Beate Palfrader

Beiträge zum Thema Beate Palfrader

Das neue AAB-Team: Alle Stellvertreter und der Landesobmann am Podium.  | Foto: TVP
4

AAB Tirol
AAB-Obmann Wolf will neue Türen öffnen und neue Wege gehen

Jakob Wolf wurde mit 83,72 % zum neuen Landesobmann des AAB Tirol gewählt. Die Arbeitnehmervertretung innerhalb der ÖVP war im Vofeld der Obmannwahl medial öfters in den Schlagzeilen, der neue Obmann will das Profil des AAB vor allem medial wieder schärfen. Die langjährige Obfrau Beate Palfrader wurde zur Ehrenobfrau des AAB-Tirol ernannt. TIROL. Mehr als 200 Unterstützer und Freunde des AAB Tirols sowie zahlreiche Ehrengäste aus den anderen Teilorganisationen der Tiroler Volkspartei kamen zum...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Gebhard Schmiederer, Inge Semmelrock, Otto Flatscher (beide Abteilung Wohnbauförderung), LRin Beate Palfrader, LA Jakob Knapp, LA Dominik Mainusch und Wohnbaureferent Manfred Ladstätter (v.l.). | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Tiroler Wohnbauförderung
2,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ausbezahlt

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Nun wurden wieder Mittel genehmigt. Leistbares Wohnen Das Land Tirol hat zwischen Oktober und Dezember 2019 rund 37 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert. „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren. In diesem Jahr haben wir deshalb auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims angehoben“, erklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (3. v. re.) mit Abteilungsvorstand Otto Flatscher (2.v.re.) und Inge Semmelrock von der Wohnbauförderung (re.); weitere Personen am Foto (v. li.): LA Jakob Wolf, LA Dominik Mainusch, LA Evelyn Achhorner und Wohnungsreferent Manfred Ladstätter. | Foto: © Land Tirol/Graus

Tiroler Wohnbauförderung
Sieben Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ausbezahlt

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Nun wurden wieder Mittel genehmigt. Leistbares Wohnen Das Land Tirol hat zwischen Juni und September rund 6,6 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. „Wir wollen diese Unterstützungsleistung möglichst vielen Menschen zukommen lassen. Deshalb haben wir auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ebenfalls beim Treffen dabei v.l.: Bgm Hansjörg Falkner (Ötz), Bgm Jakob Wolf (Umhausen), LRin Beate Palfrader, Edith Hessenberger, Bgm Richard Grüner (Längenfeld) und Bernhard Riml (Ötztal Tourismus). | Foto: © Land Tirol/Sidon
2

LRin Palfrader begrüßt die neue Leiterin der Ötztaler Museen Antrittsbesuch von Edith Hessenberger im Landhaus

ÖTZTAL. Kulturreferentin LRin Beate Palfrader empfing gestern Edith Hessenberger sowie die Ötztaler Bürgermeister Richard Grüner (Längenfeld), Hansjörg Falkner (Ötz), Jakob Wolf (Umhausen) und Ötztal Tourismus Obmann Bernhard Riml im Landhaus. Hessenberger wird die Leiterin der neu zu gründenden Ötztaler Museen GmbH, die das Turmmuseum in Ötz, das Heimat- und Freilichtmuseum in Längenfeld Lehn sowie den dortigen „Gedächtnisspeicher“ als gemeinsamen Kulturbetrieb führen wird. Nach Abschluss der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 18

Familientag im Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

UMHAUSEN (ps). Die Urkraft Umhausen mit Ötzi-Dorf, Greifvogelpark, Stuibenfall und Badesee war am vergangenen Sonntag ein wahrer Publikumsmagnet und lockte hunderte Gäste zum Familienfest. Der Anlass des Festes war der vom Bundesministerium initiierte Tag der Familie, der heuer zum dritten mal vielerorts begangen wurde. Auch Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader begaben sich auf die Spuren Ötzis, ließen sich verzaubern von den Greifvögeln und unterhielten sich prächtig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Jakob Wolf, Bürgermeister von Umhausen, LRin Beate Palfrader und Hermann Föger, Bürgermeister von Obsteig. | Foto: Foto: Land Tirol
2

204.000 Euro für die Kindergärten in Umhausen und Obsteig

Land Tirol investiert rund 3,1 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung BEZIRK. Tirolweit erhielten 26 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 3,1 Millionen Euro. Durch diese Maßnahme entstehen in Tirol 264 neue Kinderbetreuungsplätze. Über finanzielle Zuwendungen in Höhe von gesamt 204.000 Euro dürfen sich die Gemeinden Umhausen und Obsteig freuen. Die entsprechenden Förderurkunden überreichte Bildungslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Landesrätin zog Bilanz

IMST (sz). "Der Bildungsbereich ist und war mir immer eine Herzensangelegenheit", meinte Landesrätin Beate Palfrader bei ihrem kürzlich stattgefundenen Besuch im Bezirk Imst. Neben einigen Einrichtungen, darunter die VS Imst Unterstadt und das Spatzennest in Untermieming, besuchte Palfrader in Begleitung der Imster Landtagsabgeordneten Hannes Staggl und Jakob Wolf auch das Fasnachtshaus in Imst, wo sie einen Rückblick über die vergangene Legislaturperiode in den Bereichen Bildung und Kultur...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LRin Beate Palfrader mit allen Vertretern aus den Bezirken. | Foto: Land Tirol
2

Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol

LRin Palfrader: über 1,6 Millionen Euro an 13 Kinderbetreuungseinrichtungen BEZIRK. Förderschecks in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader kürzlich an 13 öffentliche und private Kinderbetreuungseinrichtungen in sieben Tiroler Bezirken. „Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich am Ausbau der qualitativen wie quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken“, betonten die Landesrätin und LH Günther Platter. Die Fördergelder sind für die Errichtung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
VBgm. Alois Scheiber, VS-Dir. Thomas Strigl, LR Mag. Dr. Beate Palfrader, GR Makarius Fender, HS-Dir. Erhard Schöpf, LAbg. Mag. Jakob Wolf (v.l.) | Foto: VP Imst

Stippvisite der Bildungslandesrätin in Sölden

SÖLDEN. Gemeinsam mit dem Ötztaler LAbg. Bgm. Mag. Jakob Wolf sowie Vizebürgermeister Alois Scheiber und Schulreferent Makarius Fender besuchte unlängst die Bildungslandesrätin Mag. Dr. Beate Palfrader die Volksschule und Hauptschule Sölden sowie den Kindergarten Sölden. Da die Schulen erst kürzlich baulich erweitert und saniert wurden, war die Bildungslandesrätin sichtlich beeindruckt von den Schulen in Sölden, wenn auch noch der Wunsch nach dem Bau einer neuen Turnhalle besteht. Auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.