Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

Leopold Sommer (RC Geras), Bürgermeister von Raabs Franz Fischer, Birgit Stoifl (Ferien ohne Handicap), Gerlinde Hofbauer (Rotary Club Assistant Governor NÖ West), Rudi Strobl (RC Zwettl-Waidhofen/Thaya), Constanze von Othegraven (Präsidentin RC Zwettl-Waidhofen/Thaya) (v.l.) mit den Betreuern und vorne Feriencamp-Stammgast Andreas Rapp | Foto: Evi Leutgeb
4

Ferien ohne Handicap
Ein Camp für zehn Jugendliche mit schwerer Beeinträchtigung

Eine schöne Zeit bereitete das Team des Schwarzenauer Vereins „Ferien ohne Handicap“ Kindern mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen. SCHWARZENAU/RAABS. Im Jufa-Hotel in Raabs an der Thaya erlebten zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren eine Woche lang viel Spaß. Den Eltern bietet man mit einer Rundum-Betreuung gleichzeitig eine Möglichkeit, sich selbst einmal eine sorgenfreie Auszeit zu nehmen. Für manche davon ist es nicht ganz einfach, ihr Kind loszulassen. „Wir machen es...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Das Projekt „Human Rights Space“ ist barrierefrei angelegt und setzt sich dafür ein, dass Partizipation und Inklusion gelebte Realität werden. | Foto: © Human Rights Space/Katja Hasenöhrl
3

Monitoringausschuss
Jugendbeirat wirkt bei zahlreichen Projekten mit

Beim vergangenen Projekt "Human Right Space" waren auch dieses Mal Mitglieder des Jugendbeirates des Tiroler Monitoringausschusses mit dabei. Der Jugendbeirat setzt sich für Anliegen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ein. TIROL. Der Jugendbeirat des Tiroler Monitoringausschusses setzt sich unter anderem mit Themen wie Ausbildung und Arbeit, Familie, Freundschaft, Liebe und Sexualität sowie Gleichstellung und Barrierefreiheit auseinander. Regelmäßig sind die Mitglieder des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirkskoordinator für Hermagor Markus Umschaden | Foto: autArK Kärnten

Bezirk Hermagor
„autArK“: Die Hilfe vor Ort

Das Unternehmen „autArK“ hilft Menschen mit Beeinträchtigung ins Arbeitsleben einzusteigen. BEZIRK HERMAGOR. Das Soziale Dienstleistungsunternehmen „autArK“ sorgt nun schon 25 Jahren dafür, dass Menschen mit einer Benachteiligung und/oder einer Behinderung einen reibungslosen Übergang vom Schulalltag in die Berufswelt haben. Auch in Hermagor befindet sich ein Standort, der zahlreiche Angebote im Gepäck hat. „Im Bezirk Hermagor gibt es sämtliche Angebote wie Jugendarbeitsassistenz,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Andreas Grübler vom Netzwerk Ansfelden. | Foto: Netzwerk Ansfelden

Netzwerk Ansfelden
"Helfen seit 20 Jahren"

Andreas Grübler vom Netzwerk Ansfelden erzählt im Interview, wie Jugendliche mit Beeinträchtigung unterstützen.  Das NETZWERK bietet ja mehr an, als nur Jobs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu vermitteln. Welche Dienste bieten Sie konkret an? Grübler: NETZWERK bietet vor allem Lehrstellen für Jugendliche an, die es schwer haben einen Lehrberuf zu bekommen. Wir unterstützen besonders jene, die aufgrund einer Behinderung oder Lernschwäche Unterstützung bei der Ausbildung brauchen. Und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit Begleitung kümmert sich Jana um Pflanzen im Gemeinschaftsgarten der Stadt. | Foto: Fotocredit © Lebenshilfe
1 1

Lebenshilfe Tirol
Mit persönlicher Assistenz kann Jana ihrer Leidenschaft folgen

HALL/INNSBRUCK. Die 16-jährige Jana Simic hat eine Beeinträchtigung und folgt dennoch ihrer großen Leidenschaft. Sie liebt die Natur und kümmert sich gern um Pflanzen. Mit ihrer persönlichen Freizeitassistentin besucht sie Gärtnereien, zieht selbst Pflanzen und schmückt Beete mit bunten Steinen. Gärtnern im WaltherparkSeit Mai beteiligt sich die Jugendliche am Gemeinschaftsgarten im Waltherpark. Dort setzt sie Thymian, Melisse, Erdbeeren sowie selbst vorgezogene Sonnenblumen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Jugendliche vom Campus Oberrain (vorne) und GF Mag. Ernestine Harrer, Präsidentin Gudrun Mosler-Törnström, Betriebsleiterin, Diana Kingpointner und Barbara Thöny (hinten von links) | Foto: SPÖ Pinzgau
2

Unken: Politikerinnen-Besuch im Campus Oberrain

Oberrain anderskompetent bietet nun seit fast 60 Jahren eine Ausbildungs- und Wohnstätte für benachteiligte Jugendliche im Pinzgau. UNKEN.  Um den Anforderungen einer modernen, integrativen Sozialeinrichtung entsprechen zu können, waren bauliche Maßnahmen notwendig. Dank der erfolgreichen Um- und Ausbauten in Oberrain - die Bezirksblätter haben berichtet -  findet sich nun in Unken eine der modernsten Ausbildungsstätten für benachteiligte Jugendliche in ganz Österreich. "Ein perfektes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neue Arbeitsplätze für jugendliche Menschen mit Beeinträchtigung im Seniorenwohnhaus Schloss Hall

BAD HALL. Die Leitung des Seniorenwohnhauses Schloss Hall entschied sich heuer dazu, die Reinigungsfirma zu wechseln. Die Heimat Österreich Service GmbH ist eine 100%-ige Tochter der gemeinnützigen Heimat Österreich Wohn- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. Die Firma beschäftigt derzeit ca. 110 Mitarbeiter im Bereich Gebäudereinigung/Liegenschaftsbetreuung und Sanierung. Gemeinsam mit der Caritas wurde unter der Leitung von Geschäftsführerin der Caritas für Betreuung und Pflege, Frau Mag. Anderlik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Flachgau - Sommercamps für Kinder/Jugendliche mit Handicap

Auch heuer im Sommer gibt es im Flachgau wieder integrative Camps für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung: Nußdorf am Haunsberg - NaKiTi - 10.-14.8.: Natur Kinder Tiere.... spannende Tagesbetreuung für Kinder von 6-15 Jahre Spiel uns Spass mit allen unseren Hoftieren, Ausflug in den Wald mit Picknick, Voltigieren. 1 Waldtag,1 Pferdetag, 1 Seetag, 1 Tiertag, 1 Überraschungstag Zeiten: 8.00-16.00 Uhr Mehr Infos: Sommercamp Elsbethen - 20.7. - 07. 8.: Motto „Im Musikfieber“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.