baden

Beiträge zum Thema baden

Bauhofleiter Walter Grubmüller, Kassierin Lena Faustenhammer, Kassierin Vasilica-Aurica Friedl, Bademeister Ernst Baumgartner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Josef Brandfellner, Bademeister Markus Ziedlicky. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen;
Aktion 4

Start in die Badesaison 2024
Raus mit den Bikinis und Badehosen

Die Temperaturen steigen und der Sommer klopft schon an: Zeit für den Start in die heurige Badesaison BEZIRK. Schon mit 1. Mai ist das Erlebnisbad Sieghartskirchen in die neue Badesaison gestartet. „Mit großer Freude öffnen wir unser Erlebnisbad wieder für unsere Besucher", so Bürgermeisterin Josefa Geiger. „Das Bad zeichnet sich besonders durch die große Rutsche und das separate Kinderbecken aus und ist somit ideal für Familien. Aber auch Jugendliche und Erwachsene können hier wunderbar...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johann Madner wurde in den Gemeinderat gewählt.
7

Pressbaum
Von der Freibadunterstützung bis hin zu Hundekotsackerl

Die Gemeinderatsstitzung am 20. März lief durchwachsen, von den Themen Hundekotsackerl bis zur PKomm Beauftragung bezüglich des Bades. Mit über 40 Punkten auf der Tagesordnung ereignete sich eine wiedermal emotionale Sitzung im Pressbaumer Rathaus. PRESSBAUM. Nach einer Volksbefragung der Stadtgemeinde wurde das Bad bei der Pressbaumer Kommunal GmbH in Auftrag gegeben. Dafür übernimmt die Gemeinde die Kreditrückzahlungen. 150.000 Euro betragen diese für das Jahr 2024. Nun wurde in der Sitzung...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Heinz und Christine Vielgrader machen gerne Urlaub.  | Foto: privat
Aktion 6

Reisebüros verraten
Die Tullner sind schon jetzt in Urlaubsstimmung

Egal ob nah, fern oder in den Weltraum: Der Tourismus und die Urlaubsbranche boomen auch 2024 wieder. BEZIRK. Wenn es um die Urlaubsbuchung geht, wissen die Tullner oft schon ganz genau, wo es hingehen soll. So auch Heinz und Christine Vielgrader aus Öpping. "Einen Urlaub haben wir mit unserem Hund Moritz schon gebucht, nämlich Ende September in Kroatien-Istrien, Nähe Porec in der Villa Valter Paris, wo wir schon jahrelang hinfahren", so Familie Vielgrader. "Für Mai hätten wir wieder das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Annemarie Eißert

Tulln
Wir Niederösterreicherinnen Tulln: Weihnachtsfahrt nach Baden

TULLN/BADEN. Die Weihnachtsfahrt der „Wir Niederösterreicherinnen Tulln" führte 2023 in die Kaiserstadt Baden. Nach dem Besuch des Christkindlmarktes im Kurpark ging es zum feierlichen Weihnachtskonzert in das Stadttheater Baden. Das Orchester und der Chor der Bühne Baden gaben bekannte und beliebte Weihnachtslieder zum Besten und zum ersten Mal erklang das gewaltige Chorwerk GLORIA.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Verfahrenshelferin Andrea Schmidt | Foto: IP
4

Aus dem Landesgericht St. Pölten
40 Monate Haft ließen Täterin zusammenbrechen

Als Mitglied einer kriminellen Organisation fungierte eine 48-jährige Tschechin, indem sie als Taxifahrerin „falsche Polizisten“ zu meist betagten Opfern brachte, beziehungsweise sie auch wieder abholte. Am Landesgericht St. Pölten forderte Staatsanwalt Michael Lindenbauer eine besonders strenge Bestrafung für „eine der schlimmsten Betrugsformen“. ST. PÖLTEN/BADEN/LILIENFELD. Angeklagt war die Frau als Beitragstäterin in zehn Fällen mit einer Gesamtschadenssumme von rund zwei Millionen Euro,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Blütenpracht im Rosarium von Baden.  | Foto: Zuschmann
3

Weidling unterwegs
Der Bildungs- und Geselligkeitsverein besuchte Baden

WEIDLING/BADEN. Für den 3. Juni 2023 hatte der Bildungs- und Geselligkeitsverein zu einer Halbtagesfahrt eingeladen. Ein Höhepunkt war der Besuch des Rosariums in Baden mit den unzähligen blühenden Rosen, eingebettet in den gepflegten Doblhoffpark. Ein Spaziergang in einer Duftwolke bei traumhaft schönem Wetter stand ebenfalls am Programm. Im Anschluss fand in Berndorf der Besuch der "Stilschule" statt. Eine Führung durch die sehenswerten Klassenzimmer der „Kruppschule“, die sowohl als Museum...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Equiveron Vorrunde 02 Platz 1-3 | Foto: privat
2

Pferdesport
Zweiter Platz für Reitstall Neunteufel-Meierhof bei Ried

Cupsiege für Hannah Cech und Mariella Dobianer in Baden Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in Baden wurden am 20. und 21. Mai die jeweils 2. Runden vom SeaBis und vom Equiveron Cup powered by sattel-check.at ausgetragen. In den beiden beliebten NOEPS Dressurcups, die in jeweils vier Vorrunden und einem Finale ausgetragen werden, gibt es für die Finalsieger jeweils einen neuen Sattel zu gewinnen. Um die Chance auf diesen tollen Gewinn zu wahren, gilt es in mindestens zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aubad Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
20

Bezirk Tulln
Ab ins kühle Nass: Bäder und Seen im Bezirk Tulln

Badesachen und Sonnencreme bereithalten, denn nun startet die Badesaison in den Bädern des Bezirks. BEZIRK TULLN. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen wieder seine Pforten öffnet“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Am 1. Mai wurde hier bereits wieder geöffnet. Erlebnisbad Sieghartskirchen „Das Erlebnisbad Sieghartskirchen ist vor allem durch die Erlebnisrutsche und das separate Kinderbecken sehr familienfreundlich. Das Bad bietet aber auch viel Erholung für Jugendliche und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein idyllisches Picknick, Fuß- oder Volleyball-Spielen oder einfach als gemütlicher Treffpunkt – das Tullner Aubad bietet mit seinen weiten Flächen unzählige Freizeitmöglichkeiten in der freien Natur, auch vor der Schwimm-Saison.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln, Robert Herbst
2

Tulln
Doppelt vergünstigte Aubad-Saisonkarten im März und April

Im März und April doppelt sparen bei der Aubad-Saisonkarte TULLN. Es wird Zeit für Frühlingsstimmung und Sommergefühle! Wer die Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit noch ein wenig steigern möchte, der kann sich bereits jetzt die beliebten Aubad-Saisonkarten zum doppelt günstigen Vorverkaufspreis sichern – erhältlich an der Kasse des Sport- und Freizeitbades DonauSplash. Das Tullner Aubad bereitet sich schon auf die kommende Sommersaison vor! Mit seinen 300.000 Quadratmeter ist es ein einmaliges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christbaum-Illuminierung im Niederösterreichischen Landhaus: Alois Riegler, Bürgermeister von Furth an der Triesting, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger, Obmann Franz Gartner, Dritter Landtagspräsident a. D., Zweiter Landtagspräsident Karl Moser und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeffer

ST. Pölten / Baden
Christbaum-Illuminierung im Niederösterreichischen Landhaus

Mit einem großen und herzlichen Dankeschön dafür, Weihnachtsstimmung in das Niederösterreichische Landhaus in St. Pölten gebracht zu haben, bedankte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Donnerstag bei Franz Gartner, dem Obmann des Wasserleitungsverbandes Triestingtal, der den heurigen Christbaum spendete. Die Fichte aus Furth an der Triesting ist 75 Jahre alt, 26,2 Meter hoch und 4,6 Tonnen schwer. ST. PÖLTEN. „Es ist eine schöne Tradition, den Baum gemeinsam zum Leuchten zu bringen....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Hund von Evelyn Praitner liebt selbstgemachtes Eis. | Foto: Evelyn Praitner
5

St. Pölten
So kühlen sich die St. Pöltner ab

Die zahlreichen Tipps der Stadtbewohner sorgen für Erfrischung bei den heißen Temperaturen. ST. PÖLTEN. Die Sonne strahlt, der Himmel ist wolkenlos und blau. Grundsätzlich ein absolutes Traumwetter – wäre da nicht die Hitze. Nicht jeder hat einen Swimmingpool zuhause, um sich abzukühlen. Man muss sich also alternative Möglichkeiten zur Erfrischung suchen. Zum Glück sind die St. Pöltner da besonders kreativ und teilen ihre Tipps gerne. Zuhause bleibenAuch wenn es einige vielleicht schade finden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Daniela Wurzenberger und ihr Sirius kühlen sich am liebsten in der Pielach ab. | Foto: Daniela Wurzenberger
5

Pielachtal
Die kühlsten Plätze im Dirndltal

Die zahlreichen Tipps der Pielachtaler sorgen für Erfrischung bei den heißen Temperaturen. REGION. Die Sonne strahlt, der Himmel ist wolkenlos und blau. Grundsätzlich ein absolutes Traumwetter – wäre da nicht die Hitze. Eine tolle Möglichkeit ist der Besuch im Freibad. Das findet auch Manuela Marouschek aus Hofstetten-Grünau: „Wir kühlen uns im coolen Freibad in Kirchberg ab.“ Doch nicht jeder ist Fan von Chlorwasser und möchte seinen Tag im Freibad verbringen. Gut, dass die Dirndtaler genügend...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Da möchte man sofort hineinspringen. | Foto: Marktgemeinde Königstetten
8

Bezirk
Die warme Jahreszeit läutet den Beginn der Badesaison ein

Die Bäder in unserem Bezirk öffnen schon bald wieder ihre Pforten und freuen sich auf ihre plantschenden Gäste. BEZIRK. "Wir starten die Badesaison am 19. Mai um 10:00 Uhr mit einer kleinen sehr bescheidenen Einstandsfeier", so Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. Bis zum 4. September kann das Bad in Königstetten anschließend besucht werden. "Unsere Öffnungszeiten sind witterungsabhängig. Bei Schlechtwetter oder Lufttemperaturen, die kaum 20° C erreichen, bleibt das Parkbad...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neuer Bademeister Marvin Hueber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Brandfellner, Bademeister Markus Ziedlicky | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Eröffnung
Neue Badesaison startet im Erlebnisbad Sieghartskirchen

Am 1. Mai 2022 startet die neue Badesaison im Erlebnisbad Sieghartskirchen Die Vorbereitungen für einen gelungenen Saisonstart des Erlebnisbades Sieghartskirchen laufen auf Hochtouren und am Sonntag, dem 1. Mai 2022 ist es ab 10:00 Uhr ist es endlich wieder soweit - das Erlebnisbad Sieghartskirchen eröffnet und bietet Wasserspaß für die ganze Familie. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen schon bald wieder öffnet und wir können versichern, dass alle Maßnahmen zur Eindämmung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz X. Hebenstreit, Stadtrat für Museen, Tourismus und Freizeitbetriebe, und Christian Holzschuh, Leiter der Tullner Freizeitbetriebe, im Aubad Tulln zum Ende der Saison 2021. Für 2022 gibt es bereits Saisonkarten im Vorverkauf. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Vorverkauf:
Doppelt vergünstigte Aubad-Saisonkarten im März und April

Es wird Zeit für Frühlingsstimmung und Sommergefühle. Wer die Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit noch ein wenig steigern möchte, der kann an der Kasse des Sport- und Freizeitbades DonauSplash bereits die beliebten Aubad-Saisonkarten zum doppelt günstigen Vorverkaufspreis erstehen. Die Kunsteisbahn Tulln blickt indessen auf eine erfreuliche Saison zurück. TULLN (pa). Das Tullner Aubad bereitet sich schon auf die kommende Sommersaison vor. Mit seinen 300.000 Quadratmeter ist es ein einmaliges...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Stadtrat Franz Xaver Hebenstreit und Freizeitbetriebe-Leiter Christian Holzschuh rekapitulieren die Badesaison. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Bilanz der Bäder
Wie die Badesaison 2021 lief

BEZIRK. Schön langsam kommt der Herbst und es wird Zeit die Badehosen wieder in die letzte Ecke des Kleiderschranks zu stopfen - oder vielleicht auch für's Hallenbad griffbereit zu halten. Mit der kühleren Jahreszeit kommt auch das Ende der Freibad-Saison und die Bäder ziehen Bilanz. Freibad Sieghartskirchen In Sieghartskirchen lief die Saison dieses Jahr etwas schlechter, da das Wetter im Mai und im August nicht besonders schön war. Der Saisonkartenverkauf blieb jedoch zirka gleich hoch wie...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Das Bad Purkersdorf wartet auf Richtlinien. | Foto: www.wipur.at
4

Region Purkersdorf
Freibäder zum Aufsperren bereit

Die Bäder scharren in den Startlöchern und warten nur noch auf das erlösende "GO" unserer Bundesregierung. REGION PURKERSDORF. Die Hitze steigt einem zu Kopf, der Schädel raucht. Da gibt es nichts Besseres als den Sprung ins kühle Nass. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es denn jetzt mit den Freibädern in der Region aussieht. Gablitz"Heuer gestaltet sich der Start des Freibades vom Termin her als sehr unsicher. Wir sind vorbereitet und könnten mit 8. Mai starten", informiert...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Angelika Mandler-Saul
1 3

Ebersdorfer See
Mit dem Hund am See unterwegs sein

Ganzjährig ist der See für Mensch und Hund ein Naherholungsgebiet. OBER-GRAFENDORF. Gemeinsam mit dem Hund baden am See gehen ist am Ebersdorfer See in Ober-Grafendorf durch eine eigens eingerichtete Hundezone möglich. Doch wie sieht es mit den Regelungen für das Spaziergehen mit dem Vierbeiner rund um See in den Wintermonaten aus? Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört. Bürgermeister von Ober-Grafendorf Rainer Handlfinger erklärt folgendes: "Ganzjährig können Hundebesitzer mit...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
1 7

Ebersdorfer See
See oder lieber Schwimmbad?

EBERSDORF (ms). Das kühle Nass geniesen, viele Leute gehen im Sommer gerne schwimmen. Die Bezirksblätter waren vergangenen Sonntag am Ebersdorfer See und befragten die Badegäste: "Wo kühlen sie sich lieber ab, im See oder im Schwimmbad?" Corinna Simek meinte: "Wir mögen beides und wechseln ab. Der Vorteil am See ist, dass man Boot fahren kann und Fische keschern." Lisi Weißenbeck antwortete: "Wir mögen den See, weil er so nah ist. Ganz toll finden wir den Sandplatz. Wasser und Sand ist eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Familien hinter den Unternehmen bei der Verkostung. | Foto: Privat

Kaffeehaus in Baden
Gablitzer Brauerei bei Verkostung

Am Vatertag fand im Kaffeehaus in Baden bei Herwig Gasser eine Verkostung statt. Unter den Ausstellern war die Gablitzer Brauerei durch die Familie Führer vertreten. Aufgrund des Wetters konnten leider eine Verkostung im kaiserlichen Gastgarten nicht stattfinden. "Der nette Meinungsaustausch mit unseren Gästen und Partnern über Regionalität, Nachhaltigkeit und dessen Unternehmen war sehr interessant und intensiviert unsere weitere Zusammenarbeit. Die weiteren regionalen Partner waren Weingut...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Aubad wartet geduldig auf die Gäste. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Bezirk Tulln
Ungetrübter Badespaß

Niederösterreichs Gewässer garantieren ungetrübten Badespaß BEZIRK TULLN (nöwpd/mm). Wer heuer seinen Sommerurlaub in Niederösterreich verbringt, kann sich an den zahlreichen Badeplätzen im Land einer ausgezeichneten Wasserqualität sicher sein. Das geht aus dem vor kurzem von der Europäischen Umweltagentur (EEA) veröffentlichten Gewässerbericht hervor. Darin sind die Testergebnisse von 22.300 Badeplätzen an Meer-, See- und Flussufern in allen EU-Staaten sowie in der Schweiz und Albanien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Marktgemeinde Wölbling

Waldbad Oberwölbling öffnet am Freitag

OBERWÖLBLING. Ab 29. Mai ist das Waldbad in Oberwölbling unter Einhaltung der Maßnahmenregelung aufgrund des Coronavirus wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind bis September täglich bei Schönwetter von neun bis zwanzig Uhr. Die Saisonkarten sind (wie bisher) ausschließlich am Gemeindeamt erhältlich. SicherheitsmaßnahmenFolgende Sicherheitsmaßnahmen gelten nach Empfehlungen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Maximal 340 Besucher gleichzeitig am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
2

Herzogenburg: Aquapark und Minigolfanlage starten endlich in die Saison

Ab 29. Mai wird das Freizeitangebot für den Sommer in der Stadtgemeinde erweitert. HERZOGENBURG. Die Infektionszahlen in Herzogenburg liegen derzeit bei null, auch österreichweit ist eine Besserung der Situation in Sicht. Ein Grund zur Freude, aber nicht zur Leichtfertigkeit. Die geplante Saisoneröffnung von Aquapark und Minigolfanlage wurde Anfang Mai verschoben und wird nun mit 29. Mai realisiert. „Die Herzogenburger lieben 'ihr' Bad. Deshalb ist es wichtig, den Aquapark zu öffnen, ohne dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.