baden

Beiträge zum Thema baden

1 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Der Tanzbär vor der Spezerei Delikatessen .... um 1935 - 2021

Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger --------------------------------------------------------------------------------- Werbung fürs Geschäft um Leute anzulocken ;) Heute mit dem Wildtiergesetz in Österreich nicht mehr möglich. Spezerei Delikatessen Franziska Frischenschlager in der Friedrichsstraße 40 Heute die Cafe - Bar am Wenzelspitz drinnen.

  • Baden
  • Robert Rieger

Sommerzeit ist Lesezeit!

BADEN. Sommerzeit ist Lesezeit. Die Badener Stadtbücherei bietet entsprechende Angebote, die das Lesen noch verlockender machen sollen. Großer Sommer-BücherflohmarktIm August findet in der Eingangshalle der Stadtbücherei Baden jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr ein Bücherflohmarkt mit einem großen Angebot an Kinderbüchern, Romanen und Sachbüchern statt. Stöbern Sie nach Herzenslust und ergattern Sie so manches rare Schnäppchen! Und nicht vergessen: Lies dich schlau!Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Christian
2

Extravagant:
Schwungvoller Kunstparker

BADEN. Einen Kunstparker der Extraklasse entdeckte unser Leser Christian am 4. August im Einkafszentrum  Dammgasse um 16.15 Uhr.  Und das schrieb er uns dazu: „Mit ein bisschen Schwung spart man Platz. Man braucht dann zwar 3 Parkplätze (und ein bisschen Wiese), aber man könnte ja noch jeweils einen Kleinwagen dazu stellen. Und bis sich das entstandene Problem löst, kann man ja inzwischen mit dem Enkerl Shoppen gehen. „ Ihr Kunstparkerfoto mit kleinem Kommentar bitte an...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Augenblicklich Urlaubsfeeling
Der Zauber eines Sommerabends

BADEN. Am letzten Juliabend wurde im Strandbad zum Sonnenuntergangsschwimmen geladen. Dabei bot das sommerliche Schmuckstück der Stadt Baden begeisterten Schwimmerinnen und Schwimmern, aber auch BeachvolleyballerInnen und allen, die Geselligkeit und eine chillige Atmosphäre zu schätzen wissen, einen besonderen Abend, bei dem sich augenblicklich Urlaubsfeeling einstellte.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Baden
Kranabbau – Sperre Vöslauer Straße

BADEN. Am Samstag 14. und falls notwendig am Sonntag den 15.8. wird die Vöslauer Straße auf Höhe der Baustelle bei der Ordnungsnummer 23 gesperrt, da der Baukran abgebaut werden muss. Die Zufahrt ist bis zur Baustelle möglich (Anrainer, SPAR Markt, Garagen Bischof). Der Verkehr wird stadteinwärts über die Trennerstraße und Roseggerstraße (Einbahnführung) zur Braitner Straße, stadtauswärts über die Elisabethstraße – Pötschnergasse (Einbahnführung) – Radetzkystraße umgeleitet. Auch die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Stadt Baden bietet am 9. August eine Impfaktion für 12- bis 18-Jährige. Ohne Voranmeldung in der Ballsporthalle. | Foto: Archiv

Termin ist der 9. August in der Ballsporthalle
Corona-Impfaktion ohne Voranmeldung für 12- bis 18-Jährige

BADEN. Die Covid-Erkrankungen jüngerer Menschen nehmen zu, die derzeitige Impfrate der Kinder und Jugendlichen ermöglicht keinen sicheren Schulablauf. „Daher haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Kindern und Jugendlichen die Chance für eine unkomplizierte und rasche Impfung zu geben“, unterstreichen Bürgermeister Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer, die für Montag, 9. August, einen Impftag exklusiv für 12 – 18-Jährige organisiert haben. Einfach zwischen 12 und 20 Uhr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

"Baden ist meine Herzensstadt"
Eine glühende Badenerin feiert den 80er

BADEN. Ihren 80. Geburtstag feierte kürzlich die glühende Badenerin Edith Gaál, die schon in ihrer Kindheit viel Zeit in „ihrer Herzensstadt“ verbracht hat. Die Jubilarin, die beruflich für das Fernsehen tätig war, wohnte viele Jahrzehnte in Wien – ihre Liebe zu Baden hat sie jedoch ihr Leben lang begleitet. Der Zufall wollte es, dass Edith Gaál vor vier Jahren doch noch in „ihrem“ Baden landen sollte – und zwar genau in jenem Haus in der Frauengasse, in das sie sich bei einem Spaziergang mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 54

UNESCO: Baden ist Weltkulturerbe
Damals & Heute: BADEN: Das Helenental mit dem " WEGERL IM HELENENTAL " 1940 - 2021

Das Helenental ist ein Teil des Schwechattales im Wienerwald in Niederösterreich bei Baden bei Wien. Im engeren Sinne ist nur der unterste Abschnitt westlich von Baden gemeint, heute versteht man darunter aber den gesamten Verlauf zwischen Baden und Mayerling. Das romantische Tal ist ein altbekanntes Erholungsgebiet für das nahe Wien sowie die Badener Kurgäste und steht als Naturschutzgebiet „Hoher Lindkogel – Helenental“ unter dem besonderen Schutz der niederösterreichischen Landesregierung....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 21

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Schloss Braiten mit Pavillon und Nebengebäude 1809 bis 2021

Schloss Braiten steht bei Baden nahe Wien. Es wurde 1809 erbaut. Der polnische Gelehrte Joseph Max Ossolinski (1748–1826), Graf von Tenczyn, ließ sich das Schloss sowie das Nebengebäude im Jahre 1809 bzw. 1810 von Stadtbaumeister Anton Hantl (1769–1850) erbauen. Im großzügig eingerichteten Besitz versammelte der Bauherr wie in seiner Wiener Wohnung Gelehrte und Künstler, unter anderen von 29. Juli 1816 bis Mitte Oktober 1816 Ludwig van Beethoven. Hier entstanden Teile der Klaviersonate Nr. 28...

  • Baden
  • Robert Rieger
Helga Weidinger und Barbara Lorenz | Foto: privat

Geburtstagsfeier im Puppen- und Spielzeugmuseum

Letztes Jahr hatte das Badener Puppen- und Spielzeugmuseum am Rainerring 23 seinen 30. Geburtstag gefeiert. Pandemiebedingt wird das Jubiläum ein Jahr später gefeiert - am 13. August gibt es einen bunten Nachmittag für Groß und Klein. BADEN. Viele Jahre hatte die Badenerin Helga Weidinger schon gesammelt, als sie die Sammlung der Stadt Baden überließ: 1990 wurde das Puppen- und Spielzeugmuseum der Stadtgemeinde Baden eröffnet und ist seitdem ein Magnet mitten in der Stadt Baden für Groß und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Walter Schirato und Kuno Trientbacher
2

A scheene Gschicht!
Walter Schirato singt neue Wienerlieder

Der in Sooss wohnende Sänger Walter Schirato hat sich vor längerer Zeit schon mit internationalen Sängern zusammengefunden, um neue Wienerlieder zu singen, die der italienisch-wienerische Komponist Kuno Trientbacher nach Texten des Schriftstellers Gerhard Blaboll geschrieben hat. Eine neue Cd erscheint demn#chst. Das Titellied singt unser Soosser: A scheene Gschicht: https://www.youtube.com/watch?v=tkn9O9GlVS0 Ein weiteres Lied heißt übrigens: Der König von Sooss. Doch davon später! :-)

  • Baden
  • Johann Jahnson
1 1 19

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Die Veste Rohr mit Karlstisch 1175 bis 2021

Die Burgruine Rohr befand sich südlich von Baden. Wie auch die heute noch erhaltenen Burgruinen Rauhenstein, Rauheneck und Scharfeneck war die Veste bzw. Burg Rohr Teil des von den Babenbergern am Eingang des Helenentals errichteten Verteidigungssystems zur Sicherung der Handelswege Richtung Osten. Die Veste Rohr lag, wie die Ausgrabungen des Bundesdenkmalamtes im Jahr 2000 belegen, unmittelbar an der heutigen Rohrgasse und war von einem ca. 15 Meter breiten Graben umgeben, der sich bis in die...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: volksbank
2

Erstes Volksbank-Kundenevent nach Corona:
Der große Preis der Volksbank

BADEN. Die traditionelle Kundenveranstaltung der Volksbank Wien AG fand nach einer Pause im letzten Jahr heuer wieder mit vielen Ehrengästen und Top-Kunden auf der VIP Tribüne des Trabrennvereins in Baden am 4. Juli statt. Perfektes Rennwetter, zwölf Rennen, zahlreich gekommenes Publikum und die neu erblühte Gastronomie bildeten den entsprechenden Rahmen für den großen Preis der Volksbank. In den Begrüßungsreden von Vzbgm. Franz Gartner und Dir. Mag. Martin Heilinger für die Volksbank Wien AG...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auf dem Gruppenfoto am Billardtisch (v.l.n.r.): Christian Schuster, Hans-Peter Breitenhuber, Ralph G. Eckert, Werner Brosz, Eugene Amesmann | Foto: privat

Billard-Training mit Ralph G. Eckert bei den Billardfreunden Baden

BADEN. Ralph G. Eckert zählt zu den international bekanntesten und besten Poolbillard-Spielern und Trainern, ist Mentor und Buchautor und noch dazu ein überaus sympathischer Mensch! Das Billardquartier Baden war die erste von fünf Stationen, seiner von 21.-25. Juli durch Niederösterreich führenden Trainingstour. Die fünfstündige Trainingssession in Baden hat bei allen Teilnehmern bleibenden Eindruck hinterlassen: sie war intensiv, lehrreich, individuell und lieferte zahlreiche Ansätze, das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2 3

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Remise der Badner Bahn ( Wiener Lokalbahn ) in Baden - Leesdorf 1932 bis 2021

Die Lokalbahn Wien–Baden, auch Wiener Lokalbahn oder Badner Bahn genannt, ist eine Lokalbahn im Großraum Wien. Die im Eigentum der Wiener Stadtwerke stehende Wiener Lokalbahnen GmbH (WLB) betreibt die Lokalbahn zugleich als Infrastruktur- und als Verkehrsunternehmen. Die 25 Kilometer lange Eisenbahnstrecke führt vom Schedifkaplatz im 12. Wiener Stadtbezirk, Meidling, nach Baden; dort endet sie auf dem Josefsplatz. Die Bahn ist elektrifiziert und bis auf einen 2,3 Kilometer langen eingleisigen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bezirksstellenobmann Peter Bosezky
 | Foto: Tanja Wagner

Zurück nach Vorne
Wirtschaftskammer bietet Post-Corona-Service

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) sichert zielgerichtetes Service und Unterstützung für die Unternehmen im Bezirk Baden. BADEN. Bezirksstellenobmann Peter Bosezky: „Unser 10-Punkte-Programm wurde auch aus zahlreichen Gesprächen mit den Betrieben unseres Bezirks entwickelt. Gemeinsam starten wir durch.“ Seit Beginn der Corona-Krise zählte die Wirtschaftskammer Niederösterreich eine halbe Million Kontakte mit ihren Mitgliedsbetrieben. „Über 2.000 ehrenamtliche Funktionärinnen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay/analogicus
  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtbücherei Baden
  • Baden

"Wasserfloh & Co"

Die Mikrowelt im Wassertropfen („Wissenschaft in der Freizeit“-Workshop in der Kinderbücherei)

  • Baden
  • Cornelia Benischek
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Heuriger Schwabel
  • Baden

Frühlingsfest

Der Badener Kulturverein Vestenrohr-Karlstisch lädt am 16. Mai 2025 ab 17 Uhr zum Frühlingsfest zum Heuriger Schwabel ein. BADEN. Die Protagonisten werden sein: Vizebürgermeister Mag. Markus Riedmayer und sein Kompagnon Erich Zib sowie der bekannte Liedermacher, Autor und Komponist Peter Meissner. Riedmayer und Zib werden Heurigenlieder und heitere Geschichten darbieten, Peter Meissner wird neue Lieder und neue Texte sowie einen Rückblick auf die 1970er Jahre präsentieren.

  • Baden
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.