Badeunfälle

Beiträge zum Thema Badeunfälle

Immer wieder ereignen sich tödliche Badeunfälle. Das Rote Kreuz ermahnt pünktlich zum Badewetter, dass man achtsam sein sollte. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland
4

Sieben Todesfälle 2023
Rotes Kreuz Wien warnt vor Badeunfällen im Sommer

Das Rote Kreuz warnt in Wien vor einem unüberlegten Sprung ins kühle Nass. Denn viel zu oft gibt es Badeunfälle, verschiedene Faktoren können dazu führen. Tragische Beispiele gibt es viele. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zählte 2023 sieben tödliche Badeunfälle in Wien. WIEN. Die ersten Tage mit 30 Grad und mehr locken die Wienerinnen und Wiener wieder zu den Badeorten der Stadt. Der Sprung ins kühle Nass kann erfrischen, ein gemeinsamer Tag im Gänsehäufel oder an der Neuen Donau...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Badesaison
Jeder Zwölfte ist Nichtschwimmer

Immer weniger können schwimmen: Österreichweit gibt es fast 700.000 Nichtschwimmer. BEZIRK (csw). Die Badesaison ist eröffnet und damit auch die Saison für Ertrinkungsunfälle. Jedes Jahr sterben dadurch in Österreich rund 40 Menschen, fünf davon sind Kinder. "Schwimmen zu können, ist die beste Maßnahme, um Ertrinkungsunfälle zu verhindern", sagt Othmar Thann, Direktor des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). Eine Studie des KFV ergab, dass acht Prozent der Österreicher ab fünf Jahren...

Gerade für Kinder ist das Erlernen von Schwimmfähigkeiten besonders wichtig. | Foto: ÖRK/M. Hechenberger
1

Badeunfälle
Sicherheitstipps für das Baden mit Kindern

Wenn die Badesaison wieder anfängt, kommen auch wieder die Meldungen über tragische Badeunfälle. Dabei können solche mit den entsprechenden Sicherheitstipps verhindert werden. ÖSTERREICH. Eine neue Studie des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gibt an, dass rund acht Prozent der Bevölkerung ab dem fünften Lebensjahr deklarierte Nichtschwimmer sind, das sind in Zahlen 700.000. Jeder fünfte schätzt die eigene Schwimm-Skills als sehr unsicher bis mittelmäßig ein. Ob Kinder schwimmen lernen,...

  • Adrian Langer
Gemeinsames Pritscheln: Kinder dürfen nie alleine im Pool gelassen werden, zwischen Leben und Tod entscheiden wenige Minuten. | Foto: Theo Kust

Pools als Todesfallen
Die Sicherheit für Kinder geht im Bezirk Scheibbs nicht unter

Die Sicherheit beim Badespaß der Kinder kann schon mit einfachsten Mitteln gewährleistet werden. BEZIRK SCHEIBBS. Immer mehr Scheibbser haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Auch Sabine und Johann Wallner in Purgstall haben ein Privat-Schwimmbecken. "Wir haben...

3

Rotes Kreuz Ried - Sommerzeit ist Badezeit - Tipps gegen Badeunfälle

Die warmen Temperaturen der letzten Wochen lassen unsere wunderschönen Seen und Schwimmbäder wieder zum Anziehungspunkt Nummer Eins für Groß und Klein werden. Doch wie jedes Jahr birgt der Badespaß auch Gefahren für Erwachsene und speziell für Kinder in jedem Alter, denn schon wenige Minuten der Unachtsamkeit genügen, um das Badevergnügen zur tödlichen Gefahr werden zu lassen. In Zusammenarbeit mit Frau Gertraud Schiefecker vom Roten Kreuz Ried möchten wir die wichtigsten Tipps der Prävention...

  • Ried
  • Josef Haider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.