Bauernball

Beiträge zum Thema Bauernball

Video 3

Bauernball
63. Bauernball in Hartberg

Ein besonderes Highlight der Ballsaison wartete am Faschingssamstag, den 1. März in Hartberg auf die Gäste: der 63. Bauernball. Empfangen wurde man beim Einlass des 63. Bezirksbauernballs bereits um 7 Uhr mit netter Musikuntermalung der „Naturparkbuam“, in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Viele motivierte Besucher machten das Event erneut mit toller Stimmung zum vollen Erfolg. Volle Gläser und begeisterte TänzerInnen auf den Tanzflächen Für prächtige Stimmung sorgte der Auftanz von...

Foto: Norbert Ortner
96

Ball der Landjugend
Bezirksbauernball der Landjugend Leoben

Der Bezirksbauernball der Landjugend Bezirk Leoben lockte wieder viele Besucherinnen und Besucher in das Volkshaus St. Michael in der Obersteiermark. Auch zahlreiche Ehrengäste wohnten der Traditionsveranstaltung bei, die mit einer inspirierenden Polonaise eröffnet wurde.  ST. MICHAEL. Der Bezirksbauernball der Landjugend des Bezirks Leoben erfreute sich am Rosenmontag großer Beliebtheit im Volkshaus St. Michael. Die Eröffnung des als Tradition gerechneten Balls erfolgte mit einer...

Die Landjugend Weißkirchen lud zum Bauernball. | Foto: Landjugend
29

Bilder Bauernball
Beste Stimmung beim Weißkirchner Bauernball

Mit einer schwungvollen Polonaise, über 200 Preisen und der Musik der „Seetaler“ begeisterte der traditionelle Bauernball der Landjugend Weißkirchen das Publikum. Ein Pflichttermin, der bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung sorgte. Hier sind die Bilder dazu. WEISSKIRCHEN. Im Eppensteiner Dorfsaal wurde der traditionelle Bauernball der Landjugend Weißkirchen gefeiert. Der Ball, wie es aussieht, heuer der einzige größere in der Marktgemeinde, zog wie immer das tanzbegeisterte...

Offizieller Auftakt zum Bauernball in Pöllau am Greim war die kreativ gestaltete Polonaise, Tracht ist beim Bauernball selbstverständlich. | Foto: Anita Galler
Video 195

Bauernball in Pöllau am Greim
Polonaise und Mitternachtseinlage sorgten für viel Stimmung

Erster Höhepunkt dieser Ballsaison in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg: Es ist schon lange Tradition, der Bauernball der Landjugend Pöllau am Greim im Gasthof „Berghof“ von Kurt Prieler. ST. PETER/KAMMERSBERG. Schon Tage zuvor gab es viel Arbeit, um die Dekoration vorzubereiten und die Polonaise einzustudieren. Damit stand der diesjährigen Ballnacht am Samstag nichts mehr im Wege. Der Auftakt zum sehr gut besuchten Bauernball war die Polonaise, deren Choreografie von Lisa Ammer und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Landjugend feierte in Obdach.
51

Ballsaison eröffnet
Die Landjugend feierte ihren Bauernball in Obdach

Zum Start ins neue Jahr lud die Landjugend Obdach zum traditionellen Bauernball ins Veranstaltungszentrum Obdach ein. OBDACH. Mit viel Stolz und Begeisterung feierte man in Obdach den Beginn der heurigen Ballsaison. Geladen wurde zum geselligen Auftakt mit dem alljährlichen Bauernball. Äußerst viele Besucher sind erschienen und feierten mit vielen Freunden den stolzen Saisonauftakt, der stets einen besonderen Höhepunkt der geselligen Veranstaltungen darstellt. Start mit Polonaise Verantwortlich...

Der Bezirksball der LJ Judenburg begeisterte. | Foto: Mlakar Media
146

Bildergalerie
Heuhupfn-Motto begeistert beim Ball der LJ Judenburg

Der Bezirksball der Landjugend Judenburg begeisterte auch heuer wieder zahlreiche Gäste im Arbeiterheim Fohnsdorf. Unter dem Motto „Heuhupfn“ sorgten eine schwungvolle Polonaise, Livemusik und eine stimmungsvolle Mitternachtseinlage für einen unvergesslichen Abend.  FOHNSDORF. Am 5. Jänner 2025 fand im Arbeiterheim Fohnsdorf der alljährliche Bezirksball der Landjugend des Bezirks Judenburg statt. Obmann Maximilian Liebminger und Leiterin Stefanie Honis begrüßten zahlreiche Gäste, darunter...

Beim traditionellen Bauernball in Weißkirchen wurde fleißig getanzt. Hier sind die Bilder. | Foto: Gerhard Freigaßner
20

Bilder
Gute Stimmung beim traditionellen Weißkirchner Bauernball

Am 27. Jänner fand im Eppensteiner Dorfsaal der traditionelle Bauernball statt. Die Landjungend Weißkirchen sorgte für ein buntes Programm. WEISSKIRCHEN. Die Landjugend Weißkirchen lud wieder zum traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal. Der Ball, wie es aussieht heuer der einzige größere in der Marktgemeinde, zog wie immer das tanzbegeisterte Publikum an. Buntes ProgrammZur Eröffnung gab es eine schwungvolle Polonaise der Jugend, in bewährter Weise, einstudiert vom Mitglied...

Offizieller Auftakt zum Bauernball in Pöllau am Greim war die kreativ gestaltete Polonaise, Tracht ist beim Bauernball selbstverständlich. | Foto: Anita Galler
Video 199

Gute Stimmung bei Bauernball in Pöllau am Greim
Landjugend freute sich auf viele Ballbesucher

Es ist schon lange Tradition der Bauernball der Landjugend Pöllau am Greim im Gasthof „Berghof“ von Kurt Prieler. Schon Tage zuvor gab es genug Arbeit für Dekoration und Einübung der Polonaise. Somit stand der diesjährigen Ballnacht am Samstag nichts mehr in Wege. MURAU. Jasmin Lercher, Burgi Plank und Renate Holzer hat mit Landjugendmitgliedern eine sehr sehenswerte und unterhaltsame Polonaise für den Bauernball einstudiert. Dafür wurde diesen Damen von der LJ – Führung im Rahmen der Begrüßung...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Mit einer akrobatischen Polonaise wurde der 53. Bauernball eröffnet | Foto: Regionalmedien Steiermark
57

Bauernball
Nicht nur Landwirte tanzten durch die Ballnacht

Wenn die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) "Bauern um Weiz" zum Ball in den Gasthof Ederer lädt,  fühlen sich dabei nicht nur Landwirte angesprochen. Dies zeigte sich auch heuer wieder beim 53. Bauernball wo viel Musik, Tanz und beste Unterhaltung für alle am Programm stand. WEIZ. Bereits zum 53. Mal fand er Bauernball der "ARGE Bauern um Weiz" statt. Mit einer eindrucksvollen Polonaise, bei der die Landjugend "KTN" ihr tänzerisches und akrobatisches Können unter Beweis stellte, wurde der Abend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Beste Gaudi in Krieglach - der Bauernball ist endlich wieder zurück! | Foto: Selina Duran
56

nach zweijähriger Pause
Endlich wieder Bauernball in Krieglach!

Bereits zum 46. Mal fand der beliebte Krieglacher Bauernball im Veranstaltungszentrum statt: Nach zweijähriger Pause versammelten sich Groß und Klein, um zu feiern, gustieren und sich natürlich prächtig zu amüsieren! KRIEGLACH. Am Samstag war es endlich wieder soweit: Der Krieglacher Bauernbund und die Landjugend Krieglach luden zum traditionellen Bauernball, der wie immer bestens besucht war.  "Gaudi" bis in die NachtDen Auftakt der langen Ballnacht machte die Krieglacher Landjugend mit einer...

Das Veranstaltungszentrum in St. Katharein an der Laming war prall gefüllt. | Foto: Eva Roßböck
8

Bauernbund lud ein
Volles Haus beim Bauernball in St. Katharein

Ein Jahr verspätet konnte der Bauernbund St. Katharein an der Laming endlich wieder zum Bauernball einladen. Dementsprechend groß war der Andrang im Veranstaltungszentrum. ST. KATHAREIN/LAMING. Nachdem letztes Jahr der Coronavirus den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung machte, war es heuer beinahe das Wetter. Der üppige Schneefall pausierte aber am Samstag, das Veranstaltungszentrum konnte vom Weiß befreit werden und füllte sich zum Bauernball zur Freude der St. Kathareiner Bauern...

Die Jugend Pinggau eröffnete den Bauernball wieder mit einer tollen Polonaise. | Foto: Landjugend Pinggau
8

Bauernbund Pinggau
45. Bauernball der Ortsgruppe Pinggau

Vergangenes Wochenende fand im Veranstaltungszentrum Pinggau der 45. Bauernball der Ortsgruppe Pinggau statt. Der Bauernbund und seine Mitglieder luden ab 19.00 zahlreiche Gäste zum gemeinsamen Beisammensein und Tanzen ein. Die Verkostung der zahlreich erschienenen Gäste kam auch nicht zu kurz. Notter Helmut, Besitzer des Gashauses Notter in Pinggau, verköstigte mit Schmankerl wie Wiener Schnitzel oder Putenstreifensalat. Offizieller Ballstart war um 20.00 Uhr. Eine halbe Stunde danach...

Die Landjugend lieferte eine schwungvolle Polonaise. | Foto: Freigassner
33

Weisskirchen
Die Landjugend feierte einen Ball für Jung und Alt

Die Landjugend Weißkirchen lud zum beliebten und traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal und konnte viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. WEISSKIRCHEN. Die Landjugend Weißkirchen lud nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal. Im heurigen Fasching übrigens der einzige Ball in der Marktgemeinde. Zur Eröffnung gab es eine schwungvolle Polonaise der Jugend, diesmal einstudiert von Marlene Starchl. Die örtliche Landjugend freute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Highlight des Abends war die Polonaise. | Foto: Anita Galler
Video 185

Bildergalerie Bauernball
Polonaise, Schätzspiel und Mitternachtseinlage

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lud die Landjugend Pöllau am Greim am vergangenen Samstag zu ihrem traditionellen Bauernball in den Gasthof "Berghof" in Pöllau am Greim ein. Mit einer schwungvollen Polonaise, einstudiert von Burgi Plank und Jasmin Lercher, wurde die Ballnacht eröffnet.  MURAU. Obmann Philipp Wallner und Leiterin Melanie Lercher freuten sich, viele Jugendliche aus allen Teilen des Bezirkes befreundeter LJ-Ortsgruppen, die Eltern der Mitglieder und auch Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Lederer
Video 255

Der Bauernball
Bildergalerie: Bezirksbauernball der Landjugend Voitsberg

VOITSBERG. Das Warten hat ein Ende: Nach zweijähriger Pause wurde am Samstag, dem 21. Jänner, wieder der traditionelle Bezirksbauernball der Landjugend (LJ), des Bauernbunds sowie der Bäuerinnenorganisation aus dem Bezirk Voitsberg veranstaltet. Sehe hier bei uns die besten Bilder. Hier geht es zu weiteren Bildern

Diese Polonaise der Landjugend Leska konnte sich wirklich sehen lassen. | Foto: Helmut Riedl
52

Bildergalerie Bauernball Weiz
Musik, Tanz und ein Christbaum für Pfarrer Toni

Die "Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Bauern um Weiz" lud zum 52. Bauernball. Mit guter Musik und vielseitigen Einlagen wurde eine berauschende Ballnacht gefeiert. Bei der es auch schöne Preise zu gewinnen gab wie zum Beispiel einen Christbaum... WEIZ. Wer fleißig arbeitet, soll auch feiern dürfen. Darum sei es der "ARGE Bauern um Weiz" gegönnt auch wieder den Bauernball abhalten zu können. Die landwirtschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter luden somit wieder in den Gasthof Ederer am Weizberg zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Am Wochenende findet nicht nur ein Maturaball, sondern auch zwei Bauernbälle statt. | Foto: Mlakar Media
3

Veranstaltungstipps
Bälle, Konzerte und Co. finden wieder statt

In der Region ist in den nächsten Tagen wieder einiges los. Die letzten Maturabälle stehen in den Startlöchern und die Bauernbälle finden wieder statt. Zudem gibt es für die Wintersportfans ein abwechslungsreiches Programm. MURTAL/MURAU. Im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um aktiv zu sein. Egal, ob Skifahren, Rodeln, Schneeschuh- oder Huskywanderungen oder Thermenspaß: Unsere Region Murau-Murtal hat einiges zu bieten. Winterspaß in den Weihnachtsferien Zudem gibt es täglich ein...

Bilder wie diese wird es in der heurigen Saison keine geben. Sämtliche Bälle im Mürztal wurden bereits abgesagt.  | Foto: Aschenbrenner

Ballsaison
Heuer wird im Mürztal kein Tanzbein mehr geschwungen

Die Ballsaison wurde abgesagt. Besonders schade ist dies natürlich für die Mürztaler Maturanten. Normalerweise können wir zu dieser Jahreszeit bereits über die ersten Bälle der Saison berichten. Heuer gestaltet sich die Lage komplett anders – von einer Ballsaison kann man in diesem Jahr wahrlich nicht sprechen. Stimmen aus der RegionAuch wenn der Termin für den Maturaball des BORG Kindberg in diesem Schuljahr erst im Jänner gewesen wäre, hat das Ballkomitee die Veranstaltung bereits abgesagt....

1 101

Boarisch tanz ma
Bauernball in Kindberg

Es muss gar nicht der Bauernbundball in Graz sein, auch der Einladung zum Bauernball in Kindberg folgten am Samstag unzählige Leute. Das Volkshaus schien aus den Nähten zu platzen. Die Bauern der Region um Kindberg setzten auf ein sehr bewährtes Schema: Polonaise der Landjugend, Glückshafen, Mitternachtseinlage (ebenfalls von der Landjugend gestaltet), danach eine Verlosung. Der Erfolg gab den Veranstaltern eindeutig recht! Dass eben diese Tradition gut ist und genauso erwartet wird, zeigte...

100

Landjugend Knittelfeld
In Oberzeiring wurde aufgetanzt

Am Samstag dem 25. Jänner 2020 wurde in Oberzeiring beim alljährlichen Bauernball in der NMS Oberzeiring wieder ordentlich das Tanzbein geschwungen. Unter der Leitung von Obmann Christoph Neuper und Leiterin Verena Wiesnegger wurde auch der 11. Bauernball in der NMS zu einem vollen Erfolg und es ging ein weiterer Ball in die Geschichte der Landjugend ein.

1 102

Butterhirschen und Schürzenjäger

Unter diesem Motto luden am 18. Jänner 2020 Jäger, Bauern und Landjugend Spielberg unter der Leitung von Bauernbundobmann Gerhard Zechner, der Landjugendleitung mit Andreas Sammt und Jasmin Staubmann an der Spitze sowie Robert Rinofner (Vorsitzender der Jäger und Ballobmann)  gemeinsam mit BURG-Chef Robert Neumann in den Helenenhof in der BURG in Spielberg ein. Hierzu ein paar Bilder Einen Bildbericht von der Veranstaltung finden Sie auch in der Print-Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

Der Bauernbund Gratkorn lädt zum Bauernball beim Höchwirt | Foto: Edith Ertl

Bauernball in Gratkorn

In Gratkorn geht am 17. Jänner ab 20:30 Uhr beim Gasthaus Höchwirt der Bauernball über die Bühne. Die musikalische Unterhaltung kommt von den Edelweiss Buam, die gern gehörte Lieder von den Kernbuam, Oberkrainern, Schürzenjägern und Kasermandln bringen, aber ebenso gute Stimmung mit Austro Pop und Schlagermusik machen. Veranstalter ist der Gratkorner Bauernbund. Eintritt: freiwillige Spende.

Die Landjugend Krottendorf-Thannhausen-Naas eröffnete den 51. Bauernball mit einer flotten Polonaise. | Foto: Peter Sembacher
2

Ball
Schwungvolle Klänge beim Weizer Bauernball

Der 51. Bauernball lockte zahlreiche Besucher nach Weiz. Die Arbeitsgemeinschaft Bauern um Weiz hat für die zahlreichen Besucher ihres 51. Bauernballs im Gasthof Ederer am Weizberg für eine vergnügliche Ballnacht gesorgt. Nachdem die Landjugend Krottendorf-Thannhausen-Naas den Ball mit einer schwungvollen Polonaise eröffnet hatte, konnten die Ballsprecher Edith Hollersbacher und Bürgermeister Gottfried Heinz unter den Ballgästen auch einige Ehrengäste begrüßen. Neben Diakon Erich Schreck, er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.