Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Foto durch Plexiglas in der Antonigasse | Foto: Zuzana Kobesova 2024
7

Private Baustelle Kreuz/Antonigasse
Blick über den Zaun und Fragen

Ein hoher undurchsichtiger Zaun zwischen Kreuz- und Antonigasse auf der Höhe Vinzenzgasse. Das ursprüngliche Gebäude ist abgetragen, Baugrund bereit für nächste Schritte. Welche werden es sein?  Die Baustelle ist auf der Baustellen-Karte der Stadt Wien nicht vermerkt. Offenbar handelt es sich um einen privaten Träger. Die auf dem ursprünglichen Gebäude angebrachte Information, wie man auf den älteren Bildern aus Google Maps sehen kann (siehe Bilder bzw. Link), gibt es nicht mehr und ist auf den...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Stadträtin Ulli Sima (3. v. l.) verkündete die Pläne der Stadt in Bezug der großen Radwegoffensive. Mit dabei waren Penzing-Bezirkschef Michaela Schüchner (l.) und Rudolfsheims Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (2. v. l, beide SPÖ).  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1 Aktion 3

Radwege in Wien
Verbindung vom Neubaugürtel über 15. und 14. Bezirk kommt

Bereits Ende April startet die erste Etappe in Bezug auf die neue Radverbindung. Dies wurde von Wiens Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Donnerstag verkündet. Künftig soll man vom Neubaugürtel über den 15. und 14. Bezirk besser und sicherer in den Westen Wiens gelangen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Radwege in Wien bieten eine sichere und umweltfreundliche Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Mit einem gut ausgebauten Netz von Radwegen, die durch Parks, entlang von Flüssen und durch die...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
In der Atzgersdorfer Straße entstehen neue Radwege. Die Bauarbeiten starten am Dienstag, 20. Februar.  | Foto: Unsplash
1 2

Hietzing & Liesing
Arbeiten für Radwege in Atzgersdorfer Straße starten

Mit neuen Radwegen auf beiden Seiten der Atzgersdorfer Straße wird eine Lücke im Radnetz zwischen dem 13. und 23. Bezirk geschlossen. Die Arbeiten dazu beginnen am 20. Februar. Ein Fahrstreifen bleibt bis März für den Verkehr geöffnet.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße werden im Abschnitt zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel Ein-Richtungs-Radwege gebaut. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau nimmt am Dienstag, 20. Februar, ihre Arbeit auf. Zusätzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die kühle Zone Neubaus wächst: Die Schottenfeldgasse bekommt 15 neue Bäume. Auf dem Bild sind Vorarbeiter Ismail Kirimli, Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Bauarbeiter Yakup Arslanfer (v. l. n. r.) zu sehen.  | Foto: Luise Schmid
1 7

Kühle Zone Neubau wächst
Schottenfeldgasse bekommt neue Bäume

Zukünftig wird die Schottenfeldgasse ein Stück weit grüner. Sie bekommt nämlich beidseitig 15 neue Bäume. Die Allee wird Schatten spenden und kühlen. Auch eine neue Sitzecke wird es geben. WIEN/NEUBAU. Schon seit Mai ist in der Gasse zwischen Westbahnstraße und Seidengasse Baustelle, da die Wasserleitungen saniert werden mussten. Das nahm man als Anlass, gleich noch mehr zu erledigen. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) sagt: "Ich habe viele Anfragen von Anrainern bekommen, ob es möglich...

  • Wien
  • Neubau
  • Luise Schmid
Auf der Linzer Straße und der Minorgasse sollen bis 2025 drei Gebäude mit Eigentumswohnungen entstehen.  | Foto: Geiger Immobilien
1 3

Linzer Straße/Minorgasse
Neues Wohnbauprojekt regt Penzinger Anrainer auf

Ein langer Kampf um das Ortsbild: Anrainer beklagen einen Neubau in der Linzer Straße und zogen vor Gericht. WIEN/PENZING. Gegen das von der Immobilienfirma "Geiger" geplante Bauprojekt in der Linzer Straße 346 gab es massive Einwände. Anrainer wandten sich an die BezirksZeitung um ihr Anliegen publik zu machen. Einige Kritikpunkte wurden genannt: Der Neubau sei zu groß, mit seinen 17 Metern zu hoch und gegen alle Forderungen der Politik und Bevölkerung in Sachen Stadtklima, Durchlüftung,...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Kreuzung Cottagegasse/Krottenbachstraße. | Foto: Johannes Reiterits
6

Döbling
Bauarbeiten in der Krottenbachstraße erreichen eine neue Stufe

Am Dienstag, 14. März, ist es soweit: dann beginnen die Bauarbeiten beim Zwei-Richtungs-Radweg in der Krottenbachstraße zwischen Cottagegasse und Flotowgasse. WIEN/DÖBLING. Heiß umfehdet, wild umstritten – das ist nicht nur der Text der österreichischen Bundeshymne, sondern auch die Kurzusammenfassung der Diskussionen um die Krottenbachstraße. Jahrelang wurde hier debattiert, wie ein Radweg entlang dieser Strecke ausschauen könnte. Ende vergangenen Jahres wurden dann Pläne präsentiert, wie der...

  • Wien
  • Döbling
  • Tobias Schmitzberger
Elisabeth ging der Sache nach und bedauert den Baumverlust. | Foto: Patricia Hillinger
1 5

Auf der Hotelbaustelle
Zehn Bäume in der Diefenbachgasse sind Geschichte

2024 soll in der Diefenbachgasse 1 ein Hotel eröffnet werden. Diesem Bauprojekt fielen nun zehn Bäume zum Opfer. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jedes Jahr blühten mehrere Zieräpfel- und Zierkirschenbäume mit strahlend pinken Blüten auf der Linken Wienzeile, genauer gesagt an der Adresse Diefenbachgasse 1-3. Genau dort, wo es derzeit eine riesige Baustelle gibt. "Ich habe mich am Anblick dieser wunderschönen Bäume täglich erfreut. Beim Abriss im Juli 2022 wurden die Bäume noch ausgespart und voller...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
18

Wiener Spaziergänge
6 und 7

Die eine Seite der Wiener Mariahilferstraße gehört zum 6. Bezirk, die andere zum 7. Es scheint da keine Konflikte zu geben. An beiden Seiten sind die Häuser eindrucksvoll gepflegt. Auch das gibt ein gutes Gefühl beim Spazieren und Auslagenschauen auf der seit einigen Jahren wunderschönen schattig begrünten Mariahilferstraße. Die Begegnungszone funktioniert so gut, dass weitere Gassen dieses Modell übernehmen werden. - Jetzt im Herbst, da die Bäume langsam kahl werden, sieht man mehr von den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
In der Perspektivstraße machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten | Foto: BV2
1 2

Straßensperre & Umleitung
Start der Bauarbeiten in der Perspektivstraße

Alles neu heißt es in der Perspektivstraße. Bis Jahresende wird die Straße entsiegelt, verschmälert und weiter begrünt – Umleitungen inklusive. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Der Umbau der Perspektivstraße hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Läuft alles nach Plan, sind die Bauarbeiten bis Jahresende abgeschlossen.  Konkret werden die versiegelten Flächen aufgebrochen und die Fahrbahnbreite von neun auf fünf Meter verschmälert. Somit wird die Perspektivstraße zur Einbahn in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
4.000 Bäume und Sträucher für ehemalige Baustellenflächen der Bypassbrücken. | Foto: Stadt Linz
4

Bypassbrücken
4000 Bäume und Sträucher für ehemalige Baustellenflächen

Der durch den Bau der Linzer Bypassbrücken entstandene Schaden an der Natur wurde im Rahmen eines Rekultivierungskonzeptes weitestgehend behoben. Dafür wurden auf den während der Bauphase beanspruchten Flächen 4.000 Bäume und Sträucher gepflanzt.  LINZ. Der Bau der Linzer Bypassbrücken war zwangsweise auch ein Eingriff in die dortigen Grünflächen. Um den entstandenen Schaden auf den während der Bauphase beanspruchten Flächen möglichst auszugleichen wurden dort 4.000 Bäume und Sträucher...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Tulpen, Narzisse und Traubenhyazinthe in sattem Rosa und in leuchtendem Gelb  | Foto: Ostrowska
2

Ringstraße empfängt Gäste mit einem Farbenspiel

Ein Blütenmeer aus Märzenbecher und Tulpen blühen aktuell auf der Ringstraße in Krems. KREMS. Die Mitarbeiter des Stadtgartenamts legten unzählige Blumenzwiebel in die Beete. Die Blütenköpfe erfreuen bereits etwa drei Wochen mit ihren kräftigen Farben. Karl Ploberger schwärmte bei der Natur im Garten-Tour über diesen bunten Empfang in Krems, den wie er sagt "man nicht in jeder Stadt hat".

  • Krems
  • Doris Necker
Die SPÖ und Neos bitten den Öffi-Stadtrat darum, die Wiener Linien mit einem grünen Gestaltungskonzept für die Oberfläche der neuen U-Bahn-Linien in Mariahilf zu beauftragen. | Foto: BV 6
3

U2xU5-Verlängerung
Bezirksvertretung Mariahilf will grünen U-Bahn-Bau

Wie geht es eigentlich während und nach dem U-Bahn-Bau auf der Oberfläche weiter? Diese Frage stellen sich gerade mehrere Parteien im Sechsten. Deswegen wurde die Stadt Wien um die Erstellung eines gestalterischen Konzepts für die U-Bahn-Verlängerungen in Mariahilf angefragt. WIEN/MARIAHILF. Die Bezirksvertretung Mariahilfs macht sich Gedanken um das Klima rund um den Bau der neuen U2-Station Pilgramgasse. So wurden in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung zwei Anträge zu diesem Thema...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anrainerinnen und Anrainer protestierten vor der Baustelle, um auf die Erhaltung von Baum und Natur im Grätzel aufmerksam zu machen.  | Foto: ÖVP Penzing
2 3

Anrainer empört
Bäume fallen in der Cumberlandstraße

Ein Ginkgo- und ein Kastanienbaum wurden bei den Baustellen im Cumberland gefällt. WIEN/PENZING. Andrea Grabner, Umweltsprecherin der ÖVP Penzing, die in der Nähe der Cumberlandstraße wohnt, erinnert sich zurück, wie grün es einst in der Gegend war. Mit ihr zahlreiche Bewohner, die sich nun Sorgen um die wenige Natur machen, die erhalten blieb. Darunter die kleine Baumallee, die direkt an die "Alice im Cumberland"-Baustelle grenzt. Viel Platz ist zwischen Baumstämmen und Betonmauern nicht...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Nachbarschaft wird um bis zu 1,5 °C abkühlen. | Foto: Ikea
1 3

Fassaden Begrünung
160 neue Bäume für den Ikea am Westbahnhof

Mit der Pflanzung von 160 Bäumen nimmt die Außenfassade des IKEA Wien Westbahnhof Form an.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Grün, grün und noch mehr grün: Die jungen Bäume befinden sich an allen vier Fassadenseiten sowie am Dach des neuen Ikea Standortes. Inspiriert von den schwedischen Wäldern möchte Ikea im Herzen Wiens nicht nur ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt schaffen, sondern trägt durch die Begrünung auch zu einem optimierten städtischen Mikroklima bei. Die Pflanzen werden in insgesamt vier...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Auf dem Dach und an der Fassade des neuen Ikea sollen insgesamt 160 Bäume gepflanzt werden.  | Foto: Ikea
2 1

Der grüne City-Ikea
160 Bäume kommen auf das neue Haus am Westbahnhof

Bäume, Betten und Billy-Regale: Der neue Ikea am Westbahnhof soll der hippste Treffpunkt Wiens werden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Haus, an dessen Fassade und auf dessen Dach 160 Bäume wachsen: Das soll der neue Ikea am Westbahnhof werden. Auf unterschiedlichen Ebenen des Gebäudes und an den Fassadenseiten werden Bäume gepflanzt und eine große Terrasse wird ohne Konsumzwang – so sieht es der städtebauliche Vertrag vor, der mit der Stadt Wien geschlossen wurde – für alle nutzbar sein. Zusätzlich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Stadträtin Uschi Schwarzl (3. v. l.), Lisa Stöllnberger, Referatsleiter Markus Pinter (r.) sowie Michael Gapp (2. v. l.) überzeugten sich in der Kaiserjägerstraße von der besseren Aufenthaltsqualität des neu gestalteten Straßenabschnitts. | Foto: IKM/Freinhofer

Baustelle zu Ende
Die Kaiserjägerstraße wird bunter

Im Zuge der Bauarbeiten in der Kaiserjägerstraße wurden die Grüninseln und Vegetationsstreifen zwischen Fahrbahn und Gehsteig erneuert. Der bestehende Baumbestand, der eine sehr unterschiedliche Altersstruktur aufweist, wurde teils erhalten und mittels verschiedenartiger Baumsorten neu ergänzt. Somit ergibt sich eine gemischte Baumreihe, die sich bunt und abwechslungsreich von Baumreihen mit einheitlichen Baumarten unterscheidet. Dabei ist von den städtischen ExpertInnen Markus Pinter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Noch bis Dezember werden von der MA 31 (Wiener Wasser) rund 600 Laufmeter Rohre ausgetauscht. | Foto: Foto: BV7
1 2

In der Zieglergasse rollen die Bagger für neue Wasserleitungen

Großbaustelle: 600 Meter veraltete Wasserleitungen werden getauscht und 21 neue Bäume gesetzt. NEUBAU. "Auf in den Baustellensommer" heißt's jetzt auch am Neubau. Neben den umfangreichen U-Bahn-Vorarbeiten, die schon laufen, werden jetzt auch veraltete Wasserrohre erneuert. Gearbeitet wird in der Zieglergasse: Noch bis Dezember werden von der MA 31 (Wiener Wasser) rund 600 Laufmeter Rohre ausgetauscht. Die Arbeiten in der Zieglergasse werden in drei Abschnitten durchgeführt: • Juli und August:...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
So soll die Mollardgasse beim Therese-Sip-Park nach der Umgestaltung aussehen. | Foto: JamJam
1

Umgestaltung Mollardgasse geht ins Finale

Mehr Grün, neue Sitzmöbel, mehr Platz: Ende August wird der erste Bauabschnitt abgeschlossen. MARIAHILF. Die neue Mollardgasse nimmt Formen an. 
Die alten Schienen an der Kreuzung Brückengasse wurden bereits herausgerissen, die Fahrbahn zwischen Brückengasse und Grabnergasse neu asphaltiert und die Einfassung für neue Pflanzen errichtet. Bauende vor Schulbeginn Bis Ende August sollen die Arbeiten zwischen Fallgasse und Grabnergasse abgeschlossen sein. Die acht neuen Bäume setzen die Gärtner im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Die Einfahrt soll sich ausgehen, ohne dass die Bäume fallen müssen. | Foto: www.geopho.com

Bäume können bleiben

Neuigkeiten gibt es vom Haus ohne Tiefgarageneinfahrt in der Schauensteingasse – die WOCHE berichtete. Bauherr Peter Kletzenbauer hat am Montag mitgeteilt, dass die Bäume auf ihrem Grundstück – eine Reihe alter Hölzer steht direkt auf der Grenze – von den Arbeiten nicht betroffen sein werden und stehen bleiben können. Für die von der Baufirma bereits gefällten Bäume wird adäquater Ersatz geleistet. Nach Absprache mit der zuständigen Behörde soll die Einfahrt mit einigem Abstand zur Grenze...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.