Bank

Beiträge zum Thema Bank

Es gib keinen Qualitätsverlust, betonen Direktor Andreas Weber und Obmann Hans Luger.

Oed, Stephanshart und Viehdorf verlieren ihre Bankfilialen

3.000 Kunden sind im Bezirk betroffen, Mitarbeiter sollen keine entlassen werden, so die Geschäftsführung. Die Bankenlandschaft habe sich in den letzten Jahren stark verändert, auch die Raiffeisenbank sei davor nicht "verschont" geblieben, so Obmann Hans Luger. Verschärfte gesetzliche Auflagen, der Wettbewerbsdruck durch Online- und Direktbanken sowie die niedrigen Zinasen seien mitunter Gründe, warum es nun zur Schließung von drei Filialen im Bezirk kommt. "Wir müssen den Veränderungen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Grossinger, Gerhard Springer, Tim Geißler, Heinz Harb und Johann Pichlmayer. | Foto: RB

Raiffeisenbank lud zum Zinsfrühstück

Martin Grossinger, Leiter der Firmenkundenberatung, konnte knapp 100 Firmenkunden der Raiffeisenbank Region Amstetten aus den verschiedensten Branchen zum Business-Frühstück begrüßen. Geschäftsleiter Johann Pichlmayer präsentierte Fakten zum Hause Raiffeisen und ging dabei auch auf die wirtschaftliche Entwicklung der Bank ein. Martin Grossinger gab den Kunden einen Überblick über das Leistungsspektrum der Firmenkundenberatung und stellte bei dieser Gelegenheit alle Mitarbeiter der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Zu wenig Platz" ist eines der Kriterien, welche zum Umzug der Raiba Irdning führten. | Foto: Tritscher

"Schalter wechsle dich"

Die Irdninger Raiba-Filiale wechselt ihren Standort und baut nahe des Kreisverkehres neu. Als bestätigt gilt (spätestens seit der vergangenen Gemeinderatssitzung von Irdning) das Gerücht, die örtliche Filiale der Raiffeisenbank würde ihren Standort verlegen. Aus platztechnischen Gründen, aber auch weil die derzeitige Parkplatz-Situation nicht mehr den Ansprüchen des Kreditinstitutes entspräche, habe man sich für einen Wechsel in die Nähe der Firma "ETS Egger", respektive Kreisverkehr,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Bank in Öhling überfallen: Räuber ist auf der Flucht

Am Freitag zur Mittagszeit überfiel ein bewaffneter, mit schwarzen Hose und Kapuzensweater bekleideter Mann, mit Sonnenbrille und Tuch auf dem Gesicht die Raiffeisenbank in Öhling. Mit gezückter Pistole forderte er die im Schalterraum anwesende Angestellte zum Öffnen der Kassenlade und zur Herausgabe des Bargeldes auf. Nachdem er das Bargeld in einer von ihm mitgebrachten Plastiktragetasche verstaut hatte, forderte er die Angestellte mit vorgehaltener der Waffe auf, sich auf den Boden zu legen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Raika unternahm die Pensions-Infotour

Auch die Tarrenzer zeigten reges Interesse an Pensions-Informations-Tour. Die Berater brillierten bei der Bevölkerung nicht nur durch ihr Fachwissen, sondern auch durch die kompakten und verständlichen Erläuterungen. Ein weiterer Stopp der Pensions-Informations-Tour wurde vor der RLB in Mieming eingelegt. Zahlreiche Bewohner Söldens nahmen die Gelegenheit war, in nur drei Minuten konkrete Beträge bezüglich ihrer voraussichtlichen Pension von Profis des Pensionssektors errechnet und grafisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l. Dir. Mag. (FH) Andreas Wolf, Dr. Herbert Waldner, Dir. Mag. Wolfgang Dirnberger. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen-Regionalbank Telfs: Kontinuität wird neuerlich bestätigt!

TELFS. Die Raiffeisen-Regionalbank Telfs ist und bleibt solide auf Erfolgskurs: Der größte eigenständige Finanzdienstleister der Region bestätigt für das Bilanzjahr 2013 ein EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit) in der Höhe von EUR 2.109 TS. Damit demonstriert die RRB Telfs ihre ungebrochen hohe Leistungsfähigkeit im Dienst an den Kunden. Die Bilanzsumme von EUR 295,76 Mio. zeigt das Vertrauen der Kunden und Mitglieder in "ihre" heimische Bank. Zahlen, Daten und Fakten Auch wenn...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mitarbeiter-Ehrungen für 20 und 30 Jahre. | Foto: RB MUT
2

RB-MUT Generalversammlung 2014

Ausgezeichnetes Bilanzergebnis, noch mehr Engagement für die Region BEZIRK. „Was einer alleine nicht vermag, bewirken viele“ dieses genossenschaftliche Grundprinzip hat sich die Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal für die Zukunft groß auf ihre Fahne geheftet. Die Generalversammlung am 21.5.2014 in Kramsach mit über 200 Gästen im feierlich geschmückten Festzelt stand ganz unter diesem Motto. Wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind, unterstrich Caritas-Direktor Georg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.