Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Barbara Sieberth, Sprecherin der Plattform für Menschenrechte. | Foto: Fazel Shafa

Salzburger Menschenrechtsbericht
Barrierefreiheit, Diskriminierung und Asylverfahren als dominierende Themen

Die Plattform für Menschenrechte legte den aktuellen Salzburger Menschenrechtsbericht 2019 vor. SALZBURG. Von der Benachteiligung von Menschen mit Behinderung bei der Arbeitssuche bis hin zur Einlassverweigerung in Lokalen aufgrund der Hautfarbe: Der Salzburger Menschenrechtsbericht dokumentiert ein breites Spektrum von menschenrechtlichen Problemlagen in Salzburg. „Der Wind bläst den Menschenrechten rauer ins Gesicht“, so der Tenor im aktuellen Menschenrechtsbericht 2019, der von der Plattform...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger mit dem Maßnahmenpaket für leistbares Bauen und Wohnen. | Foto: Land/Neumayr
2

Neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen
Barrierefreiheit nur bei Bedarf

Das vom Land geplante neue Maßnahmengesetz bringt sinnvolle Verdichtung, aber fehlende Barrierefreiheit. SALZBURG (sm). Landesrat Josef Schwaiger und Landesrätin Andrea Klambauer stellten vergangene Woche ein neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen und Bauen der Öffentlichkeit vor. Mit diesem Gesetz, das noch dieses Jahr fertig werden soll, will man mit Vereinbarungen und gezielter Normreduktion die Bau- und Mietpreise senken. "Wir bauen hier nicht die Luxusklasse, sondern solide Qualität“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stephanie Huber, Gerlinde Peyker, Bernd Sengseis, Edwin Pinteritsch (vorne von links), Bruno Kogler, Peter Neuwirth, Franz Eder, Jakob Platzer und Günther Kostan (hinten von links) | Foto: KK/eggspress
3

Neue Wohnanlage in Fridjof-Nansen-Straße

Im September sollen 30 geförderte Wohnungen bezugsfertig sein. SPITTAL. Im September 2015 werden 30 leistbare Wohneinheiten in der Fridjof-Nansen-Straße fertiggestellt und ihrer Bestimmung übergeben. Eine barrierefreie Adaptierung soll jederzeit möglich sein. Großer Andrang herrschte im Ahnensaal im Schloss Porcia bei der Präsentation der neuen Wohnanlage. Gebaut wird sie von der Vorstädtischen Kleinsiedlung (VKS), deren Obmann Günther Kostan, Architekt Edwin Pinteritsch, VSK-Vorständin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
V. l.: Architekt DI Wolfgang Enthaler, Johann Loidl, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Bürgermeister Erwin Eggenreich | Foto: KK

Neue barrierefreie Wohnungen in Weiz

Der ehemalige Produktionsstandort der Firma „Wurst Loidl“ in Weiz wird zu Wohnzwecken adaptiert. LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, der für die Wohnhaussanierung in der Steiermärkischen Landesregierung zuständig ist, nahm vergangene Woche den Spatenstich zu diesem Projekt vor. „Im Herzen von Weiz wird somit ein Wohnpark mit 19 barrierefreien Wohnungen für betreubares Wohnen entstehen. Daneben ist auch ein Neubauprojekt der SG ELIN geplant“, erklärt Schrittwieser. Das Land Steiermark fördert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

„Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht“ - Junge Generation in der SPÖ OÖ spricht sich gegen Einschnitte im barrierefreiem Bauen aus!

Demnächst soll es zu einem Abschluss des neuen Bautechnikgesetzes 2012 und Änderungen in der Oö Bautechnikverordnung 2012 b kommen. Ein Schritt soll sein, Wohn- häuser nur mehr im Erdgeschoss barrierefrei zugänglich zu machen, Lifte nur mehr ab vier Stöcken einzubauen und vieles mehr! Laut LR Haimbuchner betrifft das Thema Barrierefreiheit nur eine Minderheit in der Gesellschaft und es könne sehr viel Geld eingespart werden. Auch LR Hiesl spricht sich für diese Vorgehensweise aus: „Die neue...

  • Schärding
  • Katharina Rienesl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.