Belastung

Beiträge zum Thema Belastung

Der Strukturplan Pflege 2023-2033 wurde präsentiert: Kathrin Hörschläger (Stabstelle Pflegeentwicklung LIV Tirol), Bgm. Konrad Walk (Obm. PV Pillerseetal), Bgm. Stefan Jöchl (Obm. PV Leukental), Bgm Hannes Eder (Obmann PV Brixental-Wildschönau), LR Cornelia Hagele, BH Michael Berger, Kathrin Eberle (Vorständin Abt. Pflege), Katrin Prem (Abt. Pflege) und Bgm. Paul Sieberer. | Foto: Land/Jansenberger
2

Strukturplan Pflege 2023
Pflege-Strukturplan soll Entlastungen bringen

Neuer Struktuplan Pflage 2023-2033 für den Bezirk Kitzbühel; mehr Plätze für Tagespflege und Betreutes Wohnen im Fokus; Kritik von Liste Fritz. BEZIRK KITZBÜHEL. Der alte Strukturplan Pflege ist 2022 ausgelaufen, nun bringt LR Cornelia Hagele (ÖVP) den "Strukturplan Pflege 2023–2033" auf den Weg. Der Plan für den Bezirk wurde gemeinsam mit den Obleuten der drei heimischen Planungsverbände (Pillerseetal, Leukental, Brixental-Wildschönau) präsentiert. Nach fünf Jahren soll der 10-Jahres-Plan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Covid-19-Kinderstudie Teil 4: „Die Nervosität bei den Kindern steigt“ | Foto: panthermedia.net/tomwang - Symbolfoto
Aktion Video 3

Covid-19 Kinderstudie Tirol
Kinder und Eltern für 4. Erhebung gesucht

INNSBRUCK. Wie steht es um das psychische Befinden von Kindern und Eltern in Tirol und Südtirol? Dieser Frage geht ein Team der Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie in Hall seit Beginn der Pandemie in einer Online-Befragung nach. Mit dem heutigen Tag startet die vierte Erhebung dieser Online-Befragung. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen im Sommer ging für Kinder mit einer kurze Verschnaufpause einher. Bereits angeschlagene Kinder konnten sich psychisch allerdings nicht erholen...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Alarmierende Studie zum Pflegebereich. | Foto: oegk-Studie 2021

Pflegepersonal
Hälfte der Betroffenen in der Pflege denkt an Jobwechsel

Gewerkschaft GPA: Pflegepersonal am Ende ihrer Kräfte; Forderungen nach Verbesserungen. TIROL, KITZBÜHEL. Beinahe 50 % des Pflegepersonals denkt an eine berufliche Veränderung. Zu dieser alarmierenden Zahl kommt eine aktuelle Studie des Österr. Gesundheits- und Krankenpflegeverbands. Befragt wurden Beschäftigte im Krankenhausbereich. Ebenso dramatisch stellt sich die Situation im privaten Gesundheits- und Sozialbereich in Tirol dar. „Im Gesundheits- und Sozialbereich ist es bereits fünf nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrik Tirol und Philip Wohlgemuth, ÖGB Tirol. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB und das Weihnachtsgechäft
Online-Boom bringt Beschäftigte ans Limit

ÖGB Kitzbühel: Die bittere Arbeitsrealität hinter dem Weihnachtspackerl, Appell zum Kauf "daheim". TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Vorweihnachtszeit, Black Friday und die Einladungen zu den Massentests – die Post- und Paketzusteller im Bezirk Kitzbühel geraten zunehmend ans Limit. „Die Zumutbarkeitsgrenze wurde schon längst überschritten“, warnt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth vor einem Kollaps. Viele Beschäftigte seien auch körperlich aufgrund des immensen zu transportierenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dramatischer Appell von Margit Luxner. | Foto: ÖGB Tirol

Corona Tirol – Pflegesituation
„Wir sind komplett ausgebrannt“

GPA-djp Tirol: BetriebsrätInnen im Pflege- und Sozialbereich mit dramatischem Appell. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Mit einem verzweifelten Appell wenden sich Tiroler BetriebsrätInnen aus dem Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich an die Politik: Die psychischen Belastungen sind nicht mehr tragbar, die Corona-Krise hat die Situation deutlich verschärft, das stundenlange Tragen der MNS-Masken hinterlässt deutliche Spuren. Gefordert werden unter anderem Masken-Pausen sowie eine Neuauflage der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Verkehrsproblem in Tirol ist und bleibt virulent. | Foto: MEV

Verkehr
Liste Fritz: Verkehrsbelastung steigt im ganzen Land

Liste Fritz für schärfere Kontrollen und Maßnahmen gegen Verkehrsbelastung auf Tirols Bundesstraßen. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko): „Der Verkehrsbericht 2017 des Landes spiegelt wider, was nahezu alle Tiroler spüren, nämlich wie dramatisch die Situation auf Tirols Straßen ist. Auf allen Strecken rollt mehr und mehr Verkehr durchs Land. Die Verkehrsentwicklung im Langzeit-Vergleich zwischen 2007 und 2017 zeigt einen Anstieg von 14,5 % beim Verkehr auf den Autobahnen, von 13 % auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.