Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

BR Doris Berger-Grabner, LR Ludwig Schleritzko, Bgm. Reinhard Resch und andere. | Foto: Stadt Krems
7

Ringstraßensanierung geht 2023 weiter

Neugestaltung der B 35 Ringstraße in Krems an der Donau Teilabschnittsarbeiten 2022 abgeschlossen: Die Ringstraße in Krems im Zuge der Landesstraße B 35 wird in mehreren Abschnitten generalsaniert. KREMS. „Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur, wichtig für die Verkehrssicherheit und außerdem stärken sie die Wirtschaft in unserem Land mit Aufträgen wie hier in Krems“, zeigt sich Landesrat Ludwig Schleritzko erfreut....

  • Krems
  • Doris Necker
Erfreuen sich am erfolgreichen Projektabschluss: v.l. LA Florian Riedl, Br. Erich Geir, BM Klaus Ungerank, Vertreter Wildbach- und Lawinenverbauung Gebhard Walter & Josef Plank, LHStv. Josef Geisler sowie Leiter Baubezirksamt Werner Huber.  | Foto: Mair
4

Felssturz Vals
Steine der Erinnerung

Nach Ende der Bauarbeiten im Frühjahr konnte vergangenen Mittwoch nun auch das Denkmal zum Felssturz in Vals feierlich eingeweiht werden. Von Stephanie Mair VALS. Noch einmal kamen BürgerInnen, Vertreter des Landes und der Gemeinde, Experten und Co. am Unglücksort zusammen, um jenen Ereignis zu gedenken, welches Vals vor knapp 3,5 Jahren den Atem raubte. Am Heiligabend im Jahr 2017 passierte das Unglaubliche: Rund 117.000 Kubikmeter gigantische Steinmassen stürzten vom Berg ins Tal und das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Konditormeisterin Lisa Haas wird das „Tortenmädchen“ eröffnen. | Foto: Stadtmarketing Hall
2

NMS Bachlechnerstraße
In der Haller Altstadt wird gebaut

Vom neuen Dienstleistungszentrum über diverse Umbauten bis zu Büroverlegungen und Geschäftserweiterungen – in der Haller Altstadt herrscht dieser Tage rege Bautätigkeit. HALL. Der Kran bei der ehemaligen NMS Europa in der Bachlechnerstraße ist das weithin sichtbare Signal für Veränderungen. Auf knapp 1.500 qm entstehen in den ehemaligen Klassenräumen diverse Büroräumlichkeiten. Der Schwerpunkt der Vermietungen dürfte laut den bisherigen Interessenten im Gesundheitsbereich liegen. 1,8 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Projektteam gibt grünes Licht: Marc Maierhofer, Projektleiter Andreas Niederer, Susanne Wieser und Gesamtprojektleiter Christian Eckhardt. | Foto: Asfinag

Neuer S36-Abschnitt
Freie Fahrt in Unzmarkt ab Mittwoch

Am 10. November um 14 Uhr wird der neueste Abschnitt der S 36 offiziell in Betrieb gehen. UNZMARKT-FRAUENBURG. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wird die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt am Dienstag in Betrieb gehen. Aufgrund der aktuellen Situation verzichtet die Straßenbaugesellschaft Asfinag auf eine Feier mit der Bevölkerung. Gleichzeitig wird auch der fast 6 Kilometer lange Abschnitt der S 36 zwischen St. Georgen und Unzmarkt fertig. Lebensqualität „Für die Menschen in der Region bringt das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fast 13 Jahre her: 2006 präsentierten Alt-Bgm. Hilde Zach und Martin Baltes die neuen Garnituren. Die Planungen liefen da bereits.
1 2

Straßenbahnbau vor Abschluss
Jahrhundertprojekt wird endlich fertig

Am 26. Jänner 2019 nehmen die Linien 2 und 5 ihren Betrieb auf. Damit ist der Tram-Ausbau abgeschlossen. Es ist nichts weniger als das größte Infrastrukturprojekt Westösterreichs (abgesehen vom Brenner-Basistunnel). Seit 2000 laufen die Planungen für die neue Straßen- und Regionalbahn. 2010 begann die erste Bauphase. Seither flossen 294 Millionen Euro in den Ausbau der Schieneninfrastruktur. Inklusive der 52 neuen Fahrzeuge belaufen sich die Kosten auf 396 Mio. Euro. Im gesamten Stadtgebiet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Alexander Brunner (Straßenmeisterei Schrems), Christoph Oppolzer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Schrems), Karl Harrer (Bgm. von Schrems), NR Martina Diesner-Wais, Gerald Bogg (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Heini Staudinger (Eigentümer GEA Universum) und Peter Arnhof (Straßenmeisterei Schrems). | Foto: NÖ Straßendienst

Arbeiten an der Niederschremser Straße sind abgeschlossen

Die L 8207 Niederschremser Straße in Schrems wurde abschnittsweise verkehrssicherer ausgebaut und neugestaltet. SCHREMS (red). Martina Diesner-Wais nahm am Dienstag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Bauarbeiten für die Neugestaltung der Landesstraße L 8207 in Schrems vor. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Schäden entsprach die Fahrbahn der Niederschremser Straßße (L 8207) zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße B 2 und der Kreuzung mit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Gerald Schmid mit Blick auf den Hauptplatz. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
So geht es am neuen Hauptplatz weiter

Arbeiten werden im November abgeschlossen - die Feinjustierung folgt dann im Frühjahr 2019. KNITTELFELD. Auf einer Baustelle bleiben Überraschungen selten aus. So war das auch am Hauptplatz in Knittelfeld. Die uralten, maroden Leitungen unter der Oberfläche wurden so nicht erwartet. „Allein das wäre schon Grund genug für den Umbau gewesen. Die Sanierung war sehr aufwendig“, sagt Bürgermeister Gerald Schmid. Attraktivierung Ziel der Aktion war aber freilich die Attraktivierung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.