Baumpflanzaktion

Beiträge zum Thema Baumpflanzaktion

Bürgermeisterin Andrea Kö und Gemeinde-Gärtner Hannes Punkenhofer freuen sich über die
Baumspende
 | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
8

Baumpflanzwoche
474 Bäume für den Mödlinger Bezirk

BEZIRK MÖDLING. "Neue Bäume pflanzen" lautete das heurige Jahresthema von "Natur im Garten". Im Rahmen des niederösterreichweiten virtuellen "Tree Running"-Laufs waren im Frühjahr 474 fleißige Sportler für den Bezirk unterwegs und erliefen ebenso viele Jungbaum-Setzlinge. Diese wurden nun an die Gemeinden geliefert und ausgepflanzt. #% Verschiedene Sorten In Perchtoldsdorf etwa wurden 61 Bäume angeliefert und an die Bürger weitergegeben. Das Interesse war groß und die unterschiedlichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gemeindegärtner Anton Krammer, Gemeinderätin Elisabeth Zottl Paulischin und Bürgermeister Franz Schneider. | Foto: Manfred Wlasak
2

Natur im Garten
Triestingtal-Gemeinden pflanzten Tree Run-Bäumchen

Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt auf das Jahresthema „neue Bäume pflanzen“. TRIESTINGTAL. Die Woche vom 8. bis 15. Oktober stand in allen Gemeinden des Landes ganz im Zeichen vom Pflanzen neuer Bäume. Ermöglicht haben diese Aktion die Teilnehmer des virtuellen Laufs ‚Tree Running‘, bei dem für jeden Teilnehmer in seiner Heimatgemeinde ein Jungbau-Setzling gespendet wurde. 554 Bäume wurden somit in unserem Bezirk gepflanzt. Hohe Beteiligung auch bei Triestingtal-Gemeinden In...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Stadtgärtnerin Stephanie Schuh, Stadtgärtner Ludwig Mayr | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
2

Ganz Niederösterreich pflanzt 12.829 neue Bäume

Landesrat Martin Eichtinger: „Flächendeckend werden in jeder Gemeinde des Landes neue Jungbaum-Setzlinge gepflanzt. Ein sensationeller Erfolg für mehr Lebensqualität in unserem Land. Danke an unsere blau-gelben Landsleute und alle Gemeinden, die maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Für den Klimaschutz vor der eigenen Haustüre bedeutet das einen riesigen Erfolg.“ KLOSTERNEUBURG/NÖ. Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt dieses Jahr ganz auf das Jahresthema „neue Bäume...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Vizebürgermeister Manuel Aichberger, Umweltstadtrat Thomas Gravogl und Bürgermeister Wolfgang Labenbacher. | Foto: Aichberger
5

Baumpflanzaktion, Bezirk Lilienfeld
Bäumchen sind schon gepflanzt

Erlaufene Setzlinge haben sich bereits an den neuen Standorten eingelebt BEZIRK. Beim "Tree Running" konnten Bäume erlaufen werden. Auch Gemeinden des Bezirk Lilienfelds waren hierbei nicht untätig und die erlaufenen Setzlinge wurden in Lilienfeld, Hainfeld und Ramsau schon gepflanzt. Vizebürgermeister Manuel Aichberger, Umweltstadtrat Thomas Gravogl und Bürgermeister Wolfgang Labenbacher fanden entlang der Traisenlände in Schrambach bei der Traunfellnerbrücke einen idealen Standort für die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
36 Jungbäume wurden von SchülerInnen der Volkschule 2 (Frauentorgasse) gemeinsam mit den Stadtgärtnerinnen im Wasserpark bei der Seerosenbrücke sowie bei der Tullnbachlände ausgepflanzt. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
7

Bezirk Tulln
Die Baumpflanzwoche greift in unserem Bezirk um sich

BEZIRK. Die "Natur im Garten"-Aktion, bei der von jedem und jeder beim virtuell Tree Run, Bäume für die eigene Gemeinde erlaufen, ergangen oder erwandert werden konnte, ging in die nächste Runde. In der Baumpflanzwoche vom 08.-15. Oktober wurden schließlich die ersten Bäume gesetzt. Eine Mischung aus Wildapfel, Kriecherl ging an die Gemeinden des Bezirks Tulln.  Zuwachs für die Gartenstadt Tulln: Volksschulkinder pflanzten Jungbäume Die StadtgärtnerInnen der Stadtgemeinde Tulln haben am 12. und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Foto 379 neue Bäume für den Bezirk Zwettl - Landesrat Martin Eichtinger gratuliert. | Foto: Manuel Gutleb

Große Aktion
Jetzt wird gepflanzt: 379 neue Bäume für den Bezirk Zwettl

Landesrat Martin Eichtinger: „Heuer setzt die NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ ganz auf das Jahresthema ‚neue Bäume pflanzen‘ für Klimaschutz direkt vor der eigenen Haustüre. Daher werden nun – zur idealen Pflanzzeit - im Bezirk Zwettl 379 neue Jungbaum-Setzlinge an die Gemeinden ausgeliefert, die im Frühjahr beim virtuellen Lauf „Tree Running“ erlaufen, ergangen und erwandert wurden.“ ZWETTL. Am ersten Frühlingssamstag des Jahres, am 26. März 2022, erzielte Niederösterreich ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
183 neue Bäume für den Bezirk Lilienfeld - Landesrat Martin Eichtinger gratuliert | Foto: Manuel Gutleb

Baumpflanzwoche, Garten
183 neue Bäume für den Bezirk Lilienfeld

Landesrat Martin Eichtinger: „Heuer setzt die NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ ganz auf das Jahresthema ‚neue Bäume pflanzen‘ für Klimaschutz direkt vor der eigenen Haustüre. Daher werden nun – zur idealen Pflanzzeit - im Bezirk Lilienfeld 183 neue Jungbaum-Setzlinge an die Gemeinden ausgeliefert, die im Frühjahr beim virtuellen Lauf „Tree Running“ erlaufen, ergangen und erwandert wurden.“ BEZIRK (pa). Am ersten Frühlingssamstag des Jahres, am 26. März 2022, erzielte Niederösterreich ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
85

Pflanzaktion mit Kindern des Kindergartens Hart.i.Z.

Pflanzaktion mit Kindern des Kindergartens Hart.i.Z. Die Kinder und Tanten des Kindergartens Hart i.Z. verwandelten den Außenbereich der Volksschule und des Kindergartens kurzfristig in eine Gärtnerei. Unter fachkundiger Anleitung von Alexandra Kammerlander des Obst-und Gartenbauvereines Fügen Fügenberg und der tatkräftigen Mithilfe der Tanten betätigten sich vergangene Woche 51 Kinder aus Hart als Gärtnerinnen und Gärtner und gestalteten den Außenbereich des Volksschulgebäudes zu einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.