Bau

Beiträge zum Thema Bau

 Schöbi-Fink lobte bei der Siegerehrung die Leistungen aller, die sich an den Bewerben beteiligt haben | Foto: A. Serra
4

Die Sieger stehen fest!
Landeswettbewerbe der PTS Vorarlberg

Insgesamt 77 Schülerinnen und Schüler aus den Polytechnischen Schulen Vorarlbergs (PTS) haben in den letzten Tagen bei den Landeswettbewerben in sechs Fachbereichen - Bau, Elektro, Holz, Metall, Handel/Büro und Tourismus - ihr Talent unter Beweis gestellt. Die Polytechnischen Schulen spielen in Vorarlberg traditionell eine wichtige Rolle beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Am Montagabend, 15. Mai wurden die Siegerinnen und Sieger im Landhaus in Bregenz von Bildungsreferentin Barbara...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Michael Metzinger (v.M.) übernahm die Rolle eines Poliers und stellte eine Schalung für das Fundament des neuen Gewächshauses her. | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
3

Schulgarten
Ehemaliger Schüler als Polier auf der Baustelle in Scheibbs

Ein ehemaliger Scheibbser Poly-Schüler übernahm bei der Errichtung eines neuen Gewächshauses die Bauaufsicht. SCHEIBBS. Die beiden Lehrer Robert Heindl und Karl Czurda waren genauso begeistert wie Katharina Gröblinger, Reinhard Pitzl und Peter Stecklinger von der Baufirma Traunfellner, als der ehemalige Poly-Schüler Michael Metzinger vor Kurzem selbst in die Rolle eines Lehrers geschlüpft war. Ein Fundament für das neue Gewächshaus Beim Schalen eines Fundaments für das Gewächshaus im neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schulleiter Nikolaus Fink mit der Fachgruppe Elektro beim Tag der offenen Tür 2020. | Foto: Siegele
Video

PTS Landeck
Heuer digital orientieren und informieren

LANDECK (sica). Wenn noch nicht klar ist, wohin die berufliche Reise gehen soll, ist die PTS Landeck die richtige Wahl. Für umfassende Informationen stehen heuer coronabedingt die virtuellen Türen offen. Online-EinblickDer "Tag der offenen Tür" als traditionelle Veranstaltung mit vielen interessierten BesucherInnen aus dem Bezirk fällt heuer aus bekannten Gründen aus. Die Schulen im Bezirk Landeck zeigen sich in dieser Ausnahmesituation von ihrer kreativsten Seiten und haben sich tolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vertreter der Bauakademie rund um Johann Zenz (l.), der Landesinnung, der Gemeinde und der Polytechnischen Schule Feldbach.  | Foto: WOCHE

Bauakademie Steiermark
Kaderschmiede fürs Handwerk im Vulkanland

Gniebing: Bauakademie Steiermark startet die Ausbildungsstätte "Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede".  FELDBACH. An der Bauakademie Steiermark in Übelbach werden pro Jahr ca. 500 Lehrlinge zu topqualifizierten Fachkräften ausgebildet. Ab 3. November startet in Gniebing bei Feldbach ein neuer Standort der Bauakademie bzw. wurde der Standort von Fürstenfeld, dort war die Akademie fünf Jahre vor Ort bzw. noch bis Juni aktiv, in die Südoststeiermark verlegt. Der Fokus an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Info-Tage am Bau im Bezirk Scheibbs: Auf Initiative von Betriebsrat Reinhard Pitzl gab's Infotage bei der Firma Traunfellner. | Foto: Reinhard Pitzl
2 38

Lehrlinge gesucht
Junge Maurer werden in Scheibbs gebraucht

Im Bezirk Scheibbs werden dringend Maurer-Lehrlinge gesucht. Die Firma Traunfellner lud die Poly-Schüler ein. BEZIRK SCHEIBBS. Dass viele Firmen im Bezirk Scheibbs mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, ist nichts Neues. Auch die renommierte Firma Traunfellner in Scheibbs ist ständig auf der Suche nach fähigem Nachwuchs am Bau. Infotage ins Leben gerufen Aus diesem Grund hat sich Betriebsrat Reinhard Pitzl etwas ganz Besonderes überlegt und die Poly-Schüler der Fachgruppe Bau-Holz zu zwei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leitner Georg (PTS-Lehrer), Deisl Johannes, Hinterberger Raphael, Lev Jonas, Prelog Gernot (Schulleiter) | Foto: PTS Strobl

Strobler Schüler ereichten zwei Mal Silber beim Landeswettbewerb

Gute Ergebnisse für die Strobler in den Fachbereichen Holz und Bau STROBL/SALZBURG (kha). In den Fachbereichen Bau, Holz und Metall beteiligten  sich Schüler des Polytechnikums Strobl vor Kurzem am Landeswettbwererb der Polytechnischen Schulen. Dabei sicherten sich die Strobler zwei Podestplätze: Johannes Deisl wurde für seinen exakt gemauerten Kamin mit dem  2. Platz belohnt - ebenso Jonas Lev im Fachbereich Holz, wo es galt, eine Holzschrage anzufertigen. Beide freuten sich sehr über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Feldbachs Schüler zeigen gerne in Bewerben, was sie drauf haben – so etwa Rene Gsell beim Baulehrlingscasting. | Foto: Broboters Fine Art Photography
4

Polytechnische Schulen sind perfekte Nahversorger für den Bau

Lokale Baubranche profitiert von der Qualität der Polytechnischen Schulen. Der Lehrlingsmangel ist in aller Munde. Nahversorger für Unternehmen sind die Polytechnischen Schulen. Laut Renate Nagy, Direktorin in Feldbach, gehen ihre Schüler weg wie die warmen Semmeln. Drei bis vier Angebote haben die Schüler der Fachrichtung Bautechnik bei entsprechendem Ehrgeiz in der Tasche, wie Fachbereichsleiter Christian Narnhofer betont. Die Praxis bringt's Schülern, die sich nach der Orientierungsphase für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
BM Tschida und Schüler bei ersten Mini-Rohbauten im Zuge der Berufsvorstellung | Foto: WKO
1

Bauprofis zu Gast im „Poly“

EISENSTADT. Baumeister Eduard Tschida von der Firma Kienzl Bau und Lehrlingsexpertin Elke Winkler informierten in der Polytechnischen Schule in Eisenstadt über die Chancen eine Maurerlehre. „Gelernten Maurern stehen neben der Fachkarriere zum Baumeister bis hin zum Besuch einer Universität oder FH alle Türen offen, wenn sie das möchten“, erklärten die Beiden den Schülern.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schöne Erfolge bei den Landeswettbewerben feierten die Schüler von der PTS St. Johann (v.li.) Hannes Jöchl (Bau / 4. Platz), Niclas Treffer (Bau - Landessieger), Christoph Erber (Holz / 2. Platz) und Gerhard Hirnsberger (Holz / 8. Platz) | Foto: PTS St. Johann

PTS St. Johann feierte große Erfolge bei Landeswettbewerben

Nach dem Sieg im Fachbereich Tourismus trumpften die Schüler der PTS St. Johann bei den Landeswettbewerben auch in den technischen Bereichen auf. Mit ihren großartigen Erfolgen bestätigten sie neuerlich, dass die berufliche Grundbildung in dieser Schule ausgezeichnet funktioniert. Niclas Treffer aus Kirchdorf wurde überlegener Landessieger im Fachbereich Bau, wobei eine Mauerecke mit höchster Genauigkeit zu erstellen war. Hannes Jöchl (Kirchdorf) belegte dabei den guten 4. Platz. "Holzwürmer"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Johann Buchinger, Tischlermeister Ernst Rabl, Peter Haupt (Bundefachbereichsleiter Holz), Gottfried Schneider (Bundesfachbereichsleiter Bau), Hans Schlitzer, Staatsmeister Thomas Liebenauer, Alexander Karu, Johannes Derkits, Josef Kromoser, Robert Schwärzler (v.l.). | Foto: privat

Bundeswettbewerb Bau im Juni 2014 in Zwettl

ZWETTL. Die Landesfachbereichsleiter der Fachbereiche Holz und Bau aus Polytechnischen Schulen vieler Bundesländer trafen sich zu einer Tagung in der Polytechnischen Schule Zwettl. Ziele dieser Tagung waren der Erfahrungs- und Gedankenaustausch in Bezug auf die Arbeit in den Fachbereichen, die Koordination und Evaluation der Landes- und Bundeswettbewerbe und das Präsentieren von Ideen für Werkarbeiten und Projekten, welche dann in den jeweiligen Bundesländern weitergegeben werden. Dabei wurde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.