Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Die Straßenbahn fällt in den Herbstferien zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Hietzing aus.  | Foto: Wiener Linien
1 2

Herbstferien
Gleisbauarbeiten führen zu Streckensperren bei Linie 10

In den Herbstferien werden in mehreren Bereichen Wartungsarbeiten von den Wiener Linien durchgeführt. Auch Hietzing ist davon betroffen. WIEN/HIETZING. Die Zeit zwischen den Feiertagen Ende Oktober und Anfang November wird von den Wiener Linien genutzt, um notwendige Bauarbeiten umzusetzen. Das führt zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Meinbezirk.at berichtete bereits, mehr dazu findest du weiter unten.  In Hietzing ist die Linie 10 von den Einschränkungen betroffen. Zwischen 26....

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
Bauarbeiten finden auf der Brigittenauer Lände noch bis Ende Jahres statt. Aus Sicherheitsgründen wird vor der Abfahrt zur Nordbrücke eine Fahrspur gesperrt. | Foto: Edler
1 2

Bis Ende Dezember 2023
Gesperrte Fahrspur auf der Brigittenauer Lände

Achtung Baustelle heißt es bei der Nordbrücke bzw. Brigittenauer Lände. Bis Ende des Jahres wird aufgrund von Bauarbeiten wechselweise eine Fahrspur gesperrt. WIEN/BRGITTENAU. Die Nordbrücke als auch die Brigittenauer Lände sind viel befahrene Straßen, was immer wieder zu Zeitschäden führt. Bau- und Sanierungsarbeiten sind unausweichlich. Aktuell finden diese bei der Auffahrt von der Brigittenauer Lände statt. Von den Arbeiten beeinträchtigt ist der Verkehr stadtauswärts. Die Arbeiten der MA29...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. | Foto: Wiener Linien
7

Herbstferien in Wien
Mehrere Einschränkungen bei U-Bahn und Bim

Mehrere Bim-Linien sowie die U-Bahn-Linie U4 werden von Bauarbeiten seitens der Wiener Linien in den kommenden Herbstferien betroffen. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Informationen für Fahrgäste im Überblick. WIEN. Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. Betroffen werden die Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Arbeiten betroffen. Bereits...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Weil sie in schlechtem Zustand sind, werden "einige Bäume" entlang der S80-Trasse gefällt, teilt die ÖBB mit. | Foto: LeonidKos/PantherMedia
2

Lärm am Wochenende
ÖBB fällt Bäume an der S80-Trasse in Hietzing

Die ÖBB nimmt am Wochenende Arbeiten entlang eines Bahndammes der S80 vor. Die gute Nachricht: Die Bahn fährt trotz Arbeiten wie geplant. Die schlechte Nachricht: Bäume werden gefällt, dabei wird es laut. WIEN/HIETZING. "Arbeiten für einen sicheren Bahnbetrieb" werden am Wochenende, 21. und 22. Oktober, durchgeführt. Das teilt die ÖBB mit. Gemeint ist: Entlang des Bahndamms der S80 in Hietzing werden Bäume gefällt, die das Unternehmen als Gefahr sieht. Die Kettensäge wird am Samstag und am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Rolshausen
Die Arbeiten auf den Schüsselwiesen sollen 2024 beendet sein, sodass diese im Sommer wieder betreten werden können. | Foto: Kathrin Klemm
6

Arbeiten laufen
Absperrungen im Wiener Augarten wegen Wiesensanierung

Absperrungen im Augarten sorgen für Verunsicherung. Entwarnung: Es wird nichts entfernt oder gesperrt, sondern die großen Wiesen saniert.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal, ob erforderliche Baumfällung oder Veränderungen auf den Wiesen: Wird im Augarten gewerkelt, sind die Menschen hellhörig. Kaum verwunderlich: Der 52,2 Hektar große Park ist die älteste und größte barocke Gartenanlage Wiens, welche es zu schützen gilt. Auch aktuell gehen die Wogen hoch – insbesondere auf den sozialen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab 16. Oktober ist die Pfeilgasse für Radfahrerinnen und Radfahrer gesperrt, es wird über die Florianigasse ausgewichen.  | Foto: RMA/Julia Tanzer
3

Wegen Bauarbeiten
Hauptradroute Pfeilgasse mehrere Monate gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten in der Pfeilgasse ist die dortige Hauptradroute gesperrt. Dabei entsteht zwar ein großer Umweg, eine Umleitung ist aber möglich. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Wer in der Früh aufs Rad steigt, muss in der Josefstadt und in Ottakring zukünftig mehr Zeit einberechnen. Denn die Hauptradroute in der Pfeilgasse ist von 16. Oktober bis 22. Dezember 2023 gesperrt. Sie ist Teil einer Radweg-Offensive. Was bedeutet das im Detail? Die Radroute in der Pfeilgasse ist bis zur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Laura Rieger
2:13

Pläne einsehbar
So wird das neue Wohngebiet am einstigen Nordwestbahnhof

Am Nordwestbahnhof entstehen Wohnungen für 16.000 Menschen, Arbeitsplätze, Schulen, zehn Hektar Grünflächen und vieles mehr. Ab Donnerstag liegen die Pläne für alle öffentlich im Amtshaus Brigittenau auf. WIEN/BRIGITTENAU. Es ist so weit: Die Pläne für das neue Stadtgebiet am einstigen Nordwestbahnhof sind fertig. Interessierte können diese ab Donnerstag, 21. September, im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10, 1. Stock) einsehen. „Die Neugestaltung des Nordwestbahnhofs macht das Gebiet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Über den Sommer war ein Betrieb der Kurzzüge der Badner Bahn nur eingeschränkt möglich. | Foto: Wiener Lokalbahnen / Badner Bahn
3

Kurze Intervalle
Von Wien nach Wiener Neudorf mit der Badner Bahn

Die Kurzzüge der Badner Bahn fahren wieder wie gewohnt bis nach Wiener Neudorf. Bauarbeiten hatten die Intervalle im Zeitraum der Sommerferien verlängert. Nun kann der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden, zu Ende sind die Bauarbeiten aber noch nicht. WIEN. Ziemlich genau zwei Monate ist es her, dass die Züge der Badner Bahn ihre Intervalle aufgrund von Bauarbeiten ausdehnen mussten. Konkret geht es um die Brückensanierungsarbeiten in Maria Enzersdorf. Diese dauern zwar nach wie vor an,...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Baustart am Tangentenpark an der Ostbahn – mit Planungsstadträtin Ulli Sima (l.), Favoritner Bezirksvorsteher Markus Franz (2.v.l.)und Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (3.v.l., alle SPÖ).
 | Foto: PID/Christian Fürthner
1 6

Grün, Sport & Radweg
Baustart für den neuen Tangentenpark in Favoriten

Die ehemalige A23-Ausfahrt soll zu einem Freizeitparadies werden. Auf 60.000 Quadratmetern entstehen Grünflächen, Sport- und Spielbereiche und vieles mehr. WIEN/FAVORITEN. Es ist so weit: Am Montag, 18. September, starten die Bauarbeiten für den neuen "Landschaftspark" – auch Tangentenpark genannt – im 10. Bezirk. Aus der Verkehrsfunk wohl bekannten „gesperrten Ausfahrt Simmering“ wird ein 60.000 Quadratmeter großes Erholungsgebiet mit Grün- und Freiräumen, Sportangeboten, Wasserflächen sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kathrin Klemm
Noch bis Dezember werden in der Dresdner Straße neue Wasserrohre verlegt. Es kommt zu vorübergehenden Änderungen für den Verkehr und die Öffis. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Bis Dezember
Bauarbeiten in der Dresdner Straße sorgen für Änderungen

Achtung Baustelle heißt es aktuell in der Dresdner Straße: Wegen der Verlegung von Wasserrohren kommt es vorübergehend zu Änderungen für Autofahrer und Öffis. WIEN/BRIGITTENAU. Die Bagger sind bereits in der Dresdner Straße angerollt. Voraussichtlich noch bis 23. Dezember 2023 verlegt die MA 31 (Wiener Wasser) neue Wasserrohre. Die Arbeiten finden auf der Hausnummer 80 bis 124 statt und das tagsüber als auch nachts. Aufgrund dessen kommt es zu Veränderungen auf der Straße – sprich für Öffis und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Arbeiten in der Ketzergasse – sie wird von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt.  | Foto: Unsplash
2

Bauarbeiten ab 22. August
Die Ketzergasse wird saniert und bepflanzt

Die Sanierungsarbeiten in der Ketzergasse beginnen am Dienstag, 22. August. Auch neue Bäume werden dabei gepflanzt. Während der Arbeiten wird die Straße von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt. WIEN/LIESING. In der Ketzergasse wird die Fahrbahn saniert und neue Bäume werden gepflanzt. Die Arbeiten dazu beginnen am Dienstag, 22. August. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau wird ab dann die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten und der Errichtung von...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Auf der Triester Straße müsse an zwei Stellen Baustellen eingerichtet werden (Symbolbild). | Foto: Unsplash
2

Liesing
Triester Straße - Baustelle auf zwei Abschnitten ab Donnerstag

Die Triester Straße gilt als wichtige Verkehrsader im Süden Wiens. Ab Donnerstag, 17. August, muss dort jedoch gebaut werden. Nötig macht dies der Verschleiß der Straße. WIEN/LIESING. Die MA 28 - Straßenbau hat ab Donnerstag, 17. August, auf der Triester Straße alle Hände voll zu tun. Gleich auf zwei Abschnitten muss man die Fahrbahn sanieren, teilt man mit: Unmittelbar vor der Sterngasse in Richtung stadteinwärts Unmittelbar vor der Erlaaer Straße in Richtung stadtauswärts Die Arbeiten sollen...

  • Wien
  • Liesing
  • Johannes Reiterits
0:38

Donaustädter empört
Lärm und Staub als Belastung am Mittelfeldweg

Am Mittelfeldweg wird das Leben mehrerer Anrainerinnen und Anrainer seit geraumer Zeit auf den Kopf gestellt. WIEN/DONAUSTADT. Das Leben am Mittelfeldweg 41 gestaltete sich in den vergangenen Jahren durchaus von seiner idyllischen Seite. Vor 15 Jahren erbaut, besteht die Anlage aus sieben Doppelhäusern. Familien haben sich angesiedelt, im Garten tummelten sich Eltern und Kinder. Doch mit dem Idyll ist es jetzt vorbei – das beklagen zumindest die Bewohner. "Vor ein paar Monaten errichtete die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
13. Juli vs. 14. Juli: Lange war die Bautelleneinrichung in der Vorgartenstelle so gut wie leer. Warum das so ist, konnte die Porr der Bezirkszeitung bis 13. Juli 2023 nicht beantworten. Doch am 14. Juli 2023 wurde der Lagerplatz plötzlich verkleinert. | Foto: z.V.g.
1 1 7

Baukonzern handelt
Viele Fragen um Bauzäune in der Vorgartenstraße

Gesperrte Parkplätze: Fast leer war ein Lagerplatz für Bauarbeiten für längere Zeit in der Vorgartenstraße. Nachdem die BezirksZeitung nachhakte, handelte die Baufirma plötzlich recht rasch. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaut, was das Zeug hält. So weit, so klar für alle Anrainer. Doch braucht es wirklich jede Einschränkung? "Seit mehr als zwei Jahren gibt es eine Baustellenrichtung der Porr bei der Vorgartenstraße 109 – und das im Winter und Sommer", klagt ein Anrainer. Er...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. | Foto: picturebox
2

Staugefahr
Sperren am Plateau Floridsdorfer Brücke ab Freitag

An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. Das empfiehlt der ÖAMTC Autofahrenden. WIEN/FLORIDSDORF. Der Sommer ist noch jung, doch vielerorts werden bereits umfangreiche bauliche Maßnahmen durchgeführt, etwa bei der Westausfahrt und auf der Praterstraße – sehr zum Leidwesen der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
In dem Tunnel in Wien-Währing ist bei Bauarbeiten eine Acetylen-Gas-Flasche in Brand geraten – es bestand akute Explosionsgefahr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe/Wellnhofer Designs
2

Bei Türkenschanzpark
Gasflasche in ÖBB-Tunnel beinahe explodiert

In dem Tunnel in Wien-Währing ist bei Bauarbeiten eine Acetylen-Gas-Flasche in Brand geraten – es bestand akute Explosionsgefahr. Spezialteams der Polizei haben die Gefahr aber bereits gebannt. WIEN/WÄHRING. Während Bauarbeiten am Montag, 10. Juli, in einem ÖBB-Tunnel beim Türkenschanzpark in Währing geriet eine Acetylen-Gas-Flasche in Brand. Es bestand dabei eine akute Explosionsgefahr.  Glücklicherweise "haben die Bauarbeiter richtig reagiert. Sie haben sofort den Gefahrenbereich verlassen...

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. | Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
15

Wiener Linien
Bauarbeiten an mehreren Bim- und U-Bahn-Linien im Sommer

An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. Bei einigen Stationen gibt es zum ersten Mal als Alternative Gratis-Fahrten mit WienMobil-Rädern. Bauarbeiten wird es auch an den U-Bahn-Linien U6, U2 und U1 geben. Die BezirksZeitung bringt dir alle Details. WIEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit in Wien. Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigten Sommerferien aus, um wichtige Sanierungsarbeiten durchzuführen und das Streckennetz rechtzeitig vor Schulbeginn...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
5

Fahrbahn, Radweg, Rohre
Das wird der Baustellensommer 2023 in Wien

Aspernbrücke, Radlangstrecke Nord, Westausfahrt & Co.: Die BezirksZeitung listet für dich die größten Highlights der Sommerbaustellen 2023 in der Bundeshauptstadt. WIEN. Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers. Die Stadt Wien will ihre Klimaziele erreichen. Neben den Öffis, dem Ausbau des Radwegenetzes und mehr Grün gibt es auch ein "Brückeninstandsetzungsprogramm". Schwieriges Wort, doch es kommt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zugute. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Wiener Westausfahrt wird ab Juli umfassend saniert. Bereits ab 13. Juni sorgen die Vorarbeiten für Umleitungen.  | Foto: Alexander Mach
7

Ab 13. Juni 2023
Umleitungen wegen Arbeiten bei der Wiener Westausfahrt

Bereits vor dem offiziellen Start der Sanierung der Wiener Westeinfahrt, ist der Verkehr beeinträchtigt. Die ersten Umleitungen gibt es ab 13. Juni 2023. WIEN. Täglich nutzen rund 26.000 Fahrzeuge die Wiener Westeinfahrt. Das geht natürlich nicht spurlos an dieser vorbei - eine umfangreiche Instandsetzung ist erforderlich. Gestartet werden die Arbeiten ab 1. Juli 2023 und das für ein Jahr lang.  Erneuert werden Fahrbahnbelag, Abdichtung , Randbalken, Fahrbahnübergänge und weitere Teile der ...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1:33

Rad-Highway & mehr Grün
Bauarbeiten auf der Praterstraße gehen endlich los

Auf der Praterstraße rollen jetzt die Bagger an: In mehreren Bauabschnitten entstehen mehr Grün, 51 Bäume und ein Zwei-Richtungs-Radweg.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Gut Ding braucht Weile – das könnte auf die Praterstraße zutreffen. Denn bereits seit 15 Jahren wird dessen Umbau bzw. Sanierung von der Politik thematisiert und diskutiert. Nachdem die Pläne mehrmals umgeworfen und neu ausgearbeitet wurden, geht es jetzt endlich los: Die Bauarbeiten für eine Aufwertung der Praterstraße starten. "Mit dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Brigittenau stehen umfassende Bauarbeiten der S-Bahn an. Auch die Stationen werden erneuert –ungefähr so soll die Haltestelle Handelskai laut einem Gestaltungsentwurf der ÖBB nach dem Umbau aussehen. | Foto: ÖBB / Albert Wimmer ZT GmbH
1 6

Ab Herbst 2023
S-Bahn sorgt für eine Großbaustelle in der Brigittenau

Modernisierung der Stammstrecke der S-Bahn ab Herbst 2023: Auch die Brigittenauer Stationen werden erneuert. Einher gehen Sperren und Schienenersatzverkehr. WIEN/BRIGITTENAU. Die Einwohnerzahl in Wien steigt stetig an. Alleine 2022 sind laut Statistik Austria weitere 51.000 Bewohnende hinzugekommen. Mit Stichtag 1. Jänner 2023 hatte Wien bereits 1.980.000 Einwohner. Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, gilt es auch die Öffis auszubauen. Deshalb wird die 13 Kilometer lange...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Adalbert-Stifter-Straße stehen bis 15. Juli umfassende Bauarbeiten an. Einher gehen damit auch Straßensperren. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Straßensperre
Die Adalbert-Stifter-Straße ist bis Juli eine Baustelle

"Achtung, Baustelle!" heißt es in der Adalbert-Stifter-Straße. Bis 15. Juli werden neue Wasserrohre verlegt – einher gehen Straßensperren.  WIEN/BRIGITTENAU. Sommerzeit ist Baustellenzeit: Auch in der Brigittenau stehen umfassende Arbeiten an – und zwar in der Adalbert-Stifter-Straße auf Höhe Hausnummer 40 bis 46. Der Grund dafür ist die Verlegung neuer Wasserrohre. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen rund zwei Monate andauern. Verläuft alles nach Plan, ist ab 16. Juli alles...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ab 2024 wird auf der Stammstrecke der S-Bahn gewerkelt. Nähere Infos erhalten Anrainerinnen und Anrainer bei Info-Events der ÖBB.  | Foto: ÖBB/Chris Zenz
1 3

23. & 24. Mai 2023
Info-Event zu Bauarbeiten auf Wiener S-Bahn-Strecke

Umfassende Bauarbeiten stehen ab 2024 auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn an. Was das für Anrainerinnen und Anrainer bedeutet, erfahren diese bei Info-Events der ÖBB. Das nächste ist in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Alles neu heißt es auf der zwischen Meidling und Floridsdorf. Denn für die S-Bahn stehen auf der Stammstrecke umfassende Neuerungen an.  Damit will sich die ÖBB auf das Wachstum der Wiener Bevölkerung vorbereiten. "Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, ist es notwendig,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ab sofort kann am neuen Zwei-Richtungs-Radweg in der Lassallestraße in die Pedale getreten werden.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Rad-Highway
Neuer Radweg in der Lassallestraße fertig und befahrbar

Auf 900 Metern wartet in der Lassallestraße der neue Zwei-Richtungs-Radweg. Zudem wurden 36 Bäume gepflanzt und die Grünflächen vergrößert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach rund sechs Monaten sind die Bauarbeiten in der Lassallestraße nun passé: Am neuen Zwei-Richtungs-Radweg kann dort ab sofort in die Pedale getreten. Geschaffen wurde eine sichere und durchgehende Verbindung zwischen Reichsbrücke und Praterstern. Damit ist  – nach der Wagramer Straße – der zweite Abschnitt von Wiens neuem Radhighway...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.