Baumstamm

Beiträge zum Thema Baumstamm

Bei Forstunfall in Völkermarkt wurde ein 44-Jähriger schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Forstunfall Völkermarkt
Mann bei Schlägerungsarbeiten schwer verletzt

Ein Mann aus Völkermarkt hatte am 25. Februar dieses Jahres, einen Forstunfall. Er wurde bei Schlägerungsarbeiten von einem Baumstamm getroffen. Der 44-Jährige wurde schwer verletzt. VÖLKERMARKT. Ein 44 Jahre alter selbständiger Unternehmer war am Dienstagmorgen, in einem Waldstück in der Gemeinde Eberndorf, mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. Personenbergung"Beim Lösen eines Sicherungsseiles, das er zuvor selbst an einem Baumstamm angebracht hatte, wurde er vom Baumstamm getroffen und schwer...

Die Stadt Salzburg hat die Baumschutzverordnung von 1992 umfassend novelliert. Mit der neuen Verordnung, die ab sofort in Kraft tritt, sollen künftig mehr Bäume unter Schutz gestellt. | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer
3

Neue Baumschutzverordnung
Zukünftig mehr Schutz für die Stadtbäume

Die Stadt Salzburg hat die Baumschutzverordnung von 1992 umfassend novelliert. Mit der neuen Verordnung, die ab sofort in Kraft tritt, sollen künftig mehr Bäume unter Schutz gestellt und auf den Klimawandel reagiert werden. Durch die Änderungen wird der Umgang mit geschützten Bäumen sowohl für BürgerInnen als auch für die Verwaltung vereinfacht. SALZBURG. "Es ist höchste Zeit zu handeln. Der Schutz unserer Bäume ist unverzichtbar, um dem Klimawandel und den zunehmenden Hitzewellen...

6 4 11

Natürliches Umfeld der neuen Klinik
Neue Klinik und altes Krankenhaus in Oberwart

Schon der Zugangsbereich der Klinik Oberwart ist von blühenden Wiesenblumen gesäumt. Es blüht in allen Farben und ich fühl mich dadurch wohler beim Eintritt. Die Blumen erfreuen mich.  Die Dachflächen wurden mit verschiedenen Sedumgewächsen begrünt, was mir auch gefällt und ein guter Beitrag für unsere Natur ist. Man findet aber auch immer wieder Artikel und Berichte, wo bestätigt wird, wie wichtig ein grünes Umfeld für Genesung ist.  Rechts vom Eingang befindet sich eine gläserne Kabine, in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Baumstamm brannte lichterloh
Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

In der Gemeinde Gallizien kam es am heutigen Tag zu einem Brand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten Schlimmeres verhindern. Ermittlungen zur Brandursache werden geführt. GALLIZIEN. Am heutigen Dienstag um 15.09 Uhr stand ein zirka vier Meter hoher, hohler Baumstamm, welcher aus Dekorationszwecken am Carport eines Wohnhauses in der Gemeinde Gallizien, Bezirk Völkermarkt, lehnte, in Brand. Schlimmeres verhindert Der Brand wurde von der Feuerwehr Gallizien noch rechtzeitig gelöscht, bevor er...

Foto: Johann Ofner
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Frühlingsgefühle "Der Frühling ist da und die schönsten Blüten sind in meinem Garten zu finden", schwärmt Johann Ofner. Blick gen Himmel Durch einen zwei Meter hohen, holen, Baumstamm kann Elfriede Lungenschmied die Blicke gen Himmel schweifen lassen. Immer Neugierig Im Pettenbacher...

Nach einem Forstunfall, bei dem ein 49-jähriger von einem Baumstamm eingeklemmt worden war, wurde der Verletzte von den Einsatzkräften erstversorgt und in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Bergrettung Strobl im Einsatz
Landwirt bei Forstarbeiten eingeklemmt

Bei Holzschlägerungsarbeiten kam es Samstagmittag, den 13. Jänner, unterhalb des Sparbers bei Strobl zu einem Forstunfall. Mitglieder der Bergrettung Strobl waren dabei im Einsatz. STROBL. Wie die Bergrettung Strobl berichtet, rückten am Samstag, den 13. Jänner, fünf Mitglieder der Bergrettung Strobl, zwei Alpinpolizisten der Polizeiinspektion Strobl sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers C6 aus. Ein Landwirt war bei Holzschlägerungsarbeiten unterhalb des Sparbers von einem Baumstamm...

Erstaunlicherweise gab es keine Verletzten.  | Foto: Diaspora Europeană Oficial/zVg
6

Rumänien
Baum durchschlug Auto von Wienern - sie hatten viel Glück

Vier Personen aus Wien waren auf dem Weg in den Urlaub. Während der Fahrt in Rumänien löste sich von einem Lkw ein meterlanger Baum und durchbohrte ihre Windschutzscheibe. Erstaunlicherweise gab es keine Verletzten.  RUMÄNIEN/WIEN. Eine Wiener Familie kann sagen, dass sie am Anfang der Woche viel Glück im Unglück hatten. Denn ein Baum durchbohrte ihnen während der Fahrt in Rumänien das Auto und auf wundersame Weise sind sie unverletzt geblieben. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, 15....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Gemeinde Volders warnt davor, in den nächsten Tagen den Wald zu betreten. Nach dem Sturm in der letzten Nacht besteht Lebensgefahr durch fallende Bäume und Astwerk.  | Foto: FF Volders
2

Achtung
Warnung vor Aufenthalt im Wald in Mils und Volders

Die Gemeinden Volders und Mils warnen die Bevölkerung: Das derzeitige Betreten des Waldes ist aufgrund des gestrigen Unwetters lebensgefährlich. VOLDERS/MILS. Die Gemeinde Volders warnt davor, in den nächsten Tagen den Wald zu betreten. Nach dem Sturm in der letzten Nacht besteht Lebensgefahr durch fallende Bäume und Astwerk. Zahlreiche Wege sind aktuell nicht passierbar. Vor allem durch den Sturm angeschobene, stehengebliebene Bäume können jederzeit ohne Vorwarnung umstürzen, heißt es. Die...

2:30

Emotionale Wettkämpfe
Spannungsgeladene Holzfällermeisterschaft in Baumkirchen

Die 6. Holzfällermeisterschaft in Baumkirchen brachte die Teilnehmer wieder zum Schwitzen. Bereits zum vierten Mal in Folge konnten „Die Frösche" den begehrten Meistertitel an sich reißen. BAUMKIRCHEN. Die 6. Holzfällermeisterschaft am vergangenen Samstag hatte es wieder in sich. Zahlreiche Teams duellierten sich insgesamt in drei Disziplinen. Die kräftigen Männer zeigten ihr Können beim Schneiden mit der Motorsäge, der Wiegensäge und beim Baumstammziehen. Die Stimmung war aufgeheizt. Holzspäne...

.......schaut ja richtig interessant aus,aus der Nähe ....
17 8 6

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Blutmilchpilz am Baumstamm :))

Die Fruchtkörper sehen aus wie kleine rote, orange oder auch pinke kleine Kugeln. Die Blutmilchpilze werden bis zu 15 Millimeter groß. Im Alter verlieren die Blutmilchpilze die knalligen Farben und verfärben sich grau-schwarz. In den kleinen Kügelchen befindet sich eine rotbraune, zähe Flüssigkeit die von der Konsistenz etwas an Wandfarbe erinnert. Das Fleisch der Blutmilchpilze ist jung rötlich bis pink gefärbt und schleimig. Im Alter verwandelt sich das die schleimige Flüssigkeit zu einem...

......diese zarte Farbe ist doch schön .....
18 12 6

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Rosmarinheide in der freien Natur entdeckt :))

Ich habe sie an unseren Egelsee entdeckt! Die Rosmarinheide trägt rosafarbene, kugelige bis glockige Blüten. Sie stehen zu 2 - 8 Stück in einem endständigen, doldigen Blütenstand. Die einzelnen Blüten hängen an langen, ebenfalls rosafarbenen Stielen. Sie erscheinen von Mai - Oktober. Die Blätter haben eine lanzettliche Form, sind am Rand eingerollt und 1 - 3 mm breit. Die Pflanze wird 15 - 30 cm hoch. Sie ähnelt dem Garten-Rosmarin und wurde bisweilen mit ihm verwechselt! Die Rosmarinheide...

Nach einem Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten in Niederau wurde ein 59-Jähriger mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Holzarbeiten
59-Jähriger in der Wildschönau von Baumstamm getroffen

Mann wird beim Holzschlägern in Niederau von fallendem Baumstamm getroffen und stürzt in ein Bachbett.  WILDSCHÖNAU. ein 59-Jähriger wollte am Dienstag, den 11. April Holzschlägerungsarbeiten in Niederau in der Wildschönau durchführen. Gegen 10:15 Uhr fällte der Arbeiter, der auch die entsprechende Schutzausrüstung trug, einen rund 35 cm dicken Baum. Baum brach vor Fall Kurz bevor der Baum fiel brach dieser jedoch. In der Folge stürzte der Stamm auf den Arbeiter und traf diesen im Bereich des...

Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik in Salzburg geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Jochberg
Baum stürzte auf Kopf einer Deutschen

Ein morscher Baumstamm stürzte in Jochberg auf eine Frau aus Deutschland (64). Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. JOCHBERG. Am Karfreitag, 07.04.2023, gegen 16:15 Uhr, spazierte eine 64-jährige Deutsche in Jochberg am Römerweg die Straße Richtung Kitzbühel entlang, als plötzlich, aus bisher unbekannter Ursache, ein morscher Baumstamm von der seitlichen Böschung auf ihren Kopf stürzte. Mehrere Baumstämme aus Sicherheitsgründen gefälltDie Deutsche wurde durch den Notarzthubschrauber mit...

Schörkhuber ist stets auf der Suche nach außergewöhnlichen Hölzern. | Foto: BRS/Moser
10

Stammkunst aus Gaspoltshofen
Johann Schörkhuber sucht "Bäume mit Charakter"

Schnapsstamm, Bücherstamm und Klangstamm: In der Hausruckviertler Gemeinde Gaspoltshofen erschafft Pensionist Johann Schörkhuber einzigartige Objekte aus Holz. GASPOLTSHOFEN. Rund 40 Jahre lang arbeitete Johann Schörkhuber in Altenhof, zuerst als Rehatechnischer Berater im Dorf und später 20 Jahre im Rehaservice und versorgte beeinträchtigte Menschen mit technischen Hilfsmitteln. Doch auch in seiner Pension ist der Rehatechniker niemals untätig, denn sein Garten gleicht einem Sammelsurium an...

Landwirt wurde verletzt
Ein Baumstamm rollte auf den Fuß des Mannes

Heute gegen 15.10 Uhr war ein 34 Jahre alter Landwirt aus dem Bezirk St. Veit/Glan in einer Waldparzelle im Gemeindegebiet von Friesach mit Holzbringungsarbeiten beschäftigt. FRIESACH. Beim Ablängen rollte ein Baumstamm weg und traf den Mann am Fuß, wodurch dieser eine schwere Verletzung erlitt. Der Mann wurde von seinem herbeigerufenen Vater aus dem unwegsamen Gelände zum Hof gefahren, dort vom Notarzteinsatzfahrzeug-Team Friesach erstversorgt und im Anschluss von der Rettung in das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.