Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Auf der Lorenz-Müller-Gasse kann ab sofort sicher in die Pedale getreten werden. Zudem gibt es neue Grünflächen und Bäume. | Foto: BV20
1 9

Bauarbeiten fertig
Freie Fahrt für Radfahrer in der Lorenz-Müller-Gasse

Alles neu heißt es in der Lorenz-Müller-Gasse: Auf dem neuen Zwei-Richtungs-Radweg kann in die Pedale getreten werden. WIEN/BRIGITTENAU. Sicher Radfahren und das ohne Unterbrechung – das ist das Ziel der 1,2 Kilometer langen Verbindung zwischen der Brigittenau und Döbling. Errichtet wird diese in mehreren Abschnitten. Bereits fertig ist etwa die einstige Ersatzbrücke neben der Heiligenstädter Brücke, welche nun Fußgehenden und Radfahrenden vorbehalten ist. Rund fünf Monate lang wurde auch auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
So könnten die neuen Viadukte zwischen dem Praterstern und dem Donaukanal laut einem Entwurf der ÖBB aussehen. Die ersten Arbeiten finden im Herbst 2025 statt. | Foto: ÖBB/ zkpt ZT GmbH
6

Bauarbeiten ab 2024
Neue S-Bahn-Gleise und Viadukte beim Praterstern

2024 startete die ÖBB mehrere Bauarbeiten in der Leopoldstadt. Erneuert werden die S-Bahn-Gleise und die Viadukte zwischen Praterstern und Donaukanal. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis im Jahr 2028 werden laut Schätzungen in Wien zwei Millionen Menschen wohnen. "Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, ist es notwendig, das Angebot am öffentlichen Verkehr weiter zu stärken und auszubauen", sagt Phillip Kropatschek, Programmleiter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Deshalb will man auch die 13...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vier Meter breit soll der neue Radweg entlang der Lassallestraße werden. Aber auch an anderen Stellen in der Leopoldstadt stehen Verbesserungen an. | Foto: Zoom_MVP (Visualisierung)
1 5

Baustellen
Diese Radwege kommen noch 2023 in der Leopoldstadt

Augartenbrücke bis Obere Augartenstraße: An vier Stellen in der Leopoldstadt werden die Radwege verbessert.  Die Bauarbeiten sollen mitunter noch 2023 abgeschlossen werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein "Mega-Radhighway" soll von der Donaustadt über die Leopoldstadt bis in die City entstehen. Die größten Veränderungen im 2. Bezirk gibt es dabei wohl auf der Praterstraße, wo die Bauarbeiten im Sommer starten. Der neue Zwei-Richtungs-Radweg auf der Praterstraße wird auf der stadtauswärtigen Seite...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von 1. bis 8. August wird die Augartenbrücke saniert. Einher gehen damit Straßen- und Öffi-Sperren.  | Foto: Alois Fischer
4

Sperre & Umleitung
Augartenbrücke ist von 1. bis 8. April eine Baustelle

Achtung: In den Osterferien wird die Augartenbrücke saniert. Das hat Auswirkungen auf Öffis und Autofahrer – die BezirksZeitung hat alle Infos im Detail. WIEN.  Die Wiener Linien nutzen die Osterferien für eine nötige Sanierung der Augartenbrücke. Erneuert werden die Dehnfugen auf der Brücke sowie die Tunneldecken der U4 am Franz-Josefs-Kai saniert. Die Arbeiten finden von 1. bis 8. April 2023 statt. Einher gehen einige Änderungen im Straßenverkehr. Wer mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Eines der größten Projekte 2023 ist die Sanierung der Wiener Westausfahrt. Diese wird 35 Jahre nach der letzten Instandsetzung umfassend saniert. | Foto: Alexander Mach
7

Westausfahrt, Aspernbrücke & Co.
Die Baustellen-Highlights 2023 in Wien

Die Stadt Wien präsentierte am Freitag die Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres. Neben der Sanierung der Westausfahrt und der Instandsetzung der Aspernbrücke gibt es mehrere Fahrbahnsanierungen, Wasserrohrauswechslungen und Gleisbauarbeiten. WIEN. Die Stadt Wien hat am Freitag, 24. März, die Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres vorgestellt. Und zwar unter dem Motto "Mehr Klimafreundlichkeit und sichere Brücken". Eines der größten Projekte 2023 ist die Sanierung der Wiener...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Fußgängerzone bei der Millennium City wird aktuell erneuert. Bereits Ende März soll es dann mehr Grün, Bäume und Bankerl geben. | Foto: Millennium City (Visualisierung)
Aktion 5

Millennium City
Neues Aussehen für die Fußgängerzone in der Wehlistraße

Mehr Bäume, Mosaiksteine und Bankerl: So wird die neue Fußgängerzone in der Wehlistraße bei der Millennium City. WIEN/BRIGITTENAU. Direkt bei der Millennium City sind die Bagger angerollt. Aber nicht das Einkaufszentrum selbst bekommt ein neues Aussehen, sondern die Fußgängerzone. Dabei soll der Bereich zwischen der Hellwagstraße und der U- und S-Bahn-Station aufgewertet werden. Aber keine Angst: Die Fußgängerzone bleibt durchgängig offen. Denn die Arbeiten finden in Abschnitten statt, eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Scheydgasse wird vorerst wohl nicht weitergebaut. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Scheydgasse
Bau-Ärger um einen vierstöckigen Rohbau in Floridsdorf

In der Scheydgasse in Floridsdorf gibt es derzeit Ärger um einen vierstöckigen Rohbau. Die Arbeiten seien nun eingestellt worden. Es fehlt wohl eine Baugenehmigung.  WIEN/FLORIDSDORF. Gebaut wird in Floridsdorf viel - schließlich wächst der einwohnerreiche Bezirk immer weiter. Doch nicht immer geht dabei alles reibungslos über die Bühne. So wohl auch aktuell in der Scheydgasse. Dort wo jetzt ein vierstöckiger Rohbau in der Landschaft steht, fehlt wohl eine Baugenehmigung.  Die Baupolizei habe...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
In der Lorenz-Müller-Gasse wird gebaut. Bis April soll der Radweg zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Heiligenstädter Brücke fertig sein. | Foto: BV20
6

Neuer Radweg
Neuerungen während der Arbeiten in der Lorenz-Müller-Gasse

Die Bauarbeiten für den neuen Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse sorgen für Verwirrung. Deshalb gibt es jetzt einige Erneuerungen. WIEN/BRIGITTENAU. Aktuell ist die Lorenz-Müller-Gasse eine Baustelle. Denn hier werden die Weichen für eine zwölf Kilometer lange Radverbindung von der Brigittenau bis nach Döbling gelegt. Verläuft alles nach Plan, hat die Lorenz-Müller-Gasse bis April ein neues Aussehen. Allerdings sorgen die derzeitigen Straßenarbeiten und die damit vorübergehenden Veränderungen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Marchfeldstraße werden bis April neue Rohre verlegt. Einher gehen Straßensperren.
 | Foto: Puchinger
1 3

Straßensperre
Die Marchfeldstraße ist bis April eine Baustelle

Achtung: Die Marchfeldstraße ist für mehrere Monate eine Baustelle. Einher gehen damit auch Straßensperren. WIEN/BRIGITTENAU. Die Bagger sind in der Marchfeldstraße angerollt. Im Abschnitt zwischen der Leystraße bis zum Friedrich-Engels-Platz bzw. der Vorgartenstraße werden neue Rohre verlegt. Die Arbeiten der MA 31 (Wiener Wasser) finden tagsüber und nachts statt. Verläuft alles nach Plan, sind sie bis Dienstag, 28. April, beendet. Baustelle bringt SperrenWährend der Arbeiten bleibt in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy durfte in diesem Jahr sein neues Büro beziehen. | Foto: David Hofer
2

Jahresbilanz Donaustadt 2022
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy im Gespräch

Nicht nur das neue Parkpickerl löste in diesem Jahr heftige Debatten im 22. Bezirk aus. Die BezirksZeitung blickt zurück und hat mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy gesprochen. WIEN/DONAUSTADT. Langweilig wurde es im Jahr 2022 in der Donaustadt bestimmt nicht: Neue Radwege, Streit um Bauvorhaben und das Parkpickerl - nur einige der brennenden Themen. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) hat mit der BezirksZeitung ein Resümee über das bewegte Jahr gezogen. Dabei ging es auch um einen viel...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Mehr Platz für Radfahrer und viel Grün: Mit der Sanierung der Praterstraße gehen viele Erneuerungen einher. Die Bauarbeiten sollen 2023 starten.  | Foto: ZOOMVP/Mobag (Visualisierung)
1 Aktion 6

Info-Event der Wirtschaftskammer
Wie steht's um den Umbau der Praterstraße?

Der Umbau der Praterstraße steht kurz bevor. Bei Geschäftstreibenden sorgt dies für Verunsicherung. Deshalb lud die Wirtschaftskammer Wien nun zum Info-Event. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Praterstraße ist in die Jahre gekommen. Gebrauchsspuren weisen die Fahrbahnen als auch Gehsteige auf: Eine Sanierung ist unumgänglich. Diese nutzt die Stadt Wien, um die Straße klimafreundlicher zu machen. Konkret sind Zwei-Richtungs-Radwege, eine Verdoppelung von Bäumen und Grünflächen sowie mehrere Veränderungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Stadt Wien
Großbaustellen wegen Klimawandel auch im Winter möglich

Der Klimawandel hat dazu beigetragen, dass Winter mit gefrorenen Böden eher selten sind, weshalb Großbaustellen durchgehend betrieben werden können. WIEN. Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden. Zusätzlich dazu gibt es auch das Mega-Projekt des U-Bahn-Baus. Während der Baustellensommer heuer reichlich was zu bieten hatte, könnten Baustellen nicht nur zu dieser Jahreszeit auf ihrem Peak sein. Denn aufgrund des...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
So soll der neue Erdberger Steg aussehen. Er soll bis Ende November errichtet werden und nutzbar sein, | Foto: Tragwerkstatt Zt gmbh
3

Baustellenupdate
Einhub des neuen Erdberger Stegs bringt Fahrbahnsperren

Die Bauarbeiten für den neuen Erdberger Steg sind in vollem Gange. Ab 25. Oktober wird das neue Tragwerk eingehobene - einher geht die Sperre eines Fahrstreifen auf beiden Seiten des Donaukanals WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Alles neu" heißt es beim Erdberger Steg: In nur zwei Monaten wird der Holzsteg abgerissen und durch eine langlebige Stahlkonstruktion ersetzt. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange. Nach den Vorarbeiten ist es am Dienstag, 25. Oktober, soweit: Der neue Erdberger...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Haus in der Schenkendorfgasse 92 wurde abgerissen. | Foto: Privat
3

Floridsdorf
Fragen rund um den Abriss in der Schenkendorfgasse 92

In der Schenkendorfgasse ist der Bagger vorgefahren und hat sich eines alten Hauses angenommen. Das Thema hat einige BezirksZeitungs-Leser beschäftigt. WIEN/FLORIDSDORF. Der Bagger ist in Floridsdorf wieder einmal ausgerückt und hat sich in der Schenkendorfgasse 92 ans Werk gemacht. Dort stand bisher ein etwas in die Jahre gekommenes Gebäude mit verwaschen gelber Farbe. Schon an der Fassade waren die Spuren der Zeit nicht mehr zu übersehen. Nun allerdings sind seine Tage gezählt, der Bagger ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bei dem Gegenstand handelt es sich um eine scharfe, nicht abgefeuerte Mörsergranate, die gesichert und entsorgt wurde. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Leopoldstadt
Scharfe Granate bei Baggerarbeiten in Wien gefunden

Ein Bauarbeiter hat am Donnerstagnachmittag eine gefährliche Mörsergranate bei Baggerarbeiten gefunden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstagnachmittag, 29. September, hat ein Bauarbeiter bei Baggerarbeiten einen verdächtigen Gegenstand in der Engerthstraße in der Leopoldstadt gefunden. Er alarmierte sofort die Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war bereits ein von der Baufirma beauftragter Entminungsdienst vor Ort und sicherte den sprengstoffverdächtigen Gegenstand. Die Polizei kam mit einem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Setzten den Spatenstich für das neue Hochhaus in der Dresdner Straße: Timo Englisch (Greystar), Kevan Endres (Greystar), Maximilian Herbst (Greystar), Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ), Frank Fercher (Strabag) und Wolfdieter Jarisch (S+B Gruppe AG). | Foto: S+B Gruppe AG
1 4

265 Wohnungen
Spatenstich für 80-Meter-Hochhaus in der Dresdner Straße

In der Dresdner Straße starteten die Arbeiten für ein 80-Meter-Hochhaus. Bis 2024 entstehen hier 265 Mietwohnungen. WIEN/BRIGITTENAU. Bis die Bauarbeiten beim neuen Nordwestbahnhof starten, dauert es noch eine Weile. Direkt an das Stadtentwicklungsgebiet angrenzend sind aber jetzt bereits die Bagger angerollt. Denn in der Dresdner Straße 90 entsteht ein 80 Meter hoher Wohnturm. Entwickelt wurde das Projekt von der S+B Gruppe AG, welche es für die Umsetzung dann an das Unternehmen Greystar,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Einen neuen, begrünten Vorplatz erhält der Georg-Emmerling-Hof in der Leopoldstadt. Die Bauarbeiten beim Donaukanal haben bereits begonnen. | Foto: BV2
1 3

Bauarbeiten Donaukanal
Begrünter Vorplatz für den Georg-Emmerling-Hof

Beim Georg-Emmerling-Hof wird erneut gebaut. Es entsteht ein begrünter Vorplatz mit zehn neuen Bäumen, Sitzbänken und Schanigärten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rundum saniert wurde der Leopoldstädter Gemeindebau in der Obere Donaustraße 97–99. Aber auch die Umgebung des unter Denkmalschutz stehenden Georg-Emmerling-Hofs darf sich über ein neues Aussehen freuen. Jahrelang war der Vorplatz von Baucontainern verstellt. Jetzt sind die Bagger angerollt, um den Bereich Nahe des Donaukanals aufzuhübschen. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Novaragasse machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild von der Umgestaltung des Schulvorplatzes.. | Foto: BV2
4

Novaragasse & Kleine Sperlgasse
Schulvorplätze im 2. Bezirk umgestaltet

Mehr Sicherheit & Grün: In der Leopoldstadt wurden die Schulvorplätze in der Novaragasse und Kleinen Sperlgasse umgestaltet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fertig ist die Umgestaltung von gleich zwei Schulvorplätzen in der Leopoldstadt. Die Veränderungen in der Novaragasse und Kleinen Sperlgasse sollen mehr Sicherheit bringen. In der Novaragasse soll die vergrößerte und gepflasterte Fläche vor der Volksschule für mehr Sicherheit der Kinder sorgen. Zudem gibt es neue Rad- und Scooterabstellplätze und einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei der Grundsteinlegung für das neue Hochhaus "Schneewittchen" im Nordbahnviertel (v.l.): Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Wiener-Städtische-Vorstandsdirektorin Christine Dornaus und Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.  | Foto: Wiener Städtische/Richard Tanzer
1 7

Wohnbau 2. Bezirk
Baustart für 100 Meter "Schneewittchen" im Nordbahnviertel

Baustart in der Taborstraße: Mit 100 Metern wird das neue Haus "Schneewittchen" das höchste im Wiener Nordbahnviertel. Bis 2025 entstehen rund 300 neue Wohnungen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird ordentlich gebaut. Nach dem neuen Sozialbau am Areal "Nordbahnhof III" starten jetzt die Arbeiten für das Hochhaus "Schneewittchen" in der Taborstraße 111. Mit einer Höhe von 100 Metern soll das Gebäude das höchste im Nordbahnviertel werden. Es entstehen 295 "preiswerte" Wohnungen sowie 32...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das neue Schwimmbecken im Freien soll so groß werden wie jenes im Inneren des Brigittenauer Bads. Die Fertigstellung ist bis 2023 geplant.  | Foto: Ingrid Ruf (Symbolbild)
1 5

Bauarbeiten ab Herbst
Neues Freibad in der Brigittenau bis Sommer 2023

Die Arbeiten fürs neue Außenbecken des Brigittenauer Bads starten im Herbst. Auch 70 neue Bäume werden gepflanzt.  WIEN/BRIGITTENAU. Für Badefans im 20. Bezirk gibt es einen Grund zur Freude: Das Brigittenauer Bad wird um ein Außenbecken erneuert. "Im Herbst – genauer gesagt im Oktober – beginnen die Arbeiten. Ich denke, dass sich viele mit mir freuen", sagt Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ). Das neue Becken im Freien soll etwa so groß werden wie jenes im Inneren des Brigittenauer Bads....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Probebetrieb im 21. Bezirk soll bis zum 4. September laufen. | Foto: Wiener Linien
2

Heuer acht Unfälle
Wiener Linien planen Schranken bei Gleis-Baustellen

Heuer gab es bereits acht Mal den Fall, dass Autos oder Motorräder in eine Gleis-Baustelle fahren. Das führte zu längeren Unterbrechungen bei Straßenbahnlinien, weshalb die Wiener Linien jetzt mit einer Test-Schranke das Problem lösen wollen. WIEN/FLORIDSDORF. Zuletzt gab es immer mehr Berichte über Fahrzeuge, die sich in eine Gleis-Baustelle verirrt haben. Laut den Wiener Linien passierte das heuer bereits acht Mal und im Laufe der Baustellen-Saison könnte es noch mehr Unfälle geben. Aus dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen. Vor Ort machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild von den Bauarbeiten. | Foto: BV2
1 4

Umbau mit Straßensperre
Bauarbeiten für Schulvorplatz in der Novaragasse

In der Novaragasse wird bereits fleißig gearbeitet: Die Volksschule erhält einen neuen Vorplatz. Vorübergehend ist die Straße nur bedingt befahrbar. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Start des neuen Schuljahres können sich die Kinder der  Ganztagsvolksschule Novaragasse (GTVS Nova) über eine weitere Erneuerung freuen: Nach der Modernisierung des Gebäudes und Blumenbeeten folgt jetzt ein neuer Schulvorplatz. "Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bauarbeiter entdeckten in einem Lüftungsschacht einen leblosen Mann. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
2

Meidling
Unbekannter Mann wurde tot in Lüftungsschacht aufgefunden

Bauarbeiter entdeckten am Donnerstag, 9. Juni in einem Lüftungsschacht einen leblosen Mann. Sie verständigten den Notruf, doch Einsatzkräfte konnten den Unbekannten nur noch tot bergen. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. WIEN/MEIDLING. Ein Mann, dessen Identität zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt ist, wurde am Nachmittag des 9. Juni in Meidling von Bauarbeitern während der Arbeit in einem rund drei Stockwerk tiefen Lüftungsschacht entdeckt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Meidling
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.