Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Sebastian Reindl und seine Lisa mit den gerade geernteten Austernpilze am Stoff'n Hof in Schleedorf
7 5 4

Austernpilzzucht in Schleedorf
Von A (wie Austernpilz) bis Z (wie Zucht)

In der Gemeinde Schleedorf im Obertrumer Seengebiet/Salzburg wachsen seit 2020 die delikaten Austernpilze, auch Seitlinge genannt am Stoff’n Hof. Sebastian Reindl und seine Lisa betreiben die Bio-Pilzzucht liebevoll in den alten Obstkellergemäuern und ernten zwischen 15 und 20 Kilo in der Woche. Es sprießen die Pilze aus den "Baumstämmen" Künstliche "Baumstämme" die aus fermentierten Stroh, der Pilzbrut und Getreide in Nylonschläuchen bestehen, bilden die Grundlage. Aus einem Loch im Nylon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: KK

KinderUNI: "Bauernhof-Tiere" besser kennenlernen

Der Herbst ist gleichzeitig auch Erntezeit in der Landwirtschaft. Grund genug, mit der KinderUNI dem Leben auf dem Bauernhof auf die Spur zu gehen und verschiedene Höfe in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu besuchen, um dort etwas über den Alltag am Hof zu erfahren. Der dreiteilige Kurs (13.9., 20.9. und 27.9.) richtet sich an Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren. Kosten: 10 Euro pro Person für den gesamten Kurs. Infos und Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/2521444.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

"Kühe, Pferde und Henderl"

Heute erkunden wir auf dem Traktor unseren eigenen Bauernhof aus Holz, Papier und Karton. WER? Kinder von 5-8Jahre WANN? Freitag von 14:30-16:30 WO? fahr(t)raum Mattsee KOSTEN: 8€ pro Kind; Bitte gerne vorab anmelden! Wann: 24.03.2017 14:30:00 bis 24.03.2017, 16:30:00 Wo: Fahrtraum, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alina Fröhlich

Raus aus dem alten Trott - Kopf und Hände frei für Neues

Workshop Hände frei für Neues Wer gut erfolgreich leben will, wird die Augen offen halten und sich aktiv neuen familiären und gesllschaftlichen Herausforderungen stellen. In der Zeit brauchen wir Vertrauen in uns selbst und in andere, Beweglichkeit und Mut. Diese ursprünglichen und notwendigen Lebensenergien sollten wir pflegen. Sie motivieren uns, persönliche und betriebleich Veränderungen durchzustehen und Ziele leichter zu erreichen. Nehmen Sie sich Zeit für den Workshop "Hände frei für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Elisabeth Neureiter

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht - Kärntner Bildungswerk

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht Echt guat! Willst Du einmal das, was bei Oma so besonders gut schmeckt, ganz selber kochen können? Auf zum Bauernhof! Schürze anlegen, Kochhaube auf und los geht‘s! Mit Hermi, Chefin von Hausküche und Hof, sammelst du Kräuter auf der Wiese und im Bauerngartl für die Kärntner Wiesenkräutersuppe. Dann lernst Du von der passionierten „Hauswirtschaftmeisterin“, wie man die Kasnudeln krendelt und köstlich füllt. Nach dem Rausbacken der ausgezogenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
1

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof - Kärntner Bildungswerk

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht Echt guat! Willst Du einmal das, was bei Oma so besonders gut schmeckt, ganz selber kochen können? Auf zum Bauernhof! Schürze anlegen, Kochhaube auf und los geht‘s! Mit Hermi, Chefin von Hausküche und Hof, sammelst du Kräuter auf der Wiese und im Bauerngartl für die Kärntner Wiesenkräutersuppe. Dann lernst Du von der passionierten „Hauswirtschaftmeisterin“, wie man die Kasnudeln krendelt und köstlich füllt. Nach dem Rausbacken der ausgezogenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.