Baum umgestürzt

Beiträge zum Thema Baum umgestürzt

Die Feuerwehr Neukirchen rückte aufgrund eines umgestürzten Baumes aus. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
3

Baum umgestürzt
Sturm sorgt für Straßensperren in Neukirchen

Aufgrund eines umgestürzten Baums rückte die Feuerwehr Neukirchen heute aus. Wegen dem Sturm kommt es in Neukirchen zudem zu Straßensperren. NEUKIRCHEN. Am 27. März 2024 wurde die Feuerwehr um 11:36 zu einem umgestürzten Baum in der Dürnbachau gerufen. Aus diesem Grund wurde die Straße zwischen Markt Neukirchen und Dürnbachau zur Vorsicht bis auf Weiteres gesperrt, ebenso der alte Roßbergweg (Scheifei – Kreuzhäusl). Da der Sturm noch bis Nachmittag anhalten soll, bleibt die Sperre aufrecht. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages
Das musst du heute (4. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Wohnzimmerbrand in Lofer, von den Schneeeinsätzen der Flachgauer-Feuerwehren am Wochenende und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Der vor allem bei Kindern zum Klettern beliebte "Trompetenbaum" im Kurgarten in der Stadt Salzburg konnte der Schneelast vom Wochenende nicht standhalten. "Trompetenbaum"...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein tonnenschwerer Baum krachte in die Fahrerkabine des Schneepfluges. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Tonnen von Schnee
Feuerwehr Brandenberg rettet zwei Schneepflugfahrer

Die Freiwillige Feuerwehr Aschau/Brandenberg konnte Samstagfrüh gleich zwei Schneepflugfahrer retten. Dem einen krachte ein tonnenschwerer Baum in die Fahrerkabine, ein weiterer musste mittels Seilwinde und Hubzug geborgen werden. BRANDENBERG. Großes Glück hatte ein Schneepflugfahrer Samstag früh, gegen 5:20 Uhr in der Gemeinde Brandenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Aschau/Brandenberg war bereits wegen umgestürzten Bäumen auf der Aschauer Straße unterwegs. Bei der Kontrollfahrt der Verbindung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Szenario: Bei Holzverladearbeiten war es zu einem Unfall gekommen, zwei Personen wurden unter Holzstämmen eingeklemmt. | Foto: FF Bad Goisern
5

Übung in Bad Goisern
Personen unter Stämmen eingeklemmt

Einen Forstunfall mit eingeklemmten Personen beübten die Feuerwehren Bad Goisern und Weißenbach am 18. September 2023. BAD GOISERN. Bei Holzverladearbeiten war es zu einem Unfall gekommen, zwei Personen wurden unter Holzstämmen eingeklemmt – so das Szenario, mit dem die Einsatzkräfte im Goiserer Weißenbachtal konfrontiert waren. Für die Befreiung der beiden Eingeklemmten wurde zum einen das hydraulische Rettungsgerät, Spanngurte und Unterbaumaterial eingesetzt. Im zweiten Fall wurde die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu dem Vorfall wurde auch die Feuerwehr Alkoven samt Kranfahrzeug und Höhenrettern alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
Video 10

Unwetter in Hinzenbach
Baum stürzt auf Gebäude – Dach zerstört

Ein kurzes und teilweise heftiges Gewitter sorgte am Nachmittag des 31. März im Bezirk Eferding für Blitze, Sturmböen und starken Regen. Im Hinzenbacher Ortsteil Puchet brachte der Sturm einen Baum zu Sturz. HINZENBACH. In Puchet brachte das heftige Unwetter einen Baum zu Fall. Dieser landete direkt auf dem Dachstuhl des Wirtschaftstraktes eines Bauernhofes, in dem zahlreiche Güter und auch Futtermittel gelagert sind. Ein Teil des Dachstuhls wurde dabei zerstört. Aufgrund der Lage des Baumes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die L1189 Holzinger Straße war zwischen Kematen am Innbach und Gallspach für etwa eine Stunde gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Verkehrsunfall Kematen am Innbach
Umgestürzter Baum sorgte für Kollision

Ein umgestürzter Baum sorgte in den Morgenstunden des 9. März in Kematen am Innbach für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. KEMATEN AM INNBACH. Der Unfall passierte Donnerstagfrüh auf der L1189 Holzinger Straße auf Höhe der Ortschaft Diesting in Kematen am Innbach. Sturmböen des Sturmtiefs Diethelm, das Oberösterreich in den frühen Morgenstunden erreicht hat, führten dazu, dass ein Baum auf die L1189 Holzinger Straße stürzte. Ein Autolenker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste einen umgestürzten Baum entfernen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1 8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Umstürzender Baum verletzte zwei Kinder

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen aus und entfernte einen umgestürzten Baum. OBERWART. Um 4:34 Uhr am 28. Juni 22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF und TLFA 4000 zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde das Gebrechen durch die eingesetzte Mannschaft behoben und ein Abfluss geöffnet damit das Wasser Abfließen kann. Anschließend wurden einzelne Gegenstände aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Kärnten standen 70 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FF Drobollach
2

Starker Schneefall
Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Kärntner Feuerwehren sind derzeit im Dauereinsatz. Allein am 2. Jänner gab es 130 Einsätze in Kärnten, gestern dann ein schwieriger Einsatz in Drobollach: ein Baum stürzte auf Garage.  VILLACH LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Drobollach wurde gestern gegen Mittag zu einem technischen Einsatz in die Ortschaft Serai-Gratschach (Villach) gerufen. Bei einem Einfamilienhaus war aufgrund der enormen Schneemengen ein großer Baum, eine Waldkiefer, mit rund 20 bis 25 Meter Länge auf eine Garage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Baum über die Gößnitzstraße

Am späteren Nachmittag des 10.04.2018, wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz per Sirenenalarm und den Alarmstichwort „Baum über Straße“, alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt das der Baum bereits entfernt wurde und somit war kein Einsatz für die ausgerückte Mannschaft erforderlich. Nach einer halben Stunde waren alle Fahrzeuge eingerückt und wieder einsatzbereit. Eingesetzt waren: KLF-A Maria Lankowitz mit 6 Mann MZF Maria Lankowitz mit 7 Mann 2 Mann Bereitschaft im Rüsthaus

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.