Baumschnitt

Beiträge zum Thema Baumschnitt

Christopher Hetfleisch (l.) mit Christine Stehling-Ban und ihrem Partner im Invalidenhauspark. | Foto: Elias Knoll
9

Hietzing
Appell für bessere Pflege der Pflanzen im Invalidenhauspark

Im Invalidenhauspark würden immer mehr Sträucher verschwinden und es mangle an Sorgsamkeit, so eine Anwohnerin. Was sagen die Besitzer? WIEN/HIETZING. Der Invalidenhauspark hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Einst war er im Besitz des Bundes Österreich und ein öffentlicher Park. In den 2000er-Jahren, während der schwarz-blauen Regierung, wurde das Grundstück veräußert. Die Grünfläche und einige geschützte Bauten, wie die Militärpfarre im Park, liegen nun in Heeresverwaltung. Andere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Foto: Peter Röck
143

Achtung - Baum fällt
Sicherungsarbeiten und Sturmschäden wurden aufgearbeitet

Am Bahndamm in der Fischhub und im Bereich Griemühle in Steyr, mussten in den letzten 14 Tage einige schadhafte Bäume gefällt und entfernt werden, sowie Sturmschäden am Boden aufgearbeitet werden. STEYR. Zum Teil waren die Bäume von Stürmen der letzten Jahre schwer beschädigt worden, die Eschen waren von Krankheiten befallen Die Arbeiten waren notwendig geworden, da es durch abfallende Äste von Eschen zu Störungen im Zugbetrieb gekommen war und die Sicherheit auf diversen Verkehrswegen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 2

Mehr Natur am Biobauernhof - Streuobstwiesen
Mehr Natur am Biobauernhof - Streuobstwiesen

Sonntag, 29.09.2019, 13:00 - 17:00 Uhr 4121 Altenfelden, Biohof Kleebauer mit Waltraud Müller, BIO AUSTRIA OÖ Naturschutzberatung und Gärtnermeister Ernst Junger, Biobaumschule Junger in Dorf /Pram Julia Kropfberger, OÖ Naturschutzbund Inhalte: - Die Streuobstwiese als Biotop - alte, erhaltenswerte Obstsorten und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt - Praktische Anleitung zum richtigen Pflanzen und Baumschutz - Schnitt von Halb- und Hochstamm- Obstbäumen - Obst selber veredeln -...

  • Rohrbach
  • Waltraud Müller
Raphael Gassner beim Baumschnitt. | Foto: Cornelia Baumann
4

Auch Bäume brauchen Pflege

Hoch über den Köpfen der Passanten schneidet Raphael Gassner die dürren Äste von den Bäumen der Stadt. TULLN. (cb) Über 13.000 Bäume zählt die Stadtgemeinde Tulln, jeder davon ist mit einer Nummer verstehen und in einem Verzeichnis, dem Baumkataster, vermerkt. Zweimal im Jahr wird der Zustand der Bäume kontrolliert, für kritische Fälle wird ein externer Sachverständiger hinzugezogen und der Baum im Zweifelsfall entfernt. Jährlicher RückschnittEinmal im Jahr wird jeder Baum zurückgeschnitten....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Der Baumspezialist Alfred Spannring in Aktion.

Richtige Wahl bei Obstbäumen: Alfred Spannring berät

Wer vor der Wahl steht, den richtigen Obstbaum für seinen Garten auswählen zu müssen, hat oft die Qual. MOLLN. Eher hochwüchsige Bäume produzieren nach einem kräftigen Rückschnitt statt Obst häufig nur Holz. Deshalb sind beim Einkauf die richtige Sortenwahl und die endgültige Wuchshöhe unbedingt zu beachten. Für Alfred Spannring vom Siedlerverein Molln ist bereits bei der Planung der Gartenanlage anzusetzen. Deshalb lädt der anerkannte Baumspezialist für Samstag, 17. März 2018, um 13:00 Uhr in...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
3

Baumschnittkurs für Obstgehölze

Am Samstag den 24.2.2018 findet bei der Gartengestaltung Manfred Haas in Zwingendorf von 13:00 bis ca. 15:00 ein Obstbaumschnittkurs statt.  Für alle die sich ihre Obstbäume im Garten gerne selbst erziehen möchten, so dass diese möglichst Gesund sind und regelmäßig einen guten Ertrag verzeichnen, sollten uns am 24.2. besuchen kommen. Bei uns erfahren sie die wichtigsten Dinge auf die Sie bei der Baumpflege achten sollten.  Wir möchten alle Besucher bitten sich Warm anzuziehen und festes...

  • Mistelbach
  • Michael Haas

Winterschnittkurs

Der Obst u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 4.03.2016 ,mit dem Beginn um 15:00 einen Winterschnittkurs für alle Obst- u. Beerengehölze bei Fam. Göritzer, Kemetberg 76 (Frühstückspension Maria Göritzer) in Maria Lankowitz. Dabei werden viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze abgehandelt. Es würde uns freuen, Euch liebe Gartenfreunde, Mitglieder, Hobbygärtner und Gartenbesitzer begrüßen zu können. www.ogv.at.vu Wann: 04.03.2016 15:00:00 bis 04.03.2016,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun
Erkennen von wachsenden und abgeschlossenen Frucht- u. Holztrieben

Sommerschnittkurs

Der Obst- und Gartenbauverein Bezirk Voitsberg, veranstaltet am Freitag, den 7.08.2015 mit Beginn um 15:00 Uhr, bei Fam. Josef u. Stefanie Gallaun, Gründerstr. 49a, 8580 Köflach-Pichling, einen Sommerschnittkurs für alle Obstgehölze. Dabei werden auch viele Themen rund um den Garten abgehandelt. Wir möchten dazu, alle Gartenfreunde, Hobbygärtner und Mitglieder, auf das Herzlichste einladen und würden uns freuen auch Sie begrüßen zu können. Der Vorstand. Wann: 07.08.2015 15:00:00 bis 07.08.2015,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun
Anzeige

BAUMPFLEGE UND BAUMSCHNITT - Kurs

BAUMPFLEGE UND BAUMSCHNITT Grüne Beziehungs- und Erziehungsarbeit Haben auch Sie eine ganz spezielle Beziehung zu Ihren Bäumen, Sträuchern und Hecken und wissen aber nicht wirklich, was für Ihr Gartengrün das Beste ist? Vom Baumpflegeprofi erfahren Sie, wie Sie dem Baum durch fachgerechte Pflege zum richtigen Zeitpunkt und mit dem richtigen Maß ein langes und prachtvolles Leben sichern können. Lernen Sie beim praktischen Arbeiten Essentielles über Techniken des Baumschnitts, um eine lange...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Ceron
Anzeige
Willi Matzer wurde bei den Deutschen Klettermeisterschaften sensationell Fünfter! | Foto: SD
4

Großartiger Erfolg für Kärntner Baumpfleger

Einen sensationellen Lauf hatte der 32-jährige Feldkirchner Baumpfleger Willi Matzer bei den Deutschen Klettermeisterschaften Mitte Mai am Ammersee in Bayern. Mit konstanten Leistungen in allen fünf Bewerben kletterte der amtierende Staatsmeister mitten in die Elite der europäischen Baumkletterer und belegte den ausgezeichneten 5. Platz. Nur hauchdünn verpasste er das Finale, das schließlich der achtfache Welt- und vielfache Europameister Bernd Strasser für sich entscheiden konnte. Für Matzer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Vor der Abtragung wird der Baum entastet.
7

Hilfe für bruchgefährdete Bäume

Immer wieder kommt es vor, dass nach einem Gewitter oder bei stärkerem Wind Äste von den Bäumen fallen. Dies ist besonders dort ein Problem, wo sich Menschen aufhalten oder auch an viel befahrenen Straßen oder auf Parkplätzen. Ist ein Baum bruchgefährdet, besteht dringender Handlungsbedarf. Meist ist es nicht ganz so schlimm und es reicht schon eine Kronenreduktion, um den Baum durch die Verkleinerung der Windangriffsfläche sicherer zu machen. Manchmal ist der Baum aber nicht mehr zu erhalten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Diese stark von einem Pilz befallene Weide hielt einem Sturm nicht stand.
5

Vorsorge für den Winter

Vor allem an den niedrigen Temperaturen in der Früh merkt man, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Manche Bäume leuchten in den prächtigsten Herbstfarben, während von anderen schon die Blätter fallen. Für Baumbesitzer besteht im Herbst die letzte Möglichkeit, ihre Bäume auf Bruchsicherheit zu kontrollieren. Da es im Winter durch die Schneelast oder durch Stürme oft zu Ausbrüchen kommt, kann man dem jetzt noch durch diverse Schnittmaßnahmen entgegensteuern. TIPP: Von Vorteil ist es, die Bäume...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Ein Arborist ist meistens auf einem Baum zu finden!
5

Arborist – Was ist das denn?

Mit dieser Frage werde ich, Wilhelm Matzer (30) und Chef von Baumpflege-Matzer, nicht selten konfrontiert. Die Sache ist schnell erklärt: Arborist ist die Fachbezeichnung für einen Baumpfleger. Als gelernter Gärtnermeister war mir schon im Rahmen meiner Lehrzeit bewusst, dass ich mich auf Bäume spezialisieren möchte. Nach diversen Spezialkursen zur Baumpflege und Arbeitsaufenthalten im In- und Ausland (England) absolvierte ich jetzt erfolgreich die Ausbildung zum European Tree Technician, als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Vor 5 Jahren hat sich Wilhelm Matzer als Baumpfleger selbstständig gemacht.
9

Baumpflege Matzer - Seit 5 Jahren für Ihre Bäume unterwegs

Vor fünf Jahren, am 1. April 2006, war Kärnten um einen Jungunternehmer reicher. Der damals 25-jährige Feldkirchner Wilhelm Matzer gründete sein eigenes Baumpflegeunternehmen. Schon während seiner Gärtnerlehre war für Willi Matzer klar, dass sein Interesse den Bäumen gilt. Und so arbeitete er nach der bestandenen Gärtnermeisterprüfung in Baumpflegefirmen in Niederösterreich und Wien und legte nebenbei eine Baumkletterprüfung nach der anderen ab. Nach einem Jahr in England, dem „Mutterland der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Baumpflege Matzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.