bekämpfung

Beiträge zum Thema bekämpfung

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
 | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Containerbrand in Wieselburg
Firmenmitarbeiter kämpfen gegen Flammen

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag, 14. April, in Wieselburg im Bezirk Scheibbs. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, wurden die Feuerwehren Wieselburg, Purgstall, Petzenkirchen und Zarnsdorf alarmiert, als Flammen in einem Container auf einem Firmengelände ausbrachen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Georg Riernößl / AFKDO Pregarten
13

Vegetationsbrände
Florianijünger rüsten sich mit Spezialausbildung für Klimawandel

BEZIRK FREISTADT. Ankerpunkt, rechte Flanke, Spotfeuer – für Laien nur eine Ansammlung von Fremdwörtern, für zahlreiche Feuerwehrleute aus dem Bezirk Freistadt seit Kurzem wichtige Fachbegriffe in der Einsatztaktik. Große Wald- und Flurbrände kennt man bisher hauptsächlich aus Südländern. Dass die Gefahr von Vegetationsbränden – bedingt durch den Klimawandel – aber auch im Mühlviertel immer mehr steigt, zeigen die Einsatzzahlen der vergangenen Jahre eindrucksvoll. Um den Herausforderungen...

Nordmazedonien bekommt die Waldbrände nicht unter Kontrolle. Hilfe aus Österreich ist vor Ort.  | Foto: BFV Knittelfeld/LFV Steiermark
1 5

Brandbekämpfung weltweit
Feuerwehrmitglieder aus dem Murtal helfen aus

Aufgrund der anhaltenden und extremen Hitze gibt es derzeit auf der ganzen Welt Waldbrände. Nicht nur die USA, Afrika und Brasilien sind betroffen.  Auch der Südosten Europas steht in Flammen. Feuerwehren in Österreich wurden alarmiert. Auch die Murtaler Floriani rückten aus.  MURAU/MURTAL. Bilder von brennenden Regionen kursieren gerade im Internet. Ein Waldbrand folgt dem nächsten. Die Aufnahmen der Satellitenkarte des Fire Information for Resource Management System (FIRMS) der Nasa zeigen:...

Foto: BFVMZ / FF Wartberg
4

St. Barbara-Wartberg: 3.000 Quadratmeter von Brand betroffen

Gestern Nachmittag wurde die Feuerwehr Wartberg zu einem Bahndammbrand in der Nähe der Firma Henninger alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde von der Besatzung des Rüstlöschfahrzeugs Wartberg bereits ein Bahndammbrand auf der Höhe der Firma Neuhold entdeckt. Dieser wurde sofort bekämpft. Die weiteren Einsatzkräfte fuhren zum gemeldeten Brand bei der Firma Henninger. Dieser Brand hatte in der Zwischenzeit bereits auf das angrenzende Waldstück übergegriffen. "Brand aus" nach drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.