Bau

Beiträge zum Thema Bau

Symbolischer Spatenstich in St. Jakob mit Bgm. Franz Wallner und Architekt Oswald Hundegger (Mi.). | Foto: Kogler
12

St. Jakob i. H., Volksschule
St. Jakob: großes Projekt für kleine Gemeinde

Volksschule in St. Jakob wird umfangreich generalsaniert und erweitert; 5,3 Mio. € Bausumme. ST. JAKOB. Die Bauarbeiten starteten bereits, nun wurde auch der Spatenstich zur Generalsanierung und zur Erweiterung der Volksschule St. Jakob gesetzt. Bgm. Franz Wallner, Vize-Bgm. Michael Perter, Architekt Oswald Hundegger und Firmenvertreter setzten den symbolischen Akt. Während der Bauphase – bis Schulbeginn 2024/25 – kommen die "Hauserer" Schüler (mittlerweile drei Klassen) im Ausweichquartier in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Daniel Schmidt
11

Jahresrückblick Juli
Bau des neuen Bildungscampus macht Fortschritte

Am Donnerstag, 20. Juli fand in Groß Siegharts die Gleichenfeier des neuen Bildungscampus statt. In dem adaptierten und erweiterten Gebäude werden ab Herbst 2024 die Volks-, Mittel- und Sonderschule sowie die Tagesbetreuung gemeinsam untergebracht. GROSS SIEGHARTS. Die Feier wurde zu einer Begehung der Baustelle genutzt, bei der die neue Raumaufteilung bzw. Einteilung nach den verschiedenen Schulformen erläutert wurden. Stadtrat Johann Böhm erklärte den Gästen das neue Konzept mit vier...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fundamente und Betonplatte sind errichtet. | Foto: Mark Kulovits
1 6

Neuerrichtung
Erste Etappe im Neuberger Volksschul-Bau

Der Neubau der Volksschule Neuberg liegt im Zeitplan und hat ein Etappenziel erreicht. Die Baufirma Konstruktiva hat die die Fundamente errichtet und die Betonplatte betoniert. Dabei wurden über 200 m³ Beton verarbeitet. Nächster Teil ist der Aufbau der Holzelemente. Im OK-Haus-Werk in Großpetersdorf wurden schon die ersten Wandelemente gefertigt und warten auf die Aufstellung in Neuberg im Juni.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Bildungsreferentin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Piberbachs-Bürgermeister Markus Mitterbaur steht die gute Bildung der Kinder im Mittelpunkt. | Foto: OÖVP

Piberbach
Prüfung des Volksschulbaus – Opposition fordert rasche Entscheidung

Die gute Bildung der Kinder der Gemeinde war Piberbachs Bürgermeister Markus Mitterbaur ein wesentliches Anliegen beim Antrittsbesuch bei der Bildungslandesrätin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Die Opposition Kematens fordert Eile ein. PIBERBACH (red). Bei seinem Antrittsbesuch, betonte Mitterbaur die positive Gemeindeentwicklung und die zunehmenden Ansiedlungen junger Familien in Piberbach. Mitterbaur: „Damit verbunden gibt es immer mehr Kinder in der Gemeinde, was...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Unterricht im sanierungsbedürftigen derzeitigen Schulgebäude soll im Jahr 2022 auslaufen. | Foto: Martin Wurglits

Gemeinderat beschließt
Güssing bekommt neue Volksschule

Der Güssinger Gemeinderat hat den Bau einer neuen Volksschule beschlossen, die in der Schulstraße zwischen Gymnasium, HBLA und Neuer Mittelschule entstehen soll. Auch die Sonderschule und Teile der Musikschule sollen hier untergebracht werden. Der Bau eines neuen Turnsaals für die Volksschule erübrigt sich, die bestehenden Sporthallen und -plätze der anderen Schulen können mitbenutzt werden, erklärt Bürgermeister Vinzenz Knor. Die Stadt wird demnächst einen Architektenwettbewerb ausschreiben,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Schulhof wird das Probelokal "souterrain" gebaut.
2

Ja zu neuem Probelokal

Um 2,4 Millionen € soll bei der VS Kitzbühel ein neues Probelokal für die Stadtmusik entstehen. KITZBÜHEL (niko). Mit 18:1 Stimmen sprach sich der Kitzbüheler Gemeinderat nach Debatte für den Bau eines neuen Probelokals im Bereich des Volksschulhofes aus. Für heuer werden 1,8 Mio.€ im Budget aus der Betriebsmittelrücklage dafür verwendet, der Rest wird 2019 budgetiert. Auch ein Werkvertrag „Generalplanerleistungen“ wurde beschlossen (die Musikkapelle beteiligt sich an den Planungskosten mit ca....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Volksschule hat den 
Science Tower als Nachbar. | Foto: Foto Fischer

Viel Platz für Schüler: Smart City bekommt 2019 Volksschule

Im neuen Stadtteil wird eine neue Schule für die Kleinen gebaut. Der Spatenstich ist erfolgt: Gemeinsam mit den Stadträten Kurt Hohensinner und Günter Riegler, GBG-Geschäftsführer Günter Hirner und Stadtbaudirektor Bertram Werle wurde mit dem Bau der Volksschule in der Smart City begonnen. Bis Herbst 2019 soll hier eine Nutzfläche von 3.300 Quadratmetern entstehen und auf vier Geschoßen Platz für zwölf Klassen bieten. Architektin Alexa Zahn rundet die Schule mit einer Mensa, Freizeiträumen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So soll die Volksschule aussehen: Im Sommer 2019 soll der gesamte Umbau realisiert werden. | Foto: KK
2

Mega-Investition in Semriachs Schulbau

Die Volksschule wird 2019 umgebaut und die Finanzierung ist bereits von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zugesichert. Semriach. Hier wird nicht nur gelernt, hier haben die kleinen Gemeindebürger auch Platz, um sich entfalten zu können. Der Volksschule Semriach stehen nächstes Jahr Sanierungen und Erweiterungen bevor. Die Zusage der finanziellen Unterstützung kommt dabei von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Projekt überprüft "Bildung ist der Schlüssel zu einer guten Zukunft. Unsere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Willi Terler (ÖVP) vor der Volksschule. Ob Zubau oder Aufstocken sei eine Kosten-Nutzen-Frage.
2

Ausbau der Volksschule um gut 1,000.000 Euro

Aufstocken oder dazu bauen? Das ist die Frage, die St. Egyden am Steinfeld derzeit beschäftigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum sind das neue Café und das Lagerhaus in St. Egyden eröffnet worden, peilt ÖVP-Bürgermeister Willi Terler bereits das nächste Projekt an: "Die Volksschule muss umgebaut werden." Sechste Klasse nötig Terler zufolge wird für das Schuljahr 2018/19 Raum für eine sechste Klasse benötigt. Und der fehlt. "Das Land NÖ hat bereits festgestellt, dass der Bedarf für die zusätzliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gols sind regionale Unternehmer am Start | Foto: WKO

Gols setzt auf regionale Unternehmen!

Gols zeigt wie´s geht. Beim Zu- und Umbau der Volksschule Gols setzt die Gemeinde ausschließlich auf regionale Unternehmen und heimische Qualität. GOLS. Steigende Schülerzahlen und immer mehr Nachfrage für die Nachmittagsbetreuung machten in Gols die Vergrößerung der Volksschule notwendig. Erledigt wurde diese ganz im Sinne der Wirtschaftskammer-Initiative „Schau auf´s Burgenland“, wie sich ein Wirtschaftskammer-Besuchsteam nun jüngst selbst überzeugen konnte. Tatsächlich wurden beim Zu- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der neue Komplex fügt sich wunderbar in den sanierten Altbestand der Volksschule Zwaring-Pöls ein. | Foto: Gemeinde
5

Neuer Glanz für die Volksschule Zwaring-Pöls

Um- und Zubau der Volksschule Zwaring-Pöls abgeschlossen. Die Eröffnung erfolgt am Freitag. Am 11. April 2016 erfolgte der Startschuss für den Zu- und Umbau an der Volksschule im Ortsteil Zwaring in der Marktgemeinde Dobl-Zwaring. Nach nur vier Monaten Bauzeit konnten die letzten Arbeiten des 810.000 Euro-Projekts bereits am 31. August abgeschlossen werden. Rasche Bauzeit Alles in allem, mit Planung, Einreichung, Endreinigung und Einräumen der Klassen benötigte man für die Bauzeit rund zehn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Bürgermeister Johann Lotter zeigt sich ob der vielen Helfer stolz. | Foto: Gemeinde Schattendorf

Viele Helferlein beim Schulgarten-Bau in Schattendorf mit dabei

SCHATTENDORF. Viele fleißige Hände haben bei der Gestaltung des neuen Gartens der Volksschule Schattendorf mitgeholfen und diesen noch lebenswerter gemacht. SchülerInnen und das Team der PädagogInnen haben, neben zahlreichen HelferInnen, zugepackt. Auch in Schattendorf untergebrachte Asylwerber haben ihr Scherflein dazu beigetragen. „Alle die mitgeholfen haben, können mit Stolz auf das vollbrachte Werk blicken. Gratulation und Dank für das Engagement“, so Bgm. Johann Lotter.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.