Banken

Beiträge zum Thema Banken

Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den vergangenen Wochen ist es zu mehreren Banküberfällen in Wien gekommen. (Symbolbild) | Foto: Simon/Pixabay
5

Täter noch flüchtig
Serie an Banküberfällen in Wien "lohnt sich nicht"

In den letzten Wochen kam es zu einer Serie an Banküberfällen quer durch Wien verteilt. Dabei lohne sich der klassische Bankraub gar nicht mehr, heißt es aus den Kreditinstituten. Auch die Polizei betont: Man kommt den Tätern nahezu immer auf die Schliche. WIEN. Seit 21. November schrillen in Wien die Alarmglocken. Nämlich jene, von verschiedenen Bankfilialen. In Hernals, der Leopoldstadt, der Donaustadt und zuletzt in einem Einkaufscenter in Liesing überfiel ein derzeit unbekannter Täter...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ab 1. April können Bankkunden jeweils Dienstags von 8:30 bis 11:30 Uhr ihre Schaltergeschäfte in der Zahlstelle Assista erledigen.  | Foto: Assista

Raiffeisenbank wandert zu Assista
Neue Anlaufstelle für Bankkunden in Altenhof

Die Bankstelle im Ortszentrum von Altenhof schließ mit Ende März und wandert in die Filiale bei Assista Soziale Dienste um. ALTENHOF. Im Zuge der Bündelung der Beratungskompetenzen der Raiffeisenbank im Hausruck wird die Bankstelle im Ortszentrum Altenhof geschlossen. Für Kunden, die den persönlichen Kontakt schätzen, konnte die Filiale bei Assista Soziale Dienste erhalten werden. Folgende Neuerungen gibt es„Die Bankstelle Altenhof wird mit 31.März geschlossen, wir können unseren Service aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Haben sichtlich Freude mit dem Buch zur Bank: die Autoren Reinhard Ebner und Erwin Brunmayr sowie Direktor Karl Dietachmair und Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Landerl (v.r.).
 | Foto: Raiffeisenbank Region Sierning-Enns

Neues Buch
Die Geschichte der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns

Sierning-Guide Erwin Brunmayr und der Grünburger Journalist Reinhard Ebner arbeiteten gemeinsam die Geschichte der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns auf. Das 180-Seiten-Buch soll sich so spannend wie ein Roman lesen. ENNS, SIERNING. 1892 wurde eine Vorschusskasse der Messererzunft gegründet. Sie ist die Vorgängerin der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns, die damit heuer ihr 130-jähriges Jubiläum feiert. Grund genug für den ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Erwin Brunmayr und den...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Vertragsverlängerung durch Dir. Josef Knauseder RB Region Braunau eGen und Dir. Karl Kücher RB Mattigtal eGen stellvertretend für die Raiffeisenbanken des Bezirkes Braunau am Inn und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: Raiffeisenbank RB Mattigtal

Raiffeisen und Rotes Kreuz
Ausbildungspartnerschaft wird verlängert

Der Kooperationsvertrag von Raiffeisenbank und Rotem Kreuz wurde verlängert. BEZIRK BRAUNAU. Die Raiffeisenbanken im Bezirk Braunau setzten bei ihrem Engagement im sozialen Bereich weiterhin auf die Kooperation mit dem Roten Kreuz. Im Zentrum dieser steht die Förderung des Kurswesens. Die Zusammenarbeit wurde nun für weitere drei Jahre verlängert. Die Ausbildung der Bevölkerung im Bereich Erste-Hilfe, Sicherheit und Gesundheit durch das Rote Kreuz stärkt die Kompetenzen zur Selbst- und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Tiroler Sparkasse/Thomas Steinlechner

#lasstunsreden
"Du+Ich=Österreich" mit Banken-Unterstützung

TIROL. Die Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen-Landesbank Tirol und der Tiroler Sparkasse, Reinhard Mayr und Hans Unterdorfer, unterstreichen mit einem gemeinsamen Auftritt ihre Unterstützung zur Initiative "Du+Ich=Österreich". Menschen wieder zusammenbringenMit der Initiative „Du+Ich= Österreich“ möchten die Initiatoren das Österreichische Rote Kreuz, der ORF, die Österreichische Ärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse Menschen wieder zusammenbringen. Möglichst viele menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol und Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol (li) überreichte gemeinsam mit Christine Hofer, Geschäftsführerin der Raiffeisen Werbung Tirol (re) die ersten drei #beeraiffeisenAWARDs an die Preisträger Stefan Stoll, Direktor der Allgemeinen Sonderschule Wipptal, Maria Schmidt aus Going und Michael Kugler von Carisma. | Foto: Günter Kresser

#beeraiffeisenAWARD
Ein Preis für mehr Artenvielfalt

TIROL. Projekte, die auf besonders engagierte und fundierte Weise die Artenvielfalt fördern, wurden dieses Woche das erste Mal mit dem neuen #beeraiffeisenAWARD ausgezeichnet.  "Wir bringen Tirol zum Blühen"Unter diesem Aufruf startete diesen April die Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken. Ziel der Kampagne war vor allem mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unsere Gärten zu bringen und einen Sieger für den ersten #beeraiffeisenAWARD zu küren.  „Mit diesem von uns neu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dir. Peter Grassl, AR-Vorsitzender Werner Schiffner und Dir. Erich Plank freuen sich, dass trotz Corona-Krise die wirtschaftlichen Ziele voll erreicht wurden.  | Foto: Raiffeisen Bank

„Gemeinsam mit Optimismus in die Zukunft“
Positive Entwicklung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol

Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol bilanziert und freut sich, dass trotz Corona-Krise die wirtschaftlichen Ziele voll erreicht wurden. Die Bilanzsumme der Bank ist um knapp 10 % auf 460 Mio. gestiegen. HALL. Pandemiebedingt fand am 12. Mai 2021 die diesjährige 125. Jubiläumsgeneralversammlung im kleinen Rahmen der Raiffeisen Regionalbank Hall i. T. eGen statt. Rückblickend war das Jahr 2020 nicht nur für die Menschen, Betriebe, Institutionen und Vereine, sondern auch für die Regionalbank...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 31. Oktober ist Welt-Spartag! | Foto: pixabay/Alexas_Fotos - Symbolbild

Weltspartag 2019
Die besten Geschenke der Banken

In Österreich hat der 31. Oktober eine besondere Bedeutung. Es handelt sich um den sogenannten Weltspartag. Traditionell teilen Bankfilialen allerlei Goodies aus - die besten hat die bz zusammengefasst. WIEN. Auch wenn mittlerweile sehr viele Menschen den 31. Oktober nur mehr mit dem amerikanischen Fest Halloween verbinden, feiert Österreich einen weiteren wichtigen Tag - den Weltspartag. Dieser hat sehr lange Tradition, denn bereits im Oktober 1924 wurde dieser ins Leben gerufen. Begründer war...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
GL Elisabeth Nail, im Bild 2.von links, wurde zur Direktorin ernannt. Mitglieder der RLB und des RVZ gratulierten
4

Generalversammlung 2018 der Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal

Am 4. Juli 2018 fand die ordentliche Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 im Wohlfühl-Hotel Schiestl in der Gemeinde Fügenberg statt.  Die Raiffeisenbank im Vorderen Zillertal konnte das Jahr 2017 mit einem guten Ergebnis abschließen, wie Geschäftsleiterin Mag Martina Leitner in ihrem Bericht zur Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 ausführte. Es zeigt sich, dass die zeitlos gültigen Raiffeisen-Werte, wie Kundennähe, Sicherheit und Vertrauen auch in wirtschaftlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Walter Rothensteiner: "Die Raiffeisenbanken sind gesund und verdienen gutes Geld." | Foto: Arnold Burghardt
1 3

RZB-Generaldirektor Rothensteiner: "Raiffeisen geht es besser, als viele glauben"

Der oberste Raiffeisen-Banker Walter Rothensteiner sagt uns, wie es um seinen Konzern steht. ÖSTERREICH. Es gibt weltweit nicht viele Bank-Manager, die seit 21 Jahren an der Spitze stehen. Walter Rothensteiner ist einer von ihnen. Seit 1995 leitet er die Raiffeisen Zentralbank (RZB, das Spitzeninstitut der Raiffeisen Bankengruppe), wobei sein Vertrag noch bis 2020 läuft. Amtsmüde wirkt Rothensteiner bei unserem Gespräch jedenfalls nicht. Nun: Wie geht es Raiffeisen? "Ganz gut. Vor allem besser,...

  • Wolfgang Unterhuber
RLB-Mannschaft | Foto: Foto: RLB

Schaller folgt auf Scharinger

Heinrich Schaller wird mit 31. März 2012 Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Der 39-jährige Reinhard Schwendtbauer wird per 31. März als sechstes Mitglied in den RLB-Vorstand einsteigen. LINZ (win). Es war eine schwierige Entscheidung. Die neue Tätigkeit ist breiter gestreut und wesentlich herausfordernder. Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, als ich gefragt wurde, das Amt zu übernehmen, freut sich der derzeitige Wiener Börse-Vorstand Heinrich Schaller (51). Der vierfache Vater steigt mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.