Bauwirtschaft

Beiträge zum Thema Bauwirtschaft

Optimismus bei den Vertretern der Baubranche. Maßnahmen, um die Covid-19-Krise "aufzufangen", würden greifen. Doch Lehrlinge sind Mangelware. | Foto: Pixabay/ID 3844328

Corona-Krise
Lehrlingsmangel in der Kärntner Baubranche

Optimismus bei den Vertretern der Baubranche. Maßnahmen, um die Covid-19-Krise "aufzufangen", würden greifen. Doch Lehrlinge sind Mangelware. KÄRNTEN. Zum vierten Mal fand ein Corona-Baugipfel – in digitaler Form – in Kärnten statt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig betonte dabei: "Die enge Kooperation und der konstante Austausch ermöglichen uns, flexibel zu reagieren und Kärnten für die Kärntnerinnen und Kärntner zukunftsfit zu halten." Der Mitglieder der Interessenvertretungen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Unter Einhaltung des Sicherheitsabstands präsentierten die Bausozialpartner über eine virtuelle Pressekonferenz fünf Maßnahmen aus der Gesundheitskrise. V. l. n. r. Irene Wedl-Kogler, Hans-Werner-Frömmel, Josef Muchitsch und Hans-Peter Haselsteiner  | Foto: GBH-Presse TRABI

Bauwirtschaft
Klima- und bauaktiv aus Krise

Muchitsch fordert: Gemeinden unterstützen, regionale Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze schaffen. In Krisenzeiten ist die Bauwirtschaft der „Konjunkturmotor“ für die Gesamtwirtschaft. Das haben die Bau-Konjunkturpakete 2009 bei der Finanz- und Wirtschaftskrise bewiesen. Gerade die Bauwirtschaft mit ihren 270.000 Beschäftigten sichert in den vor- und nachgelagerten Branchen den Unternehmen Aufträge und dadurch einen höheren Anteil an zusätzlichen Arbeitsplätzen. Gemeinden unterstützen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
In dieser schwierigen Phase für die Bauwirtschaft werden monatliche Baugipfel durchgeführt. | Foto: Pixabay/ID 3844328

Corona-Virus
Bauwirtschaft durch Investitionsprogramm stärken

Beim dritten Corona-Baugipfel wurden öffentliche Investitionen besprochen. Bau-Investitionen des Landes sollen vorgezogen werden, auch auf dem Arbeitsmarkt müsse investiert werden. KÄRNTEN. Der dritte Corona-Baugipfel fand diese Woche auf Einladung von Arbeitsmarkt- und Wohnbau-Referentin Gaby Schaunig, Gemeinde-Referent Daniel Fellner und Straßenbau-Referent Martin Gruber statt. Die öffentliche Hand will investieren und auch für Private Anreize schaffen, das zu tun. So will man helfen, die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.