Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Anrainer Ottakrings und Hernals berichten, wie sie mit den Öffi-Einschränkungen umgehen. | Foto: Laura Rieger
3 4

Hernals, Ottakring & Co.
Akzeptanz & Unmut über Einschränkungen bei 43 & 44

Die Linie 44 ist bis September komplett eingestellt und die Linie 43 wird kurz geführt. Bewohnerinnen und Bewohnern äußern sich direkt bei MeinBezirk.at, wie sie mit den Änderungen umgehen und wie sehr sie im Alltag eingeschränkt werden. WIEN. Seit Mitte April müssen Öffi-Fahrgäste im Westen Wiens mit einer Umstellung der Öffi-Linien arrangieren. Wie die MeinBezirk.at bereits berichtete, wurde durch die Baustelle im Bereich der Universitätsstraße die Linie 44 eingestellt und die Linie 43 wird...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Die Linie 44 wird von Dienstag, 16. April, bis inklusive Montag, 2. September, 2024 eingestellt. | Foto: mjp
1 3

Hernals & Ottakring
Bauarbeiten für neue U5 bringen Öffi-Einschränkungen

Bauarbeiten der neuen U-Bahnlinie U5 werden ab Dienstag, 16. April, den öffentlichen Verkehr in Ottakring und Hernals einschränken. Die Straßenbahnlinie 44 wird komplett lahmgelegt und Linie 43 wird kurz geführt. Ausweichrouten wurden von den Wiener Linien bereits ausgeschrieben. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Bauarbeiten zur Erweiterung der U-Bahnlinie U5 laufen auf Hochtouren. Die neue Streckenführung kommt vor allem Hernals zugute, da so der 17. Bezirk an das U-Bahn-Netz der Stadt Wien...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Die Prinz Eugen Straße bleibt wohl die nächsten fünf Jahre holprig. | Foto: Wiener Linien
3

Keine Gleiserneuerung
Die Prinz-Eugen-Straße bleibt holprig und laut

Die ÖVP stellte einen Antrag zur Gleiserneuerung auf der Prinz Eugen Straße. Nach einer Evaluierung der Wiener Linien wurde das Ansuchen mehrheitlich abgelehnt. Die Wiener Linien meinen, dass eine Erneuerung erst im Laufe der nächsten fünf Jahre notwendig sei.  Von Salme Taha Ali Mohamed und Philipp Scheiber WIEN/WIEDEN. Wenn man versucht, die Prinz-Eugen-Straße zu queren, können sich die Straßenbahngleise an manchen Stellen als Stolperfallen entpuppen. Auch die Bewohner und Bewohnerinnen vor...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. | Foto: Wiener Linien
7

Herbstferien in Wien
Mehrere Einschränkungen bei U-Bahn und Bim

Mehrere Bim-Linien sowie die U-Bahn-Linie U4 werden von Bauarbeiten seitens der Wiener Linien in den kommenden Herbstferien betroffen. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Informationen für Fahrgäste im Überblick. WIEN. Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. Betroffen werden die Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Arbeiten betroffen. Bereits...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. | Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
15

Wiener Linien
Bauarbeiten an mehreren Bim- und U-Bahn-Linien im Sommer

An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. Bei einigen Stationen gibt es zum ersten Mal als Alternative Gratis-Fahrten mit WienMobil-Rädern. Bauarbeiten wird es auch an den U-Bahn-Linien U6, U2 und U1 geben. Die BezirksZeitung bringt dir alle Details. WIEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit in Wien. Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigten Sommerferien aus, um wichtige Sanierungsarbeiten durchzuführen und das Streckennetz rechtzeitig vor Schulbeginn...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ab 17. Mai sind auf der Nibelungenbrücke unter Tags nur zwei Fahrstreifen je Richtung befahrbar. | Foto: BRS

Staugefahr
Baustelle auf Nibelungenbrücke bringt Verkehrsbehinderungen

Achtung Autofahrer: Für den Weg über die Nibelungenbrücke könnte in den kommenden Wochen etwas mehr Zeit nötig werden. Wegen einer Baustelle sind nicht alle Fahrstreifen benützbar. LINZ. Der Autoverkehr auf der Nibelungenbrücke wird wegen Bauarbeiten zur Erneuerung der Dehnfugen und Gleise, in den kommenden Wochen deutlich erschwert. Von 17. Mai bis 12. Juni stehen unter Tags nur zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung, in der Nacht von 21 bis 4 Uhr früh wird auf eine Spur eingeengt. Nur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die 46er-Bim wird im August für einige Zeit gar nicht fahren.  | Foto: Manfred Helmer
2

Von der City nach Ottakring
Zwei Bim-Linien fahren im August eingeschränkt

Weil das Wiener Straßenbahnnetz modernisiert wird, fahren im Sommer für einige Zeit mehrere Bim-Linien nur eingeschränkt. Dies betrifft auch die Linien 44 und 46.  WIEN. Über 23 Millionen Kilometer fahren Wiens Straßenbahnen jedes Jahr – das ist natürlich eine Menge. Und weil das so ist, müssen auch die Gleise regelmäßig gewartet und modernisiert werden. Dies geschieht nun die in der etwas verkehrsarmen Ferienzeit.  Dies hat auch Folgen für die zwei Linien 44 (Schottentor - Maroltingergasse)...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Tausende Schülerinnen, Schüler und Angestellte queren den Adolf-Schärf-Platz mitten im Öffi-Verkehr. | Foto: David Hofer
1 Aktion 4

Adolf-Schärf-Platz
Elternvertreter und Schule reagieren mit Statement

Die Situation am Adolf-Schärf-Platz, wo täglich tausende Schülerinnen und Schüler sowie Angestellte der Vienna International School auf dem Weg zur Schule bzw. Arbeit unterwegs sind, bleibt heftig debattiert. Nun melden sich auch die Elternvertreter und Schulverantwortlichen zu Wort.  WIEN/DONAUSTADT. Die Vienna International School in Kagran ist für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler sowie über 200 Angestellte verantwortlich. Rechtlich gesehen zwar erst, wenn diese das Schulgebäude betreten -...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In der Dresdner Straße müssen die Gleise der Straßenbahn getauscht werden. Die Bauarbeiten sowie Umleitungen dauern voraussichtlich bis Ende Dezember. | Foto: Mathias Kautzky
1 2

Erneuerung der Gleise
Sanierung der Dresdner Straße bringt Umleitungen

Aktuell werden in der Dresdner Straße die Gleise getauscht. Das beutet Umleitungen für Verkehr und Busse sowie Lärm für Anrainer. Die Arbeiten sollen Ende Dezember abgeschlossen werden. WIEN/BRIGITTENAU. Eine Großbaustelle hat im Bereich der Dresdner Straße 41 bis 45 ihren Lauf genommen. Der Grund ist der notwendig gewordene Tausch der Straßenbahngleise. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Dezember abgeschlossen sein. "Wir haben das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt, das gehört...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ab Montag, den 16.August 2021, wird das Baufeld im Bereich der Serlesstraße bis zum Kreuzungsbereich Roßschwemme erweitert.  | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Gleisbauarbeiten in Rum
Baustellenlabyrinth und Umleitverkehr wird zum Ärgernis

Die Hauptarbeiten der neuen Straßenbahnführung und das Verlegen der Gleise in Rum laufen nach Plan, berichtet die IVB. Doch die vielen Umleitungen und die teils schlechte Beschilderung strapazieren die Nerven der Autofahrer und Anrainer. RUM. Die langandauernde Baustelle im Bereich Siemensstraße/Serlesstraße wird allmählich zur Belastung für Autofahrer und Anrainer. Die Anwohner ärgern sich über Abgase und den Verkehr, Autofahrer über die schlechte Beschilderung. Der durch die Umleitungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bauarbeiten in Neu-Rum haben begonnen. Mit den Straßensperrungen im Kreuzungsbereich der Innstraße mit der Serlesstraße heißt es für die Autofahrer Geduld haben. | Foto: privat

Gemeinde Rum
Bauarbeiten in der Serlesstraße gehen weiter

Aufgrund von Bauarbeiten in der Serlesstraße in Neu-Rum wird mit Montag, den 1. März der Kreuzungsbereich der Innstraße mit der Serlesstraße gesperrt. Das Überqueren der Serlesstraße ist für Fußgänger und Radfahrer weiterhin möglich. RUM. Mit dem Frühling beginnen auch wieder die Bauarbeiten für die Straßenbau- und Leitungsverlegungen in der Serlesstraße. Durch die Arbeiten wird der Kreuzungsbereich der Innstraße mit der Serlesstraße gesperrt. Von Norden und Süden bis hin zur Baustelle ist die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Vorarbeiten für den Straßenbahnausbau in der Serlesstraße in Neu-Rum werden für heuer abgeschlossen. Nach der Winterpause werden die Arbeiten ab Mitte Februar wieder fortgesetzt. | Foto: Michael Kendlbacher

Straßenbahnausbau
Bauarbeiten Serlesstraße für heuer abgeschlossen

Die Vorarbeiten für den Straßenbahnausbau in der Serlesstraße in Neu-Rum sind für heuer abgeschlossen. Nach der Winterpause werden die Arbeiten ab Mitte Februar wieder fortgesetzt. NEU-RUM. Die Arbeiten für den Straßenbahnausbau im Bereich der Serlesstraße sind für dieses Jahr  abgeschlossen. Mit 11. Dezember 2020 werden die Bauarbeiten zwischen dem Kreisverkehr Interspar/Hornbach und der Kirche Neu-Rum fertiggestellt. Laut den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB) ist der Abschnitt für den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Währing werden mehrwöchige Gleisbauarbeiten durchgeführt. | Foto: Wiener Linien/Stefan Diesner

Verkehrsbehinderungen
Großbaustelle am Plateau Kreuzgasse/Vinzenzgasse

Ab 1. Oktober kommt es im Bereich Kreuzgasse/Vinzenzgasse zu mehrwöchigen Behinderungen aufgrund von Gleisbauarbeiten. WÄHRING. Während der Arbeiten am Die Umleitung stadteinwärts erfolgt über Paulinengasse, Schumanngasse (Einbahn wird umgedreht) und die Weidmanngasse. Stadtauswärts kann man die Baustelle via Teschnergasse, Schulgasse und Lacknergasse (Einbahn wird umgedreht) umfahren. Straßenbahnlinien: Die Straßenbahnlinien 42 und 9 sind von den Umleitungen nicht betroffen, einzig die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
"Die Straßenbahnen fahren wieder!", freut sich Bezirksvize Robert Zächling (Grüne). | Foto: BV18
2

Währing: Die Bim fährt wieder!

Der Baustellenplan wird taggenau eingehalten. Daher fahren die Straßenbahnen in der Währinger Straße ab Montag, 13. August, wieder regulär. WÄHRING. In der Währinger Straße, zwischen Gürtel und Aumannplatz, werden noch bis Ende September die Wasserrohre erneuert. Seit 22. Mai wurden die Linien 40, 41 und 42 umgeleitet. Aufgrund der taggenauen Einhaltung des Baustellenplans fahren die Straßenbahnen ab Montag, 13. August, wieder regulär. Der Autoverkehr wird noch bis Baustellenende stadteinwärts...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Der Abbau der Gleise in Pradl bleibt nicht unbemerkt. Er wird von Lärm, Schmutz und Absperrungen begleitet. Gleichzeitig bedeutet er das Ende einer Öffi-Ära, denn die 3er-Straßenbahn ist vor zwei Wochen das letzte Mal ums "Scharfe Eck" gebogen. Was das Ende für diese Tramlinie ist, ist die Geburt einer neuen, die durch die Amraser Straße fahren wird.
5

"Pfiat di": Die Tramgleisen in Pradl werden abgebaut

Am 23. März (ab 16 Uhr) wird ein Baustellenfest in der Amraserstraße/Defreggerstraße gefeiert. INNSBRUCK. In Pradl gehen die Bauarbeiten für die neue Streckenführung der Tram/Regionalbahn in die Schlussphase. Dabei werden als letzter Schritt die neuen Gleise in der Amraser Straße mit den bestehenden Gleisen der Linie 3 verbunden. Die neue Linienführung startet mit 23. März. Die bisherige Strecke über das „Scharfe Eck“ (Defreggerstraße/Pradler Straße) wird aufgelassen. Die Gleisabbauarbeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ab September fährt die Linie 60 zwischen Rodaun und dem Westbahnhof. Der 10er hat dann seine Endstation in Unter St. Veit. | Foto: Manfred Helmer
2 2

Pfingsten: Achtung, Baustelle auf der Kennedybrücke

Kennedybrücke: Zu Pfingsten müssen sich Autofahrer in Geduld üben. Die Wiener Linien bauen um. HIETZING/PENZING. Zu Pfingsten ist es so weit: Die ersten Vorbereitungen für die Bim-Rochade im Herbst starten. Ab September fährt dann statt dem 58er die Linie 10 bis nach Unter St. Veit. Die 60er-Bim verkehrt in Zukunft zwischen Rodaun und dem Westbahnhof. Der 58er verschwindet – zum Ärger vieler Unter und Ober St. Veiter – von den Fahrplänen. Um den Verkehrsknotenpunkt für die Änderungen fit zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
In der Pembaurstraße sind die Bauarbeiten abgeschlossen ...
2

Pradl muss Baulärm noch ein Jahr ertragen

Die Straßenbahn in Pradl nimmt langsam Formen an. Doch die Bauarbeiten sind auch eine Belastung. Im Stadtteil Pradl stellt der Bau der neuen Straßen- und Regionalbahn eine besondere Herausforderung dar. Schließlich müssen die Baustellen dort in dicht besiedeltem Gebiet durchgeführt werden – oft zum Leidwesen der Anrainer. Aber häufig leiden die ansässigen Betriebe besonders unter den Baumaßnahmen vor ihrer Haustür. Eine schlechte Zufahrtssituation, Straßensperren und der Wegfall von Parkplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
13 4 2

Was Bauarbeiten in der Nacht und Fluglärm am Tag bewirken

Info zur Haltestellen Baustelle der Linie 60 Wegen Umbauarbeiten im Haltestellenbereich bei der Haltestelle der Linie 60 in der Breitenfurterstraße gibt es Behinderungen und auch schon schlaflose Nächte bei mir. Bei Tag Fluglärm und in der Nacht Baulärm, und dies nun fast ein Jahr??? Wo: Linie 60 Tramwayhaltestelle Breitenfurterstr., Breitenfurter Str. 415, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Am Franz-Josefs-Bahnhof biegt die Linie D am 22./23. August in den 20. Bezirk ab. Umsteigen kann man auf die U4 oder den 40A. | Foto: Wiener Linien
2

Wegen Sanierung: Straßenbahnlinie D wird geteilt

Wegen Gleisarbeiten im 9. Bezirk wird die Linie D von Nussdorf kommend ein Wochenende kurzgeführt. ALSERGRUND. Die Arbeiten im Bereich Schlickplatz – Türkenstraße – Hörlgasse dauern bis Anfang Oktober. Dabei werden rund 200 Meter Gleise sowie der Gleisuntergrund erneuert. Der Großteil der Arbeiten erfolgt während des laufenden Betriebes ohne Einschränkungen für die Fahrgäste. Für ein Wochenende, am 22. und 23. August, muss jedoch die Linie D geteilt werden. Sie fährt dann vom Hauptbahnhof bis...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Megabaustelle Gersthof: Bis 18. Mai gibt es für Autofahrer und den Bus 10A eine lokale Umleitung. | Foto: Plan APA, Grafik: zop-vieh

Neue Schienen für Gersthof

15 Millionen Euro investieren die Wiener Linien in den Gleisbau. Bis 7. September gibt es Umleitungen. WÄHRING. Gleich 150 Meter Gleis, drei Weichen und eine Gleiskreuzung werden am Plateau Gersthofer Straße erneuert. Im Bereich Gersthof / Simonygasse / Herbeckstraße werden bis zum 7. September in verschiedenen Bauphasen Schienen getauscht, was zu einer Beeinträchtigung des Autoverkehrs führen wird. Die bz hat die Details Bis inklusive 18. Mai muss die Gersthofer Straße zwischen Ferrogasse und...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
334

Wiener Tramwaytag, 12.09.2009

Tramwaytag, alles zu besichtigen, ist schon lange her einige Fotos sind leider unscharf, da ich kein Stativ hatte

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Drako Santander
Sperre für Autos: Die Linien 40 und 41 können trotz der Schienenarbeiten ungehindert verkehren.

Währinger Straße: Noch mehr Sperren für Verkehr

WÄHRING. Zusätzlich zur Sperre der Währinger Straße zwischen Schottentor und Sensengasse, wird auch der Teil außerhalb des Gürtels mit neuen Schienen ausgestattet. Zwischen 13. Mai und 30. Juni werden zwischen Aumannplatz und Währinger Gürtel 640 Meter Schienen getauscht und gleichzeitig die Haltestelle Kutschkergasse erneuert. Die Arbeiten können während des Betriebs durchgeführt werden – für die Fahrgäste der Linien 40 und 41 entstehen dadurch keine Einschränkungen. Für den Individualverkehr...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Gute Lösung!

Eine flexible Baustelle und somit eine hervorragende Lösung der Wiener Stadtwerke! Trotz prompt nötig gewordener Reparaturarbeiten an einem Gleis der Linie 2 im Bereich Theater in der Josefstadt konnte der Betrieb ohne nennenswerte Verzögerung aufrecht erhalten werden. Perfekt! *********************************************************************************** (alexander.wittek@gmail.com, http://augenklick.dyndns.info) Wo: Josefstädter Straße, Josefstädter Straße, 1080 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Alexander Wittek
Baustellen-Déjà-vu: In der Murgasse müssen aufgrund eines Fehlers die Gehsteige und Ladebuchten neu gemacht werden.

Murgassen-Schlamperei: Gehsteig kommt nun neu

Baufirma hielt den Mindestabstand zu den Bim-Gleisen nicht ein. Die Murgasse und mit ihr die Anrainer, Verkehrsteilnehmer und die ansässigen Geschäftsleute kommen einfach nicht zur Ruhe. Erst zu Schulbeginn endeten die aufwendigen Bauarbeiten, um nun erneut zu starten. „Der Fehler liegt bei der ausführenden Baufirma, die sich nicht an die Vorgaben gehalten hat“, erklärt Holding-Graz-Sprecher Gerald Pichler. Denn im Bereich der Neutorgasse, vor dem Blue Tomato und Rollett auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.