Barbara Binder

Beiträge zum Thema Barbara Binder

Großes Gruppenfoto der Organisatoren, Sponsoren und Verantwortlichen von "Freitopia", der Stadt für Kinder. | Foto: Kern
6

Stadt der Kinder
"Freitopia" gastiert zum sechsten Mal in Kapfenberg

Anfang September sind die Kinder von Kapfenberg und Umgebung wieder gefordert: Bereits zum sechsten Mal können sie Teil von "Freitopia", der Stadt nur für Kinder, werden. KAPFENBERG. Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, freuen sich einige Kinder schon auf das Ende der Ferien? Warum das so ist? Weil dann wieder "Freitopia"-Zeit in Kapfenberg ist. "Freitopia" nennt sich die Kinderstadt, die bereits zum sechsten Mal in Kapfenberg zu Gast sein wird. Organisiert und ins Leben gerufen von den...

Rat auf Draht gibt Tipps
"Fleck im Zeugnis" – wie Eltern reagieren können

Das Ende des Schuljahres steht bevor und damit auch die Zeit für die Zeugnisse. Die Expertinnen von Rat auf Draht geben Tipps, wie mit einem "Fleck" im Zeugnis umgegangen werden kann.  OÖ. Es ist endlich da – das Ende des Schuljahres und damit der Beginn der langersehnten Sommerferien. Davor wäre da aber noch die Zeugnisverteilung, der aber nicht alle Kinder und Eltern entspannt oder mit Freuden entgegensehen, bringt sie doch bei manchen das ein oder andere „Nicht Genügend“ mit sich. Oft steht...

Feierten 100 Jahre Kinderfreunde Gratkorn: Elisabeth Grossmann, Alexia Getzinger, Rene Pfeifer, Sandra Kollmann, Michael Feldgrill, Heidi Strikovic und Günther Bauer. | Foto: Edith Ertl
42

100 Jahre Kinderfreunde Gratkorn
Kinderfreunde Gratkorn feierten Jubiläum

Am Wochenende feierten die Kinderfreunde Gratkorn ein besonders Jubiläum: ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Fest im Kulturhaus schauten neben vielen Familien und Kindern auch politische Prominenz vorbei. GRATKORN. 1922 als „Arbeiter-Verein Kinderfreunde“ gegründet, setzte sich der Verein das Ziel, Kindern auch in schwierigen Zeiten ein besseres Leben zu ermöglichen. Auch wenn die Gesellschaft inzwischen wohlhabender geworden ist, bleiben die Grundwerte der Kinderfreunde gleich: den Kindern Halt,...

Kinderrechte für Kinderfreunde

In Gratkorn beginnt die "KinderrechteWoche" schon ein wenig früher. Jedes Kind, egal welcher Herkunft, welchen Geschlechts oder welcher Religionszugehörigkeit, hat ein Recht auf ein Leben in Frieden und Freiheit. Ihr Schutz ist vor 30 Jahren mit einem Beschluss der UN-Kinderrechtskonvention verfasst worden. Zum Jubiläum gibt es im Rahmen der "Steirischen KinderrechteWoche", die von 11. bis 27. November gefeiert wird, wieder zahlreiche Aktivitäten, die die Kinderrechte hörbar und sichtbar...

Bibongo Kinderstadt lädt zum fünften Jubiläum

"Es ist eine richtige Stadt in der Stadt", erzählt Kinderfreunde-Landesvorsitzende Alexia Getzinger. Gemeinsam mit Kinderfreunde-Geschäftsführerin Barbara Binder und Projektleiterin Marija Redi, Graz-Museum-Vizedirektorin Sibylle Dienesch sowie Kinder- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner und Landtagsabgeordneter Oliver Wieser präsentierte sie die Highlights der "Bibongo Kinderstadt". Diese findet auch heuer wieder im Graz Museum statt und bietet von 8. bis 12. Juli für Kinder von sechs bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Probesitzen am „Luis Hadler Kinderfreunde-Bankerl“: Alex Fritz, Alois Hadler, Silvia Pollheimer und Gernot Papst. | Foto: Edith Ertl
50

60 Jahre Kinderfreunde Judendorf-Straßengel

Zum 60-jährigen Bestehen der Kinderfreunde Judendorf-Straßengel erfolgte auch eine Stafettenübergabe. Alois Hadler gab nach fast 40 Jahren die Obmannschaft in jüngere Hände und wurde Ehrenobmann, zu seinem Nachfolger wurde Alex Fritz, zu dessen Stellvertreterin Silvia Pollheimer gewählt. 1908 gründete Anton Afritsch in Graz den „Arbeiterverein Kinderfreunde“, um in einer Zeit des Mangels Kindern Gemeinschaft, Bildung und Spaß zu ermöglichen. 1958 wurde die Ortsgruppe in Hundsdorf (Gemeinde...

Bibongo: Eine Stadt, in der Kinder den Ton angeben

Die Kinderstadt ist in der ersten Ferienwoche wieder am Start. Großer Erfolg für die Premiere: Norma Rieder und Andrea Binder-Koch von der Pflegedrehscheibe der Stadt Graz sowie Stadtrat Robert Krotzer standen am Kaiser Josef Markt für alle Fragen zum Thema Pflege persönlich zur Verfügung. „Wir konnten auch direkt vor Ort mehrere Fälle konkret lösen“, freut sich Krotzer über die vielen positiven Rückmeldungen. Nächste Station der Pflegedrehscheibe vor Ort: Der Bauernmarkt am Andritzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jubiläum: Die Kinderfreunde feierten beim Festakt. | Foto: Kinderfreunde Steiermark
1

Für immer jung: 110 Jahre Kinderfreunde

Die größte Kinder-, Jugend- und Familienorganisation feierte in Graz ihr 110-jähriges Bestehen. 2018 werden die Österreichischen Kinderfreunde, die größte Kinder-, Jugend- und Familienorganisation, 110 Jahre alt. Auf Einladung von Landtagspräsidentin Bettina Vollath feierten im Beisein von LH-Stellvertreter Michael Schickhofer der Kinderfreunde-Bundesvorsitzende Christian Oxonitsch gemeinsam mit der Landesvorsitzenden Alexia Getzinger und Landesgeschäftsführerin Barbara Binder das Jubiläum....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Wienerberger prämiert Viktor Binder GmbH als Top-Baumeister

Unternehmer aus Kemeten wurde von Wienerberger ausgezeichnet. KEMETEN. Zum ersten Mal zeichnet die Wienerberger Ziegelindustrie die Top 15 Baumeister Österreichs aus. Prämiert wurden jene Ziegel-Verarbeiter, die in den einzelnen Verkaufsregionen die größte Absatzmenge beim Porotherm W.i., dem innovativen Ziegel mit integrierter Wärmedämmung aus dem Hause Wienerberger, erzielt haben. Darunter auch das seit 40 Jahren bestehende Bau-Unternehmen Viktor Binder GmbH aus Kemeten. Das Wienerberger-Team...

Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt: Die Kinderstadt "Bibongo" startet nächste Woche

Im geschützten Rahmen des GrazMuseums haben Kinder eine Woche lang die Möglichkeit, in ihrer selbst gestalteten Stadt Bibongo mitzuleben. Meldeamt, Arbeitsmarktservice, Bank, Versicherung: Alles, was es in einer richtigen Stadt gibt, gibt es auch in Bibongo. Dort können Kinder von 10. bis 14. Juli ihre eigene Stadt gestalten und in ihr mitleben. Aktives Mitgestalten "Das ist wirklich ein Herzensprojekt", betont Kinderfreunde-Geschäftsführerin Barbara Binder und hebt die Arbeit ihres Teams rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Damals im Ferienlager ... – Barbara Binder von den Kinderfreunden im WOCHE-Gespräch

Barbara Binder leitet die Kinderfreunde Steiermark und sorgt dafür, dass Kinder glücklich sind. Architektin, zweifache Mutter, Kulturliebhaberin und seit 2013 Geschäftsführerin der Kinderfreunde Steiermark: Barbara Binder im WOCHE-Gespräch über Kinder, Management und Lagerfeuer. WOCHE: Die Kinderfreunde sind eine breit gefächerte Organisation, die es seit 109 Jahren gibt. Was sind Ihre Haupttätigkeitsfelder? Barbara Binder: Neben den hauptamtlichen Bereichen ist unser Ehrenamt sehr groß....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Junge Flüchtlinge finden Zuhause in Sekirn

Ins Sonnencamp Sekirn der Kinderfreunde Steiermark ziehen im Dezember 20 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ein. MARIA WÖRTH. Erst im heurigen Sommer wurde das Sonnencamp Sekirn der Kinderfreunde Steiermark nach der Generalsanierung eröffnet. Noch im Dezember werden 20 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einziehen. "Nun adaptieren wir die Räumlichkeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen in Richtung Barrierefreiheit", so Kinderfreunde-Geschäftsführerin Barbara Binder. Ziel: Inklusion Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.