Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Klaus Christenheit (Amtsleiter von Gnadendorf), Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), LR Ludwig Schleritzko, Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), LAbg. Manfred Schulz (Bgm. von Gnadendorf), Manfred Hollaus (Bauhofleiter von Gnadendorf), Manfred Zinnagl (GGR von Gnadendorf).
 | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Blauburger-Route
Baustart für Radweg zwischen Röhrabrunn und Zwentendorf

Arbeiten für den ersten Abschnitt des Radweges entlang der Zaya zwischen Röhrabrunn und Zwentendorf im Gemeindegebiet von Gnadendorf beginnen. GNADENDORF. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm den offiziellen Baubeginn für den abschnittsweisen Bau des Radweges entlang der Zaya im Bereich der Landesstraße L 35 vor: „Die Mobilitätsoffensive bei dem Bau von Radwegen in Niederösterreich erfreut sich bei den Gemeinden großer Beliebtheit. Die Förderung ist ein wichtiger Schritt für eine klimafreundliche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Bauarbeiten für den neuen Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse haben begonnen. Sie sollen bis April 2023 abgeschlossen sein. | Foto: Ross Sneddon/ Unsplash
1 4

Verbindung 19. & 20. Bezirk
Baustart für Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse

Die Arbeiten für die 1,2 Kilometer lange Radverbindung zwischen Döbling und der Brigittenau schreiten voran. Ab 15. November wird die Lorenz-Müller-Gasse zur Baustelle. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU.  Die Bauarbeiten für die Radverbindung zwischen Döbling und der Brigittenau gehen voran. Während die ehemalige Ersatzbrücke neben der Heiligenstädter Brücke bereits als Radweg dient, startet jetzt der nächste Abschnitt: In der Loren-Müller-Gasse im 20. Bezirk beginnen die Arbeiten.   Auf 460 Metern...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Bauarbeiten für den Radweg von der Bahnübersetzung (Malserstraße) auf die Öd (Fischerstraße) wurden gestartet. | Foto: Othmar Kolp
Video 8

Fertigstellung bis Mai 2022
Landeck setzt Radwegausbau auf die Öd um – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die Bauarbeiten für die Radwegverbindung von der Bahnübersetzung auf die Öd (Fischerstraße) haben begonnen. Rund 700.000 Euro werden investiert. Die Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. Radwegachse über die Öd In der Sitzung des Gemeinderates am 21. Oktober kündigte Bgm. Herbert Mayer den Baustart für einen weiteren Radwegabschnitt in der Stadt Landeck an. Rund ein Monat später haben die Bauarbeiten für den Abschnitt „Bahnübersetzung – Öd“ offiziell begonnen. Dieser Radweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Schoder (Fuß- und Radkoordination), Stadträtin Uschi Schwarzl und Florian Wolf (Amt für Tiefbau; v. l.) präsentierten die neue fahrradfreundliche Route am Südring. | Foto: IKM
2

Innsbrucker Polit-Ticker
Baustart Südring-Radweg und mobile Klimamessungen

INNSBRUCK. Alle Informationen zur Gemeinderatssitzung und die Tagesordnung finden Sie hier. Baustart des Südring-Radweges und mobile Messgeräte für Stadtklima-Analyse im Einsatz. Baustart Aus vielen Rückmeldungen der Innsbrucker Bevölkerungen geht ein Straßenabschnitt hervor, an dem am öftesten Verbesserungsbedarf gemeldet wurde: Der Südring wird zwar von vielen RadfahrerInnen befahren, nur wenige fühlen sich dort jedoch sicher. Mit dem Bau des ersten Teilstücks, das die Graßmayr-Kreuzung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Spatenstich für das Bauprojekt Radweg Holzberg. Von links: Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Mobilitätsstadtrat Reinhard Kaufmann, Vizebürgermeister Markus Vogl, Bürgermeister Gerald Hackl, Stadtrat Gunter Mayrhofer, Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Stadtrat Arno Thummerer beim Spatenstich für den neuen Radweg am Holzberg.
 | Foto: BRS/Mitterbauer

Bau startet
Spatenstich für Radweg Holzberg gesetzt

Am Vormittag des 11. Mai erfolgte der offizielle Baustart des Radweges von der Kreuzung Seifentruhe bis zum Bereich Wolfernstraße/Holzbergweg. STEYR.  „Wir haben heuer bereits 1,4 Millionen Euro in den Radverkehr investiert“, erklärte Bürgermeister Gerald Hackl beim Spatenstich am heutigen Morgen. Mobilitäts-Stadtrat Reinhard Kaufmann ergänzte: „Mit dem Radweg Dukartstraße, der Überführung Posthofberg, dem Radweg Holzberg und der neuen Beschilderung der Rad-Hauptrouten haben wir heuer für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.