Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Zu den bisherigen Markständen auf dem Kutschkermarkt sollen sich neue hinzugesellen. Die Vergabe dazu läuft ab Donnerstag, 13. Juli. | Foto: Johannes Reiterits
5

Erweiterung in Währing
Kutschkermarkt - Vergabe von neuen Ständen startet

Die Umbauarbeiten für die Erweiterung des Kutschker- und Bauernmarkts sind im vollen Gange. Nach den Pflasterarbeiten soll der Bauernmarkt Ende Juli zurückkehren. Unterdessen beginnt die Ausschreibung für neue Marktstandler am bald schon größeren Kutschkermarkt. WIEN/WÄHRING. Bei der Erweiterung des Kutschkermarkts samt Bauernmarkt macht man Fortschritte. Derzeit finden die Pflasterarbeiten an der Kreuzung mit der Schulgasse statt. Sind diese abgeschlossen, übersiedelt der Bauernmarkt von...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Stadträtin Ulli Sima weiß um die Wichtigkeit der Wiener Märkte Bescheid. | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 2

Zusätzliche Maßnahmen
Marktamt Wien verordnet Maskenpflicht auf den Märkten

Künftig gilt auf den Wiener Märkten wieder die Maskenpflicht – sowohl für die Standler und Standlerinnen als auch Besucher. WIEN. Die Wiener Märkte laden mit allerlei Schmankerl ein, das Sortiment ist so vielfältig wie die Märkte selbst. Um einen sicheren Einkauf zu gewähren, hat das Marktamt Wien nun eine Maskenpflicht verordnet.  Diese Maskenpflicht soll mit zusätzlichem Personal kontrolliert werden, welches besonders an Marktsamstagen verstärkt eingesetzt werden wird. Weiters gibt es mit den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Freuen sich über den zusätzlich gewonnenen Platz für Standler: Walpurga Rath und Martin Reinisch | Foto: Stadt Graz/Mor
2

Mehr Platz für Standler: Schlögelgasse bleibt für Autos gesperrt

Der Kaiser-Josef-Markt fungierte auch während des "Lockdowns" als wichtiger Nahversorger in Graz. Abstand halten war das Gebot der Stunde, so wurden auch der Platz für die Standler kurzfristig erweitert, um sämtliche Regeln einzuhalten. Mit dem heutigen Tag kann sich das Markttreiben nun aber langfristig ausbreiten: So wird die Schlögelgasse künftig von Montag bis Sonntag dauerhaft bis Ende Juni für den Verkehr gesperrt und für die Marktbeschicker freigegeben. Dazu können die Standler nun auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bereits 2016 beschwerte sich Anrainerin Rosa Kainz über die Verschmutzung von Grünflächen der angrenzenden Wohnhausanlagen
2

Hannovermarkt: Fauliges Gemüse und Ratten

Müll, Abfälle und sperrige Kisten erzürnen Anrainer im Umkreis des Hannovermarktes. Samstags nach dem Bauernmarkt würden Lebensmittelreste Ungeziefer anziehen. BRIGITTENAU. Buntes Obst und knackiges Gemüse am Stand von Mohamed Farghali lädt zum Kaufen ein. „Unsere frischen Lebensmittel verkaufen wir jeden Samstag auf dem Bauernmarkt und bieten nach dessen Ende Unverkauftes kostenfrei an“, erzählt Farghali. Was viele freut, ist für die Anrainer besonders im Sommer ein Ärgernis. „Nutzer der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Anrainerin Rosa Kainz hätte gerne nach dem Markt eine saubere Fläche, um keine Ratten anzuziehen.

Hannovergasse: Bauernmarkt hinterlässt Müll

Anrainer am Hannovermarkt beklagen Müll, Abfälle, sperrige Kisten und weitläufig verlegte Kabel. BRIGITTENAU. Jeden Samstag findet am östlichen Ende des Hannovermarktes ein Bauernmarkt statt. An mehr als 20 Ständen kann man Obst, Gemüse und Schmankerln aus der Region kaufen. Marktfahrer bieten ihre vielfältigen Waren an. Und das Problem dabei? Die verwendeten Kisten stapeln sich oft bis zur nahegelegenen Wohnhausanlage am Brigittaplatz 2; die notwendige Verkabelung bildet dabei auch für gute...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.