Basketball

Beiträge zum Thema Basketball

3x3 Basketball erobert die Hauptstadt: Mit einem Dreijahresvertrag der Stadt Wien (2025-2027) wird der Ausbau einer 3x3-Basis vorangetrieben. (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
7

3×3-Basketball
Stadt Wien sichert sich internationale Events bis 2027

Wien setzt mit einem Dreijahresvertrag bis 2027 auf den nachhaltigen Ausbau von 3×3-Basketball, nachdem die Stadt bereits Erfolge bei internationalen Veranstaltungen wie der WM 2023 und der EM 2024 gefeiert hat.  WIEN. Nach den Erfolgen der österreichischen Basketball-Mannschaften bei der Weltmeisterschaft 2023 und der Europameisterschaft 2024, bei denen auch die Rollstuhl-Basketballer triumphierten, wird der Ausbau des 3×3-Basketballs in Wien weiter vorangetrieben. Die Stadt Wien hat einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
MeinBezirk schaute bei den Vienna Timberwolves im Wolves Dome vorbei. Dort fanden Playoffs für die Wiener Meisterschaft statt.
20

Sport
Wiener "Timberwolves" auf der Suche nach jungen Basketball-Talenten

Basketball ist mehr als ein Spiel – zumindest für die beiden professionellen Basketball-Trainer Michi Sztangierski und John Whitfield. Die beiden Coaches trainieren die Nachwuchsteams der Vienna Timberwolves und setzen sich mit viel Herzblut für die sportliche und persönliche Entwicklung ihrer Schützlinge ein. WIEN/DONAUSTADT. Basketball als Lebensschule: Seit über 15 Jahren trainiert Michi Sztangierski die jüngsten Basketball-Talente der Vienna Timberwolves. Unterstützung bekommt er seit zwei...

Fabio Söhnel kann es nicht fassen: Österreich holt Gold bei der Basketball 3x3-EM in Wien. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
10

3x3-Europameisterschaften
Österreich holt sensationell zweimal Gold in Wien

Die 3×3 Basketball-Nationallmanschaft Österreichs sowie die 3×3-Rollstuhlbasketballer holten sich sensationellerweise Gold im Wiener Prater bei der EM. Damit wurde am Sonntag Sportgeschichte geschrieben. WIEN/LEOPOLDSTADT. In den vergangenen Tagen fand die Basketball 3×3-Europameisterschaft im Wiener Prater statt. Bei den Herren galten einige Mannschaften als Favoriten, etwa Olympiasieger Niederlande, aber auch Serbien, Frankreich und Litauen. Die österreichische Auswahl (Toni Blazan, Nico...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei der kommenden Basketball 3x3-EM im Wiener Prater nehmen auch die Herren- und Frauen-Nationalmannschaften Österreichs. | Foto: FRANCOIS-XAVIER MARIT / AFP / picturedesk.com
6

FIBA 3×3 Europe Cup 2024
Das sind die Gegner von Österreich in Wien

Bei der kommenden Basketball 3x3-EM im Wiener Prater nehmen auch die Herren- und Frauen-Nationalmannschaften Österreichs teil. Parallel findet auch die Rollstuhlbasketball-EM statt. Alle Infos zu den Gegnern, Tickets und der Live-Übertragung im Fernsehen sowie online gibt es hier. WIEN. In Wien findet in den kommenden Tagen eines der europäischen Basketball-Events des Jahres statt: der FIBA 3×3 Europe Cup 2024. Nach zweiwöchiger Aufbauphase und monatelanger Vorbereitungsphase lockt man vier...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ab dem neuen Schuljahr bietet die Sportunion Simmering einen neuen Kurs für Kinder von 8 bis 14 Jahren. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
2

Sportunion Simmering
Jede Woche eine neue Ballsportart ausprobieren

Ab September 2024 gibt es für die Simmeringer Kids einen neuen Kurs. Dort können gleich mehrere Sportarten ausprobiert werden.  WIEN/SIMMERING. Das neue Schuljahr startet schon bald und damit auch einige neue Angebote für Schülerinnen und Schüler. Die Sportunion Simmering bietet etwa einen neuen Kurs an.  Kinder von 8 bis 14 Jahren können ab Herbst jeden Donnerstag vorbeikommen. Jede Woche wird eine andere eine Ballsportart gespielt. Am Programm stehen etwa Fußball, Handball, Basketball,...

Mit einer kühlenden Farbe malte das Grazer Künstler-Kollektiv Holla Hoop ein Muster auf die Basketballplätze in der Konstanziagasse und auf dem Mildeplatz. | Foto: Stefan Joham
9

Konstanziagasse
Buntes Muster am Basketballplatz für mehr Kühlung

Coole Kunst ziert seit Kurzem den Donaustädter Basketballplatz in der Konstanziagasse und jenen am Mildeplatz in Ottakring. Die Muster wurden mit einer kühlenden Farbe aufgemalt. WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT. Mit einem coolen Projekt will Vöslauer das Sporteln im Freien auch im Sommer ermöglichen. Mit einer kühlenden Farbe malte das Grazer Künstler-Kollektiv Holla Hoop ein Muster auf die Basketballplätze in der Konstanziagasse und auf dem Mildeplatz. Neben dem kreativen Schliff durch Kalojan...

Der Basketballplatz im Skaterpark Konstanziagasse bekommt einen neuen Schliff. Künstlerinnen und Künstler von "Holla Hoop" verpassen dem Platz ein neues Muster. | Foto: MA51/Payer
6

Platzsperre
Ein neues Muster für den Basketballplatz Konstanziagasse

Der Basketballplatz im Skaterpark Konstanziagasse bekommt einen neuen Schliff. Künstlerinnen und Künstler von "Holla Hoop" verpassen dem Platz ein neues Muster. Während der Arbeiten ab Sonntag, 23. Juni, ist der Platz gesperrt. WIEN/DONAUSTADT. Der Basketballplatz im Skaterpark Konstanziagasse soll ein neues Muster bekommen. Dieses soll nicht nur schön aussehen, sondern auch einen kühlenden Effekt haben.  Für die Bemalung wird nämlich eine besondere Farbe benutzt. Diese reflektiert einen...

Silvia Nossek (Grüne) und Michael Trinko (SPÖ) testeten den frisch sanierten Basketballplatz.  | Foto: BV18
3

Neue Linien
Kein Blindflug mehr am Basketballplatz im Türkenschanzpark

Der Basketballplatz im Türkenschanzpark ist bei Jung und Alt beliebt. In letzter Zeit gestaltete sich das Spiel jedoch etwas schwierig. Nun wurde das Problem behoben und dem Körbewerfen steht nichts mehr im Weg.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Wer Basketball spielen will, braucht für gewöhnlich einen Ball, einen Korb und bestenfalls auch die passenden Bodenmarkierungen, um Spielregeln einzuhalten. Letztere gibt es aber nicht immer, im Türkenschanzpark jedoch schon. Das macht den dortigen Sportplatz zu...

Das U14 Superliga Team gibt 2024 Gas.  | Foto: Milos Cicic
8

Baskettballteam
Vorhang auf für die "Giants"-Talente aus Rudolfsheim

Die TH-Group, ein Versicherungsunternehmen, unterstützt das junge Basketballteam "Vienna Giants" ab sofort als Hauptsponsor. Eifrig trainiert wird unter anderem in der Stadthalle.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Beim Basketball treten zwei Mannschaften gegeneinander an, um durch ausgeklügelte Angriffe so viele Bälle wie möglich im gegnerischen Korb zu versenken. In erster Linie gilt es, die Verteidigung des Gegners zu überwinden, um mit gezielten Würfen den Ball in einen eisernen Ring, an dessen...

160 Spieler aus je 20 Nationen bei Männern und Frauen kämpfen ab Dienstag um Gold, Silber und Bronze. | Foto: Basketball Austria
3

Wiener Rathausplatz
Herrenkader für die 3x3-Basketball WM steht fest

Es geht los: Österreichs 3x3-Basketball-Teams fiebern der am Dienstag, 30. Mai, startenden Heim-WM am Rathausplatz entgegen. Am Tag vor dem Turnierbeginn wurde der Herrenkader, bestehend aus Matthias Linortner, Filip Krämer, Nico Kaltenbrunner und Rashaan Mbemba, bekanntgegeben. WIEN/INNERE STADT. Das Damenteam wurde ja bereits vor einigen Tagen fixiert. Jetzt war es auch bei den Herren soweit: Der Herrenkader, besteht aus Matthias Linortner, Filip Krämer, Nico Kaltenbrunner und Rashaan...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
1:09

Basketball
Österreichs NBA-Star Jakob Pöltl zu Gast im Wiener Bootshaus

Jakob Pöltl hat den großen Wurf geschafft. Denn der Wiener Basketballer ist seit Jahren als Center in der NBA erfolgreich. Derzeit ist er in seiner Heimat zu Gast und gönnt sich etwa an der Alten Donau ein paar Momente zum Durchschnaufen.  WIEN/DONAUSTADT. Wer in der besten Basketball-Liga der Welt bestehen kann, wie es der Wiener Jakob Pöltl seit 2016 tut, darf nicht zu nahe am Wasser gebaut sein. Wohl aber das bekannte Bootshaus, eine Institution, direkt an der Alten Donau gelegen. Und genau...

1:35

3x3-WM in Wien
Der Rathausplatz wird bald zum Basketball-Village

Von 30. Mai bis 4. Juni spielen die besten 160 Basketball-Spielerinnen und Spieler in 40 Teams um den Titel bei der FIBA 3x3-WM 2023 - und das am Wiener Rathausplatz. Im Rahmen des Spektakels gibt es auch weitere Wettbewerbe. WIEN/INNERE STADT. In der prächtigen Kulisse der Festtreppe im Wiener Burgtheater steht Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und fragt, ob er auf Deutsch oder Englisch sprechen soll. Grund für seine Frage waren internationale Gäste, die wegen der kommenden FIBA 3×3...

Kurz vor dem Start des wichtigsten 3×3 Turniers der Welt stellte Team Vienna ihren neuen Coach vor: Milan Isakov. | Foto: Screenshot Miljanov korner/YouTube
2

Basketball 3x3 World Tour
Team Vienna stellte neuen Coach vor

Am Wochenende startet die FIBA 3x3 Basketball World Tour in Japan. Mit von der Partie ist Team Vienna, die einen neuen Trainer vorgestellt haben. Die Mannschaft und der Trainer haben große Ziele. WIEN. Am kommenden Wochenende startet die FIBA 3×3 Basketball World Tour im japanischen Utsunomiya. Kurz vor dem Start des wichtigsten 3×3 Turniers der Welt stellte Team Vienna ihren neuen Coach vor: Milan Isakov. Mit dem Serben können die Spieler Matthias Linortner, Quincy Diggs und Co. künftig auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
7

Turnverein Jahn-Währing bei vielen Wettkämpfen
Vielseitig ist der Turnverein Jahn-Währing unterwegs

So vielseitig war unser ÖTB Turnverein Jahn-Währing Wien 1885 schon lange nicht mehr unterwegs. Bei unseren wöchentlichen Turnstunden üben wir vor allem Gerätturnen und bei den Erwachsenen auch Basketball. Doch im März waren wir beim ÖTB-Wien-Schirennen am Annaberg anzutreffen. Mit Bravour meisterten wir bei frühlingshaften Temperaturen den ausgesteckten Riesentorlauf. Die Kinder, Emilia, Helena, Celine und Fabio, gaben zuerst ihr Bestes, gefolgt von den zwei erwachsenen Frauen, Elisabeth und...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
1:44

Aus den USA nach Wien
ACSL College Sports League füllte die Stadthalle

"Wir machen Dein Studium zum Erlebnis" lautet das Motto der ACSL College Sports League GmbH, die ihren Sitz in Favoriten hat. Gegründet wurde sie unter anderem von Lawrence Gimeno Sierra. Die BezirksZeitung hat ihn beim spektakulären Basketball-Finale in der Wiener Stadthalle getroffen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das, was im amerikanischen College Gang und gebe ist, machte ein Team junger, engagierter Sportlerinnen und Sportler auch in Wien möglich. Die Rede ist von College-Sport, bei dem...

Der "Gunners Dome" kochte mit rund 1.000 Fans in der Halle. | Foto: Michael Strini
155

Basketball
UBSC Graz sensationell im Cup-Finale, Swans Gmunden souverän

Während die Fans der Unger Steel Gunners Oberwart finalwürdig präsentierten, lief es bei den Spielern weniger rund. Die große Überraschung lieferte allerdings Graz mit dem Sieg gegen BC Vienna. OBERWART. Es war angerichtet für eine große Basketball-Show in der Sporthalle Oberwart. Rund 1.000 Fans machten Stimmung und feuerten ihre Gunners im Halbfinale gegen die Swans Gmunden an, um sie sozusagen in den finalen Sonntag zu tragen. Doch den Spielern klebte ein wenig das Pech an den Fingern. Erst...

Ein neuer Basketballkorb für Währing – eine Errungenschaft der SPÖ, für die sich alle im Bezirksparlament begeistern ließen. Im Bild Bezirksrätin Barbara Kasper (SPÖ, links) und Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne). | Foto: BV18
2

Währing
Weiterer Basketballkorb für den Anton-Baumann-Park installiert

Im Anton-Baumann-Park wurde ein neuer, zusätzlicher Basketballkorb aufgestellt. Der Vorschlag dazu kam von der SPÖ im Bezirksparlament, das sich einstimmig davon überzeugen ließ. WIEN/WÄHRING. Gut Ding braucht Weile, aber es geschieht etwas im Bezirk. Vor gut einem Jahr, am 16. Dezember 2021, stellte die SPÖ Währing einen Antrag für einen zusätzlichen Basketballkorb im Anton-Baumann-Park. "Es gibt zwar zwei Fußballtore im Anton-Baumann-Park, aber nur auf einer Seite einen Basketballkorb. Somit...

Das Team der WU18 (Damen bis 18 Jahre) war höchst erfolgreich und konnte sich den Sieg mit nach Währing nehmen. | Foto: Vienna United PSV
3

Basketball aus Währing
Damen der Vienna United gewannen Wiener Ostertunier

Der Basketball-Verein Vienna United war höchst erfolgreich im vergangenen Basketball Wien Osterturnier 2022. In der Wiener Stadthalle konnte man sich den Siegerpokal sichern WIEN/WÄHRING. Der Währinger Basketball-Verein Vienna United konnte mit der Damenmannschaft einen großen Erfolg beim Basketball Wien Osterturnier feiern. Mit insgesamt 9 Teams startete Vienna United in das Basketball Osterturnier. Nach hart umkämpften Gruppenphasen hatten es 8 Teams in die Playoffs geschafft. Die hohe...

6

Erfolgreich
Starke Rückkehr des TV Jahn-Währing nach der Corona-Pause

Nach langer pandemiebedingter Pause durften wir endlich wieder unsere Stärke bei den ÖTB-Wien-Turn10-Meisterschaft und bei der ÖTB-Wien-Basketballmeisterschaft zeigen. Mit viel Engagement unserer Vorturner wurde ein Teilnehmer und vier Teilnehmerinnen auf den Gerätturnwettkampf vorbereitet. Für die sehr jungen Teilnehmenden im Alter von 5 bis 9 Jahren mussten spezielle Elemente auf den Geräten Boden, Reck, Balken bzw. Barren, Minitrampolin und Kasten geübt und zusammengestellt werden. Der Eifer...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
Das U16-Team der Frauen mit Trainer Dalibor Knezevic (r.) holte sich abermals den Wiener Landesmeistertitel. | Foto: Vienna United PSV
7

Vienna United PSV
Ein großes Herz für den Basketballsport

Drei Bezirke – ein Verein. Der Basketballklub Vienna United PSV umfasst derzeit rund 700 aktive Sportler. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Seit 2018 vereint Vienna United PSV die drei Wiener Sportvereine unter einem Namen. Der Post SV aus Hernals, Vienna 87 aus Währing und die Sport-union Döbling haben sich zu einem Basketball-Projekt zusammengetan, das seinesgleichen sucht. Über 700 aktive Spielerinnen und Spieler finden hier ein gemeinsames sportliches Zuhause, in dem die langfristige...

Foto: Michael J. Payer
28

Abenteuer, Spiel und Spaß im 16. Bezirk
Alle Spielplätze in Ottakring

Die Spielplätze in Ottakring bieten für Kinder und Jugendliche Platz zum Austoben, für Eltern für den Austausch und auch mal um etwas Entspannung zu genießen. Die bz fasst die unterschiedlichen Angebote im Bezirk zusammen. OTTAKRING/WIEN. Zum Auspowern und auch trainieren stehen in Ottakring 26 Spielplätze zur Verfügung. Das Angebot ist vielfältig: von Rutschen, Wippen, Fußball- und Basketballkäfigen, Schaukeln bis hin zu Themenspielen und Sandkästen. Die Spielplätze sind sowohl im Sommer als...

Mario Riemel (l) präsentierte die Broschüre "Sport in Favoriten" stilecht in einer Baskteball-"Arena". Mit dabei auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (3.vl). | Foto: BV 10
1 4

Was man im Zehnten sporteln kann
Favoritens Sportbroschüre ist da!

Das umfangreiche Angebot an Körperertüchtigung im Zehnten ist jetzt in der Broschüre "Sport in Favoriten" übersichtlich zusammengestellt. FAVORITEN. Fürs Frühjahr angekündigt musste die Favoritner Sportbroschüre Corona-bedingt verschoben werden. "Jetzt ist es uns aber gelungen, den Guide ,Sport in Favoriten' zu veröffentlichen", zeigt sich Mario Riemel (SPÖ) glücklich. Das kleine Heftchen stellt 37 Favoritner Vereine und deren Aktivitäten vor. Dass man im Zehnten Fußball spielen kann, das...

Für Mutige bietet die "Konzti" Skaterampen. | Foto: PlanSinn, Dobersberger
3

Konstanziagasse
"Konzti" erstrahlt neu in athletischem Glanz

Die Donaustadt ist um einen Platz reicher geworden – aber nicht irgendeinen, sondern einen Jugendsportplatz in Stadlau. DONAUSTADT. Der bereits bestehende in der Konstanziagasse/Ecke Wurmbrandgasse wurde neu gestaltet. Der Bezirk hat gemeinsam mit dem Sportamt (MA 51) den Platz an aktuelle Wünsche angepasst. Vor allem junge Menschen sollen dort ausreichend Raum zum Sporteln haben. Basketball, Streetball, Calisthenic, Flybox, eine Quarterpipe, Wallride, Sonnensegel, Trinkbrunnen und vieles mehr...

Bild Jakob Pöltl: https://www.krone.at/1741958 (23.02.2020)
13

EIN KRITISCHER KOMMENTAR „Fußball- und Basketballplätze Wien 18 und Wien 19: Basketball versus Fußball. Showdown im 18. und 19. Wiener Gemeindebezirk“ STADT WIEN Petra P.
PÖLTL GOES VIENNA.

23.02.2020 Sport ist Mord. Wenn man nicht die Sportart ausüben kann, die man möchte. Oder wenn man überfordert wird. Während in anderen Hauptstädten der Welt wie in Paris und Manila Geld in Basketballplätze und in den Basketballsport investiert wird, verdrängen in Wien immer mehr egoistische „Fußballprofis“ mit dem wahrscheinlichen Berufsziel Hooligan Streetballer von ausrangierten Betonflächen. Der zukünftige Jakob Pöltl, Jiří Hubálek, Nihad Djedovic und Zlatan Ibarahimovic oder Ivica Vastic,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.