Bau

Beiträge zum Thema Bau

Bezirksvizin Lena Köhler und Bezirksvorsteher Martin Fabisch (beide Grüne) zeigen sich erfreut über das Radbauprojekt in der Pfeilgasse. | Foto: BV8
3

Pfeilgasse
Wichtige Josefstädter Radverbindung geht in die finale Phase

Es tut sich was für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Josefstadt. Die Bauarbeiten zum zweiten Abschnitt des Radwegs in der Pfeilgasse beginnen in Kürze. WIEN/JOSEFSTADT. Am 29. April ist es so weit: Die Bauarbeiten des zweiten Abschnitts der Radachse Pfeilgasse, bestehend aus Zelt- und Josefsgasse, beginnen. Die Gassen sollen, um als Bestandteil des Hauptradverkehrsnetzes dieses zu attraktiven, eine bequeme und sichere Verbindung für Radfahrende zwischen Gürtel und Zentrum werden. Vor kurzem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Seit vergangenen März wurde hier das Bürogebäude ohne Genehmigung in Wohnungen umgebaut und beherbergte zahlreiche Personen in 18 Wohneinheiten. | Foto: Stadt Wien/Gruppe Sofortmaßnahmen
6

25-facher Stromdiebstahl
Illegale Wohnungen in Wiener Büros aufgedeckt

In der vergangenen Woche entdeckte die Gruppe Sofortmaßnahmen gemeinsam mit der Wiener Polizei und den Wiener Netzen 18 illegale Wohneinheiten in einem Bürogebäude. Eine Person wurde festgenommen. Auch 25-facher Stromdiebstahl wird vermutet. WIEN/BRIGITTENAU. Erneut kam es in der vergangenen Woche zu einer gemeinsamen Aktion der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien gemeinsam mit der Wiener Polizei. Grund war eine illegale Wohnnutzung von einem Brigittenauer Wohngebäude. Vor Ort waren auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
So soll das neue Gebäude in der Klinik Favoriten künftig aussehen. | Foto: expressiv.at
9

Favoriten
Haus für Radiologie, Gefäßzentrum und Verwaltung kommt 2025

Die Klinik Favoriten wird bis 2034 modernisiert. Der nächste Schritt ist die Errichtung eines Gebäudes für Radiologie, Brustgesundheit und Verwaltung. Dafür erfolgte am 14. Februar der Spatenstich. WIEN/FAVORITEN. Die Klinik Favoriten hat eine lange Geschichte, die bis in die Kaiserzeit zurückreicht. Nach diesem Herrscher wurde das Spital auch ursprünglich genannt. Inzwischen ist sie unter dem Namen "Klinik Favoriten" bekannt. Aber nicht nur der Name wurde seitdem verändert: Dieses Krankenhaus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Loni Bau GmbH ist laut KSV1870 insolvent. (Symbolbild) | Foto: Frames For Your Heart/Unsplash
2

Nach mehreren Großprojekten
Nächste Wiener Baufirma ist insolvent

Laut Infos des Kreditschutzverbands 1870 ist erneut eine Baufirma in Wien in finanziellen Schwierigkeiten. Demnach wurde über die Loni Bau GmbH ein Konkursverfahren eröffnet. Die Firma hatte unter anderem größere Projekte in Stadtentwicklungsgebieten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit ihrer Gründung habe die Baufirma Loni Bau GmbH laufend größere Aufträge, teils von renommierten Unternehmen, erhalten. Zumindest laut eigenen Aussagen, die dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) vorliegen. Damit könnte es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Die Kliniken Goldenes Kreuz und Confraternität werden zusammengelegt. | Foto: National Cancer Institute/Unsplash
2

Neubau & Josefstadt
Goldenes Kreuz und Confraternität werden zusammengelegt

Am Grundstück der heutigen Privatklinik Confraternität in der Josefstadt ist ein gemeinsamer Neubau der Privatkliniken Goldenes Kreuz und Confraternität geplant. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Zwei führende Wiener Privatkliniken, die Confraternität und das Goldene Kreuz, planen einen gemeinsamen Neubau, um eine moderne und umfassende Gesundheitseinrichtung zu schaffen. Der Neubau, der bis 2028 fertiggestellt sein soll, vereint beide Kliniken an einem Standort und soll rund 180 Mio. Euro an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Laut der Anfragebeantwortung wurden insgesamt in ganz Wien mehr als 5.680 Betriebe am Arbeitsmarkt kontrolliert, dabei kam es zu mehr als 2.100 Strafanträgen. (Symbolfoto) | Foto: Finanzpolizei
3

Wien-Bilanz
Finanzpolizei entdeckte 2022 2.400 illegal Beschäftigte

Laut einer parlamentarischen Anfragebeantwortung gab es im vergangenen Jahr mehr als 2.100 Strafanträge bei Kontrollen der Finanzpolizei in Wien. Von den knapp 10.000 kontrollierten Arbeitnehmern waren 2.465 mutmaßlich illegal beschäftigt - die meisten davon aus den Drittstaatländern. WIEN. Bereits Ende April führte die Finanzpolizei bundesweit eine Aktion im Baubereich durch und machte Jagd auf Schwarzarbeiter, Steuerhinterzieher und Scheinfirmen. An fast 240 Einsatzorten wurden 386...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Entlastung bei Nebenkosten für die Baubranche. | Foto: Kogler

Baubranche - Winterbeschäftigung
Durchbeschäftigung am Bau im Winter wird attraktiver

WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL: Die Bundesregierung hat bereits im Sommer die Durchbeschäftigung der Mitarbeiter in der Baubranche massiv attraktiviert. Mit der Senkung der Lohnnebenkosten über die Winterfeiertage sowie weiteren Entlastungen bei den Lohnnebenkosten für die Monate Jänner bis März wird ein starker Anreiz für eine Durchbeschäftigung über den Winter gesetzt. Der Tiroler Bauinnungsmeister Anton Rieder dazu: „Von den neuen Regelungen profitieren insgesamt 10.000 Betriebe mit 150.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Folgen des Baubooms in Wien und anderen Metropolen

Es gibt kein Bundesland und keine Stadt, wo nicht gebaut wird. Immer mehr Menschen wollen sich den Traum des Eigenheims verwirklichen. Grund dafür sind unter anderem auch die unverhältnismäßig hohen Mieten. Das der Staat kein Interesse hat, diese zu senken, ist jedem Verbraucher klar. Denn dieser verdient ja durch höhere Steuereinnahmen mit. Doch die Folgen des Baubooms werden hier von den Eigentümern nicht bedacht. Sie sind leider ein Grund dafür, dass immer weniger Mietwohnungen zur Verfügung...

  • Gänserndorf
  • Casper Bertam
2 3

Prachtbau

Barocker Prachtbau bei der UNI

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.