Bataillon Sonnenburg

Beiträge zum Thema Bataillon Sonnenburg

Kein Aufmarsch
Bataillonsschützenfest in Birgitz endgültig abgesagt!

"Aufgrund der bis mindestens September ausgedehnten Beschränkungen für Veranstaltungen, müssen wir nun leider bekanntgeben, dass im heurigen Jahr endgültig kein Bataillonsschützenfest stattfinden wird", gibt der Birgitzer Schützenhauptmann Andreas Kirchmair bekannt. Die Schützenkompanie Birgitz hat in der Hoffnung, dass entsprechende Lockerungen für Freiluftveranstaltungen erlassen werden, bis zuletzt versucht, ein eintägiges Fest im Herbst zu organisieren. Da aber voraussichtlich weiterhin nur...

Schützenfest
Alpenregionstreffen der Schützen wird verschoben

Es hätte ein ganz besonderes Alpenregionstreffen der Schützen werden sollen – aufgrund der aktuellen Situation wurde dieses Großereignis in St. Martin in Passeier aber auf das nächste Jahr verschoben. Das 26. Alpenregionstreffen im Heimattal des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer, das vom 21. bis 24. Mai geplant war, fällt unter jene Kategorie der internationalen Großveranstaltungen, die heuer aus verständlichen Gründen nicht stattfinden können. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Das...

Vorjahresschützenkönig Fabian Stöckl aus Patsch (li.) überreichte die Königskette an seinen Nachfolger David Jäger aus Sellrain. | Foto: Gregortisch
29

Jungschützenschießen
Sonnenburger-Jugend am Schießstand

Die Schützenkompanie Sistrans war Gastgeberin des diesjährigen Jungschützenschießens des Bataillons Sonnenburg. Es gab wieder hervorragende Leistungen, einen neuen Schützenkönig und auch ein neues Siegerteam im Mannschaftsbewerb. Beim Nachwuchsbewerb des Bataillons gibt es zwei Kompanien, die immer zu den Favoriten gehören. In Sistrans wurden sowohl die jungen Schützen und Marketenderinnen aus Sellrain sowie aus Götzens diesem Ruf gerecht. Im Vorjahr sorgte Fabian Stöckl aus Patsch für eine...

Schützenkönig Martin Kirchmair, flankiert von Christian Früh und dem Sistranser Hauptmann Hans Kirchmair, der den Preis für den abwesenden Hansjörg Salchner entgegennahm. | Foto: Foto: privat
2

Bataillon Sonnenburg
Die besten Schützen ließen es krachen

Am topmodernen Schießstand der Schützenkompanie Patsch wurde das Bataillonsschießen durchgeführt. In einem spannenden Bewerb wurde der neue Schützenkönig gekürt. Die Schießbewerbe für die Schützen, die Marketenderinnen sowie die Jungschützen haben im Bataillon Sonnenburg mit den Kompanien des westlichen und südöstlichen Mittelgebirges, des Sellraintales sowie aus Völs und Kematen große Tradition. Diesmal waren die Schützen bei der Kompanie Patsch zu Gast, wo es am Schießstand hervorragende...

Das Bataillon Sonnenburg zeigte beim 66. Bataillonsfest in Patsch wieder Flagge! | Foto: Hassl
Video 101

66. Bataillonsfest
Bataillons Sonnenburg marschierte in Patsch auf - mit Video

Die Organisatoren der jubilierenden Schützenkompanie Patsch richteten ihre Blicke auf die rund 800 Schützen und Marketenderinnen des Bataillons Sonnenburg, aber auch immer wieder zum Himmel. Der Tüchtige hatte schließlich auch das (Wetter-)Glück – und so feierten die Sonnenburger ein glanzvolles 66. Bataillonsfest! PATSCH. Bataillonskommandant Major Anton Pertl dankte seinem Bataillon ebenso wie den zahlreichen Gastkompanien: „Dem Wetter haben wir getrotzt, es war ein schönes Fest, das die...

Bat.Kdt. Anton Pertl bedankte sich bei Gründungsmitglied Josef Wegscheider für dessen Verdienste um das Schützenwesen. | Foto: Hassl
79

Jubiläum
Schützen Heil für die Kompanie Gries im Sellrain

Die zum Sonnenburger Bataillon gehörende Schützenkompanie Gries im Sellrain feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen! Das stolze Jubiläum wurde mit einem würdigen Festakt gefeiert. Trotz der ungünstigen Wetterprognosen hatte das Organisationskomitee rund um Hauptmann Christoph Weber und Obmann Hansjörg Kirchebner ein glückliches Händchen bewiesen. Das Glück des Tüchtigen war den Griesern hold – pünktlich zum Beginn des Festaktes, der von der Ehrenkompanie Sellrain unter Hptm. Manfred Haselwanter...

Bundespressereferent Major Thomas Saurer war am Schießstand und zog eine positive Bilanz: "Treffer"! | Foto: Hans Gregoritsch
11

Kaiser-Max-Würdigung
Schützenbünde eröffnen Tiroler Landesschießen

Die ausrichtenden Traditionsverbände, der Tiroler Landesschützenbund und der Bund der Tiroler Schützenkompanien, luden am Samstag, 4. Mai 2019 zur Eröffnung des Tiroler Landesschießens auf die Festung Kufstein. Kaiser Maximilian I. legte mit der Erlassung des Tiroler Landlibells 1511 den Grundstein für das organisierte Schützenwesen in unserem Land. Die Tiroler Schützen würdigen „ihren“ Kaiser im Gedenkjahr zum 500. Todestag mit einem großangelegten Landesschießen, das von 4. Mai bis 16. Juni...

Das starke Team der Sellrainer nahm nichtnur den Wanderpokal, sondern auch weitere Trophäen und Medaillen mit nach Hause. | Foto: Hassl
21

Jungschützenschießen
Die jungen SchützenkönigInnen des Bataillons

60 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten am Schießstand in Kematen erneut ihre Treffsicherheit unter Beweis! Das Sellrainer Team holte sich den Mannschaftssieg – mit Fabian Stöckl kommt der treffsicherste Jungschütze aus Patsch! Marcel Weber, Jakob Foidl, David Jäger und Julian Pichler von der Schützenkompanie Sellrain dominierten die Mannschaftswertung im beeidruckenden Stil und nahmen mit herausragenden 391,5 Ringen den Wanderpokal mit nach Hause. Auf den weiteren Plätzen landeten...

Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl geht mit dem Bataillon Sonnenburg in ein neues Schützenjahr. | Foto: Hassl
16

Bataillon Sonnenburg
Mit viel Schwung ins neue Schützenjahr

Es war ein prächtiger Aufmarsch bei wahrem "Sonnenburger-Wetter" an einer neu gestalteten Örtlichkeit. Das Schützenbataillon Sonnenburg eröffnete mit der 67. Bataillonsversammlung "Dorfplatz Neu" in Patsch das Schützenjahr! Vor dem traditionellen Gottesdienst marschierten die VertreterInnen der insgesamt 14 Schützenkompanien aus dem Bezirk Innsbruck-Land ein. Es war quasi eine Generalprobe für den Patscher Dorfplatz, der einer höchst gelungenen Kosmetik unterzogen wurde. Hier wird am 7. Juli...

Tradition beim Bataillon Sonnenburg: Aufmarsch der Vertreter aller 14 Kompanien zur Bataillonsversammlung.
16

Bataillon Sonnenburg eröffnete das Schützenjahr

In Mutters wird heuer das Bataillonsfest gefeiert – Auftakt erfolgte mit der Bataillonsversammlung! Mit dem Beginn des Frühlings starten traditionell auch die Sonnenburger Schützen und Marketenderinnen in ein neues Schützenjahr. Eines der größten Bataillone des Schützenviertels Tirol-Mitte traf sich am Sonntag in Mutters zur 66. Ordentlichen Bataillonsversammlung. Vor dem traditionellen Gottesdienst marschierten  die Abordnungen des Bataillons ein. Im Bürgersaal versammelten sich anschließend...

Das sind die Seriensiegerinnen aus Sistrans: Maria Told, Michaela Driendl, Sabrina Salchner, Sarah Kofler (v.l.n.r.)
15

Frauen-Power am Schießstand in Götzens

Bataillons-Marketenderinnenschießen: Teamsieg für Sistrans – Schützenkönigin aus Kematen! Wenn Sonnenburg-Bataillonsmarketederin Marina Kranebitter und ihre Stellvertreterin Lisa Anna Haller die Mädels zu den Waffen rufen, dann ist Frauen-Power im Schießstand angesagt. Schließlich gehört das Bataillons-Marketenderinnenschießen längst zu einer Tradition des Bataillons Sonnenburg. Am Samstag stellten die Marketenderinnen am Schießstand in Götzens ihre Treffsicherheit unter Beweis, wo die...

Jubel bei der Equipe aus Götzens über Siege in der Einzel- und in der Teamwertung! | Foto: Thomas Saurer
8

Jungschützenschießen: Götzens räumte ab!

Auftakt der Sonnenburger Schützen mit dem Leistungsvergleich der Jugend am Schießstand! Beste Mannschaft und mit Matteo Happ auch noch den neuen Jungschützenkönig in den eigenen Reihen – die Götzner nutzten den Heimvorteil und sorgten am heimischen Schießstand für Furore! Die diesjährige Mannschaftswertung konnte – wie im Vorjahr – die austragende Kompanie für sich entscheiden. Mit einer hervorragenden Gesamtzahl von 377,0 Ringen ließen die Lokalmatadore die Teams aus Sellrain (374,1) und ...

Die Schützenkompanie Sellrain holte sich die Teamwertung und stellte mit Martin Kirchmair auch den Schützenkönig! | Foto: privat
4

Die Sonnenburger-Meisterschützen kommen aus Sellrain!

Sieg im Teammatch und im Einzelbewerb beim Bataillonsschießen der "Sonnenburger"! Die 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg matchten sich im alljährlichen Wettstreit um Ringe und „Zehner“: Beim heurigen Bataillonsschießen in Aldrans konnten wie im Vorjahr in der Luftgewehr-Disziplin die Schützen aus Sellrain den Mannschaftssieg für sich verbuchen – und das mit einem beachtlichen Punkteabstand zu den Dauerrivalen aus Grinzens. 622 Ringe notierten die fünf besten Sellrainer Schützen, Grinzens...

Kanonensalut hoch über Innsbruck aus Anlass des 60-Jahr-Jubiläums der Schützenkompanie Aldrans.
47

Kanonensalut zum Jubiläum der Aldranser Schützen

Festakt der Sonnenburger-Kompanie mit einem außergewöhnlichem Höhepunkt! Der Wettergott meint es heuer im östlichen Mittelgebirge nicht gerade gut mit den Veranstaltern. Der Aufmarsch zum Festakt anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Schützenkompanie Aldrans fand bei strömenden Regen statt. Spätestens zu jenem Zeitpunkt, an dem hoch über Innsbruck der Salut der Kanonen donnerte, lugte aber sogar die Abendsonne wieder hervor. Die Kanoniere der Schützenkompanien, darunter auch jene des Bataillons...

Hervorragender Auftritt der Schützenkompanie und der Musikkapelle Axams beim landesüblichen Empfang.
57

Die Axamer und der Bundespräsident – mit Video!

Schützenkompanie und Musikkapelle Axams umrahmten den landesüblichen Empfang am Landhausplatz! Böse Zungen behaupten, dass die Axamer nur aufgrund ihrer grünen Röcke für den Empfang des Bundespräsidenten mit grünen Wurzeln ausgewählt wurden. Dies ist erstens eine durch und durch unseriöse und zweitens auch durch die Historie widerlegbare Annahme. Schließlich waren die Georg-Bucher-Schützenkompanie und die Musikkapelle bereits beim selben Anlass zu Ehren der Präsidenten Thomas Klestil und Heinz...

Das Bataillon Sonnenburg trifft sich am kommenden Wochenende zum großen Fest in Lans.
3

Die Sonnenburger feiern in Lans!

64. Bataillonsschützenfest Sonnenburg im Zeichen des 250. Geburtstags von Andreas Hofer! Das Schützenbataillon Sonnenburg (Schützenkompanien des westlichen und östlichen Mittelgebirges, des Sellraintals, Völs und Kematen) feiert das traditionelle Bataillonsfest vom 30. Juni bis 2. Juli in Lans. Ob­mann Major Christian Meischl verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das ganz im Zeichen des 250. Geburts­tages von Andreas Hofer und der Europaregion Tirol steht: Am 30. Juni findet der Tag der...

Die Schützenkompanie Lans ist Gastgeber des 64. Bataillonsfestes Sonnenburg
3

Sonnenburger Schützen feiern heuer in Lans

64. Bataillonsschützenfest Sonnenburg im Zeichen des 250. Geburtstags von Andreas Hofer! Das traditionelle Fest des Schützenbataillons Sonnenburg findet heuer vom 30. Juni bis 2. Juli in Lans Stadt. Ob­mann Major Christian Meischl verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das ganz im Zeichen des 250. Geburts­tages von Andreas Hofer und der Europaregion Tirol steht: Am 30. Juni findet der Tag der Jugend mit der Life Radio Dis­co statt, am 1. Juli steht der Tag der Europaregion Tirol mit...

Siegerbild der Teamwertung: Das Schützenviertel Tirol-Mitte setzte sich klar durch! | Foto: Gregoritsch
6

Mannschaftssieg für Schützenviertel Tirol-Mitte

Vier Sonnenburger-Schützen standen beim Landesschießen im siegreichen Team! Neben der Traditionspflege zählt der Schießsport zu den wesentlichsten Betätigungsfeldern der Tiroler Schützen. Vor kurzem bewiesen in Mieming wieder zahlreiche Schützen und Marketenderinnen (selbstverständlich in ihren Trachten) aus allen Teilen Tirols beim Landesschießen höchste Treffsicherheit in der Kleinkaliber-Disziplin. Die Teilnehmer des Viertels Tirol-Mitte waren im Teambewerb nicht zu schlagen und holten sich...

Was für ein Duell am Schießstand: Manuel und Sandro Mair in voller Tracht und mit gewaltiger Schießleistung! | Foto: Saurer
12

Neun Jahre jung und schon ein Schützenkönig!

Manuel Mair aus Natters holte sich beim Sonnenburger Jungschützenschießen die Königskette! Mit dem Bataillonsschießen startete der Nachwuchs der "Sonnenburger" in das Schützenjahr 2017! 61 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten am Schießstand in Natters ihre Treffsicherheit unter Beweis – und es gab auch eine Top-Sensation: Der erst 9-jährige Manuel Mair aus Natters holte sich mit 104,3 Titel und Kette! Detail am Rande: Manuel und sein Zwillingsbruder Sandro – die optisch nicht zu...

Das gelungene Werk, auf das die Schützenkompanie Sistrans und alle Helfer zu Recht stolz sind! | Foto: Leitner
4

Kapellenrenovierung: Ein Geschenk an die Gemeinschaft

Die Sonnenburger Schützenkompanie Sistrans sorgte für neuen Glanz bei der Kriegerkapelle! Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens hat die Sonnenburger Schützenkompanie Sistrans heuer die Kriegerkapelle wieder instand gesetzt. Und das in einer beachtlichen Gemeinschaftsaktion. Dabei wurden die Platten der Eingangsstufen repariert, die Gitter abmontiert, sandgestrahlt und wieder neu beschichtet. Hauptmann Hans Kirchmair berichtet über die weiteren Schritte: „Die Gitteraufhängungen wurden neu...

Maß- und Massarbeit: Erich Ruetz hämmerte, Toni Pertl assistierte und Thomas Wirth war in Masskrugbereitschaft!
5

In Völs wird gerade gefeiert – unbedingt vorbeischauen!

Bürgermeister Erich Ruetz, Schützenhauptmann Thomas Wirth und Bataillonskommandant Anton Pertl schritten soeben zur Tat: In spritzsicheres Leder gehüllt, griff der Bürgermeister zum Hammer und trieb den von Toni Pertl angesetzten Zapfhahn mit zwei mächtigen Hieben in das Bierfass! Vom Tempo der Zeremonie sichtlich überrascht, musste sich der Schützenhauptmann mächtig beeilen, um das wertvolle Nass in die vorbereiteten Krüge fließen zu lassen und sich solcherart keine Verschwendung des bei...

Die 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg feiern in Völs das 63. Bataillonsfest. | Foto: Hassl
6

Schützen marschieren heuer in Völs auf

Das Bataillonsfest Sonnenburg findet heuer vom 23. bis 25. Juni in der Marktgemeinde statt! Wenn sich die 14 Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg versammeln, dann steht wieder eines der besten Schützenfeste Tirols auf dem Programm. Heuer wird der Schützenkompanie Völs unter Hauptmann Thomas Wirth die Ehre zu teil, dieses Großereignis auszurichten. Den besonderen Höhepunkt bildet dabei neben einem tollen Unterhaltungsprogramm der Sonntag. Feldmesse, Festakt und Defilierung werden wie alle...

V.l.n.r.: Klaus Bucher, Bgm. Anton Bucher, Obmann a.D. Hans Oberdanner, Mj. Anton Pertl, Hptm. Helmut Brandner und Neo-Obmann Hans Peter Nagl | Foto: privat
2

Viele Ehrungen am Schützensonntag

Die Schützenkompanie Grinzens eröffnete das Schützenjahr und wählte einen neuen Obmann. Der "Schützensonntag" gehört in Grinzens zur Tradition. Dieser Tag beginnt mit einem gemeinsamen Einmarsch mit der Musikkapelle und mit dem Besuch des Gottesdienstes, ehe im Gemeindesaal Ehrungen durchgeführt werden. Heuer stand zunächst aber der Obmannwechsel im Mittelpunkt. Hans Oberdanner legte sein Amt zurück und wurde für seine Verdienste geehrt – an seiner Stelle fungiert jetzt Hans Peter Nagl als...

Die stolzen KlassensiegerInnen mit den Funktionären des Schützenbataillons Sonnenburg. | Foto: privat
6

Bataillon Sonnenburg hat eine Jungschützenkönigin

Nadine Strobl aus Aldrans triumphiert – Götzens stellt beim Bataillonsschießen das beste Team! Mit dem heurigen ersten Bataillonsschießen startete der Nachwuchs des Bataillons Sonnenburg in das Schützenjahr 2016! Am Schießstand in Aldrans stellten 58 TeilnehmerInnen ihre Treffsicherheit unter Beweis. Die diesjährige Mannschaftswertung entschied das Team aus Götzens mit für sich. Auf den Plätzen landeten Sellrain und Aldrans. Im Einzelbewerb nutzten die AldranserInnen den Heimvorteil und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.