Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Osterausstellung auf Burg Kreuzen 16. und 17. März 2024.
194

Frühlingserwachen
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

BAD KREUZEN. Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich! Morgen Sonntag scheint die Sonne über die Burg Kreuzen Die Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen geht morgen am Sonntag, 17. März von 10 bis 17 Uhr wetier. Heute ist noch bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche Künstler und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Guten Wein verkosten in guter Gesellschaft - im Festzelt in Pinkafeld. | Foto: Anika Paul
45

Literatur und Live-Musik
Tag 2 bei den "Martini-Tagen" in Pinkafeld

Am Freitag, den 10. November fand der zweite Tag der diesjährigen "Martini-Tage" in Pinkafeld statt. Ein spannendes Programm vom Vormittag bis zum Abend lockte viele Gäste zu der Veranstaltung am Hauptplatz. Am Freitag startete man ab 10:00 Uhr mit einem Bauern- und Handwerksmarkt in den Tag. Für die Stärkung zwischendurch wurden von verschiedenen Vereinen Getränke sowie Snacks angeboten. Literatur, Musik und LaternenumzugUm 16:00 Uhr folgte dann eine Lesung von "Literatur Wurlitzer" von dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Die Projekte für den Nachbarschatz sind jetzt bekannt.  | Foto: David Bohmann / PID
2

In der Donaustadt
Das sind die ausgewählten Ideen für den Nachbarschatz

Fünf Ideen im Umfeld des Stadtentwicklungsgebiets Berresgasse wurden vom Grätzlrat ausgewählt. WIEN/DONAUSTADT. Der Grätzlrat hat gesprochen – der "Nachbarschatz" geht an fünf Ideen aus der Donaustadt! In Hirschstetten und Breitenlee ist die Freude groß. Rund um das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse können dank des Grätzlbudgets insgesamt fünf Ideen umgesetzt werden. Ausgewählt wurden die Projekte vom Grätzlrat, einer Jury aus Bewohnern, die im Vorfeld gebildet wurden. „Beim ,Nachbarschatz‘...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Anzeige
Thaya lädt wieder zumBauernmarkt | Foto: Daniel Schmidt
5

Programmübersicht
42. traditioneller Bauernmarkt in Thaya

Am Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli findet in Thaya wieder der traditionelle Bauernmakrt statt. Ab jeweils 10 Uhr zeigen 70 Aussteller in den historischen Hauseinfahrten bäuerliches Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein vielfältiges Festprogramm mit Musik, Vorführungen und Kinderprogramm. THAYA. Los geht es aber eigentlich bereits am Freitag, 7. Juli um 20 Uhr mit dem Warming Up im Gasthaus Trefanitz. Am Samstag tritt um 13:30 Uhr die Blasmusik Groß Haselbach auf. Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitglieder der Blaskapelle Thaya. | Foto: (alle) Rosenblattl
7

Blasmusik
Die Blasmusik Thaya stellt sich vor.

THAYA. Zu Thaya gehört einfach Musik. Da ist man in Thaya natürlich bestens ausgerüstet.  Im Jahre 1980 wurde der Gesangs- und Musikverein Thaya gegründet, bestehend aus 14 Gründungsmitgliedern (seit 1989: Musikverein Blasmusik Thaya). Erster Kapellmeister war Edmund Müllner sen., erster Obmann war Bgm. Leopold Hainz. In den letzten Jahren wurde die Blasmusik durch den Beitritt vieler junger Musikerinnen und Musiker verjüngt und wir konnten mit viel Spaß und Elan unseren erfolgreichen Weg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: privat
2

Großer Bauernmarkt in Grünbach
Gutes vom Bauernhof in der Barbarahalle

Am 8. Oktober locken Bauernbrot, Mehlspeisen und Edelbrände in Grünbachs Barbarahalle. GRÜNBACH. Die Landwirte von Grünbach und Schrattenbach und aus der Region geben beim 6. Bauernmarkt in der Barbarahalle ein kräftiges Lebenszeichen von sich. So werden Köstlichkeiten wie Bauernbrot, Mehlspeisen, Most, Dörrobst sowie Kuscheliges vom Schneebergland-Alpaka angeboten. Der Bauernmarkt wird von 9 bis 10.30 Uhr ausgerichtet. Einen Frühschoppen bestreitet die "Grünbacher Tanzlmusi". Und ab 13.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Kinder kamen dank des Rahmenprogrammes nicht zu kurz: sie konnten beispielsweise üben, wie eine Kuh zu melken ist. | Foto: TVB Uttendorf Weißsee/Thämlitz-Höllerer
8

Bauernherbst Uttendorf
Traditionelle Musik und viele Köstlichkeiten

In Uttendorf/Weißsee wurde der Bauernherbst ebenfalls gebührend gefeiert. Hier sorgten die Uttendorfer Trachtenmusikkapelle, Juvavum8 sowie die Alphornbläser für traditionelle Pinzgauer Klänge. Auf dem Bauernmarkt konnten viele Köstlichkeiten und vieles mehr probiert und erworben werden. UTTENDORF. Mit dem Bieranstich wurde der Bauernherbst in Uttendorf/Weißsee eingeleitet und gebührend gefeiert. "Das SalzburgerLand ist ein 'Bauernherbst-Land' und wird im Herbst zum Land der kulinarischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
139

Bauernmarkt Tag 2
Sehenswerte Oldtimer-Ausfahrt in Thaya - mit Fotos

Am Sonntag, 10. Juli ging der 41. traditionelle Bauernmarkt in Thaya weiter. Eröffnet wurde der Tag um 10 Uhr musikalisch von der Musikkapelle Thaya. THAYA. Weiter ging des dann gegen Mittag mit der großen Oldtimerausfahrt mit 26 Autos, 14 Traktoren und 27 Motorrädern. Natürlich gab es wieder ein großes Angebot an Handwerkskunst, Essen, Getränke und regionale Spezialitäten entlang der Hauptstraße. Außerdem konnte in der Volksschule Blut gespendet werden.  Die BezirksBlätter waren auch an diesem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Drei Termine an drei Freitagen zum Probieren und Erstehen heimischer Köstlichkeiten. | Foto: Eva Stern

Neustift
Das Gaumenfreudenfest findet statt!

NEUSTIFT. Trotz Corona-Zeiten hat der TVB Stubai beschlossen, das mittlerweile 14. Gaumenfreudenfest am Freitag, den 18. September abzuhalten. Und nicht nur das! Es werden außerdem auch zwei weitere Bauernmarktfestln, jeweils freitags, am 25. September und am 2. Oktober mit dem selben Rahmenprogramm stattfinden. Selbstverständlich werden bei allen Veranstaltungen die strengen Vorsichtsmaßnahmen eingehalten. So befinden sich etwa vor Ort ein Covid-Sicherheitsbeauftragter und zwei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Gurnitzer Bauern-Kreativ-Markt

Gurnitzer Bauern-Kreativ-Markt Samstag, 4. November 2017 von 9 bis 13 Uhr Bauernmarkt und Kreatives der Hobbykünstler Es herbstelt mit Glühmost, Glühwein und Maroni Ab 10 Uhr Musik mit 'Helmuth und seine Freunde' Feuerwehr-/Mehrzweckhaus in Gurnitz (Ebenthal) Wann: 04.11.2017 09:00:00 Wo: Mehrzweckhaus Gurnitz, Miegerer Straße, 9065 Ebenthal in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ulrike Töfferl
Foto: Pixabay

36. Hinterglemmer Bauernmarkt

Vom 11. bis 13. August findet wieder der Hinterglemmer Bauernmarkt statt. Beginn ist jeweils um 12.00 Uhr außer am Sonntag da geht es schon um 10.30 Uhr los. Ein Highlight ist das große Brauchtumsareal mit Traktorausstellung, zahlreichen Ausstellern aus verschiedenen Sparten und musikalischer Umrahmung durch heimische Musikgruppen. Weitere Programmpunkte sind: das Bauernmarkt Trachtengolf, das große Kinderareal und der traditionelle Festumzug am Samstag um 16:00 Uhr mit zahlreichen Festkutschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Süßes für Manuela Kaiserauer, Bernhard Kandolf und Silvia Mannsberger
12

Bauernmarkt Lind ob Velden

LIND OB VELDEN (ak). Die Kinder der VS Lind ob Velden freuten sich wohl am meisten über den von Direktor Christian Zeichen und Walter Kupper, Obmann der Dorfgemeinschaft, organisierten Bauernmarkt im Hof der Volksschule. Mit Begeisterung eröffneten sie mit viel Musik den internationalen Bauernmarkt, denn auch aus Italien und Slowenien wurden Köstlichkeiten angeboten. Der slowenische Verein der ländlichen Frauen, Tavžentroža, bot neben den typischen Süßspeisen eine Tanzaufführung in den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
45

Erfolgsgeschichte Bauernmarkt am Weiher Platz

WOLFSBERG (tef). Vor mittlerweile 30 Jahren beschlossen einige Pioniere in Wolfsberg regelmäßig einen Bauernmarkt abzuhalten. Vor Kurzem feierten die sechs Standler das Jubiläum mit den Kunden und zahlreichen Besuchern. Unter den Gratulanten bei der Feier waren unter anderem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, die Stadträte Christian Stückler und Josef Steinkellner sowie Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Anton Heritzer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Deferegger Bauernmarkt

mit musikalischer Begleitung, ab 15 Uhr am Postplatz in St. Jakob Wann: 09.09.2016 15:00:00 Wo: Postplatz, 9963 St. Jakob im Defereggental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Deferegger Bauernmarkt

mit musikalischer Begleitung, ab 15 Uhr am Postplatz in St. Jakob Wann: 22.07.2016 15:00:00 Wo: Postplatz, 9963 St. Jakob im Defereggental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Deferegger Bauernmarkt

mit musikalischer Begleitung, ab 15 Uhr am Postplatz in St. Jakob Wann: 24.06.2016 15:00:00 Wo: Postplatz, 9963 St. Jakob im Defereggental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Eschenauer Tanzlmusi auf der Tiergartenalm.
2 11

Maria Alm, Dienten & Mühlbach: Die Skihüttenroas 2016 ist wieder Geschichte

Auch in diesem Jahr war die Skihüttenroas am 13. März 2016 mit dem parallel stattfindenden höchsten Bauernmarkt der Alpen ein voller Erfolg. Die mittlerweile bewährte Mischung aus regionalen Schmankerln, einer feinen Portion Nostalgie, zünftiger Volksmusik und perfekten Schneebedingungen zog zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land und weit darüber hinaus an. Nostalgie und Tradition auf 15 Hütten Zwischen Maria Alm, Dienten und Mühlbach konnten stattliche 120 Hochkönig-Pistenkilometer auf Skiern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Christkindlmarkt Gnadenwald 12.12.15

Die FF Gnadenwald veranstaltet gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und sozialen Einrichtungen einen Christkindlmarkt in Gnadenwald. 15 Standl mit verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Produkten aus der Region. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Ponyreiten für die Kinder 15:00-16:30 Kichererbsen - Kasperltheater 16:30 (1.50- p.Kind-Danke) Musikalische Umrahmung. Zum ersten Mal gib es auch einen Christbaumverkauf. Die Standln sind schon reserviert, der Christbaum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Harald Wurzer
"Benni" Stachowitz geht mit seinem Kleintier- und Bauernmarkt in die verdiente Winterpause
30

Ein Besuchermagnet geht in die Winterpause

Oberhofer Kleintier- und Bauernmarkt übertraf alle Erwartungen OBERHOFEN (hama). Nach der siebten Auflage am Wochenende in die Winterpause geht der im Frühjahr neu ins Leben gerufene Oberhofer Kleintier- und Bauernmarkt. Initiator und Organisator Bernhard "Benni" Stachowitz zog eine durchwegs positive Bilanz: "Der Markt wurde durchwegs positiv angenommen und hat sich prächtig entwickelt". Mit dem größten der bisherigen sieben Märkte ließ Stachowitz die Premierensaison glanzvoll und würdig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Kaller Walter
4 20 9

25 Jahre Bauernmarkt!

Im Rahmen des traditionellen „Haller Kiachlfestes“ wurde gleichzeitig der 25jährige Haller Bauernmarkt gefeiert. Die zahlreichen Marktstände mit naturbelassenen Produkten boten ein einzigartiges Bild, das musikalisch von Franz Posch und seinen Innbrügglern umrahmt wurde. Dabei war auch die Bindertanzgruppe mit Beatrix Weishäupel und Reinhold Steiner. Alt und Jung präsentierten flotte Tänze. Reinhold bot auch günstige „Sachelen“ auf seinem Flohmarktstand an. Vom Erlös werden Trachtenjanker für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
2

Trauner Bauernmarkt hat schon lange Tradition

Der traditionelle Trauner Bauernmarkt wird immer beliebter. TRAUN (ros). Am Freitag, den 2. Oktober von 13 bis 17 Uhr wird in der Linzerstraße der Trauner Bauernmarkt seinen 21sten Geburtstag feiern. Neben einem reichen kulinarischen Angebot mit Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill, Knödelvariationen, Suppentopf, Bauern-Bosner, von Hand ausgezogener Apfelstrudel, Bauernhofeis, Mehlspeisen und Kaffee, Bauernkrapfen, Povesen, gebackene Mäuse, frisch gepresster Apfelsaft, Wein, Most und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Bauernmarkt in Hall für Groß und Klein

Konzert der Salinenmusikkapelle Hall in Tirol, Kinderprogramm von TeenyWini und traditioneller Bauernmarkt am Samstag, den 29. August 2015, 10 bis 13 Uhr, Oberer Stadtplatz Hall in Tirol Seit 25 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte aus bäuerlichen Familienbetrieben. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte, selbst gemachtes Brot oder Marmeladen und Honig, Fisch-, Fleisch-, Speck- oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Herbstzeitlos <3 Brixlegg

Ein herrlicher Samstag steht bevor! Models & Lifestyle Agentur Melanie-K. präsentieren um 11h und 14h die neuesten Trends der Kaufmannschaft Brixlegg. Bei gemütlichem Beisammensein können sie die Köstlichkeiten der freundlichen Bergbäuerinnen geniessen... Lifemusik ladet zum Tanzen ein während ihre Kinder an lustigen Spielen teilnehmen können. Für JEDERMANN was dabei-Freier Eintritt!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Modelagentur Melanie-K. / Melanie Kometer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.