Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Wenn sogar eine App über Ländergrenzen hinweg funktioniert, so könnte es der Dialog rund um das Thema Verkehr und Grenzstaus ebenso. | Foto: Noggler

Kommentar
Tiroler Notruf wurde noch nicht richtig geortet

Als "grenzenlos" wurde die neue "SOS-EU-Alp App" im Blaulicht- und Gemeinde-Einsatzzentrum in Wörgl letzte Woche präsentiert. Das Konzept, das in Tirol entwickelt wurde, wurde nun auf die beiden Nachbarländer Bayern und Südtirol ausgeweitet. Dank einer genauen Einsatzortermittlung mit Hilfe der App können Wanderer damit bei einem Notruf schneller "geortet" werden. Die Spitzenvertreter bemühten sich bei der Präsentation darum, die App als eine Art politisches Signal der ungebrochenen...

Kontrollen finden auch am niederrangigen Straßennetz statt, wie hier bei Niederndorf. | Foto: Noggler

Schengen-Grenzkontrollen
Kieferer Bürgermeister glaubt nicht ans baldige Grenzkontroll-Ende

NEOS-LA Leitgeb fordert "ein europaweites Ende der Binnengrenzkontrollen“, Kiefersfeldens Bürgermeister Hajo Gruber sieht nach Gesprächen mit Bayerns Innenminister neue Verlängerung anstehen. "Liste Fritz" meint "unnötig und unnütz", LH Platter will "bayerischem Löwen die Wadln viere richten". Euregio-Inntal-Präsident Mayr schlägt binationale Kontrollen im Hinterland vor. BEZIRK/KIEFERSFELDEN (nos). Am 4. April entschloss sich das Europäische Parlament die Fristen und Bedingungen für...

Die Grenzkontrollen an der Autobahn zwischen Kufstein und Kiefersfelden sollen nicht mehr von Deutschland verlängert werden dürfen, findet der Tiroler Landtag. | Foto: BB Archiv
2

Zwischen Kufstein & Kiefersfelden
Landtag – nach Wirbel – mit Einstimmigkeit gegen deutsche Grenzkontrollen

Ein – schließlich einstimmig angenommener – Dringlichkeitsantrag der NEOS-Landtagsabgeordneten Andreas Leitgeb und Klubobmann Dominik Oberhofer betreffend „Beendigung der durch die deutsche Bundespolizei durchgeführten Grenzkontrollen zu Tirol“ sorgte im Vorfeld für einigen Wirbel zwischen VP und FPÖ. Am Donnerstag hat der Tiroler Landtag dann ein einstimmiges Zeichen nach Wien, Berlin und Brüssel gesetzt. BEZIRK/TIROL (nos). Da die befristeten Grenzkontrollen der deutschen Behörden mit 11....

Die Grenzkontrollen bei Kufstein und Kiefersfelden an der Inntalautobahn werden über provisorische Checkpoints der deutschen Bundespolizei abgewickelt.

Skisaison & Stauprognosen
Kufsteins Bürgermeister fordert Pause für Grenzkontrollen während Wintersaison

KUFSTEIN/KIEFERSFELDEN (red). Über Initiative des ersten Bürgermeisters von Kiefersfelden, Hajo Gruber, sowie des bayrischen Landtagsabgeordneten Otto Lederer kam es am 26. November auf dem Gemeindeamt in Kiefersfelden zu einem „runden Tisch“. Auch Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel, der stellvertretende Landrat von Rosenheim, Josef Huber, der Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, Reinhard Tomm, sowie Johann Schmid als Leiter der Abteilung "Betrieb und Verkehr" der...

Hildegard Halmetschlager (kbw) und Referent Franz Galler. | Foto: Eberharter

Gemeinwohl-Ökonomie
"Eine ethische Wirtschaft ist möglich"

KUFSTEIN (be). Das Katholische Bildungswerk Kufstein (kbw) brachte vergangene Woche Franz Galler, Koordinator der Gemeinwohl-Regionalgruppe Südostbayern, für einen Vortrag in die Festungsstadt. Dem Referenten ist es ein Anliegen, dass auch in Kufstein und Wörgl Gruppen gegründet werden, die die Ziele der Initiative weiter tragen. Wie wollen wir leben? Diese Frage stellt sicherlich nicht nur Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Gespräche in Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis dar, sie ist ebenso...

Der Verkehrsgipfel der "Euregio Inntal" an der Kufsteiner FH brachte über 55 Teilnehmer an den Tisch.
19

Verkehrsgipfel in Kufstein: "Euregio Inntal" soll gemeinsame Resolution verfassen

Mehr Gehör in Berlin, Wien und München wünschen sich nicht nur die Bürgermeister und Institutionsvertreter in der "Euregio Inntal", sondern auch das Land Tirol. Eine gemeinsame Resolution soll helfen um miteinander das vielfältige Verkehrsproblem in den Griff zu bekommen. KUFSTEIN/TIROL/BAYERN (nos). Vom Umwegtransit über Blockabfertigung, Grenzkontrollen, Vignettenausweichverkehr bis zum Bahnausbau – die Verkehrsbelastung durch Stau, Lärm und Schadstoffe hat viele Faktoren, dessen waren sich...

36

Gerhard Polt & die Well Brüder! Unvergesslicher Auftritt

Gerhard Polt und die Well Brüder, genauer gesagt drei davon, nämlich Christoph, Michael und Karli  Well bilden zusammen das mitreißende wie geniale Volksmusik - Kabarett Trio der "Well Brüder". Zusammen mit dem Altmeister des bayerischen Kabaretts, den wohl liebenswertesten Grantler den die Welt jemals gesehen hat - Gerhard Polt! zwei Tage vor seinem 76sten Geburtstag! Ein denkwürdiger Abend in der ausverkauften Kufstein Arena. Schon der Beginn war vielversprechend. Das Well Trio brachte ein...

2. Fahrstreifen für Grenzkontrollen gefordert

LA Egger stellte Antrag im Landtag KIRCHBERG/KUFSTEIN (niko). Auf Initiative der Kitzbüheler Wirtschaft hat ÖVP-Tourismussprecher LA Siegfried Egger einen Antrag im Landtag (von allen Parteien unterstützt) eingebracht, in dem die bayerische Landesregierung aufgefordert wird, die Grenzkontrollen am Autobahn-Übergang Kufstein/Kiefersfelden auf einen zweiten Fahrtstreifen auszudehnen. Durch die Grenzkontrollen (Flüchtlinge) kommt es zu erheblichen Verzögerungen, mit der Wintersaison wird sich...

Vizepräsident Walter J. Mayr, GF Esther Jennings und Präsident Hubert Wildgruber bei der Generalversammlung in Kufstein.
2

Von Hagelfliegern und Zugtrassen

Die Euregio Inntal zog Bilanz über das vergangene Geschäftsjahr. KUFSTEIN (mel). Bei der Generalversammlung am 29. Juli berichtete die Euregio über das letzte Geschäftsjahr und Neuerungen im Förderprogramm Interreg. Neben Gemeinden aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel beteiligen sich auch die Stadt Rosenheim, der Landkreis Rosenheim und der Landkreis Traunstein an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Neue Gesichter in der Euregio "Wir sind vielfältig unterwegs", freut sich...

Foto: AK Tirol

AK-Infoabend für "Grenzgänger"

Arbeitnehmer mit unterschiedlichen Wohn- und Beschäftigungsländern sind mit komplexen Bestimmungen konfrontiert. Den Experten der AK Tirol ist es wieder gelungen, 56 Besucher in der AK Kufstein umfangreich zu informieren. KUFSTEIN. Wenn Wohn- und Beschäftigungsland nicht ident sind, kann das für Betroffene in unterschiedlichen Bereichen ziemlich kompliziert werden. Beim Infoabend „Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern“ informierten die AK Experten Domenico Rief und Gerhard Auer 56 Interessierte...

Rang 1 EV Leuchtwurm Wiesing II  Christa und Heinz Böck gewinnen die Vormittag Gruppe. Im Bild Siegerteam mit den Gratulanten; vl. Hermann Resinger, Maria Braito und Wbl. Andi Aberger.
3 44

Stocksport-Duell Tirol : Bayern

Der Duo Mixed Bewerb bei den Erpfendorfer Turniertagen wird zum Kameradschaftswettkampf zwischen den Vereinen aus Bayern und Tirol. Dabei ging es schon am Vormittag gehörig zur Sache; Während die "halberten Tiroler" Sandra Schneider und Stefan Quercher des EC. Marienstein (aus der Nähe von Bad Tölz) einen durchwachsenen Start erwischten, heimsten die Wiesinger Sieg um Sieg ein. Der Wettkampf entwickelte sich immer mehr zu einem Dreikampf zwischen Leuchtwurm Wiesing, EV. Hochfilzen und der Spg....

2 20

Herbstwanderung Teil ZWEI

ich bin nun mal unter die "Höhlenforscher" gegangen :-) Hab nun das nächste " Loch" in einem Berg besucht und zwar bin ich nun über die Grenzen ins Bayrische Oberaudorf gefahren und dort zur Lugsteinhöhle auch Grafenloch genannt marschiert. Von der Ortsmitte ist die Höhle in 60min erreichbar, vom Luegsteinsee in 30min. Wieso berichte ich von einer Höhle in Bayern?? Das ist ganz einfach, im Großraum Kufstein gibt es 4 größere Höhlen, die Hundalm Eis+Tropfsteinhöle in Angerberg, die...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Helmut Schleich "Das kann man so nicht sagen"

Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. „Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus. Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.