Banken

Beiträge zum Thema Banken

Die Insolvenz der Signa Holding ist die größte Pleite der österreichischen Geschichte.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
1 5

René Benko
Signa-Insolvenz ist größte Pleite in Österreichs Geschichte

Nachdem die Signa Holding rund um den Tiroler Investor René Benko am Mittwoch einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht Wien angemeldet hat, wurde bekannt, dass sich die Gesamtverbindlichkeiten des Unternehmens auf rund fünf Milliarden Euro belaufen. Damit handelt es sich um die bisher größte Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Betroffen sind von der Insolvenz 42 Dienstnehmer und 273 Gläubiger. Die erste Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung wurde für 19. Dezember...

  • Maximilian Karner

Politisches Recht XXXIX
Volkes Piraten im Kampf um ein gerechtes Konkursrecht

Das erste mal bleibt im langen Gedächtnis verhaften & nacherlebbar im Detail der Stimmungsbilder, wie am Tage des Geschehens. Das ist nicht nur im Liebesleben so, sondern auch in unbehaglerischen Lagen des täglichen Lebens, wie den Fällen des Firmen-oder Privatkonkurses. Zugegeben, können wir nur einmal sterben, aber das Nahtod-Erlebnis ist nicht nur für den Finanzprofi allgegenwärtig, nein, jeder kennt jemand in seinem, also unserem home, unserem townie, dem für alle sonnenstrahlend schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Einen Wohnbaukredit zu bekommen wird zunehmend schwerer. | Foto: Pixabay/Raten-Kauf (Symbolbild)
2

Bauen und Wohnen
Vorgaben für Wohnbaukredite werden verschärft

Mit dem 1. August 2022 wird die Neuvergabe von privaten Immobilienkrediten bei den Banken nur mit deutlich verschärften Vorgaben möglich sein. Die Laufzeit der Kredite wird ebenso wie die Beleihungs- und Schuldenquote strenger reglementiert. TIROL. Jetzt wäre es eine gute Zeit, sich in Fragen der Baufinanzierung bei Gewerblichen VermögensberaterInnen kompetent beraten zu lassen, so Michael Posselt, Obmann der Fachgruppe der Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Tirol. Denn die Hürden für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Bei vielen wird die Corona-Krise ein großen finanzielles Loch hinterlassen. Damit die Tiroler Wirtschaft vor dem schlimmsten Schaden geschützt werden kann, werden nun die Tiroler Banken als Partner herangezogen.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)

Corona-Krise
Banken als Partner in der Krise

TIROL. Die Tiroler Wirtschaft ist in der Corona-Krise, wie die gesamte Weltwirtschaft, mit einer unglaublichen Herausforderung konfrontiert. Dabei ist vor allem die Sicherung der Liquidität der Unternehmen ein wichtiger Baustein, weiß LH Platter. Deshalb wurde nun gemeinsam mit LRin Zoller-Frischauf ein Gespräch mit den Vertretern der Tiroler Banken zur aktuellen Lage geführt.  Banken als wichtiger Partner in der KriseIn dem Gespräch zwischen Landeshauptmann, Wirtschaftslandesrätin und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karin Macheiner und Viktor Herbst unterstützen Menschen in schwierigen finanziellen Lebenssituationen.
2

Mehr als nur ein Konto für alle

Auf ehrenamtlicher Basis unterstützt die Zweite Sparkasse Menschen in finanziellen Schieflagen. SALZBURG (lg). Manchmal geht es nicht ohne helfende zweite Hand – das sieht auch die Salzburger Sparkasse so, die im Rahmen ihrer Zweiten Sparkasse nach diesem Grundsatz handelt. Seit zehn Jahren werden in der Niederlassung in Salzburg Menschen in schwierigen finanziellen Lebenssituationen unterstützt und beraten, kurzum: eine Bank für Menschen ohne Bank. Kontoführung und Beratung "Unser Ziel ist es,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
5

"Eigenkapital zeigt die Leidensfähigkeit eines Unternehmens"

Albert Wagner, Generaldirektor der VKB-Bank, über Zinsen, die wirtschaftliche Entwicklung und Crowdfunding. BezirksRundschau: Ist das HYPO-Sondergesetz für die VKB-Bank ein Problem? Albert Wagner: Nein, überhaupt nicht. Aber für den Markt. Wir sind weder direkt noch indirekt involviert. Aber man spricht natürlich über den Vertrauensbruch, der da stattgefunden hat. Die jetzige Variante ist so ziemlich die schlechteste. Man hätte vorher über freiwillige Abstriche verhandeln können. Das ist zwar...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: © Europäische Union 2013
2 2

Hans-Peter Martin bläst zur Attacke auf die Großbanken

Umstrittener EU-Parlamentarier fordert Zerschlagung der Großbanken und will mit "vernünftiger EU-Kritik" einen blauen Sieg bei den EU-Wahlen verhindern. Linz, Brüssel. Noch habe er nicht fix entschieden, ob er bei den EU-Wahlen am 25. Mai des kommenden Jahres antreten werde. "Aber es geht bei mir Richtung Kandidatur", sagt der umstrittene EU-Parlamentarier Hans-Peter Martin. Als Aufdecker prangert er regelmäßig Missstände in Brüssel an. Derzeit laufen gegen ihn selbst Ermittlungen wegen des...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Bundesrat Kneifel | Foto: Foto: Land OÖ

Mehr Schulden sind Kindern nicht zumutbar

OÖ (red). Derzeit müsse die Republik Österreich jährlich mehr als acht Milliarden Euro Zinsen an Banken zahlen. Das ist mehr als die Republik für Bildung von der Volksschule bis zur Universität ausgibt. Noch mehr Schulden sind unseren Kindern und Enkelkindern nicht mehr zumutbar, kritisiert Wirtschaftsbunddirektor Bundesrat Gottfried Kneifel. Noch heuer soll laut Kneifel im Parlament ein konkreter Plan gegen den Schuldenberg beschlossen werden und Kostentreiber, wie der frühe Pensionsantritt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Prof. Franz Hörmann | Foto: Foto: privat

Staatsbankrott noch heuer

Wirtschaftsprofessor Hörmann: Wer Bankschulden zurückzahlt, macht einen Fehler Franz Hörmann, Gastprofessor an der Linzer JKU, übt viel Kritik am aktuellen Wirtschaftssystem. Er spricht über Banken und darüber, wie unser Geld demnächst verschwindet. BezirksRundschau: Wann, wie und wodurch wird das Geld verschwinden? Franz Hörmann: Noch heuer durch den kompletten Staatsbankrott. Wenn sowohl die Vereinig-ten Staaten als auch die größten europäischen Länder nicht einmal noch die Zinsen auf die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.