Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Bedankt: LH Hermann Schützenhöfer drückte den beiden Lebensrettern Lukas Mergans und Alfred Müller seinen Dank aus. | Foto: steiermark.at/Frankl
2

Gratweins Lebensretter wurden geehrt

Lukas Mergans und Alfred Müller wurden für ihr Handeln ausgezeichnet. Ehre, wem Ehre gebührt: Mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kürzlich gleich mehrere verdiente Persönlichkeiten, die einen wertvollen Beitrag zum allgemein öffentlichen Wohlergehen leisten, in der Aula der Alten Universität, aus. Dieses Mal hatte der Landeshauptmann auch die Gelegenheit, vier Lebensretter mit der Steirischen Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Großer Bahnhof in Moosheim: Werner Schwab, Helmut Windhager, Michaela Grubesa, Alois Guggi, Hannes Huber und Franz Zach (v. l.) bei der Spatenstichfeier.

Neue Bahnhöfe für Gröbming, Öblarn und Stein an der Enns

Die ÖBB investiert 11,8 Millionen Euro in die Renovierung der Bahnhöfe Gröbming, Öblarn und Stein an der Enns. Die Bahnhöfe in Gröbming, Öblarn und Stein an der Enns werden modernisiert. Bis Oktober dieses Jahres sollen die Bauarbeiten an allen drei Standorten abgeschlossen werden. Insgesamt investiert die ÖBB heuer 436 Millionen Euro in den Neu- und Ausbau des steirischen Schienennetzes. Neue Brücke in Haus Der Beginn dieser Investitionsoffensive fand mit dem Spatenstich am Gröbminger Bahnhof...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit einem besonderen Gespür für Kreativität eröffnet Christina Posch ihr eigenes Blumengeschäft. | Foto: Posch

"Was gut ist, wird sich durchsetzen"

Im Unternehmer-Interview: Christina Posch eröffnet in Gratwein-Straßengel ein Blumengeschäft. Als Meisterfloristin wird Christina Posch ihr Talent mit Handwerkskunst und Kreativität unter Beweis stellen und tritt damit gewissermaßen in die Fußstapfen der Eltern. WOCHE: Obwohl Sie von klein auf Teil des elterlichen Betriebes waren, haben Sie sich für ein Jus-Studium entschieden. Jetzt gehen Sie doch einem handwerklichen Beruf nach. Wie kommt's? Christina Posch: Ich bin mit der Gärtnerei groß...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Willi Rohrer, Peter Kurnig, Helga Ahrer und Vzbgm. Thomas Ebli eröffneten die neuen Abstellflächen am Bahnhof Werndorf.
20

Neue P+R-Flächen für Werndorf

Immer mehr Pendler steigen vom Auto auf die Bahn um. Zwischen Graz und Spielfeld erleichtert das der ÖBB-Fahrplan, wo Personenzüge im Halbstundentakt gefahren werden. Für Pendler wurde jetzt die Park+Ride-Anlage in Werndorf um 100 PKW-Abstellplätze erweitert. Finanziert wurden die P+R-Anlage von der ÖBB und dem Land Steiermark, die Gemeinde Werndorf übernimmt die Pflege und den Winterdienst und wird dabei zu je einem Drittel von den Gemeinden Wildon und Wundschuh unterstützt. Viele Pendler aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Top-modern und barrierefrei: 77 Mio. Euro werden in den Bahnhof Frohnleiten bis Ende 2019 investiert. | Foto: ÖBB
4 2

Bahnhof Frohnleiten: Nächste Bauphase

Knapp zehn Jahre nach der von den ÖBB geplanten Modernisierung des Bahnhofs Frohnleiten erfolgte im Juni 2016 der offizielle Spatenstich. Nun geht der Umbau in großen Schritten voran. Das geplante Bauende ist mit Ende 2019 vorgesehen. 77 Millionen Euro werden in den Bahnhof investiert. Vorsicht "Die Modernisierung des Bahnhofs ist für uns eine große Chance und eine Aufwertung für Frohnleiten. Nicht zuletzt auch deswegen, weil wir als Stadt den Ausbau von nachhaltigem Denken und Handeln in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Bahnhof" - Weggabelung Klausnerberg | Foto: Schnedlitz Josef

Der sogenannte „Bahnhof“ in der Krakau (2 km nach der Klausnerbergsäge)

Nachdem in den 1960er Jahren die Almen Rantenalm und Preberalm, durch Wirtschaftsstraßen aufgeschlossen wurden, entstand an der Weggabelung am Klausnerberg ein kleiner Parkplatz (1367m). Von hier aus ergeben sich sehr schöne und auch ausgedehnte Wanderungen über die Törl in das Sölktal – Schwarzensee, sowie zum schönen, aber etwas anspruchsvollen Predigtstuhl über dem Rantensee. Die Gäste und Wanderer nannten diesen Platz „Bahnhof“ und so wird er heute auch von der Bevölkerung allgemein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Informationsbüro Krakau

Motorikpark für Groß und Klein in Gamlitz

mit dem Alpenverein Mixnitz Anmeldung bis 15. September Abfahrt: 9.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Sabine Zink, Tel. 0676 / 46 26 055 Wann: 17.09.2017 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Hinter der "Fabrik" in der Nordröhre des Koralmtunnels wurden bereits 17 Kilometer verbaut.
1 4 16

Video
In der stillen Fabrik des Koralmtunnels

Tief im Koralmtunnel arbeitet still und heimlich eine eigene Fabrik. Bald soll sie auch wieder fahren. Schauplatz Eins, knapp hinter steirisch-kärntnerischen Grenze: 1.200 Meter unter der Koralm arbeiten seit über vier Jahren riesige Vortriebsmaschinen daran, sich durch den Berg zu arbeiten. Im Juni war damit aber erstmal Schluss. Die beiden Bohrmaschinen, von den ÖBB liebevoll „Koralmmaulis“ genannt, hatten sich im Gebirge verkeilt und blieben stehen. Bei einer Gesamtlänge von 160 Metern und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Verkehrslandesrat Anton Lang, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch (v.l.) beim Spatenstich am Bahnhof Weststeiermark. | Foto: ÖBB
2

Bahnhof Weststeiermark: Ein Projekt der Steirer

Nach vielen Jahren der Arbeit können die ÖBB mit dem Bau des neuen Bahnhofs Weststeiermark an der Koralmbahn beginnen. Der Spatenstich am neuen Bahnhof Weststeiermark stand unter keinem guten Stern: Die Sonne hatte sich nämlich verzogen und direkt nach dem offiziellen Foto der Ehrengäste setzte der Regen ein. Die ÖBB hatten aber ohnehin mit einem Zelt vorgesorgt. Dort konnte Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Interessierte aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Wanderung Glaneck

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 7.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Maria Häuselhofer, Tel. 0699 / 10 88 64 88 Wann: 03.09.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Bundesbahnen setzen auf Sanierung des Schienennetzes, jetzt am Bahnhofsbereich Gratwein-Gratkorn. | Foto: E. Ertl
3

Bauarbeiten am Bahnhof Gratwein-Gratkorn

Am Bahnhofsbereich Gratwein-Gratkorn wird gebaut – für Barrierefreiheit wird aber erst später gesorgt. Bahnfahren schont die Umwelt und meistens auch die Geldbörse. Immer mehr Steirer nutzen die Bahn für die Fahrt zum Arbeitsplatz. So frequentieren an einem durchschnittlichen Werktag 1.500 Fahrgäste den Bahnhof Gratwein-Gratkorn, Tendenz steigend. Den Umstieg vom PKW oder LKW auf die Schiene erleichtern 220 Züge, die innerhalb von 24 Stunden den Bahnhof passieren. Um stets auf dem aktuellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zukunftsmusik: So soll der Langenwanger Bahnhof nach seiner Fertigstellung Mitte 2018 aussehen. | Foto: ÖBB-Infrastruktur AG
2

Bahnhof Langenwang "Wird einer der schönsten sein"

Die Bauarbeiten am Bahnhof Langenwang sind voll im Gange. „Der Langenwanger Bahnhof wurde in einer Bewertung des Verkehrsklubs Österreich von 2015 zum hässlichsten, am schlechtesten erhaltenen und schmutzigsten Bahnhof Österreichs gewählt. Wenn der neue Bahnhof Mitte 2018 eröffnet wird, wird er einer der schönsten sein," freut sich Langenwangs Bgm. Rudolf Hofbauer. Fünf Millionen Euro soll der Bahnhof die ÖBB und das Land Steiermark kosten. 2,5 Kilometer Lärmschutzwände wurden bereits...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten

Zwischen Graz und Bruck/Mur sowie Graz und Leoben kommt es kommend zum teilweisen Schienenersatzverkehr. Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten im Bereich Frohnleiten werden einzelne Nahverkehrszüge in den Streckenabschnitten zwischen Graz und Bruck/Mur sowie Graz und Leoben bis 27. November im Schienenersatzverkehr geführt. Bis Ende 2019 werden im Rahmen dieser Arbeiten notwendige Modernisierungsarbeiten an den Gleisanlagen und am Frohnleitner Bahnhof umgesetzt. Betroffen sind die Zeiträume vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Sommerfahrten auf der Breitenauerbahn

Sommerfahrten auf der Breitenauerbahn. Beschränkte Sitzplatzanzahl!!! Vorreservierungen erbeten unter: reservierung@breitenauerbahn.at Weitere Infos auf www.breitenauerbahn.at oder Tel. 0676/5313725 (Obmann Peter Schlagbauer) Wann: 12.08.2017 ganztags Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Stellen den Masterplan vor: Regionalgeschäftsführer Lasse Kraack, LAbg. Helga Kügerl, LH-Stv. Michael Schickhofer und LAbg. Peter Tschernko.
2

Terminmarathon mit Zukunft

Spatenstiche in Preding und Hengsberg sowie die Vorstellung des Masterplanes mit LH-Stv. Michael Schickhofer hielten die WOCHE Redakteure auf Trab. PREDING/HENGSBERG/WETTMANNSTÄTTEN. Ein wahrer Termin-Marathon hielt heute nicht nur die Politiker sondern auch uns Redakteure in Atem. Doch diese Bauvorhaben sind beladen mit zukunftsweisenden Ressourcen - das Schwitzen hat sich also ausgezahlt. Autobahnauffahrt in Hengsberg Da war der Spatenstich zum Bau der neuen Auf- und Abfahrt in Hengsberg zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf fährt die GKB am Wochenende mit Bus statt Zug. | Foto: GKB
1

GKB-Schienersatzverkehr zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf

Am 24. und 25. Juni gilt ein Schienenersatzverkehr auf der GKB-Strecke zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf. PREDING. Die GKB informiert, dass aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Lannach und Preding-Wieselsdorf alle Züge von Samstag, 24. Juni, 0 Uhr bis Sonntag, 25. Juni, 24 Uhr im Schienenersatzverkehr geführt werden. Den gesamten Samstag und Sonntag werden an diesem Wochenende Busse zwischen den beiden Bahnstation geführt. Bus statt Zug Die Busse halten jeweils an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Bahnhof in Scheifling wird derzeit umgebaut. Foto: ÖBB

Bahnhof wird gesperrt

In Scheifling gibt es von 15. bis 28. Mai Sperre wegen Umbauarbeiten. SCHEIFLING. Die Österreichischen Bundesbahnen arbeiten derzeit an einer umfassenden Sanierung des Bahnhofes Scheifling. Herzstück ist ein Inselbahnsteig mit einem 39 Meter langen Dach. Dieser wird künftig über einen Durchgang erreichbar sein, damit die Gleise nicht mehr überquert werden müssen. Totalsperre Außerdem wird der Bahnhof künftig barrierefrei sein, am Vorplatz entsteht eine neue Bushaltestelle sowie eine Park &...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lambert Schönleitner will das Mountainbikenetz in der Region ausbauen, aber nicht komplett freigeben.

"Drei Arbeitsplätze pro Hof absichern"

Lambert Schönleitner von den Grünen stand der WOCHE Ennstal Rede und Antwort. Im Zuge unserer Parteigespräche haben wir uns abschließend mit dem Grünen Klubobmann und Bezirkssprecher Lambert Schönleitner getroffen. Im Vordergrund standen aktuelle Themen aus dem Bezirk Liezen. Was wissen die Grünen über das geplante Schwerpunkt-Krankenhaus - wie Sie es gerne nennen? Lambert Schönleitner: Für uns ist es wichtig, dass der regionale Bedarf in hoher Qualität gedeckt wird. Das neue Spital muss besser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Pixabay.com

Familienradtour

Familienradtour mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 10 Uhr, Bahnhof Mixnitz Zielangabe bei Anmeldung Leitung: Gabi Ritzinger-Eibl, Tel. 0664/730 322 07 Wann: 21.05.2017 10:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Pixabay.com

Wanderung „Altenbachklamm bei Oberhaag“

Wanderung „Altenbachklamm bei Oberhaag“ mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 7.30 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Günter Nöhrer, Tel. 0664/222 84 57 Wann: 21.05.2017 07:30:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: ÖBB

Bauarbeiten am Bahnhof Gratwein-Gratkorn

Seit dem 20. Februar wird im Bereich Bahnhof Gratwein-Gratkorn von den ÖBB die Infrastrukturanlage grundlegend um rund sechs Millionen erneuert. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es ab heute bis zum 7. April zu einem teilweisen Schienenersatzverkehr. Vor allem betroffen sind davon die Fahrgäste ab Peggau nach Graz sowie die Schüler und Pendler von Graz nach Peggau. Für sie sind Busse eingerichtet. Die ÖBB weisen darauf hin, dass es zu Fahrplanabweichungen bei Zügen und Bussen kommen kann und dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Judendorf-Straßengel
10

Lokbrand am Bahnhof Judendorf-Straßengel

Aus noch ungeklärter Ursache geriet gestern am Bahnhof Judendorf-Straßengel ein Triebwagen der Südbahn in Brand. Der Notruf wurde über die ÖBB an die Feuerwehr erteilt, sodass um 16.25 Uhr die Feuerwehren Judendorf-Straßengel, Gratkorn und Gratwein sowie die Betriebsfeuerwehr Sappi – zum Überwinden der Lärmschutzwände die Teleskopmastbühne – alarmiert wurden. Auch die Stadtfeuerwehr Graz war mit einem Löschzug auf Anfahrt. Einsatzende war um 19 Uhr. Es gab keine Verletzten. Insgesamt waren über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Schitour Seekoppe von Oppenberg

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 7.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676/65 86 467 (abends Wann: 12.02.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.