Bahnverkehr

Beiträge zum Thema Bahnverkehr

Ab heute, 17. Mai, um 17.30 Uhr rollen die Züge nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel. | Foto: ÖBB Limpl
3

Tauernbahntunnel
Sperre zwischen Gastein und Mallnitz endet heute

Heute ab 17.30 wird der Zugverkehr zwischen Salzburg und Kärnten nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel möglich sein. Die ÖBB ziehen indessen eine positive Bilanz über die "Generalprobe" für die große, achtmonatige Tunnelsperre Ende 2024. BAD GASTEIN. Heute ab 17.30 Uhr ist der Tauernbahntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz-Obervellach wieder geöffnet. Die wichtige Nord-Süd Verbindung der ÖBB war seit 12. April wegen unaufschiebbarer Arbeiten für Stützmaßnahmen gesperrt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Am Donnerstag legte eine 50-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg die gesamte West-Bahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk lahm. | Foto: Laumat.at
4

Bahnverkehr eingestellt
50-Kilogramm Fliegerbombe in Wels-Neustadt gefunden

Ein sogenannter „Amerikanischer Zerscheller“ - eine 50 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg - wurde am Donnerstag, 26. Januar, bei Bauarbeiten in Wels-Neustadt gefunden. Das legte die gesamte Westbahnstrecke lahm. WELS. Kriegsrelikte wie diese werden von Spezialisten „Amerikanische Zerscheller“ genannt. Es handelt sich um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die beim Aufprall nicht detonierte. In Wels-Neustadt wurde ein 50 Kilogramm schweres Exemplar in der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hilfsbrücken werden errichtet, um den Zugverkehr im Bereich der Baustellen nur minimal zu beeinflussen. | Foto: ÖBB/Bogensperger

Sperre bis Oktober
Arbeiten an Bahnbrücken in St. Johann führen zu Radweg Sperre

Arbeiten an zwei Bahnbrücken führen zur Sperre des Radwegs Alpe-Adria zwischen St. Johann und Schwarzach. Die Sperre wird bis Ende Oktober anhalten. ST. JOHANN. Im Bereich der Salzach bei St. Johann werden zwei Eisenbahnbrücken durch Neukonstruktionen ersetzt. Die Hauptarbeiten starten am Montag, 28. März, und werden wohl bis Ende Oktober andauern. Um den Zugverkehr dort ohne Verzögerungen gewährleisten zu können, werden Hilfsbrücken zwischen dem Gleisbett und den bestehenden Brücken gebaut....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wegen Arbeiten am Gleiskörper ist die Strecke am 31. Oktober gesperrt.  | Foto: Deopito

Bahnverkehr
Deutsches Eck am 31. 10. für Bahnverkehr gesperrt

TIROL (red). ÖBB: Deutsches Eck am 31. Oktober wegen DB-Bauarbeiten gesperrt – Änderungen im Fahrplan der ÖBB-Züge.  Am Sonntag, 31. Oktober 2021, muss die Korridorstrecke über das sogenannte „Deutsche Ecke“ zwischen Salzburg und Kufstein aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) für den gesamten Zugverkehr gesperrt werden. Im Fernverkehr der ÖBB kommt es dadurch in diesem Abschnitt zu folgenden Änderungen bzw. Einschränkungen: ÖBB-Nightjet Züge sowie Railjet-Verbindungen in den...

  • Tirol
  • Florian Haun
Aufgrund von Erhaltungsarbeiten am Schotterbett wird der "Park&Ride"-Platz Odarsiedlung in Werfen gesperrt. | Foto: ÖBB

Bahnverkehr
Erhaltungsarbeiten am Schotterbett beim Werfener Bahnhof

Von 13. bis 23. November arbeitet die ÖBB am Schotterbett im Bahnhof Werfen.  Dadurch muss der "Park&Ride"-Parkplatz vorübergehend gesperrt werden. WERFEN. Die Erhaltungsarbeiten am Schotterbett des Werfener Bahnhofs werden zwischen 13. und 23. November durchgeführt. Dabei kann es zu Bahnsteigänderungen kommen. Darüberhinaus wird für die Baustelleneinrichtung der Park&Ride-Parkplatz Odarsiedlung bis 27.November gesperrt werden. Zweck der Arbeiten Wie jede Infrastruktur brauchen auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Aufgrund der Sperre der Arlbergbahnstrecke ist mit längeren Fahrzeiten zu rechnen – die ÖBB bitten um Verständnis | Foto: ÖBB

Info der ÖBB
Arlbergbahnstrecke wegen Bahnbauarbeiten gesperrt

BEZIRK. Wegen wichtiger Erhaltungsarbeiten ist die Arlbergbahnstrecke von 04. (07:30 Uhr) bis 06. Mai 2019 (16:00 Uhr) zwischen Ötztal und Bludenz für den Zugverkehr gesperrt. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Kundinnen und Kunden, längere Reisezeiten einzuplanen und sich im Vorfeld zu informieren. Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Insgesamt 60 Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten an Gleisen, Kabeltrögen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: ÖBB/Heider Klausner

Westbahnstrecke zwischen St. Valentin und Amstetten gesperrt

Aufgrund von Erhaltungsarbeiten wird im Oktober die Weststrecke zwischen St. Valentin und Amstetten gesperrt. Für die Nahverkehrszüge wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. ST. VALENTIN. Die Hochleistungsstrecke von St. Pölten nach Linz ist mittlerweile seit rund 15 Jahren in Betrieb. Wie bei einem Auto brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges umfassendes „Service“. Daher führen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf der Weststrecke zwischen St. Peter/Seitenstetten und St....

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.