Beatmungsgerät

Beiträge zum Thema Beatmungsgerät

Der 49-jährige Franz Schuster aus Hub war mit dem Coronavirus infiziert und kämpfte um sein Leben. Das Bild zeigt ihm einen Tag vor der Intensivstation, wo er schon Atembeschwerden hat. | Foto: Schuster

"Mit Virus ist nicht zu spaßen"
49-jähriger aus dem Bezirk Melk durchlebt Corona-Hölle

Franz Schuster aus Hub spricht über seine Zeit mit dem Coronavirus und die Tage auf der Intensivstation. SCHÖNBÜHEL-AGGSBACH. "Jeden Tag haben wir gebangt, wie es mit Franz weitergeht. Wir haben ihm all unsere Kraft gesendet, dass er diesen Virus besiegen kann", erinnert sich Anita Schuster an jene Zeit zurück, als ihr Mann Franz vom Coronavirus angesteckt wurde und teilweise auch um sein Leben kämpfte. 24 Tage Intensivstation "Es wurde extra ein Tagebuch geführt, wo etwa meine Zeit im Spital...

  • Melk
  • Daniel Butter
Stellten den zweiten Teil des Corona-Hilfspakets vor: LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang  | Foto: Land Steiermark/Streibl
3

Corona-Hilfspaket II für Arbeitnehmer
Mit voller Kraft gegen die Krise

Wie viel Kreativität und Innovation in unserem Bundesland steckt, hat sich kürzlich bei der Präsentation des ersten in der Steiermark gedruckten Beatmungsgeräts gezeigt. Dieses hat das steirische Unternehmen Hage in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz direkt aus dem 3D-Drucker konzipiert. "In kürzester Zeit ist es gelungen, dieses Beatmungsgerät zu entwickeln. Danke an alle regionalen Unternehmen, die uns mit innovativen Produkten zukünftig vom Weltmarkt unabhängiger machen",...

Schwerarbeit in Schutzkleidung. Die Mitarbeiter des BKH sind rund um die Uhr für ihre Patienten da.  | Foto: BKH St. Johann
3

BKH St. Johann
Rund um die Uhr für die Patienten im Einsatz

Stand: Montag, 30. März: Über 200 positive Fälle zählte man vergangene Woche bereits im Bezirk Kitzbühel, leider sind auch schon erste Todesfälle zu beklagen. Am Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann ist man rund um die Uhr im Einsatz, um alle Patienten bestmöglich zu behandeln. ST. JOHANN (jos). “Die Corona-Pandemie ist eine Situation, die wir alle in dieser Dimension noch nie zu bewältigen hatten. Trotz dieser Einmaligkeit sind wir jedoch vorbereitet und hoffen, dass wir das Schlimmste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.