Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Baustelle in der Rudolf-Diesel-Straße direkt vor der Geschäftsstelle der BezirksBlätter Wiener Neustadt. | Foto: Zezula
3

Fertigstellungen
Ende der Baustellen in Wiener Neustadt

Der große Lärm, der Schmutz und der viele Staub in Wiener Neustadt neigen sich dem Ende zu. WIENER NEUSTADT. "Dass Wiener Neustadt eine 'Stadt in Bewegung' ist, zeigt sich Jahr für Jahr an unseren Zukunftsprojekten in allen Stadtvierteln. Da war und ist auch 2024 keine Ausnahme. Es freut mich, dass alle genannten Projekte voll im Zeitplan und ohne Zwischenfälle abgewickelt werden konnten. Da gilt mein Dank den beteiligten Baufirmen, aber natürlich in erster Linie den Anrainerinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
In Wörgl passiert aktuell so einiges. Vor allem die momentanen Baustellen in der Stadtgemeinde sind nicht zu übersehen. | Foto: Nimpf
10

BB vor Ort
Wörgl baut fleißig und will "elementare Veränderungen"

In Wörgl tut sich so einiges. Neben den zahlreichen Baustellen, die man aktuell in Wörgl nicht übersehen kann, gibt es auch noch weitere Vorhaben der Stadtgemeinde, wie Bürgermeister Michael Riedhart berichtet.  WÖRGL. Wörgl scheint aktuell mehr oder weniger eine große Baustelle zu sein. So zumindest die Wahrnehmung wenn man dieser Tags durch die Stadtgemeinde spaziert. Wörgl befindet sich im Bauprozess, nicht nur in der Bahnhofstraße. Zudem steht das beliebte Stadtfest vor der Tür, über ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
18

Wiener Spaziergänge
6 und 7

Die eine Seite der Wiener Mariahilferstraße gehört zum 6. Bezirk, die andere zum 7. Es scheint da keine Konflikte zu geben. An beiden Seiten sind die Häuser eindrucksvoll gepflegt. Auch das gibt ein gutes Gefühl beim Spazieren und Auslagenschauen auf der seit einigen Jahren wunderschönen schattig begrünten Mariahilferstraße. Die Begegnungszone funktioniert so gut, dass weitere Gassen dieses Modell übernehmen werden. - Jetzt im Herbst, da die Bäume langsam kahl werden, sieht man mehr von den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das ehemalige Schöpplhaus weicht einem Wohn- und Geschäftsgebäude, wo auch eine Ennspongauer Metzgerei einziehen wird. | Foto: Ellmer & Partner (Visualisierung)
2

Bischofshofen
Stadt setzt auf Profis, um den Ortskern weiter zu stärken

Um den Ortskern noch mehr zu beleben, setzt Bischofshofen auf die Hilfe eines renommierten Unternehmens zur Stadtentwicklung. BISCHOFSHOFEN. Das Zentrum von Bischofshofen ist gesäumt von Baukränen. Ein Projekt jagt das nächste, wenn es darum geht, den Ortskern weiterzuentwickeln und langfristig zu beleben. Tourismusverband, Aktionsgemeinschaft und Stadtgemeinde arbeiten bereits eng zusammen und setzen nun wiederum auf die Unterstützung des Stadtenwicklungsunternehmens Cima, das bereits andere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Zufahrt zum Zentrums- und Sparkassenparkplatz erfolgt bis Ende November vom Untermarkt aus über den nördlichen Teil der Josef-Schöpf-Straße. Die dort geltende Einbahn-Regelung ist für diesen Zeitraum aufgehoben.  | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Neues Zentrum in Telfs
Sanierung der Josef-Schöpf-Straße Telfs wird finalisiert

TELFS.  Bis spätestens Ende November 2020 dauern die finalen Bauarbeiten im südlichen Teil der Josef-Schöpf-Straße. Bis dahin erfolgt die Zufahrt zum Zentrums- und zum Sparkassen-Parkplatz vom Untermarkt aus über den nördlichen Teil der Schöpf-Straße. Neugestaltung OrtszentrumNachdem sämtliche Umleitungen und Sperren im Zuge der Neugestaltung Ortszentrum vergangene Woche aufgehoben werden konnten, steht nun der letzte Teil der Sanierung Josef-Schöpf-Straße am Bauprogramm der Marktgemeinde....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Am Wochenende sieht alles friedlich aus, wird gebaut, ist für die Schüler wenig Platz. | Foto: BRS/Diabl
2

Verkehrssicherheit
Baustelle zwingt Schulkinder auf stark befahrene Straße

Die ohnehin verkehrsgeplagten Bewohner des Domviertels fürchten aktuell um die Sicherheit ihrer Kinder. Eine große Baustelle in der Stifterstraße zwingt die Schulkinder auf die stark befahrene Straße. Die Stadt hat zugesagt, die Situation zu prüfen. LINZ. "Es muss wirklich dringend etwas verbessert werden hier im Viertel", sagt Michaela Riess. Sie ist Obfrau der Initiative Domviertel und setzt sich seit Jahren gemeinsam mit anderen Bewohnern für Verkehrsberuhigung ein. Die engen Gassen und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Stadträtin Martina Berthold mit Mitarbeitern der Bauabteilung: Die Verkehrsinsel wird umgestaltet und begrünt. | Foto: Stadt Salzburg/Kronberger

Platzgestaltung
In Lehen entsteht eine grüne Begegnungszone

In Lehen im Bereich zwischen Stadtbibliothek und Interspar wurde diese Woche mit der Umgestaltung der Verkehrsinsel für die Begegnungszone begonnen. SALZBURG. Bis zum 17. Juli wird die Mittelinsel in der Schuhmacherstraße mit drei Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und insgesamt sieben neuen Bäumen gebaut. „Mit der Umgestaltung steht einer grünen Begegnungszone und einer attraktiveren Neuen Mitte Lehen bald nichts mehr im Weg“, erklärt Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste). Damit soll die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ruhig ist es derrzeit auf der Baustelle im Telfer Untermarkt. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ortskern-Neugestaltung in Telfs
Stopp der Bauarbeiten im Telfer Untermarkt

TELFS. Die Bauarbeiten im Telfer Ortszentrum im Bereich der Untermarktstraße mussten jetzt vorerst eingestellt werden, als Grund wird die Folge der Coronavirus-Krise angegeben. Bauleiter Manfred Auer: „Die Baufirma hat uns mitgeteilt, dass derzeit Bagger, LKW usw. nicht mehr im benötigten Ausmaß zur Verfügung stehen." Die Bauleitung steht im ständigen Austausch mit den ausführenden Firmen und hofft auf eine baldige Wiederaufnahme der Arbeiten. Bgm. Christian Härting meint dazu: "Aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Edda Feigl sieht den Umbau positiv und freut sich auf die neue Begegnungszone.
2

Begegnungszone
Viele Kaufleute freuen sich auf die neue Rotenturmstraße

Begegnungszone Rotenturmstraße: Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Das sagen die Geschäftsleute. INNERE STADT. Die Baustelle in der Rotenturmstraße war schon im Vorfeld ein heiß diskutiertes Thema. Man schien bis zum Schluss nicht auf einen grünen Zweig zu kommen – und ist es auch bis jetzt nicht. Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) kritisiert nach wie vor, dass die Detailplanung noch nicht abgeschlossen ist. Trotzdem wurde mit dem Bau begonnen, der mittlerweile in vollem Gange ist. Derzeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Die Bau-Verantwortlichen informierten in der Kaiserstraße und standen Rede und Antwort.
1 10

Besprechung auf der Baustelle – MIT VIDEO

Erweiterung Begegnungszone in der St. Johanner Kaiserstraße; 600.000 € für das Baulos budgetiert. ST. JOHANN (niko). Zur "öffentlichen Baubesprechung" luden Wirtschaftsausschuss und Ortsmarketing am Mittwoch (6. 6.) in die Kaiserstraße. Ausschussobmann Vize-Bgm. Hubert Almberger, OM-GF Marije Moors, Alexander Hronek (Tiefbau Gde.), Bauleiter Christian Draxl und Arch. Christoph Schwarz dankten allen Betroffenen für die positive Einstellung und Unterstützung während der Bauarbeiten, die seit zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unterer Stadtplatz wird in drei Etappen umgebaut.

Im Sommer wird weitergebaut

Rund 14 Wochen werden die Arbeiten am unteren Stadtplatz dauern VÖCKLABRUCK. Nachdem heuer der untere Teil des Stadtplatzes saniert und die Gehsteige neu gepflastert wurden, kommt im Sommer 2018 der Hauptteil der Oberflächengestaltung dran. "Im Sommer deshalb, weil sich eine deutliche Mehrheit der Kaufleute für diesen Zeitraum ausgesprochen hat. Es ist aus unserer Sicht die bessere Lösung", sagt Stadtmarketing-Obmann Karl Leitner. Somit können auch Pferdemarkt und Feuernacht problemlos...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Marie, Hanna und Johanna freuten sich über die Blumenkränze vom Blumenhaus Schwaighofer | Foto: Stadtgemeinde
1 5

Stadtmobilitätsfest auf der künftigen Begegnungszone

SAALFELDEN. Während mancherorts noch diskutiert wird, ob die bedrohlichen Umweltkatastrophen und Klimaveränderungen die Resultate menschlichen Handelns sind, arbeitet man in Saalfelden kontinuierlich an regionalen Lösungen. Vergangenen Samstag fand das Stadtmobilitätsfest mit einer Reihe von Aktivitäten zum Thema „Klimafreundliche Mobilität“ statt. S-Bahn Garnitur namens „Saalfelden am Steinernen Meer“ Seit 1875 besitzt Saalfelden einen Eisenbahnanschluss und dieser bescherte Reichtum und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Begegnungszone Obere Stadt | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

Saalfeldner Stadtmobilitätsfest - Begegnung an der Baustelle

SAALFELDEN. In der Oberen Lofererstraße wird gerade der erste große Schritt des Masterplans Stadtkern umgesetzt. Weniger Straßenraum - mehr attraktiver Stadtraum. So lautet die Devise. Alle sind gespannt, wie sich dieser Stadtteil nach dem baulichen Eingriff entwickelt. Weil die Maßnahmen zur Attraktivierung des Zentrums für viel Aufmerksamkeit in der Bevölkerung sorgen, lautet das Motto des diesjährigen Stadtmobilitätsfestes „Begegnung an der Baustelle“. Mit einer Begehung der Baustelle,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
StR Wannenmacher vor der Brückenbaustelle.

Begegnungszone: Gleiches Recht für alle

BEZIRK MÖDLING. 'Rücksichtsvolles Miteinander' lautet ab dem Sommer das Motto in der Achsenaugasse, in der an der Errichtung einer Begegnungszone gearbeitet wird. "Kanal, Wasser und Lichtleitungen waren in ganz schlechtem Zustand, daher waren ohnehin Grabarbeiten notwendig", erklärt Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher beim Lokalaugenschein. Für die Schaffung einer Begegnungszone hat man sich auch aufgrund der naheliegenden Schulen und Kindergärten entschieden. Zu den Spitzenzeiten herrscht...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Arbeiten für "Shared Space" Poststraße schreiten voran

Das befürchtete Verkehrschaos wegen der Baurbeiten in der St. Johanner Poststraße ist ausgeblieben. Zwar "verirrt" sich noch mancher nicht ortskundige Autofahrer und muss reversieren, ansonsten wird die Baustelle weitgehend problemlos umfahren. Die Arbeiten schreiten voran (im Bild). Bis Dezember entsteht hier eine attraktive Begegnungszone im Zuge des "Masterplans Ortskern".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Pflasterung im Bereich von der Andreasgasse bis zur Neubaugasse ist bereits fertig.
4

Mariahilfer Straße: Erster Abschnitt vor Fertigstellung

Arbeiten im ersten Bauabschnitt stehen vor Abschluss. WLAN ab Herbst. MARIAHILF/NEUBAU. Die neue Mariahilfer Straße bekommt langsam ein neues Gesicht: Bis 4. August sollen die Bauarbeiten im ersten Abschnitt der Begegnungszone von Schottenfeldgasse bis Zieg-lergasse und ein Teil der Fußgängerzone von Andreas- bis Neubaugasse abgeschlossen sein. Der Teil der Begegnungszone von Schottenfeld- bis Zieglergasse wird dann auch wieder für Auto- und Radfahrer geöffnet sein. Zweite Bauphase Die zweite...

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.