Bataillon Sonnenburg

Beiträge zum Thema Bataillon Sonnenburg

Die Offiziere der Mitgliedskompanien aus dem westlichen und dem südöstlichen Mittelgebirge trafen sich in Völs.
11

Auftakt des Sonnenburger Schützenjahres

In Völs fand am Wochenende die 64. Bataillonsversammlung der Sonnenburger Schützen statt. Mit erneut gesteigerten Mitgliederzahlen startet eines der größten Schützenbataillone Tirols in das neue Schützenjahr 2016. In Völs eröffnete Bataillonskommandant Mj. Anton Pertl mit der 64. Ordentliche Bataillonsversammlung das heurige Schützenjahr. Vor dem traditionellen Gottesdienst marschierten die Abordnungen des Bataillons Sonnenburg ein. Im Vereinshaus der Gemeinde Völs versammelten sich alle...

Die Marketenderinnen ließen es bei ihrem Schußbewerb in Axams so richtig krachen! | Foto: privat
1 5

Marketenderinnen am Schießstand

Die Marketenderinnen aus acht "Sonnenburg"-Kompanien zeigten wieder Treffsicherheit! Die Marketenderinnen des Schützenbataillons Sonnenburg organisierten am Schießstand der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams das 2. Marketenderinnen-Bataillonsschießen. Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl freute sich über die Wiederholung dieser Initiative: „Die Marketenderinnen stellten erneut unter Beweis, dass sie neben repräsentativen auch vielen anderen Aufgaben nachkommen.!" Schießsport-Tradition...

Foto: privat
2

Bataillonsschießen: Team-Sieg für Sellrain

Die Königskette im Einzel holte sich Klaus Bucher aus Grinzens Am Schießstand in Lans wurde das diesjährige Bataillonsschießen der Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg durchgeführt. Im Teambewerb gab es eine Überraschung: Das Team aus Sellrain verwies die sieggewohnte Equipe aus Grinzens um drei Zähler auf den zweiten Rang. Der dritte Platz ging an die Schützen aus Aldrans. Im Einzelbewerb um die Königskette gab es einen Sieger, der bereits öfters ganz oben stand: Klaus Bucher aus...

Was für ein Ambiente – und was für ein Auftritt der Sonnenburger. Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer!
1 81

Bataillon Sonnenburg auf dem Marsch durch München

Das Schützenbataillon Sonnenburg und die MK Völs begeisterten beim Oktoberfest-Trachtenumzug in München. Bat.-Kdt. Major Anton Pertl wollte nach der Teilnahme am Trachten- und Schützenzug beim Oktoberfest 2015 in München mit seinem Stolz nicht hinterm Berg halten: "Das war ein gewaltiges Erlebnis – und ich glaube, dass unser Bataillon das Tiroler Schützenwesen würdig vertreten hat!" Durchaus keine Übertreibung: Die "Delegation" des Schützenbataillons Sonnenburg, die von Vertretern aller...

Einmarsch der Abordnungen des Bataillon Sonnenburg mit BataillonsKommandant Mj. Toni Pertl | Foto: Meischl
32

Die Sonnenburg-Schützen bei den Gedenkveranstaltungen

Abordnungen der Kompanien des Bataillons Sonnenburg nahmen bei den Veranstaltungen an den Schauplätzen des Ersten Weltkriegs teil! Im Vinschgau wurden am 9. August Gedenkveranstaltungen abgehalten, unter anderen bei der Zufallhütte in Martell. Die Gedenkveranstaltung wurde von den Schützenkompanien Goldrain, Kastelbell, Morter, Prutz-Faggen, Kauns sowie den Sonnenburg-Kompanien Kematen und Grinzens veranstaltet. Die Musikkapelle Martell sorgte für die musikalische Umrahmung. Die Gedenkrede...

Die Jungschützen und -marktetenderinnen des Bataillons sorgten für einen tollen Auftakt des Bataillonfestes in Patsch
2 65

Tag der Jugend beim Bataillonsschützenfest

Die Jungschützen des Bataillons Sonnenburg marschierten zum Auftakt des Festes in Patsch auf! Das Bataillon Sonnenburg hat heute mit dem "Tag der Jugend" einen glanzvollen Auftakt des Bataillonsfestes in Patsch gefeiert. Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen der Bataillonskompanien, Abordnungen anderer Bataillone, die Ehrenkompanie und die Musikkapelle aus Ellbögen, die Schützenkompanie Völs sowie die Musikkapelle aus Fehring/Steiermark waren beim Festakt angetreten.Bataillonskommandant...

Starkes Team: Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen kamen, zielten und trafen! | Foto: privat
1 2

Treffsichere Jungschützen: Titel-Triple für "Sonnenburger"

Die Jungschützen des Bataillons Sonnenburg holten sich beim Tiroler Jungschützenschießen in Südtirol sowohl den Mannschafts- als auch den Einzeltitel! Am vergangenen Samstag konnten sich die besten Jungmarketenderinnen und Jungschützen erneut im Schießsport messen: Rund 400 Burschen und Mädchen aus allen Teilen Tirols trafen sich in Auer zum 26. Tiroler Jungschützenschießen – am Schießstand der Sportschützengilde Auer konnten sie im sportlichen Wettkampf ihr Können unter Beweis stellen. Ziele...

Jetzt feiern die Sonnenburger

Das Schützenbataillon Sonnenburg feiert am kommenden Wochenende das Batailonsfest in Sistrans. Programm: Freitag, 4. Juli: 18:50 Uhr: Aufstellung der Jungschützen 19:00 Uhr: Festakt mit Jungschützenangelobung 20:00 Uhr: Abmarsch zum Festzelt 20:30 Uhr: „Sonnenburger Trachten-Landschaft“ 21:30 Uhr: Musik, Tanz und Stimmung mit den "Südtiroler Gaudimusikanten" Samstag, 5 Juli 2014 21:00 Uhr: Tanz und Partynacht mit der bekannten Showband "Just4Fun" 21:15 Uhr: Stargast „Hannah“ live Sonntag, 6....

Das Schützenbataillon Sonnenburg marschiert am nächsten Wochenende in Sistrans auf.
1 9

Der Countdown läuft: Sistranser sind gerüstet!

Der Höhepunkt des Sonnenburger Schützenjahres rückt immer näher: Am 4. Juli 2014 eröffnet Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl das 61. Schützenfest der 14 Kompanien des Bezirks Innsbruck-Land. Hans Kirchmair, Hauptmann der Sistranser Schützen, kann wenige Tage vor dem 3-Tages-Fest stolz vermelden: „Alles läuft nach Plan, bald kann’s losgehen, wir freuen uns auf alle Festbesucher aus Nah und Fern!“ Freitag: Jungschützen-Angelobung und Trachten-Präsentation Der erste große Programmpunkt des...

Die Jungschützen und Jungmarketenderin des Bataillons sorgen für den ersten Festhöhepunkt!
2

Angelobung der Jungschützen

Bataillon Sonnenburg wartet beim 61. Bataillonsfest in Sistrans mit vielen Neuerungen auf! Zu den Höhepunkten im Schützenjahr zählt zweifelsohne das Bataillonsfest. Die 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg (südöstl. und westl. Mittelgebirge, Völs, Kematen, Sellraintal) wechseln sich jährlich in der Durchführung dieses einzigartigen Events ab. Für 2014 Jahr wurde die Schützenkompanie Sistrans vom 4. bis 6. Juli mit der Ausrichtung dieses traditionellen Festes betraut! „Die Vorbereitungen...

So sehen Sieger aus: Die erfolgreichen SChützen des Viertels Tirol-Mitte mit Organisator Ernst Markt | Foto: Saurer
1 7

Landesschießen der Tiroler Schützen in Oberperfuss

95 Schützen und Marketenderinnen aus ganz Tirol bewiesen Treffsicherheit Neben der Traditionspflege zählt der Schießsport zu den wesentlichsten Betätigungsfeldern der Tiroler Schützen. Vor kurzembewiesen in Oberperfuss 95 Schützen und Marketenderinnen aus allen Teilen Tirols größte Treffsicherheit! Im Landesschießen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien konnten in der Luftgewehr-Disziplin die Schützen des Viertels Tirol-Mitte den Mannschaftssieg für sich verbuchen. Konzentration und...

Die Bataillons-Marketenderinnen und die Referenten des Informationsabends: Sarah Kofler, Trachtenschneiderin Barbara Auer, Marina Kranebitter, Major Christian Meischl, Bataillons-Kommandant Major Toni Pertl, Viertel-Marketenderin Franziska Jenewein und Lisa Haller. | Foto: Saurer
38

Schützenmarketenderin: Mehr als nur Aufputz und Zierde

70 Marketenderinne aus 14 Kompanien des Batailons Sonnenburg trafen sich in Götzens! Marina Kranebitter aus Gries im Sellrain, Lisa Haller aus Götzens und Sarah Kofler aus Sistrans haben eines gemeinsam: Sie sind begeisterte Marketenderinnen! Mit viel Einsatz bringen sie sich in ihren Schützen-Kompanien genauso aktiv ein wie weitere 70 Marketenderinnen und 35 Jungmarketenderinnen des Schützen-Bataillons Sonnenburg. Vor wenigen Tagen trafen sie sich alle zu einem Informationsabend in Götzens....

von links: Hauptmann Christoph Weber, Bürgermeister Karl Kapferer, Obmann Werner Kofler, Ehrenhauptmann Günther Rauchenberger, Max Haselwanter, Bataillonskommandant Anton Pertl, Bürgermeister Martin Haselwanter, Jungschützenbetreuerin Marina Kranebitter, Andreas Ruetz, Martina Kirchmair, Florian Holzer, Fabian Haider, Annemarie Kurz; | Foto: Markus Haselwanter
7

Viel los am Hohen Frauentag in Gries im Sellrain

Prozession, Pfarrfest und Ehrungen Heuer fand zum ersten Mal am Hohen Frauentag ein Pfarrfest in Gries im Sellrain statt. Direkt neben der bereits in Renovierung befindlichen Pfarrkirche (mit der Schindeleindeckung wurde begonnen) trafen sich die Dorfbewohner, Vereine und auch Gäste aus nah und fern zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Musikkapelle Gries im Sellrain und die Stoanlehn-Buam spielte nach der Prozession zum Frühschoppen auf; fleißige Helfer verwöhnten mit Speis und Trank. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
Im Bild von links: Bürgermeister Martin Haselwanter, Markus Haselwanter (wurde für 15 Jahre Zugehörigkeit geehrt), Ehrenhauptmann Günther Rauchenberger, Hauptmann Christoph Weber und Obmann Werner Kofler;
3

Günther Rauchenberger zum Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Gries im Sellrain ernannt

Im Anschluss an die diesjährige Herz-Jesu-Prozession wurde Günther Rauchenberger zum Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Gries im Sellrain ernannt. Günther Rauchenberger leitete von 1995 bis 2012, also 17 Jahre erfolgreich die Schützenkompanie. Erst im letzten Jahr wurde das 59. Bataillonsschützenfest des Bataillons Sonnenburg in Gries im Sellrain unter seiner Leitung erfolgreich abgehalten. Auch Bürgermeister Martin Haselwanter dankte dem neu ernannten Ehrenhauptmann für sein Engagement im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler

Kinderfasching in Gries im Sellrain

TANZEN - SPIELEN - FEIERN unter diesem Motto treffen sich auch heuer wieder die Kinder im Gemeindesaal von Gries jedes Kind bekommt ein Getränk und einen Brezen gratis Auch die Eltern sind herzlich willkommen. Es gibt Kuchen und Kaffee... Wann: 09.02.2013 14:00:00 Wo: Gemeindesaal, Gries, 6182 Gries im Sellrain auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler

Faschingsball der Schützenkompanie Gries im Sellrain

der bereits traditionelle Faschingsball mit tollen Maskenzum Tanz spielt das Duo ZILLERTALER GIPFELWIND Happy Hour: von 20:00 bis 21:00 Uhr bekommt jeder Besucher ein Bargetränk gratis Die Prämierung der Kostüme beginnt um 22:00 Uhr Von Mitternacht bis 03:00 Uhr bringt dich unser 2,- € Taxi nach Hause (im Umkreis Kematen, Oberperfuss, Axams) Achtung: Nutzt den neuen Nightliner und kommt mit dem Bus nach Gries, Eintritt: Vorverkauf: € 5,- (Bestellung unter 0664/3877849) Abendkassa: € 6,- Wann:...

v.l.: Obmann Werner Kofler, Bataillons-Kdt. Stellvertreter Werner Graus, Brgmst. Martin Haselwanter, Kassier Max Haselwanter, Brgmst. und Obmann-Stellvertreter Karl Kapferer, Hauptmann Günther Rauchenberger;
1 2

31 Jahre im Dienste der Schützenkompanie Gries im Sellrain

Strahlender Sonnenschein und ein traumhaftes Bergpanorama war die Kulisse für eine besondere Auszeichnung, die zwei Schützenkameraden am Mittwoch, den 15. August 2012 im Anschluss an die Prozession zum Hohen Frauentag entgegennehmen konnten. Im Beisein von Kommandantstellvertreter des Bataillons Sonnenburg Hauptmann Werner Graus, Bürgermeister Martin Haselwanter (Gries im Sellrain) und Bürgermeister Karl Kapferer (St. Sigmund) erhielt Obmann Werner Kofler die silberne Verdienstmedaille des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
2 217

59. Schützenfest des Bataillons Sonnenburg in Gries im Sellrain

Sonnenschein pur bei den offiziellen Programmpunkten, laue Sommernächte beim geselligen Teil in der Festhalle und Gastgeber, die ihrem Namen alle Ehre machten: Hauptmann Günther Rauchenberger, Obmann Martin Kofler sowie die Schützen, Marketenderinnen und alle, die mitgeholfen haben, organisierten ein großartiges Fest des Bataillons Sonnenburg. Diese Ansicht teilten Bat.-Kdt Major Anton Pertl, Landes-Kdt. Major Fritz Tiefenthaler, NR Franz Hörl, LR Wilfried Tilg sowie die Bürgermeister und viele...

So schießt eine Jungschützinkönigin!
5

Bei den Jungschützen wurde scharf geschossen!

Großartige Leistungen beim Jugend-Bataillonsschießen des Bataillons Sonnenburg Die Schützenkompanie Völs war Ausrichter des Jugend-Bataillonsschießens am Wochenende. Es gab großartige Leistungen – und mit Christina Stöckholzer eine Schützenkönigin! Dass die Mädchen den Burschen beim Bewerb mit dem Luftdruckgewehr wieder Paroli bieten konnten, ist keine Überraschung mehr. Die eigentliche Sensation war das Niveau dieses Wettkampfs. So reichten in der Klasse 1 in der Einzelwertung 90,2 Ringe...

Grieser Jungschützen erfolgreich zum Leistungsabzeichen in Silber und Bronze

Seit Oktober letzten Jahres haben sie fleißig gelernt und nun konnten die Jungschützen der Schützenkompanie Gries im Sellrain ihr Können unter Beweis stellen. Unter Anwesenheit von Bataillons-Jungschützenbetreuer Lt. Ing. Thomas Zangerl (Kompanie Sistrans) absolvierten die Mädchen und Buben zwischen 9 und 13 Jahren mit hervorragender Leistung die Prüfung. Alle Fragen zur Geschichte und Geographie von Tirol, über Andreas Hofer und der Kirche wurden beantwortet. Das Jungschützenleistungsabzeichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.