Barbarakirche Fließ

Beiträge zum Thema Barbarakirche Fließ

Neue Pfarrkirche in Fließ: Die Barbarakirche mit Zweiturmfassade. | Foto: Othmar Kolp
7

Bezirksblätter vor Ort
Fließer "Maaßkirche" und der "Dom des Oberen Gerichts"

FLIEß. Die Pfarre Fließ beherbergt mit der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ("Maaßkirche") und der beeindruckenden Barbarkirche zwei herausragende Sakralbauten. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Aus Untersuchungen geht hervor, dass die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Fließer "Maaßkirche", bereits zwischen 520 und 630 errichtet wurde. Damit zählt sie zu den ältesten Sakralbauten im Oberinntal. Der Raum unter der Kirche dient als Gedenkstätte des einstigen Fließer Pfarrers Simon Alois Maaß,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Brass Band Fröschl Hall lädt zu vier Konzerten in Tirol. | Foto: Brass Band Fröschl Hall
7

Musik
Brass Band Fröschl Hall lädt zu vier Konzerten

TIROL (jos). Im Dezember stellt die Brass Band Fröschl Hall ihre neue Weihnachts-CD „Alleluia! Laudamus Te“ an zwei Konzertabenden vor. Die Konzerte finden am 21. Dezember um 19 Uhr in der Barbarakirche in Fließ und am 22. Dezember um 17 in der Familienkirche in Lienz statt. Gespielt werden neben traditionellen Weihnachtsliedern auch Werke der Renaissance, des Barockzeitalters und der Romantik. Dabei stammt der Großteil der neuen Arrangements aus der Feder des Dirigenten Corsin Tuor. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Pfarrer Otto Neururer war der Lehrer des späteren Innsbrucker Bischofs Reinhold Stecher, worauf das "Religionsheft Reinhold Stecher" hinweisen möchte.
1 13

Bitte für unsere Familie,Seliger Otto Neururer!

Am Samstag, dem 26. November 2016, lud der langjährige Fließer Pfarrer Martin Riederer in die Fließer Barbarakirche zur Gedenkmesse zur Seligsprechung von Pfarrer Otto Neururer und Pater Jakob Gapp im November 1996 ein. "Wenn heutige Menschen einem Priester begegnen gehen oft die ersten Überlegungen in den Bereich "Pädophil, Schwul, Verhältnis?"usw. Da ist es gut, wenn es gerade solche Priester als Orientierung, Hilfe und als einen starken Background gibt wie Otto Neururer und Jakob Gapp",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mag. Monika Himsl
Sankt Barbara - der Oberländer Dom
Fliess, Tirol, Austria | Foto: Sarah Reinstadler
1 3

DIE KIRCHE...wenn du segnest, baust du Häuser im Himmel.

Deine Gebete sind wie tausendjährige Eichen, und deine Psalmen haben den Atem der Meere. Deine Lehre ist wie eine Feste auf uneinnehmbaren Bergen. Wenn du Gelübde annimmst, so hallen sie bis ans Ende der Zeiten, und wenn du segnest, baust du Häuser im Himmel. Deine Weihen sind wie große Zeichen von Feuer auf den Stirnen, niemand kann sie auslöschen. Denn das Maß deiner Treue ist nicht Menschentreue, und das Maß deiner Jahre faßt keinen Herbst. Du bist wie eine beständige Flamme über wirbelnder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Pfarrer-Maaß-Tag 2016

FLIEß. Zum 170sten Sterbetag des geliebten und hochverehrten "alten Fließer Pfarrers" Simon Alois Maaß feiert die Pfarrgemeinde Fließ am Montag, den 18. Januar 2016 in der Barbarakirche zu Fließ, um 19:30 Uhr Jahrtagsmesse. Wann: 18.01.2016 19:30:00 Wo: Barbarakirche, Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bezirkswallfahrt des Seniorenbunds Landeck

LANDECK. Der Seniorenbund Landeck lädt zu seiner alljährlich stattfindenden Bezirkswallfahrt am Dienstag, 12. Mai, ein. Der Ausflug führt zur Barbarakirche nach Fließ mit Führung und kurzer Entstehungsgeschichte. Anschließend ein geselliger Huangart im Gasthaus Traube. Abfahrt um 13:00 Uhr beim Autobusbahnhof.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Kartoffel - eine Verschleppte, eine Fremde und Zugereiste
1 2 5

Die Kartoffel, Zugereiste und Flüchtlinge

- Gedanken am Erntedanksonntag in Fließ - Erntedank stand an. In diesem Jahr wissen wir, dass wieder Flüchtlinge ins Dorf kommen werden. Wer ist schon glücklich darüber? Leid und Elend, Fremdheit und Exotik, Unsicherheit und andere Verhaltensweisen sind am Fernsehbildschirm leichter abzuhandeln als live – vor Ort… Erntedank und ein ganzes Flüchtlingsjahr, vielleicht viele Jahre liegen vor uns. Als Pfarrer soll ich Seelsorger für alle sein. Auch für die Angsterfüllten und Zornigen, denen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Die Barbarakirche in Fließ hat nun fixe Öffnungszeiten am Sonntag: 15:00 - 17:00 Uhr. | Foto: Die Fabrik  Zams- Markus Platter
1 2 4

Barbarakirche geöffnet

Die renovierte Barbarakirche liegt am Dorfrand von Fließ. In den letzten Jahrzehnten diente sie nur zu den Sonn- und Festtagsgottesdiensten der Fließer Pfarre. Ansonsten war sie versperrt. Um einen durchgehenden Zugang möglich zu machen, wurden im Rahmen der Renovierung zwei Glastüren eingesetzt, durch die das Kirchenschiff betrachtet werden kann. Pfarrer und Pfarrgemeinderat möchten darauf hinweisen, dass eine durchgehende Öffnung des Kirchenschiffes aus Sicherheitsüberlegungen zur Zeit noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Mit einer "Umarmung" der Barbarakirche endeten die Feierlichkeiten zur Wieder-Eröffnung | Foto: Monika Himsl
10

Kinder umarmen ihre Kirche

Fließ. - Das Kinderfest zum Abschluss der Feierlichkeiten zur Wieder-Eröffnung der größten Filialkirche Tirols war auch eine Liebeserklärung – an die konkrete Kirche, an den Glauben, an das Leben – letztlich an Gott. So viel Freude in der Kirche und an Gott steckt an! Alle sieben Schulen der Gemeinde Fließ machten mit und die Umarmung der Kirche am Schluss fiel herzlich aus.

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Mesner Hans erzählte viel Interessantes über die Maaß-Glocke mti ihren 2324 kg.
1 7

Lasst die Kinder zu mir kommen!

Mit einem Kindertag wollte der Fließer Pfarrer Martin Riederer nach der Einweihungswoche seine Arbeit in der Barbarakirche starten. Ein gelungener Auftakt! „Wieviel ist denn so eine Hostie wohl wert?", fragte Pfarrer Martin eine Schulklasse in der neuen Sakristei. "Hmmm, ... 1000,- Euro!", kam es prompt aus einem Kindermund. Klar, dass für soooo kostbare von Gott geschenkte Brötchen die Schale dann schon wirklich auch aus Gold sein muss! Obwohl, die Hostien an sich ja nicht wirklich so viel...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Fröhliche Fließer Erstklässler im Altarraum | Foto: Monika Himsl
3 1 4

Sankt Barbara mit Zukunft

Fließ. - Kinderfest mit allen Fließer Schulen zum Abschluss der Einweihungsfeiern Ganz geprägt von den Schwerpunkten, die Bischof Stecher seinen Geistlichen ans Herz gelegt hatte, war dem Fließer Pfarrer ein eigenes Kinderfest im Rahmen der großen Feierlichkeiten zum Renovierungsabschluss der Barbarakirche sehr wichtig. Die Verkündigung des Evangeliums scheitert immer mehr an religionsloser Sonntagsgestaltung. Die Fesseln der Konsum- und Eventwelt machen auch vor den jungen Familien in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 2 4

Fließer Weberorgel kehrt heim

Generalsaniertes Kircheninstrument wird neu errichtet Die im Zuge der Fließer Kirchenrenovierung vom Orgelbauer Pirchner abgebaute Orgel kehrt nach drei Jahren wieder ganz zurück. Die wesentlichen Arbeiten des Steinacher Traditionsbetriebes waren: Die schonende Restaurierung von Pfeifenwerk, Windladen, Windversorgung, Spieltisch, Gehäuse und Mechanik; Rückführung des mittleren Prospektfeldes auf die ursprüngliche 8´-Höhe und die Neuanfertigung ensprechender Prospektpfeifen. Bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 4

Fließer Altar erhält Neururer-Reliquie

Innsbrucker Zusagen machen Freude in Fließ vollkommen - „In Absprache mit Rudolf Silberberger werde ich am 14. September 2014 den Altar in der Barbarakirche weihen. Ich bitte Dich die Vorbereitung für die Liturgie mit meinem Referenten und Zeremoniär zu besprechen. Ich wünsche Euch viel Freude auf dem Weg zum 14. September. Mit Segenswünschen und herzlichen Grüßen...“, so endet das Schreiben von Bischof Manfred, das in der zurückliegenden Woche den Fließer Pfarrer Martin OPraem erreichte. Eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Martin Gstrein und seine Mitarbeiter errichteten den Fließer Altar
1 2 6

Im Herzen von Sankt Barbara - der neue Fließer Altar

Errichtung des Altars als Höhepunkt der Renovierung - Der Altar ist der zentrale Ort einer katholischen Kirche. Er ist das Christussymbol schlechthin. Darauf weisen auch die fünf Weihekreuze auf dem Altar hin. Bei der feierlichen Altarweihe werden sie mit Chrisamöl und Weihrauch verfüllt, die angezündet werden. Die fünf brennenden Kreuze symbolisieren die fünf Wundmale des Gekreuzigten. Auf diese Weise wird der Altar zur Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers Jesu Christi bereitet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 2 11

Pfarrer Maaß Weg als Eröffnungsgeschenk

Laien, Ortspfarrer und Gemeinde setzen besinnliches Zeichen Die Idee, den besonders schönen Weg unterhalb der Barbarakirche, der die Filialkirche am Rand des Dorfes verbindet mit der viel älteren Pfarrkirche im Dorfzentrum, Pfarrer Maaß Gedenkweg zu benennen, ist schon ein paar Jahrzehnte alt. Vor einigen Jahren ist dieser Gedanke von Reinhard Bazzanella wieder aufgegriffen und dem jetzigen Pfarrer Martin zugetragen worden, mit der Bitte, "Stationen" für diesen Weg zu entwerfen. Sowohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.