Bataillon Sonnenburg

Beiträge zum Thema Bataillon Sonnenburg

Viertelmarkedenterin Nicole Kapferer aus Grinzens organisierte im Vorfeld des Bataillonsfestes der "Sonnenburger" ein Marketenderinnentreffen. | Foto: privat
Video 15

Marketenderinnentreffen
"Rund ums Panzele" – die Marketenderinnen im Mittelpunkt

Eine bemerkenswerte Veranstaltung fand im Rahmen des Bataillonsschützenfestes in Axams statt. Die Marketenderinnen des Viertels Tirol-Mitte waren nicht nur am Rande dabei, sondern mittendrin und standen im Mittelpunkt. Der große Aufmarsch der Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg stand im Fokus der medialen Darstellungen. Weniger Beachtung fand hingegen ein Programmpunkt, der im Vorfeld des "Tags der Tradition" im Axamer Schützenheim stattfand. Rund ums Panzele So lautete das treffende...

Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
Video 158

Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg. AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern ...

Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg feiern heuer ihr großes Fest in Axams. | Foto: Hassl
Video 3

Volles Programm
Das große Fest der Sonnenburger Schützen in Axams

Beim heurigen Bataillonsfest Sonnenburg werden die "Grünröcke" fehlen. Das hat natürlich einen einfachen Grund! Die Georg-Bucher-Schützenkompanie ist nämlich Veranstalter des Großereignisses, das vom 30. Juni bis zum 2. Juli in Axams stattfindet. Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg treffen sich zum jährlichen Bataillonsfest. Geschichte Die freiwilligen Schützen des Landgerichtes Sonnenburg, zu dem auch Axams gehörte, standen 1487 in einem Aufgebot des Tiroler Landsturmes, das in der...

Schneidig wie immer: Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner. | Foto: Hassl
Video 39

Großer Festakt
Schneidiger Aufmarsch der "Grinziger" beim Gemeindetag

Wenn es ganz besondere Anlässe gibt, umrahmt oftmals eine Schützenkompanie des Bataillons Sonnenburg sowie die Musikkapelle aus dem selben Ort des Musikbezirks Innsbruck-Land die großen Festakte. GRINZENS/INNSBRUCK. In Innsbruck fand der Österreichische Gemeindetag, an dem auch die hochrangigsten Vertreter der Republik Österreich teilnahmen, statt. Am Donnerstagvormittag gab es dazu einen Landesüblichen Empfang. Grinziger vor Ort Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner und...

Die Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg treffen sich beim heurigen Fest in Axams. | Foto: Hassl
3

Axamer Schützen
Gewaltiges Programm beim Sonnenburger Bataillonsfest

Das Programm für das Bataillonsfest Sonnenburg, das vom 30.6. bis 2.7. in Axams stattfindet, steht fest – und so schaut's aus: Freitag, 30. Juni 2023: 18.00 Uhr – Axams, Ruifachstadion, Festzelt * Abend der Tradition – Rasenshow im Stadion * Die Tiroler Traditionsverbände stellen sich vor: Große Rasenshow im Ruifachstadion! * Marketenderinnen-Treffen des Schützenviertels Tirol-Mitte „Alles rund um's Panzele“: Mitwirkende: Ehrenkompanie Birgitz, Ehrenmusikkapelle Birgitz, Ehrenkompanie des...

Bataillonsfest Sonnenburg
Drei Tage „geht’s auf“: Schützenfest in Axams

Das große Schützenfest des Bataillons Sonnenburg findet heuer in Axams statt: Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 erwartet alle Festbesucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Tradition, bester Musik und einem „echten Zeltfest“ wie damals! Den Höhepunkt des heurigen Schützenjahres bildet wieder das Sonnenburger Schützenfest – nach 2008 findet das Treffen von rund 1.000 Schützen und Markenderinnen wieder in Axams statt! Das engagierte Organisationskomitee rund um Hauptmann Christian...

Die ausgezeichneten, langjährigen Mitglieder Isidor Kirchmair, Anton Kirchmair, Peter Nagl und Herbert Jordan (mit Urkunden v.l.) mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, NR Hermann Gahr und Bgm. Markus Haid (v.r.) | Foto: Hassl
26

Stolzes Jubiläum
Ein Festakt für 50+2 Jahre Schützenkompanie Birgitz

Das 50-Jahr-Jubiläum der Wiedergründung der Schützenkompanie Birgitz wurde am vergangenen Wochenende gefeiert. BIRGITZ. Aufgrund der bekannten Umstände musste auch diese Feier um ganze zwei Jahre verschoben werden.  Am Samstagabend war alles für einen würdigen Festakt samt Open-Air-Party angerichtet, aber da gibt es in Birgitz nicht selten ein meteorologisches Handicap. Den Gottesdienst durfte Pfarrer Peter Ferner zwar noch trockenen Fußes absolvieren – unmittelbar nach dem Segen öffnete der...

Das erfolgreiche Team aus Götzens mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, Bat.-Jungschützenbetreuer Marco Untermarzoner und Bgm. Markus Haid | Foto: privat
3

Schützenbataillon
Erfolge der Sonnenburger-Talente bei Schießbewerben

Vor kurzem fand das alljährliche Bataillonsjungschützenschießen des Bataillon Sonnenburg in Birgitz statt, bei dem es wieder hervorragende Leistungen gab. Die Mannschaftswertung konnten die Jungschützen und die Jungmarketenderinnen aus Götzens (382,7 Ringe) vor Sistrans (372,4 Ringe) und Aldrans (366,9 Ringe) für sich entscheiden. Luca Jordan aus Götzens holte sich im Einzelbewerb mit 101,3 Ringen den Sieg und damit den Titel des Jungschützenkönigs, der somit bis zum nächsten Bataillonsschießen...

Meldung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl an Lds.-Kdt Thomas Saurer, Bgm. Thomas Suitner und Hptm. Christian Holzknecht sowie die weiteren Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 35

Bataillonsversammlung
Die Sonnenburger starten ins neue Schützenjahr

Mit der 70. Bataillonsversammlung eröffnete das Bataillon Sonnenburg ein Schützenjahr mit vielen Aktivitäten und Höhepunkten. AXAMS. Die Kompanie Axams war Gastgeberin der 70. Bataillonsversammlung – und Insider wissen, dass diese Zusammenkunft zum Auftakt eines neuen Schützenjahrs stets am Ort des Bataillonsfestes im Sommer stattfindet. Der Höhepunkt des Schützenjahrs soll heuer wieder traditionell mit einem großen Zeltfest über die Bühne gehen, nachdem man sich im Vorjahr aufgrund der...

Die siegreiche Mannschaft aus Götzens mit der Wander-Schießscheibe. Hauptmann Andreas Kirchmair, Bat.-Markent.-Stv. Marina Kramebitter, Bat.-Kdt. Mjr Anton Pertl und Bundespresseref. Mjr Alexander Haider gratulierten. | Foto: privat
2

Treffsicher
Die Sonnenburg-Marketenderinnen waren am Schießstand

Die Marketenderinnen des Schützenbataillons Sonnenburg organisierten am Schießstand der Schützenkompanie Birgitz das 6. Marketenderinnen-Bataillonsschießen. Nach der Corona-bedingten Pause beteiligten sich 34 Marketenderinnen aus neun Kompanien des Bataillons an diesem Traditionsbewerb, um sich mit dem Luftgewehr in der Klasse „stehend-aufgelegt“ zu messen. Spannende Entscheidung Im Einzelschießen konnte sich Martina Kirchmair aus Gries im Sellrain mit 148,5 Ringen vor Lisa Haller aus Götzens...

Siegerbild mit den beiden Mannschaften, die sich beim Martinischießen als treffsicher erwiesen. | Foto: SK Aldrans
4

Treffsicherheit
Martinischießen in Aldrans war wieder ein Volltreffer

Das Martinischießen in Aldrans konnte vor kurzem nach zweijähriger Pause endlich wieder durchgeführt werden. ALDRANS. Das Martinischießen war ein voller Erfolg – bereits am frühen Abend war der Aufenthaltsraum der Schützenkompanie Aldrans voll. Die von der Bevölkerung so großartig angenommene Veranstaltung war so gut besucht, dass die Siegerehrung weiter nach hinten verschoben werden musste. Es gab eine Damen-, Herren-, Mannschafts- und natürlich auch eine Jugendwertung – diese Veranstaltung...

Das Sonnenburger Siegerteam: Denisa Glätze, Maya Rainer, Laura Jordan und Celina Norz  | Foto: BDTK/Gregoritsch
2

"Virus Schießsport"
Die unschlagbaren Sonnenburger-Jungschützen

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnte vor kurzem das Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte endlich wieder abgehalten werden. Diesmal war Wattens der Schauplatz für Top-Schießergebnisse in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“. Der Einladung folgten Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem ganzen Viertel Tirol Mitte mit Begeisterung und zeigten, dass der Virus „Schießsport“ wieder ausgebrochen ist. Titel verteidigt In der Einzelwertung konnte sich Florian...

Das Siegerteam aus Sellrain: Herbert Gritsch, Martin Kirchmair, David Jäger, Lukas Gritsch, Philipp Haider (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
12

Bataillon Sonnenburg
Sellrain räumt am heimischen Schießstand ab

Große Sensationen blieben auch beim heurigen Bataillonsschießen aus: Das Team aus Sellrain war wieder auf allen Linien erfolgreich! Am eigenen Schießstand ließen die Gastgaber nichts, aber auch gar nichts anbrennen: Sowohl im Team- aus auch im Einzelbewerb blieben die Trophäen in Sellrain. Einen Volltreffer landeten die Veranstalter auch mit dem Termin der Siegerehrung. Noch-Bürgermeister Georg Dornauer ließ es sich nicht nehmen, am Tag der Bekanntgabe seiner Berufung zum 1....

Die Schützenkompanie Götzens organisiert des 67. Bataillonsschützenfest der Sonnenburger. | Foto: Hassl
2

Bataillonsfest 2022
Schützenkompanie Götzens: "Mir gfrei'n ins auf enk"

Es ist soooo lange her – aber jetzt gibt es endlich wieder ein großes Fest des Schützenbataillons Sonnenburg! "Miteinander 2022" ist bekanntlich das Motto der Schützen - und es ist höchste Zeit für ein Bataillonsschützenfest der Sonnenburger. Das letzte Großereignis dieser Art liegt lange zurücl: Am 7. Juli 2019 traf sich das Bataillon letztmals zum Fest. Heuer gibt es zwar kein dreitägiges Zeltfest, aber immerhin findet das 67. Bataillonsschützenfest am Sonntag, dem 19. Juni 2022 statt....

Vierteschießen Tirol Mitte
Sonnenburger sind am Schießstand die Besten

Die Meisterschützen des Bataillons Sonnenburg bewiesen auch beim Viertelschießen Tirol Mitte ihre Klasse und holten sich in diesem stark besetzten Mannschaftsbewerb den Gesamtsieg. Fünf Bataillone sowie die Schützenbezirke Innsbruck und Hall beteiligten sich mit ihren besten Schützen an diesem Leistungsbewerb des Viertels Tirol Mitte. Das Bataillon Sonnenburg war mit elf Teilnehmern vertreten, die am Eduard-Wallnöfer-Schießstand in Mieming enmal ,ehr herausragend agierten. Gesamtsieg Mit 615...

Tolle Leistung
Nachwuchs der Sonnenburger-Schützen holt den Landessieg!

Nach zwei Jahren Pause fand vor kurzem das 31. Gesamt Tiroler Landes-Jungschützenschießen in Eppan, Südtirol statt. Die "Sonnenburger Talente" zeigten, was sie am Schießstand drauf haben und feierten einen tollen Erfolg! Es war kein leichtes Unterfangen für die Teilnehmer aus Nordtirol. Bereits um 06.15 ging es für die 27 TeilnehmerInnen des Schützennachwuchses  in Richtung Brenner los. Auf Grund der Gesetzeslage war die Mitnahme der eigenen Luftdruckgewehre nach Südtirol nicht möglich. Es...

Die Schützenkompanie Grinzens marschierte unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
25

Aufmarsch und Ehrungen
Die Grinziger feierten ihren "Schützenjahrtag"

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens eine besondere Tradition – heuer konnte der eindrucksvolle Aufmarsch endlich wieder stattfinden. Die zum Bataillon Sonnenburg gehörende Schützenkompanie Grinzens marschiert an diesem Tag stets in voller Stärke auf und bietet solcherart ein beeindruckendes Bild. Unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner ging es in Begleitung der Musikkapelle zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Nach langer Pause zog die gesamte Kompanie heuer wieder in die Kirche ein....

Siegermannschaft aus Aldrans:  Viktoria Kinzner, Sara Weissensteiner, James Profunser und Melanie Strobl mit den Gratulanten Mjr. Anton Pertl, Vizebgm. Siegrid Jordan, Hauptmann Manfred Haselwanter und BAON JS-Betreuer Lt. Marco Untermarzoner. | Foto: SK Sellrain
6

Schützenbataillon Sonnenburg
Jungschützen waren wieder treffsicher

Das Bataillonsjungschützenschießen konnte nach zweiJähriger Pandemiepause wieder durchgeführt werden. Die Sonnenburger Jungschützen und Jungmarketenderinnen stellten beim Bataillonsjungschützenschießen in Sellrain eindrucksvoll ihre Treffsicherheit unter Beweis. "Die Jungen" sind damit für das am 30.04.2022 anstehende Landesjungschützenschießen in Eppan, Südtirol bestens gerüstet. Sieg für Aldrans Die Mannschaftswertung konnten die Jungmarketenderinnen und Jungschützen der...

Die Delegierten aus 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg trafen sich in Götzens. | Foto: Hassl
Video 24

Schützenbataillon Sonnenburg
"Jetzt geht's wieder los. Gemeinsam!"

Mit der 69. Bataillonsversammlung in Götzens eröffnete das Schützenbataillon Sonnenburg am Sonntag das Schützenjahr! Die Meldung von Bataillonskommandant Major Anton Pertl an Landeskommandant Major Thomas Saurer (der im Vorstand der "Sonnenburger" als Pressereferent aktiv ist), das Abschreiten der Front und der gewohnt schneidige Einmarsch in Begleitung der Musikkapelle Götzens zum Gottensdienst bildeten den Auftakt. Anschließend versammelten sich die Delegierten in Anwesenheit des Götzner...

Die Auswahl der Schützenkompanie Sellrain holte sich mit Respektabstand den Sieg in der Teamwertung. | Foto: Hassl
14

Bataillonsschießen
Die Meisterschützen aus Sellrain

Die Schützenkompanie Birgitz war Ausrichterin des Bataillonsschießens 2021, bei dem sich "alte Bekannte" auf dem Siegespodest einfanden. Die Schwierigkeiten, mit denen auch die Schützen des Bataillons Sonnenburg in jüngster Vergangenheit zu kämpfen hatten, müssen nicht mehr im Detail erwähnt werden. Trotz aller Widrigkeiten ist es gelungen, den sportlichen Leistungsvergleich am Schießstand durchzuführen. Auch Bataillonskommandant Mj. Anton Pertl zeigte sich begeistert: "Angesichts der Tatsache,...

Major Anton Pertl wird die "Sonnenburger" auch weiterhin als Bataillonskommandant anführen. | Foto: Hassl
48

Bataillon Sonnenburg
Aufmarsch der Schützen in Völs

Die Delegierten der 14 Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg versammelten sich am Samstag zur 68 Bataillonsversammlung in Völs. Die Erleichterung war bei den Schützen des westlichen und des südöstlichen Mittelgebirges groß: Endlich konnte wieder eine Bataillonsversammlung im üblichen Rahmen durchgeführt werden. Am Beginn stand natürlich die Tradition des Schützenempfang mit der Ehrenkompanie Völs unter musikalischer Begleitung der. Musikkapelle Völs. Der Meldung von Bataillonskommandant...

Die Schützenkompanie Axams kann im heurigen Jahr das Bataillonsfest nicht ausrichten! | Foto: Hassl
4

Situationsbericht
Kein Bataillons-Schützenfest 2021 in Axams

Die Schützenkompanien und die Musikkapellen blicken einem schwierigen Jahr entgegen. Eine Entscheidung ist bereits gefallen: Das Bataillonsfest Sonnenburg, das in Axams geplant war, wird nicht stattfinden. Das Bezirksmusikfest in Oberperfuss ist indes noch in Planung – eine Entscheidung soll noch im Jänner fallen! "Ein für uns alle sehr schwieriges Jahr ist zu Ende gegangen. 2020 war es leider kaum bis gar nicht möglich, unsere Schützentraditionen durch Ausrückungen bei religiösen Anlässen,...

V.l.n.r.: BAON-Schießwart Lt. Klaus Bucher, BAON-Kdt. Mjr. Anton Pertl, Schützenkönig Lt. Martin Kirchmair, Bundes-Pressereferent Mjr. Alexander Haider und Oberleutnant Martin Kofler | Foto: Hassl
17

Bataillon Sonnenburg
Der Schützenkönig aus dem Sellraintal

Der Schützenkönig des Bataillons Sonnenburg darf die Königskette üblicherweise bei der Bataillonsversammlung entgegennehmen. Diesmal erfolgte die Übergabe nicht vor den Delegierten der Sonnenburger Kompanie, sondern vor der eigenen Kompanie in Sellrain! Ungeachtet der besonderen Umstände war die Freude groß. Zum einen durfte Martin Kirchmair die Kette im Heimatdorf vor den Augen seiner Schützenkameraden und Marketenderinnen entgegennehmen. Andererseits war es die erste Ausrückung der Kompanie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.