Die Ausgezeichneten und Geehrten bekamen ihre Urkunden von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Kulturlandesrat Christopher Drexler überreicht....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mit einem Minikreisverkehr wollen Bürgermeister Karl Lautner (l.) und der zweite Vizebürgermeister Christian Duric den Verkehr entschärfen. | Foto: WOCHE
Video 2

Verkehrssituation in Bad Radkersburg
Gemeinde nimmt an Landesstraßen Risiko raus

Bad Radkersburg: Minikreisverkehr und Radweglückenschluss kommen im Juli. BAD RADKERSBURG. In Bad Radkersburg wird auf Hochdruck am Verkehrskonzept gearbeitet bzw. befindet man sich bei den Planungen im Finale. Gute Nachrichten haben Bürgermeister Karl Lautner (ÖVP) und der zweite Vizebürgermeister Christian Duric (SPÖ), er ist auch Obmann des Bauauschusses der Stadtgemeinde, für die Bevölkerung der Ortsteile. Auf der Strecke zwischen Bad Radkersburg und der Grenze zu Slowenien kommt es – die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeinderätin Cornelia Barbara Buchmann (l.), Bürgermeister Karl Lautner und Gemeinderätin LAbg. Julia Majcan im Zehnerhaus. | Foto: WOCHE

Bad Radkersburg
Startschuss für "offenes" Büro in der Stadt

Projekt "Homeoffice in der Stadt" geht in Pilotphase. BAD RADKERSBURG. Im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit der Gemeinden Halbenrain, Klöch, Tieschen und Bad Radkersburg hat man nun gemeinsam ein erstes Projekt umgesetzt. Und zwar das "Home-Office in der Stadt". Die JVP Bad Radkersburg hat diesbezüglich im Vorfeld eine Umfrage gemacht. 121 Personen haben teilgenommen. 52,1 Prozent haben geantwortet, dass sie das "Home-Office" in der Stadt nützen würden. Das können sie nun auch tun. Im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vertreter des Gemeinderats rund um Bürgermeister Karl Lautner (l.) übergaben die Osterpräsente an die Leiter der lokalen Bildungseinrichtungen. | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg

Bad Radkersburg
217 Ostersackerl ließen die Kinder strahlen

Ostersackerlaktion als Lichtblick in Zeit der Pandemie. BAD RADKERSBURG. Die traditionelle Ostereiersuche auf der Hasenheide in Bad Radkersburg war bislang vor allem für Kinder und Eltern in Bad Radkersburg ein beliebter Fixpunkt in der Karwoche. Aufgrund der Pandemie wurde heuer nichts daraus. Die Stadtgemeinde fand aber eine sehr gute Alternative. „Damit die Kinder auf die bewährte Osterüberraschung nicht verzichten müssen, wurde die Idee mit der gemeinsamen Ostersackerl-Aktion gestartet“,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (l.) mit seinem Vorgänger Heinrich Schmidlechner. | Foto: Klöcher Bau/Gemeinde Bad Radkersburg
Aktion

Bad Radkersburg
Sicherer Verkehrsfluss im Kurviertel

Verkehrskonzept in Bad Radkersburgs Kurviertel wurde erfolgreich umgesetzt. BAD RADKERSBURG. Im Kurviertel von Bad Radkersburg waren der Straßenverkehr und die Parkplatzsituation lange Zeit ein brisantes Thema. Wie die WOCHE regelmäßig berichtet hat, hat man noch in der Amtszeit von Bürgermeister Heinrich Schmidlechner ein Verkehrskonzept erarbeitet. Sein Nachfolger Karl Lautner bzw. die Stadtgemeinde haben das Projekt gemeinsam mit Verkehrsplaner Johann Rauer und Klöcher Bau finalisiert. Mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Karl Lautner (2.v.l.), Vizebürgermeister Christian Durič (l.) mit Experten und Bauwerbern bei der Beratung. | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg
Aktion

Bauen und Wohnen
Expertentipps als Fundament fürs Bauen

Kostenlose Bauberatung in Bad Radkersburg erfreut sich von Beginn an großer Beliebtheit. Das Thema Baukultur wird u.a. von der Baubezirksleitung und vom Steirischen Vulkanland propagiert. So bietet das Steirische Vulkanland z.B. eine Landkarte der regionalen Baukultur als Leitfaden an. Experten beraten kostenlosAls Unterstützung für Bauwerber gibt es auch das Instrument des Baubeirats – in Gnas erhält man jeden ersten Dienstag im Monat gegen Voranmeldung eine kostenlose Beratung durch Experten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Einsatz von Bürgermeister Karl Lautner und LAbg. Julia Majcan hat sich gelohnt. | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg
Aktion

Covid 19
Test-Dauerbetrieb auch in Bad Radkersburg

Neben Feldbach wird auch in Bad Radkersburg ein Test-Dauerbetrieb ermöglicht. REGION. Mit 11. Jänner haben in der Steiermark die regelmäßigen kostenlosen Antigen-Testungen an sechs Standorten begonnen – und zwar in Leibnitz, Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Judenburg und Liezen.  Das Angebot wird ab 22. Jänner um 16 weitere Standorte, darunter Feldbach und Bad Radkersburg erweitert. Am 22., 23. und 24. Jänner wird je von 8 bis 18 Uhr getestet. In Feldbach wird in einer Asphalthalle des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein Alltag ohne Strom ist für uns kaum denkbar – darum ist die Vorsorge für den Fall der Fälle umso wichtiger.  | Foto: MEV
Aktion

Blackout-Vorsorge
Auf Nummer sicher für den Fall der Fälle

In Bad Radkersburg und Feldbach überlässt man in puncto Blackout nichts dem Zufall.  REGION. In jüngster Vergangenheit war oft vom Thema Blackout die Rede. Vor Kurzem war es nun fast so weit – es ist zur einer europaweiten Großstörung im Stromnetz gekommen. In den letzten Jahren haben die heimischen Gemeinden zahlreiche Maßnahmen in puncto Blackout-Vorsorge getroffen. Wir haben in Bad Radkersburg und Feldbach nachgefragt, wie gut man auf den Fall der Fälle vorbeireitet ist.  Kommunikation ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Bad Radkersburg wollen alle Fraktionen im Gemeinderat an einem Strang ziehen | Foto: Croce&wir/TV Region Bad Radkersburg

Bad Radkersburg
Mehr Transparenz in der Kurstadt

Nach Jahrzehnten habe es erstmals wieder Einstimmigkeit beim Budget gegeben, heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde Bad Radkersburg. Die politische Einigkeit ermögliche Investitionen für die Zukunft. In der letzten Sitzung des Jahres stimmte der Gemeinderat von Bad Radkersburg geschlossen dem Budget zu. „Diese Einstimmigkeit bei so einem wichtigen Thema, bei dem die Weichen für die Zukunft der Stadtgemeinde und die Lebensqualität der Bürger gestellt werden, zeigt von einer neuen Art der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die verschiedenen Klassen haben unabhängig voneinander ihre Beiträge eingespielt.  | Foto: Musikschule

Bad Radkersburg
Weihnachtskonzert bei mir daheim

Die Musikschule Bad Radkersburg lässt ihre Fans zu Weihnachten nicht im Stich.  BAD RADKERSBURG. Seit der Gründung der Musikschule Bad Radkersburg vor 135 Jahren hat bisher alljährlich ein Weihnachtskonzert stattgefunden. Heuer ist natürlich vieles anders. Damit die Bevölkerung trotz Corona nicht auf musikalische Umrahmung verzichten muss, hat man sich was Besonderes einfallen lassen. Jede Musikschulklasse hat für das Projekt "Weihnachtskonzert bei mir daheim" unabhängig voneinander und unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Karl Lautner (l.) forciert die E-Mobilität. Erfahrung damit hat schon Gemeindebediensteter Ernst Unger, der ein E-Fahrzeug am Bauhof nutzt.  | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg
Aktion

E-Mobilität in Bad Radkersburg
Stadt führt mit Elektro-Citybus Weg nachhaltiger Mobilität fort

In Bad Radkersburg muss man sparen, Verkehrskonzept und E-City-Bus müssen aber nicht warten. BAD RADKERSBURG. Bad Radkersburgs Gemeinderat hat nun einstimmig das Budget für 2021 beschlossen. Im Ergebnishaushalt stehen Aufwendungen von 14 Millionen Erträgen von rund 13,1 Millionen gegenüber. "Wir werden Unterstützung vom Land brauchen", steht für Bürgermeister Karl Lautner (ÖVP) fest. Stadtrunde im StundentaktNicht auf die lange Bank schieben will man deshalb lange geplante Projekte. Besonders...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Lässig, lustig und informativ: Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg bietet "Freddy Cool TV" mit Alfred Schablas an.  | Foto: Fischer Graz

Bad Radkersburg
Cooles Kinderfernsehen mit "Freddy Cool"

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg bietet Kindern sinnvolles Fernsehprogramm.  BAD RADKERSBURG. Sinnvolle Kinderunterhaltung in den eigenen vier Wänden ist aktuell wohl notwendiger denn je. In der Stadtgemeinde Bad Radkersburg hat man sich deshalb was Besonderes einfallen lassen. Man hat sich nämlich das kindgerechte Programm "Freddy Cool TV" mit Alfred Schablas gesichert, das man unter diesem Link bzw. auf der Website der Gemeinde sehen kann. Das Programm, alle zwei Wochen gilt es eine neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Gesundheitsstandort Bad Radkersburg tut man alles, um Covid-Erkrankungen zu vermeiden.  | Foto: WOCHE
2

Bad Radkersburg
Sicherheitssystem in Reha- und Kureinrichtungen greift

Aktuell ist in Reha- und Kureinrichtungen von Bad Radkersburg kein Corona-Fall bekannt.  BAD RADKERSBURG. Als Stadtgemeinde mit einem Gesundheitsschwerpunkt war und ist man in Bad Radkersburg natürlich besonders darauf bedacht, in Sachen Corona so weit wie möglich auf Nummer sicher zu gehen. So hat man beispielsweise in den Reha- und Kureinrichtungen von Beginn an auf umfassende präventive Maßnahmen gesetzt.  Das Engagement zeigt Wirkung. So sei laut Bürgermeister Karl Lautner aktuell (Stand 7....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Gesundheitsstandort Bad Radkersburg soll durch den Beirat noch stärker werden.  | Foto: WOCHE
2

Bad Radkersburg
Beirat steuert Meinung und Expertise bei Gesundheitsthemen bei

Die Meinung regionaler Experten soll in Entscheidungsprozesse der Stadtgemeinde einfließen.  BAD RADKERSBURG. Das Thema Gesundheit ist eines der wesentlichen Stärkefelder von Bad Radkersburg. Um die Bevölkerung noch intensiver in die Entscheidungsprozesse der Stadtverantwortlichen einzubinden, hat man einen Gesundheitsbeirat ins Leben gerufen. Diesen leitet Gemeinderat Robert Sommer, seines Zeichens Obmann des neu eingeführten Ausschusses für Tourismus, Wirtschaft und Gesundheit. Vor Kurzem hat...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eine Verkehrslösung soll auch für den romantischen Stadtkern von Bad Radkersburg gefunden werden.  | Foto: Croce&wir/TV Region Bad Radkersburg
1 2

Stadtreportage Bad Radkersburg Teil I
Viele Visionen für eine blühende Zukunft

In Bad Radkersburg hat man u.a. in Sachen Verkehr große Visionen.  Die Stärkefelder der Stadtgemeinde Bad Radkersburg sind vielfältig. Man punktet u.a. als Hochburg des Tourismus, der Gesundheit, der Kultur, der Schulen und des Sports. Eine ganz wesentliche Rolle spielt laut Bürgermeister Karl Lautner das Wasser. Neben dem Thermalwasser, das sich in der Parktherme erleben und genießen lässt, hat in Bad Radkersburg mit Long Life auch ein Mineralwasser seine Quelle. Im Gemeindegebiet wird...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Voller Vorfreude: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: steiermark.at/streibl
1 2

Steiermark Schau
Bad Radkersburg wird 2021 zum "Schauplatz"

Bad Radkersburg wird Teil des neuen Ausstellungsformats des Landes Steiermark sein.  REGION. In der Landeshauptstadt Graz hat kürzlich Steiermarks Kulturlandesrat Christopher Drexler das brandneue Ausstellungsformat des Landes, die Steiermark Schau, vorgestellt. Die Schau soll im Frühjahr 2021 erstmals über die Bühne gehen und in einem Zweijahresrhythmus stattfinden.  Die Steiermark Schau sei laut Drexler eine Selbstreflexion des Bundeslands und greift Fragen der Gesellschaft zur Geschichte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Simone Schmiedtbauer (3.v.l.) war unter anderem gemeinsam mit Philipp Drexler (6.v.l.) unterwegs.  | Foto: JVP Bad Radkersburg

Junge Volkspartei
EU-Abgeordnete Schmiedtbauer erkundete Bad Radkersburg

Simone Schmiedtbauer folgte Einladung der JVP Bad Radkersburg. BAD RADKERSBURG. EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer war nun auf Einladung von JVP-Obmann Philipp Drexler zu Gast in Bad Radkersburg. Dem Austausch wohnten neben Mitgliedern der JVP Südoststeiermark u.a. auch LAbg. Julia Majcan, Bürgermeister Karl Lautner und Vizebürgermeister Franz Trebitsch bei. Auf dem Tagesprogramm standen unter anderem Betriebsbesichtigungen. Außerdem wurde über wichtige Zukunftsprojekte der Stadt Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Karl Lautner (mit Fahrrad) mit Mitarbeitern und Gemeinderäten vor der neuen Kinderkrippe. | Foto: Gemeinde Bad Radkersburg/Foto Schleich
1

Bad Radkersburg
Neue Kinderkrippe in der Zeltinger Straße

Nach dem Motto "zwei Häuser – ein Gedanke" wurde im Kindergarten in der Zeltinger Straße die Kinderkrippe angesiedelt. Denn am Standort des Kindergartens der Stadt Bad Radkersburg war die Adaptierung der Infrastruktur nicht möglich. Mit der Lösung sollten alle Beteiligten, Kinder wie Eltern, glücklich sein. "Der Kindergarten in Bad Radkersburg ist seit hundert Jahren fest in der Stadt verankert und soll auch weiterhin einen festen Platz haben." Gerade aber für die Besucher der Kinderkrippe sei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner bei der Besprechung mit Vertretern der Einsatzorganisationen. | Foto: Stadtgemeinde
1

Bad Radkersburg
Von der Radoffensive bis zur neuen Kinderkrippe

Der neue Bürgermeister Karl Lautner definiert seine ersten Projekte. BAD RADKERSBURG. Viel vor hat in den kommenden Wochen und Monaten Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner. Er will unter anderem die Zusammenarbeit der Stadtgemeinde mit den örtlichen Einsatzorganisationen noch weiter verbessern. Zu jenem Zwecke sind kürzlich Vertreter der verschiedenen Organisationen zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen worden. Lautner setzt für eine effiziente Zusammenarbeit auch zwei Koordinatoren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Bad Radkersburg bereitet man sich auf die Gemeinderatswahlen vor.  | Foto: WOCHE
1 3

Bad Radkersburg
BBR-Doppelspitze und ein neues ÖVP-Team

In Bad Radkersburg stehen Kandidatenlisten der ÖVP und der Bürgerliste fest. In Bad Radkersburg laufen die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen. Die Doppelspitze der "Bürgerliste Bad Radkersburg" (BBR) bilden Christina Merlini, Tochter des langjährigen Bürgermeisters Peter Merlini, und Elisabeth Messner, aktuell noch freie Gemeinderätin. "Wir treten als Doppelspitze auf, formell stehe ich auf Platz eins, Elisabeth Messner auf Platz zwei", so Merlini, die weiters Edmund Thaler, Daniel Wolf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Heinrich Schmidlechner (M.) mit Franz Trebitsch (l.) und Karl Lautner. | Foto: KK

Politik in der Steiermark
Schmidlechner bereitet Abschied und Spitzenkandidaten vor!

Noch vor Kurzem hat die WOCHE von drei (ehemaligen) regionalen Bürgermeistern, nämlich Johann Einsinger (Eichkögl), Franz Löffler (Kirchbach-Zerlach) und Florian Gölles (Kirchberg) berichtet, deren Ära heuer auf eigenem Wunsch vor Ende der aktuellen Amtsperiode geendet hat bzw. endet. Nun gibt es Neuigkeiten aus Bad Radkersburg. ÖVP-Bürgermeister Heinrich Schmidlechner wird zwar nicht vorzeitig zurücktreten, fix ist aber schon jetzt, dass er nicht mehr zu den nächsten Wahlen antreten wird. „Ich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Tourismusverbandsteam rund um Christian Contola (l.) und Obmann Sepp Jausovec (3.v.r.) mit Dominik Frankl (2.v.r.).
2

Bad Radkersburg: Das Rad spielt die erste Geige

Sicherheit und Service für Radfahrer sind Topthemen in Bad Radkersburg. Rund 610.000 Nächtigungen verbucht man heuer laut Tourismusverband-Geschäftsführer Christian Contola in der Region in und rund um Bad Radkersburg. 30 Prozent der Gäste sind Radtouristen. Grund genug für Bad Radkersburgs Tourismus und Politik, in puncto Radfahrsicherheit und -service Gas zu geben. Ins Auge springen am Hauptplatz die neuen Radständer für 30 Bikes. Damit die Räder nicht von Fremden "abgeholt" werden, verleiht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.