Banken

Beiträge zum Thema Banken

Kommentar zu hohen Wohnkosten
"Bankexperten" bitte aufwachen

Spätestens seit Kriegsausbruch in der Ukraine hat sich auch das wirtschaftliche Leben für alle in Österreich spürbar verändert. Die Auswirkungen merken wir ob der extremen Teuerung heute nicht nur in der Geldbörse, sondern haben auch den Banken- und Immobiliensektor in Geiselhaft genommen. Doch wie so oft kann man sich – trotz aller Bemühungen und Markteingriffe – nur in Durchhalteparolen üben. Deshalb: Irgendwann werden sich auch diese Krisen wieder einpendeln – hoffentlich nicht (viel) zu...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Wie steht es um die Inflation, weitere Zinserhöhungen und die Banken in Österreich? Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann klärt auf. | Foto: Energepic/Pexels
1 4

Nationalbank-Gouverneur
Entwarnung – keine Bankenkrise in Österreich

Welchen Einfluss haben die Bankturbulenzen in den USA und der Schweiz auf Österreich? Und wie steht es um die Inflation und weitere Zinserhöhungen. Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, klärt auf. ÖSTERREICH. Die aktuellen Pleiten der Silicon Valley Bank und Signature Bank in den USA haben zu Turbulenzen mit zeitweisen Kursstürzen an den Börsen auf der ganzen Welt geführt. Die Verunsicherung der Investoren ist auf internationaler Ebene – auch in Österreich – groß....

  • Kathrin Klemm
Sparkasse Oberösterreich-Vorstandsvorsitzende Stefanie Huber: "Bei Gesprächen mit unseren Unternehmerinnen und Unternehmern haben wir wahrgenommen, dass die Angst größer war als es die tatsächliche Situation rechtfertigen würde. " | Foto: Sparkasse OÖ
3

Sparkasse OÖ-Chefin Huber
"Beim Hausbau werden jetzt kleinere Brötchen gebacken"

Stefanie Huber ist seit 2019 Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberösterreich – gerade wurde ihr Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert. Im Gespräch mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler legt sie dar, dass die wirtschaftliche Situation besser als die Stimmungslage und auch im Wohnbau wieder eine stärkere Nachfrage zu verzeichnen ist. BezirksRundSchau: Sie waren vor Ihrer Berufung in den Vorstand im Zins- und Devisenhandel tätig – wie werden sich die Zinsen weiter entwickeln? Huber:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberösterreichs Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller: "Es würde mich nicht wundern, wenn die Inflation eine Zeit lang auf höherem Niveau bleibt." | Foto: RLB OÖ
3

Raiffeisenlandesbank-General Schaller
Kampf um Mitarbeiter wird Inflationstreiber

Oberösterreichs Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller sieht im BezirksRundschau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler die Inflation für längere Zeit auf höherem Niveau, die Notwendigkeit für höhere Zinsen und kritisiert EU-Pläne für ein Vermögensregister. Der Kampf um gute Mitarbeiter werde auch im Bankgeschäft das Gehaltsniveau steigen lassen und insgesamt zu einem Treiber der Inflation werden. BezirksRundschau: Alles wird teurer – im Wohnbau sind die Preise massiv...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
5

Wie erkennt man Falschgeld? Welche Aufgabe hat die Europäische Zentralbank?

Wichtige Fragen, die die Schüler und SchülerInnen der 5AK und 5BK der Handelsakademie Schärding mit Hilfe von Herrn Rathgeb, eines Experten der Österreichischen Nationalbank, auf den Grund gingen. „Sehen, Fühlen, Kippen“ heißt die Devise beim Geld! Anhand von echten und falschen Banknoten wurden die Sicherheitsmerkmale der Banknoten genau untersucht und so Sicherheit gewonnen, denn wer Falschgeld im Geschäftsleben bekommt, hat Pech gehabt und muss den Verlust selbst tragen. Der Großteil des...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Prof. Franz Hörmann | Foto: Foto: privat

Staatsbankrott noch heuer

Wirtschaftsprofessor Hörmann: Wer Bankschulden zurückzahlt, macht einen Fehler Franz Hörmann, Gastprofessor an der Linzer JKU, übt viel Kritik am aktuellen Wirtschaftssystem. Er spricht über Banken und darüber, wie unser Geld demnächst verschwindet. BezirksRundschau: Wann, wie und wodurch wird das Geld verschwinden? Franz Hörmann: Noch heuer durch den kompletten Staatsbankrott. Wenn sowohl die Vereinig-ten Staaten als auch die größten europäischen Länder nicht einmal noch die Zinsen auf die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.