Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Über 50.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich die diesjährige Herbstmesse mit Gaudepark nicht entgehen.  | Foto: Kärntner Messen
2

Erfolgreiche Herbstmesse 2023
90 Jahre und kein bisschen leiser

Nach fünf erfolgreichen Tagen ging am Sonntag mit der Herbstmesse 2023 die stärkste Publikumsmesse Kärntens zu Ende. Über 50.000 Besucherinnen und Besucher kamen Mitte September auf das Messegelände. KLAGENFURT. 500 Unternehmen aus elf Nationen präsentierten auf der diesjährigen Herbstmesse fünf Tage lang ihre Produktneuheiten und Innovationen auf insgesamt 50.000 Quadratmetern. An die 150 Programmpunkte und Showacts sorgten zusammen mit dem Gaudepark, der vom 9. bis 17. September seine Pforten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Die Vortragenden und Organisatoren v. l.: Geschäftsführer von proHolz Tirol Rüdiger Lex, Architekt Bruno Moser, die Preisträger Florian Schüller und Jakob Siessl, Vorsitzende-Stellv. Sektion ArchitektInnen Architektin Veronika König und Tragwerksplaner Conrad Brinkmeier  | Foto: Steffi Topf_proHolz Tirol
3

proHolz Tirol
Wanderausstellung Holzbaupreis Tirol 2023 On Tour

Ende Juni 2023 lud die ZT Kammer der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker für Tirol und Vorarlberg gemeinsam mit proHolz Tirol zur Finissage der Wanderausstellung zum Holzbaupreis Tirol 2023 in die Hofburg ein. Im Rahmen von Impulsvorträgen wurden aktuelle Themen rund um den Baustoff Holz in der gut besuchten Veranstaltung aufgezeigt. INNSBRUCK. Mit Jakob Siessl und Florian Schüller stellten zu Beginn der Finissage zwei Preisträger des Holzbaupreises Tirol ihr ausgezeichnetes Projekt, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Anzeige
Der Josefimarkt kehrt am 25. und 26. März 2023 zurück. | Foto: Spekner
2

Red Bull Ring
Der Josefimarkt wird wieder zur großen Spielwiese

Am 25. und 26. März 2023 kehrt der traditionelle Josefimarkt in Spielberg zurück und bietet die größte Autoshow der Obersteiermark, die Themen "Bauen/Wohnen/Leben" sowie ein umfangreiches Programm. SPIELBERG. Vier lange Jahre hat es gedauert: Im Jahr 2019 fand der letzte Josefimarkt am Red Bull Ring statt. Am 25. und 26. März kommt die Traditionsveranstaltung zurück und leitet gleichzeitig die neue Motorsport-Saison in Spielberg ein. "Wir freuen uns irrsinnig darauf, dass es endlich wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2:12

Nachhaltigkeit, Blackout, Sparen
Messe "Bauen und Wohnen" reagiert auf Trends

Die Messe "Bauen und Wohnen" in Salzburg bietet heuer eine Sonderschau zum Thema Blackout, einen "Grünen Pfad" mit nachhaltigen Produkten und Infos rund um die Energiekrise. Damit reagiert der Veranstalter auf Publikumsinteressen. SALZBURG. Statt 450 Aussteller wie vor den Corona-Jahren sind es heuer 250 Aussteller bei der Messe "Bauen und Wohnen" in Salzburg. Heute startete die viertägige Messe auf 21.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.  Nachhaltig Renovieren liegt im Trend Brisant ist die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zum 22. Mal lädt heuer das Architekturbüro Arkade mit Josef Schütz vom 8 bis 9. Juni zum Architekturfrühling nach Haslach ein.  | Foto: Architekturbüro Arkade
6

22. Architekturfrühling in Haslach
„Ortsstruktur, Baukultur und Verantwortung“ sind die Themen

Zum 22. Mal lädt heuer das Architekturbüro Arkade mit Josef Schütz von 8 bis 9. Juni zum Architekturfrühling nach Haslach ein. Auftakt ist im Adlerkino mit dem Film „Alpenland“ mit anschließender Filmdiskussion mit Regisseur Robert Schabus. HASLACH. Seit 22 Jahren begeistert das Team um Architekt Josef Schütz mit dem Architekturfrühling Menschen, die Interesse an der Architektur und ihrer Entwicklung haben. Diese Veranstaltung ist Fixpunkt im Haslacher Veranstaltungskalender geworden und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bgm. Helmut Leitenberger freut sich immer wieder, Lannach-Bgm. Josef Niggas in der Bezirksstadt begrüßen zu können. | Foto: Waltraud Fischer
Video 4

Boden g'scheit nutzen
Baustrategie in Leibnitz und Lannach (+Video)

Kürzlich machte die "LandLuft"-Wanderausstellung "Boden g'scheit nutzen" im Rathaus Leibnitz Station. Lannach-Bgm. Josef Niggas nutzte die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch mit Bgm. Helmut Leitenberger über Gemeindegrenzen hinweg. LEIBNITZ/LANNACH. Unterschiedliche Parteifarben und eine völlig unterschiedliche Gemeindeinfrastruktur. Dennoch verbinden Leibnitz-Bgm. Helmut Leitenberger (SPÖ) und Lannach-Bgm. Josef Niggas (ÖVP) ein harmonisches Miteinander, und in punkto Baukultur und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam mit Gemeindeverantwortlichen eröffneten Bgm. Helmut Leitenberger (4.v.l.) und Elisabeth Leitner (l.) die Wanderausstellung. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 15

Bauentwicklung mit Hirnschmalz
Wanderausstellung "Boden g'scheit nutzen" in Leibnitz (+Video)

Wie Boden definitiv g'scheit genutzt werden kann, zeigt derzeit eine Wanderausstellung im Rathaus Leibnitz. LEIBNITZ. Leibnitz gehört zu den am dichtesten besiedelten Gemeinden Österreichs. Wohnen und Bauen in der Bezirksstadt gewinnt immer mehr an Beliebtheit und das ist am vorherrschenden Bauboom nicht übersehbar. Video von der Ausstellungseröffnung: Dass aber nicht nur Leibnitz mit den Herausforderungen wie Verbauung und Versiegelung zu kämpfen hat und erfolgreiche Strategien die Zukunft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Viel Interesse zeigten die Ausstellungsbesucher an den verschiedenen eingereichten und prämierten Projekten der Tiroler Architekten.
44

Tirol wohnt
Vom Architekten geplant bringt Mehrwert

Was Tirols Architekten in den vergangenen Jahren an besonders herausragenden Entwürfen umgesetzt haben, wurde im Rahmen der Ausstellung zum Tiroler Architekturpreis auch in Kufstein präsentiert. Eine "Podiumsdiskussion" ließ Planer, Bauherren, Auftraggeber und Baumeister zu Wort kommen. KUFSTEIN (nos). In der Aula der Fachhochschule Kufstein Tirol kamen Ende Februar dutzende Interessierte, darunter zahlreiche Brancheninterne und -verwandte Experten zusammen, um sich über die Prunkstücke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige

Plameco

  • Wien
  • Brigittenau
  • Profis aus der Region
Schon in Vorfreude auf die Tennengauer Messe 2016, mitten unter den Ausstellern: Frank Drechsler und LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Adi Aschauer

Die Tennengauer Messe kommt nach Hallein

Die Tennengauer Messe in Hallein ist wieder im Anrollen - zum 29. Mal. 1987 fand sie zum ersten Mal statt, von 14. bis 16. Oktober 2016 gibt es sie wieder. HALLEIN (tres). Seit 29 Jahren werden auf der Tennengauer Messe neue Kontakte geknüpft, seit 29 Jahren findet man hier so gut wie alles und seit 29 Jahren werden dort die Kunden beraten. Hallein wird von 14. bis 16. Oktober 2016 erneut zur Messestadt. Die Saline auf der Pernerinsel, mitten in Hallein, wird zum Messegelände. "Der Oktober...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Weiterbauen am Land" hängt in der alten Tenne
5

"Weiterbauen am Land", Fotodoku im denkmalgeschütztes Haus eröffnet

Erhalten, erweitern oder neu bauen? Diese Fragen stellen sich Hausbesitzer immer wieder, und vor allem bei landwirtschaftlich genutzten Objekten geht es dabei auch um die Erhaltung der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen. Mit dieser Thematik beschäftigt sich die Ausstellung "Weiterbauen am Land", die von der Gemeinde Tannheim im neuen Kultur- & Naturzentrum, dem FELIXÈ MINA’S HAUS, vom 1. – 22. Juni gezeigt wird. Die Fotodokumentation ist ein Projekt vom Archiv für Baukunst in Innsbruck...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.