Bauernbund

Beiträge zum Thema Bauernbund

Bauernbunddirektor Peter Raggl übt harsche Kritik an der „ideologisch geprägten Vorgehensweise“ von Umweltministerin Leonore Gewessler.  | Foto: Tanja Cammerlander
2

Wolf
Raggl kritisiert Gewesslers Wolf-Strategie

Kritik an der österreichischen Umweltministerin Gewessler übte kürzlich Bauernbunddirektor Raggl. Die Grünen-Politikerin könne sich ein Beispiel am deutschen Parteikollegen Özedemir nehmen, so Raggl. TIROL. Warum der Tiroler Bauernbunddirektor Raggl plötzlich zu den Nachbarländern schaut und deren Ansichten lobt? Grund war wohl die kürzlich veranstaltete Hauptalmbegehung am Sudelfeld in Bayern. Mit dabei: CSU-Chef Söder und die bayerische Landwirtschaftsministerin Kaniber (CSU). Bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Handler, Bezirksbauernkammerobmann. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Bauernbund verlor Mitglieder ASPANGBERG-ST. PETER. Rund 40 Personen kehrten dem Bauernbund den Rücken. Grund: die ÖVP-Impflinie. "Ich verstehe, dass es Bedenken zur Impfpflicht gibt. Was ich nicht verstehe ist, dass man aus diesem einen Grund aus dem Bauernbund austritt", so Thomas Handler, Bezirksbauernkammer. Handler weiter: "Vor allem in Aspangberg gibt es mit Anton Strobl einen Obmann, der ein starkes Auftreten hat und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch Bauernbunddirektor BR Dr. Peter Raggl, sieht das Vorgehen des WWF als "reine Show". | Foto: Tanja Cammerlander

Wolf in Tirol
Kritik an WWF-"Show-Alm"

TIROL. Die Wolf-Thematik lässt nicht nach, vor allem die vor Kurzem durchgeführte Inszenierung eines Vorzeigeobjekts in Sachen Herdenschutz, lässt die Gemüter hochkochen. Allen voran ist Bezirksbauernobmann Elmar Monz über die Vorgehensweise des WWF erzürnt.  Herdenschutz VorzeigeobjektDer Vorwurf: Der WWF hat in Kooperation mit einem Schafbauern einen Schafpferch errichtet, welcher gut mit dem Auto erreichbar auf einer einschnittigen Wiese auf der Tschey errichtet wurde. Dieser Pferch wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksbauernobmann Elmar Monz: „Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass diese Show-Alm nach nur drei Tagen wieder abgebaut wurde und nicht mehr existiert. “ | Foto: Daniel Schwarz
3 2

Ärger über "Showalm" vom WWF
Empörung beim Bauernbund: "Der Wolf als Spendenmaximierer"

BEZIRK LANDECK. Kritik vom Bauernbund: Der WWF nutze die Wolfproblematik für Spendeneinnahmen aus, ein Vorzeigepferch sei für einen Medientermin errichtet und zwei Tage später wieder abgebaut worden und unrealistische Lösungen in Sachen Herdenschutz würden inszeniert werden. Vorzeigeprojekt medienwirksam vermarktet Die Empörung im Tiroler Oberland ist groß. Bereits nachdem von einem Schafbauern in Kooperation mit dem WWF ein Schafpferch auf einer, mit dem Auto gut erreichbaren, einschnittigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anton Eder jun. verleiht seinem Ärger in diesem Leserbrief Ausdruck. | Foto: Archiv
2

LESERBRIEF: Bauernbund, Ortsgruppe Bruck-Gries - der Obmann legt sein Amt nieder

Die folgenden Zeilen stammen vom bisherigen Obmann Anton Eder jun. Ich lege mein Amt nieder, da ich mit der Vertretung des Salzburger Bauernbundes nicht zufrieden bin. Der gesamte Ausschuss steht hinter meiner Entscheidung. Vorerst ist kein Nachfolger in Aussicht, da unter diesen Voraussetzungen niemand dieses Amt übernehmen möchte. Durch die verspäteten Subventionen kamen erst jetzt die Schattenseiten der gemeinsamen Agrarpolitik (neue Förderperiode 2015 bis 2020) zum Vorschein. 2015 war es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.