Begrünung

Beiträge zum Thema Begrünung

Gemeinderätin Selma Arapovic (Neos), Ulmweltstadträtin Ulli Sima und Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (vl, SPÖ) präsentieren die neue Favoritenstraße. | Foto: Max Spitzauer
1 Video 10

Umgestaltung ab 2024
Die Favoritenstraße soll ein grünes Grätzl werden

Die Favoritenstraße ist eine der längsten Straßen Wiens. In dieser Fußgängerzone tummeln sich täglich rund 40.000 Menschen. Was bisher jedoch fehlte: adäquate Begrünung. Das soll sich ändern – vom Platz der Kulturen bis zum Reumannplatz wird die Einkaufsstraße umgestaltet. WIEN/FAVORITEN. Begrünung und Abkühlung stehen bei der Stadt Wien derzeit hoch im Kurs. Nach zahlreichen Umgestaltungen im heurigen Jahr, steht 2024 das nächste Großvorhaben in den Startlöchern: Die Umgestaltung der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
v.l.: Neos-Planungssprecherin Selma Arapović, Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) gaben mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Bauarbeiten zur umfassenden Attraktivierung des Grätzls. | Foto: PID/Christian Fürthner
7

Entsteht in Favoriten
Baubeginn für Österreichs erstes Supergrätzl

Begrünung und weniger Verkehr sollen Grätzl in urbane Wohnzimmer verwandeln. Mit 62 neuen Bäumen, 94 Grünflächen, Wasserspiele und Verkehrsberuhigung entsteht in Favoriten Österreichs erstes Supergrätzl. Am Freitag fand der Spatenstich dafür statt. WIEN/FAVORITEN. Im Herzen des 10. Bezirks entsteht zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse das erste Supergrätzl Österreichs. Mit viel Begrünung und Verkehrsberuhigung soll es zu einem „urbanen Wohnzimmer“ werden. Vorbild...

  • Wien
  • Favoriten
  • Fabian Franz
Die Servitengasse soll in Zukunft grüner und fußgängerfreundlicher werden.  | Foto: SimZimGrimm/ BOKEHdesignstudio
8

Alsergrund
Die neuen Pläne für die Zukunft des Servitenviertels sind da

Die Pläne zur Umgestaltung des Servitenviertels sind da! Unter anderem werden elf neue Bäume gepflanzt, mehrere Straßenzüge entsiegelt und mit Sitzgelegenheiten und einem Wasserspiel gestaltet.  WIEN/ALSERGRUND. Das Servitenviertel zwischen Pramergasse und Berggasse ist zweifellos eines der schönsten Grätzl in der Wiener Innenstadt – die netten, kleinen Gassen mit ihren vielen Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften laden gerade im Sommer zum Verweilen ein und versprühen einen Hauch von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Vertreter und Vertreterinnen von Grünen, SPÖ, Neos und Links waren bei der Eröffnung des Schulvorplatzes Pfeilgasse vor Ort.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 8

Pfeilgasse 42a
Ein Vorplatz in der Josefstadt macht jetzt Schule

Der Schulvorplatz in der Pfeilgasse 42a wurde umgestaltet. Laut dem Bildungsstadtrat sei er ein Vorbild für Wien. WIEN/JOSEFSTADT. Ein Rückblick in den Juni: Bei großer Hitze stehen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Josefstadt Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) beim Schulvorplatz in der Pfeilgasse 42a vor einem Erdhaufen. Ihre drei Spaten stechen hinein, das markiert den Baubeginn: bis Herbst sollte der Ort umgestaltet werden. Aus dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.