Begrünung

Beiträge zum Thema Begrünung

Die neue Klima-Arbeitsgruppe, darunter ÖVP-Bezirkschef Markus Figl (4.v.l.), traf sich in der Schwarzenbergstraße. Hier wird gerade ein neues Begrünungsprojekt realisiert. | Foto: BV1
5

Alte Post bis Tuchlauben
Vier City-Parteien präsentieren neuen Klimaplan

Vor mehr als drei Jahren hat das City-Bezirksparlament den ersten, parteiübergreifend erarbeiteten Klimaplan vorgestellt. 15 Projekte wurden seither umgesetzt. Nun präsentieren ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos 27 neue Gestaltungsprojekte, die von der "Arbeitsgruppe Klimastrategie" umgesetzt werden sollen. Die FPÖ macht nicht mehr mit. WIEN/INNERE STADT. In der Sitzung des City-Bezirksparlaments im September 2019 wurde eine neue Klima-Strategie für die Innere Stadt eingefordert. Bereits ein Jahr später,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Einzig die Zäune am Heldenplatz erinnern noch an das Ausweichquartier des Parlaments. Wie kann das Potenzial des Platzes genutzt werden? | Foto: Teischl/RMW
Aktion 17

Mehr Grün
Wie könnte der Heldenplatz in der City umgestaltet werden?

Das Ausweichquartier des Parlaments hat gezeigt, dass das Hofburg-Areal besser genutzt werden könnte. Gibt es denn konkrete Pläne für den historischen, denkmalgeschützten Platz? MeinBezirk.at hat recherchiert. WIEN/INNERE STADT. Der Heldenplatz, vom Haus der Geschichte (HdGÖ) als "inoffizieller Hauptplatz Österreichs" bezeichnet, ist weitestgehend leer. Auf der Fläche zwischen der Hofburg und dem Volksgarten finden sich nur ein paar Spikeball-Spieler, parkende Autos sowie die berühmten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Braucht Graz eine U-Bahn? Wird zu viel gebaut? Oder zu wenig? Mit der Mitmach-Aktion "Graz geht besser" sammelt Sabine Reininghaus (Neos) Gestaltungsideen für Graz. | Foto: NEOS
1

Graz geht besser
Mitmach-Projekt von Neos sucht Ideen für Graz

Graz geht besser. Unter diesem Titel startet eine Aktion der Neos. Grazerinnen und Grazer können sich ab sofort einbringen und die Stadt mitgestalten. Auf der Suche nach frischen und mutigen Ideen aus und für Graz sind jetzt die Neos. Mit dem Mitmach-Projekt "Graz geht besser" sollen sich alle an der Suche der besten Ideen für die Grazer Zukunft beteiligen. Dabei soll Raum für alle Vorschläge und Visionen der BürgerInnen geschaffen werden. Von fehlenden Überdachungen bei Öffi-Haltestellen oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bgm. Christian Haberhauer, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Vzbgm. Dominic Hörlezeder
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Grüner
Kreisverkehre werden in Amstetten neu gestaltet

STADT AMSTETTEN. Die Kreisverkehre beim Interspar und Merkur in Amstetten werden neu gestaltet und begrünt. „Es gibt in der Stadt viele Orte, die sich für Begrünungen anbieten. In unserem Fokus sind da natürlich auch Kreisverkehre wie diese", verweist Amstettens "Vize" Dominic Hörlezeder auf die "positiven ökologischen und klimatischen Aspekte". "Wer hierher kommt, soll mit einem positiven, guten Gefühl ankommen und sich wohlfühlen. Da leisten auch schön gestaltete Kreisverkehre einen Beitrag",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.