Barbara Schwarz

Beiträge zum Thema Barbara Schwarz

Stefanie Artner, Fachlehrerin Ing. Elisabeth Mayer-Reithofer, Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Christian Steiner-Kafka (v.l.). | Foto: Jürgen Mück
1

Altes Handwerk neu entdeckt

Handwerkstradition des Stoffdrucks wird in Warth am Leben erhalten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mück). Früher war das Handwerk des Stoff-Handdrucks mit sogenannten Modeln, also Druckstempeln aus Holz oder Metall, in der ländlichen Bevölkerung weit verbreitet. Nachdem es längere Zeit durch die industrielle Massenproduktion in Vergessenheit geriet, erwacht das Interesse am Stoffdruck wieder. „An der Fachschule Warth wird die Handwerkstradition des Stoffdrucks lebendig gehalten und den Schülerinnen sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming mit Landesrätin Barbara Schwarz (Mitte) in Gießhübl. | Foto: Jürgen Mück

Schüler aus unserem Bezirk zeigten es vor

REGION. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl fand die Auftaktveranstaltung der Reihe "EUROPA & WIR – Dialog der Generationen" statt. Schüler der LFS Gaming, LFS Hohenlehen, LFS Unterleiten, LFS Gießhübl und des Francisco Josephinums Wieselburg präsentierten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der älteren Generation die Ergebnisse der vorangegangenen Workshops. Dabei wurden Themen wie Migration, die digitale Zukunft, die nachhaltige Energieversorgung sowie Ernährung und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hürms Bürgermeister Johannes Zuser nahm mit Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Direktorin Rosina Neuhold den Spatenstich vor. | Foto: Jürgen Mück

Sooß legt mit dem Zubau los

SOOSS. Um ingesamt 4,75 Millionen Euro wird die landwirtschaftliche Fachschule Sooß erweitert, nachdem Bildungslandesrätin Barbara Schwarz den offiziellen Spatenstich gesetzt hat, kann es nun losgehen. Im Rahmen des ersten Bauabschnittes wird eine Biomasseheizung für Pellets errichtet, danach erfolgt ein dreietagiger Zubau mit Küche, Speisesaal und Klassenräumen. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Frühjahr 2017 vorgesehen. "Eine gute Infrastruktur ist mitentscheidend für den Lernerfolg",...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.