Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Elisabeth Wagner (eNu) und Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg | Foto: Stefan Floh

Häuslbauer
Bauordner bringt Ordnung auf Windigsteigs Baustellen

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Windigsteig zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner kostenlos zur Abholung am Gemeindeamt zur Verfügung. WINDIGSTEIG. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Bürger seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde findet. Dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Umweltgeeminderat Reinhard Puchinger, Elisabeth Wagner (eNu), Bürgermeister Roland Datler und Vize-Bürgermeister Rainer Winkelbauer (v.l.) | Foto: Stefan Floh

Ratgeber
Neuer Bauordner hilft Häuslbauern in Gastern

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. GASTERN. Um dabei die zukünftigen Hausbesitzer in der Marktgeeminde bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. Bauordner für alle Häuselbauer„Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor dem Kauf sollte man sich bei der zuständigen Gemeinde nach Bauauflagen und Aufschließungsgebühren erkundigen. | Foto: panthermedia/styleuneed_001
2

Tipps von Experten
So klappt der Hausbau

Schon bevor der erste Bagger kommt, brauchen Häuslbauer gute Nerven. Experten helfen mit Ratschlägen. OBERÖSTERREICH. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schiefgehen kann und wie man Probleme verhindern kann. Die wichtigsten Tipps findet man in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“. Damit gerät auch während der stressigen Planungs- und Bauphase nichts in Vergessenheit. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden Interessierte darin auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer
 | Foto: Eisenhans - Fotolia
2

Arbeiterkammer berät
Für einen Hausbau ohne Ärger

Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Die AK-Konsumentenschützer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden Interessierte darin auch Checklisten – vom...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner: "0,75% Effektivzinssatz bei der allseits beliebten Fixzinsvariante" | Foto: Gina Sanders - Fotolia
3

Niedrige Zinsen langfristig sichern
Wohnbauförderung: Fixzinsvariante geht in die Verlängerung

Verordnungen zur Verlängerung der Fixzinsvariante der Wohnbauförderung und Anhebung bei der Wohnbeihilfe gehen in Begutachtung. 0,75% Effektivzinssatz bei der Fixzinsvariante. OÖ. Mit 8. November wurden drei Verordnungen aus dem Wohnbauressort in Begutachtung geschickt, informiert das Land OÖ. Es handelt sich dabei um die Novellen der Eigenheim-Verordnung 2018 und die Eigentumswohnungs-Verordnung 2019, sowie die Wohnbeihilfen-Verordnung 2012. 0,75 Prozent Effektivzinssatz Die beliebte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: privat

Gut geplant zum Traumhaus

STADT AMSTETTEN. eNu und die Oberbank Amstetten geben Praxistipps rund ums Bauen und Sanieren. „Ihr Weg zum Traumhaus“, heißt der kostenlose Vortrag am 29. September, um 18 Uhr in der Oberbank Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Die Sachverständigen von ELkinet sind kompetente und professionelle Ansprechpartner. | Foto: ELkinet
3

Sanierung mit Sachverstand von ELkinet

ELkinet – Feuchteschutz & Sanierung ist Ihr Spezialist für Feuchte- und Schimmelpilzschäden, Abdichtungen und Beschichtungen. ELkinet in Hall ist ein ganzheitlicher Anbieter von umfassenden Bauwerkssanierungen und Abdichtungen. Der Betrieb ist im Besonderen spezialisiert auf Mauerwerksanierung und Mauertrockenlegung, Bauwerksabdichtung, Balkon- und Terrassenabdichtung, Schimmelsanierung und Hausschwammsanierung. Durch kompetente Beratung und ein innovatives System, das Nachhaltigkeit,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Ursula Puchebner, StADir. Beatrix Lehner, Baudirektor Manfred Heigl, Silvia Brunner (Baubehörde) und Robert Fuchs, Franz Kleinhofer und Stefan Schachner von der HTL Waidhofen | Foto: Stadtgemeinde

HTL-Schüler bauen für Stadtgemeinde

Die Aktenschränke des Stadtbauamtes aus den Jahren 1994/95 sind in die Jahre gekommen. „Immer wieder werden Ersatzteile benötigt, die italienische Herstellerfirma der Paternoster gibt es aber nicht mehr“, erklärt Baudirektor Manfred Heigl „das machte die Beschaffung noch schwieriger. Der Vorrat neigte sich aber auch dem Ende zu und so musste neuerlich nach entsprechenden Ersatzteilen gesucht werden. Im Rahmen einer Projektarbeit der HTL Waidhofen/Ybbs wurden die benötigten Spangen von den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.